AA
  • VIENNA.AT
  • Landhaus

  • Zusammenarbeit von Schule und Wirtschaft ist unverzichtbar

    15.04.2009 Feldkirch – Die alljährlichen Wirtschaftstage für angehende AHS- und BMHS-Lehrerinnen und -Lehrer fanden auch heuer großen Anklang.

    Erlebnisbauernhof für Schülerinnen und Schüler

    14.04.2009 Bregenz - Die Veterinärabteilung des Landes und die inatura widmen sich sehr engagiert der Aufgabe, in der Öffentlichkeit das Wissen über Tierschutz und artgerechte Tierhaltung zu fördern.  LR Erich Schwärzler, Ulrike Nuck, LR Siegi Stemer

    Sprechstunde mit Landesrat Egger in Bludenz-Brunnenfeld

    14.04.2009 Bludenz - Am Montag, 20. April 2009, wird Landesrat Dieter Egger von 18.00 bis 19.00 Uhr im Vereinsheim der Dorfgemeinschaft Brunnenfeld, Sportplatz Brunnenfeld, Bludenz eine öffentliche Sprechstunde abhalten.

    Förderungspreis für Musik ausgeschrieben

    14.04.2009 Bregenz - Das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur schreibt für das Kalenderjahr 2009 einen Förderungspreis für Musik aus, diesmal für Messen, Oratorien und sonstige Chorwerke sowie andere Vokalkompositionen außer Lieder.

    Lustenau unter bayerischer Herrschaft

    13.04.2009 Bregenz - Das Vorarlberger Landesarchiv startet eine Vortragsreihe "Bayerische Knechtschaft? Vorarlberg 1805 bis 1814", in der verschiedene Aspekte der Bayernzeit behandelt werden.

    LR Schmid: Menschen aktiv aus der Sozialhilfe begleiten

    10.04.2009 Feldkirch – Das Pilotprojekt "Case Management in der offenen Sozialhilfe", das an der Bezirkshauptmannschaft Feldkirch seit Juni 2008 durchgeführt wird, entwickelt sich sehr erfreulich, so das Zwischenfazit von Landesrätin Greti Schmid nach der Präsentation eines entsprechenden Berichts.

    17 Genuss Wirte tischen Spezialitäten aus der Region auf

    10.04.2009 Bregenz – 17 Vorarlberger Gasthäuser laden zum FrühlingsGenuss und verwöhnen ihre Gäste in der Zeit von Samstag, 18. April bis Sonntag, 10. Mai 2009 mit Spezialitäten aus den Vorarlberger GenussRegionen.

    "Landessportzentrum erfährt weitere Qualitätsverbesserung"

    10.04.2009 Dornbirn – Das von 2005 bis 2007 erweiterte und modernisierte Landessportzentrum in Dornbirn erfährt einen weiteren Qualitätsschub, informiert Landeshauptmann Herbert Sausgruber.

    LTP Halder am 14. April in Nenzing

    9.04.2009 Nenzing - Am Dienstag, 14. April 2009, wird Landtagspräsident Gebhard Halder im Rathaus in Nenzing eine öffentliche Sprechstunde abhalten. Diese findet von 17.00 bis 18.00 Uhr statt. Die Bevölkerung ist zur Teilnahme herzlich eingeladen.

    Bestmögliche Chancen für Menschen mit Behinderung

    9.04.2009 Schwarzach - "Das Land Vorarlberg will Menschen mit Behinderung annähernd gleichwertige Lebensbedingungen innerhalb der Gesellschaft ermöglichen", betont Landesstatthalter Markus Wallner.

    Vorarlberg>>bewegt geht in die Regionen

    8.04.2009 Dornbirn – Vorarlberg>>bewegt hat sich innerhalb von zweieinhalb Jahren zur erfolgreichsten Bewegungsinitiative Österreichs entwickelt, wie eine repräsentative Umfrage belegt.

