AA
  • VIENNA.AT
  • Landhaus

  • LR Stemer: Vorarlbergs Kindergärtnerinnen hochmotiviert

    19.02.2009 Bregenz - Auch heuer hat das Kindergarteninspektorat des Landes in der Sem­esterwoche eine Reihe von Weiterbildungsveranstaltungen für Kindergarten­pädagoginnen und -pädagogen sowie für Helferinnen, die aktiv in den Vorarl­berger Kindergärten tätig sind, angeboten.

    Kein Abriss der Klausur am LKH Hohenems

    18.02.2009 Hohenems - Das Klausurgebäude am LKH Hohenems bleibt nun definitiv bestehen, informieren Gesundheitslandesrat Markus Wallner und Hochbaulandesrat Dieter Egger.

    Gesundheit ist weiblich und männlich

    18.02.2009 Bregenz - Medizinische Forschung wird immer mehr auch aus der Geschlechterperspektive betrieben. Denn auch in Gesundheit und Krankheit gibt es Unterschiede zwischen Frauen und Männern.

    Vorarlberg als Modellregion in der Energiepolitik

    17.02.2009 Das Land Vorarlberg setzt sowohl im Verkehr als auch im Wohnbau weitere Impulse im Sinne einer weitsichtigen Klima- und Energiepolitik.  LR Erich Schwärzler, LR Karlheinz Rüdisser, LH Herbert Sausgruber

    Aktionsplan zur Bekämpfung von Umgebungslärm

    16.02.2009 Bregenz - Der Entwurf eines Aktionsplans zur Vermeidung und Verminderung der Lärmbelastung an Vorarlberger Landesstraßen mit einem Verkehrsaufkommen von über 16.500 Kfz/24 Stunden (Kraftfahrzeugen pro Kalendertag) geht in die Begutachtung.

    Neue Öffnungszeiten im Landesfischereizentrum

    16.02.2009 Ab Freitag, 20. Februar 2009, bietet das Landesfischereizentrum in Hard (Auhafendamm 1) regelmäßig die Gelegenheit zum Besuch und zur Besichtigung der Einrichtung – jeweils freitags, 13.30 bis 16.00 Uhr.

    Ein Blumengruß zum Valentinstag

    13.02.2009 Bregenz - Zum bevorstehenden Valentinstag am Samstag erhielten Landeshauptmann Herbert Sausgruber und Landesrat Erich Schwärzler einen Valentinsgruß von den Vorarlberger Gärtnern und Floristen überreicht.

    Wintersportler aufgepasst: Am Wochenende hohe Lawinengefahr

    13.02.2009 Schwarzach - Nach der Beurteilung durch den Lawinenwarndienst besteht für die Nord-Staulagen oberhalb ca. 1800 Meter große Lawinengefahr (Lawinenwarnstufe 4).

    "Vorwurf war nicht begründet"

    13.02.2009 Klaus - Im Rahmen eines Bauverfahrens in Klaus wurde der Vorwurf erhoben, der Bürgermeister und die Behörden seien willkürlich vorgegangen – "Dieser Vorwurf war nicht begründet und kann auch nicht begründet werden", betont Landesamtsdirektor Johannes Müller. Ehepaar klagt Land wegen Bauvorhaben | Reaktion LR Egger

    Porträt des Schriftstellers Leo Perutz

    13.02.2009 Bregenz - Auf Einladung des Franz-Michael-Felder-Archivs stellt der Hamburger Germanistikprofessor Hans Harald Müller Lebensstationen und Werk des Schriftstellers Leo Perutz (1882 - 1957) vor.

    Feldkirch: Umleitungen im Fasching

    12.02.2009 Am 15. Februar 2009 veranstalten die "Spältabür­ger" ihren traditionellen Umzug durch die Feldkir­cher Innenstadt. Daher kommt es an diesem Tag zu verschiedenen Verkehrsbeschränkungen.

    LTVP Mennel am 17. Februar 2009 in Hard

    12.02.2009 Am Dienstag, 17. Februar 2008, wird Landtagsvizepräsidentin Bernadette Mennel eine öffentliche Sprechstunde abhalten. Diese findet von 17.00 bis 18.00 Uhr im Rathaus in Hard statt. Die Bevölkerung ist zur Teilnahme herzlich eingeladen.

    Verschuldung der Vorarlberger Gemeinden 2007 gesunken

    11.02.2009 Bregenz – Vorarlbergs Gemeinden konnten ihren Schuldenstand im Jahr 2007 leicht verringern. Beliefen sich die Verbindlichkeiten zum Jahresende 2006 noch auf fast 820 Millionen Euro, waren es Ende 2007 rund 804 Millionen Euro.

    Alt-Bürgermeister Paul Ammann feierlich verabschiedet

    9.02.2009 Ludesch – In der gut besuchten Blumenegghalle in Ludesch wurde am vergangenen Wochenende Alt-Bürgermeister Paul Ammann im Beisein von Landesstatthalter Markus Wallner und Bürgermeister Dieter Lauermann in seinen wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

    Aukanal: Vom trostlosen "Gerinne" zum Naturjuwel

    9.02.2009 Koblach – Knapp 4.000 Flüsse, Bäche und Kanäle zählt Vorarlberg. Viele Kanäle dienen aber nur noch der Entwässerung und sind ökologisch so gut wie tot. In Koblach entsteht nun durch die Renaturierung des Aukanals ein neues Naturjuwel, das das Ländle ein Stück lebenswerter machen soll.

    Winterjugendspiele 2015 im Ländle?

    9.02.2009 Schruns-Tschagguns – Vorarlberg und Liechten­stein werden mit einer gemeinsamen Bewerbung für die europäischen Winterjugendspiele 2015 antreten.

    Behaltefrist: Land und Sozialpartner ziehen an einem Seil

    6.02.2009 Bregenz – Im Zuge einer kurzfristig einberufenen Sitzung im Landhaus erzielten heute Landeshauptmann Herbert Sausgruber und Wirtschaftslandesrat Karlheinz Rüdisser mit Vertretern der Vorarlberger Sozialpartner eine Einigung zur Kurzarbeit und Behaltefrist.

    LR Rüdisser: Post-Vorstände sollen Planungen offenlegen

    6.02.2009 Schwarzach - Als unerfreulich bezeichnet Landesrat Karlheinz Rüdisser die Ankündigung der Wiener Postzentrale, das Postamt Bregenz-Vorkloster schließen zu wollen.

    Vorarlberg knüpft an große Tradition im nordischen Sport an

    5.02.2009 Dornbirn (VLK) – Mit der Umsetzung des nordischen Konzepts sollen in den kommenden Jahren die Voraussetzungen für Skispringen, Langlauf und Biathlon in Vorarlberg deutlich verbessert werden, vor allem für eine professionelle Nachwuchsarbeit in diesen Sportarten.

    "Verlässliche Hilfe für Schadensopfer"

    5.02.2009 Bregenz - Auf der jüngsten Sitzung der Vorarlberger Landesregierung wurde erneut ein Bündel von Anträgen auf Beihilfe zur Behebung von Elementarschäden genehmigt, berichtet Landesrat Erich Schwärzler.

    Unterhaltung und Erholung für Kinder in den Ferien

    2.02.2009 Schwarzach