    Bei Vorarlbergs Seilbahnen zählen Qualität und Komfort

    8.04.2009 Bregenz – In Vorarlberg befördern insgesamt 325 mechanische Aufstiegshilfen Fahrgäste in die Berge. "Diese Lifte sind ein wichtiger Bestandteil unserer touristischen Infrastruktur und prägen unseren Ruf als Wintersportregion", berichtet Seilbahnlandesrat Dieter Egger.

    "Klein- und Mittelbetriebe sind Rückgrat unserer Wirtschaft"

    7.04.2009 Wolfurt - Vor kurzem stattete Landeshauptmann Herbert Sausgruber im Beisein von Bürgermeister Erwin Mohr und Wirtschaftsgemeinderat Manfred Schrattenthaler mehreren kleinen Betrieben in der Marktgemeinde Wolfurt einen Besuch ab.

    Pneumokokkenimpfung ins Impfkonzept aufnehmen

    7.04.2009 Bregenz - Landesstatthalter und Gesundheitslandesrat Markus Wallner appelliert in einem Brief an Bundesminister Alois Stöger, die Pneumokokkenimpfung bis Mitte des Jahres in das bundesweite Impfkonzept aufzunehmen.

    Naturschutzbemühungen präsentiert

    6.04.2009 Dornbirn - Die Sonderschau "Natur-Juwele Vorarlberg" im Rahmen der 34. Dornbirner Frühjahrsmesse war Ziel einer gemeinsamen Exkursion des Landwirtschafts- und des Umweltausschusses des Vorarlberger Landtags.

    Türkischer Botschafter auf Antrittsbesuch in Vorarlberg

    6.04.2009 Bregenz - Selým Yenel, seit 2006 türkischer Botschafter in Österreich, absolvierte heute, Montag, seinen Antrittsbesuch in Vorarlberg und wurde im Landhaus in Bregenz von Landtagspräsident Gebhard Halder und Landesrat Erich Schwärzler begrüßt.

    Mit vereinten Kräften Jugendlichen Chancen bereitstellen

    6.04.2009 Bregenz - Die Vorarlberger Gemeinden werden bei der Vermittlung von Job- und Qualifizierungsangeboten an Jugendliche zukünftig eine noch gewichtigere Rolle spielen. SPÖ: Gelder für Ausbildungsplätze baldmöglichst 'abholen'

    Volkshochschulen als "Bildungsnahversorger"

    6.04.2009 Bregenz - Das Spektrum der Weiterbildungsangebote in Vorarlberg ist bunt und vielfältig, betont Landesstatthalter Markus Wallner. Die fünf Vorarlberger Volkshochschulen leisten dabei wertvolle bildungspolitische Arbeit vor Ort, die vom Land heuer mit 210.000 Euro gefördert wird.

    LTVP Nußbaumer am 14. April 2009 in Eichenberg

    6.04.2009 Am Dienstag, 14. April 2009, wird Landtagsvizepräsidentin Gabriele Nußbaumer im Mehrzweckgebäude in Eichenberg eine öffentliche Sprechstunde abhalten. Diese findet von 17.00 bis 18.00 Uhr statt. Die Bevölkerung ist zur Teilnahme herzlich eingeladen.

    Vorarlberger Finanzführerschein bald 3.000 Mal übergeben

    6.04.2009 Bregenz - Weiter sehr erfolgreich entwickelt sich das Projekt "Vorarlberger Finanzführerschein", dessen Ziel es ist, Kindern und Jugendlichen den richtigen Umgang mit Geld zu vermitteln.

    Sausgruber: Weitere Maßnahme zur Belebung der Konjunktur

    3.04.2009 Bregenz - Das Land Vorarlberg unterstützt die Initiative des Gemeindebunds zur Anhebung der Schwellenwerte bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen und hat seine Zustimmung zur Verordnung des Bundes erteilt, informiert Landeshauptmann Herbert Sausgruber.

    LR Schmid: Pflegequalität im Land wird laufend verbessert

    3.04.2009 Bregenz – Das Land Vorarlberg verfügt über ein dichtes und gut entwickeltes Betreuungs- und Pflegenetz, das sich durch hohe Qualitätsstandards auszeichnet. Um das beachtliche Niveau auch in Zukunft sicherstellen zu können, werden die Rahmenbedingungen laufend verbessert und ausgebaut.

    Straßensperre auf der Walgaustraße L 50

    3.04.2009 Feldkirch – Wegen Steinschlagsicherungsarbeiten wird die Walgaustraße (L 50) im Bereich Schwarzer See von Montag, 6. April 2009, 8 Uhr bis Freitag, 10. April 2009, 18 Uhr gesperrt. Der Verkehr wird in beiden Richtungen über Göfis Schildried umgeleitet.

    Vorarlberg mit ARA-Qualitätspreis ausgezeichnet

    3.04.2009 Bregenz (NVL) Die Vorarlberger Bevölkerung hat im letzten Jahr mit knapp einem Kilogramm die österreichweit höchste Pro-Kopf-Sammelquote bei Aluminiumverpackungen erzielt. Von der ARA (Altstoff Recycling Austria AG) wurde dafür der Qualitätspreis für kommunale Partner verliehen.

    Sanierung: Bund stellt Fördermittel zur Verfügung

    3.04.2009 Bregenz – Das Land Vorarlberg hat bei der Förderung von Sanierungen eine Vorreiterrolle übernommen, informiert Landesrat Karlheinz Rüdisser. Nun zieht der Bund nach.

    "Ohne Landesbibliothek wäre das Leben in Vorarlberg ärmer"

    3.04.2009 Bregenz - In einer repräsentativen Umfrage mit 1.818 Antworten wurde der Landesbibliothek ein sehr erfreuliches Zeugnis ausgestellt. 94 Prozent der Personen die der VLB eine Note gaben, bewerten mit "sehr gut" oder "gut".

    Land fördert Energieinstitut mit 780.000 Euro

    3.04.2009 Bregenz - Die engagierte Arbeit des Energieinstitutes Vorarlberg wird heuer vom Land mit einem Beitrag von 780.000 Euro unterstützt, berichtet Landesrat Erich Schwärzler.

    Sprechstunde mit Landesrat Stemer in St. Anton im Montafon

    3.04.2009 St. Anton im Montafon - Am Dienstag, 14. April 2009, wird Landesrat Siegi Stemer von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr im Gemeindeamt in St. Anton im Montafon eine öffentliche Sprechstunde abhalten.

    LR Schmid: Menschen aktiv aus der Sozialhilfe begleiten

    2.04.2009 Feldkirch - Das Pilotprojekt "Case Management in der offenen Sozialhilfe", das an der Bezirkshauptmannschaft Feldkirch seit Juni 2008 durchgeführt wird, entwickelt sich sehr erfreulich, so das Zwischenfazit von Landesrätin Greti Schmid nach der Präsentation eines entsprechenden Berichts.

    Der Fahrrad-Frühling beginnt am 4. April

    1.04.2009 Bregenz - Nach dem großen Erfolg mit über 5.000 Teilnehmenden und 3,1 Millionen Kilometern im Jahr 2008 startet der Vorarlberg Mobil FAHR RAD Wettbewerb am Samstag, 4. April in die zweite Runde.

    LSth. Wallner: Schuluntersuchungen beibehalten

    1.04.2009 Bregenz - Landesstatthalter Gesundheitsreferent Markus Wallner unterstreicht die Wichtigkeit von Schuluntersuchungen. "Die Beibehaltung der Schuluntersuchungen ist uns ein sehr großes Anliegen, da dadurch Krankheiten rechtzeitig erkannt und entsprechend behandelt werden können".

    In jeder Gemeinde ein Naturjuwel

    1.04.2009 Hohenems – Überaus konstruktiv verlief kürzlich das erste Netzwerktreffen zwischen Vertretern aus insgesamt 14 Vorarlberger Gemeinden, die alle seit letztem Jahr eine professionelle Naturschutzberatung in Anspruch genommen haben, und den Verantwortlichen der Naturschutzberatung in Hohenems.

    Altenrhein: Vereinbarte Tageslärmbelastungen eingehalten

    1.04.2009 Bregenz/Altenrhein - Auch im Februar 2009 wurden die staatsvertraglich vereinbarten Tageslärmbelastungen durch den Betrieb des Flugplatzes Altenrhein nicht überschritten.

    Abgaben- und Abgabenanpassungsgesetz in der Begutachtung

    1.04.2009 Bregenz - Der Entwurf eines Gesetzes über die Behörden und das Strafrecht in Abgabensachen (Abgabengesetz) und der Entwurf eines Gesetzes über die Anpassung von Abgabenvorschriften (Abgabenanpassungsgesetz) liegen bis Donnerstag, 7. Mai 2009 zur Begutachtung auf.

    Fotoausstellung setzt neue, grenzüberschreitende Akzente

    1.04.2009 Bregenz - Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit von 13 Fotoklubs aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein im Rahmen der Internationalen Bodensee-Triennale findet heuer ihre dritte Auflage.

    Bezirkshauptmannschaften: Dienstleistungen kommen gut an

    31.03.2009 Bregenz - Die vier Vorarlberger Bezirkshauptmannschaften sind in einer Kundenbefragung sehr positiv bewertet worden. Sowohl mit der Freundlichkeit, Korrektheit und Kompetenz der Bediensteten als auch mit der Schnelligkeit der Erledigungen sind jeweils zwischen 80 und 90 Prozent der Befragten "sehr zufrieden" bzw. "zufrieden", gab Landeshauptmann Herbert Sausgruber heute, Dienstag, im Pressefoyer bekannt. Bezirkshauptmannschaften: Dienstleistungen kommen gut an  LH Herbert Sausgruber, Bezirkshauptmann Bernd Salomon, LAD Johannes Müller

    Umfangreiche Bauarbeiten am Hafen Bregenz gehen zügig voran

    31.03.2009 Bregenz – Die Baumaßnahmen am Bregenzer Hafen, die, um die Niederwasserperiode auszunützen, im Jänner gestartet wurden, schreiten zügig voran. Davon überzeugte sich vor kurzem auch Landeshauptmann Herbert Sausgruber.

    LR Schmid: Jugendlichen die nötigen Freiräume bieten

    31.03.2009 Bregenz – 42 Jugendzentren und Jugendtreffs einschließlich des Dachverbandes der Vorarlberger Jugendzentren werden heuer vom Land Vorarlberg für den Betrieb ihrer Räumlichkeiten finanziell unterstützt, teilt Landesrätin Greti Schmid mit.

    Großes Potenzial des ländlichen Raumes tatkräftig fördern

    30.03.2009 Schoppernau - Landeshauptmann Herbert Sausgruber stattete kürzlich zwei Betrieben im Hinteren Bregenzerwald einen Besuch ab.

    "Engagement für Beruf und Familie"

    30.03.2009 "Auch in der momentan schwierigen Wirtschaftslage sollte die Vereinbarkeit von Beruf und Familie nicht in den Hintergrund gerückt werden", betont Landesrätin Greti Schmid.

    Gemeinsam handeln zur Stärkung des ländlichen Raumes

    27.03.2009 Schruns - Tiergesundheit, Milchwirtschaft, Gentechnik und die Stärkung der ländlichen Regionen – diese Themen standen heute, Freitag, in Schruns im Mittelpunkt der Landesagrarreferentenkonferenz, berichtet Vorarlbergs Agrarlandesrat Erich Schwärzler.

    "Spendenabsetzbarkeit auch kleineren Vereinen ermöglichen"

    27.03.2009 Bregenz - Der Beschluss, Spenden für mildtätige oder humanitäre Organisationen in Zukunft steuerlich zu begünstigen, wird von der Vorarlberger Landesregierung unterstützt, erklärt Landeshauptmann Herbert Sausgruber. Allerdings solle dies auch für kleinere Vereine gelten.

    "Wer nicht integrationswillig ist, soll das Land verlassen"

    26.03.2009 Bregenz - Die von Innenministerin Maria Fekter vorgestellten Leitlinien des Aktionsplanes für Integration sind für Landesrat Erich Schwärzler im Ansatz richtig und grundsätzlich zweckmäßig.

    Nicht wegschauen, sondern couragiert handeln

    26.03.2009 Feldkirch – Das Frauenreferat der Vorarlberger Landesregierung und die Stabsstelle für Chancengleichheit in Liechtenstein starten das Nachfolgeprojekt des Interreg-Projektes S.I.G.N.A.L., das die Früherkennung bei häuslicher Gewalt fördern soll.

    LR Schwärzler dankt der Naturwacht für wichtige Arbeit

    26.03.2009 Bregenz - Die Vorarlberger Landesregierung unterstützt die wertvolle Arbeit der Naturwächter heuer mit einem Beitrag von 31.900 Euro, berichtet Umweltlandesrat Erich Schwärzler.

    Duale Ausbildung: Zukunftschancen für Jugendliche

    25.03.2009 Bludenz – "Die duale Lehrlingsausbildung in Vorarlberg ist und bleibt ein Erfolgsmodell", betonte Landeshauptmann Herbert Sausgruber heute, Mittwoch, in einem Pressegespräch in der Landesberufsschule Bludenz.

    Von der Vision zur Umsetzung

    25.03.2009 Altach/Bregenz – Am Dienstagabend trafen sich rund 50 Absolventinnen und Absolventen der Leadership Academy in der Aula der Volksschule Altach, um Ideen, Ziele und Konzepte auszutauschen.

    Sprechstunde mit LH Sausgruber in Feldkirch

    25.03.2009 Feldkirch – Am Dienstag, 31. März 2009, haben die Bürgerinnen und Bürger bei einer Sprechstunde im Rathaus in Feldkirch die Gelegenheit zu einem persönlichen Gespräch mit Landeshauptmann Herbert Sausgruber.

    LR Schmid gratulierte Heimen zum Qualitätsnachweis

    23.03.2009 Landesrätin Greti Schmid begrüßte kürzlich im Landhaus Vertreterinnen und Vertreter des Hauses der Generationen in Götzis und des Seniorenheims Nenzing, um ihnen zu einer kürzlich erfolgten Auszeichnung zu gratulieren und für ihre engagierte Arbeit zu danken.

    Hohe Lebensqualität in allen Landesteilen sicherstellen

    22.03.2009 Bregenz - Die Landesregierung hat vor kurzem die erste Verteilung von Strukturförderungen in diesem Jahr beschlossen. Danach werden 19 Projekte in 15 Vorarlberger Gemeinden mit Strukturfördermitteln im Gesamtmaß von rund 1,5 Millionen Euro unterstützt.

    Tourismus-Bilanz trotz Februar-Minus positiv

    20.03.2009 Schwarzach – Das Vorarlberger Tourismus-Ergebnis im Februar 2009 konnte mit den erfolgreichen Dezember- und Jänner-Zahlen nicht mithalten. Der aktuelle Bericht der Landesstelle für Statistik zeigt im Vergleich zum Februar 2008 Rückgänge bei Ankünften und Nächtigungen.

    Mohis leisten wichtigen Beitrag zur Betreuung daheim

    20.03.2009 Feldkirch – Die 52 Mobilen Hilfsdienste sind in der Lage, den wachsenden Bedarf zu meistern. Das dokumentiert der Jahresbericht 2008, den Landesrätin Greti Schmid, ARGE Mohi-Vorsitzender Wolfgang Breuß und Geschäftsführerin Uschi Österle heute, Freitag, in Feldkirch präsentierten.

    Förderung von Sozialkompetenzen - ein unerreichbares Ideal?

    20.03.2009 Bregenz – Sozialkompetenz gilt heute als Voraussetzung für einen gebildeten bzw. beruflich qualifizierten Menschen. Was genau versteht man darunter? Wie kann soziale Kompetenz in Schule und Betrieb gefördert werden? Wie lässt sie sich feststellen? Ein Vortrag soll Aufschlüsse bringen.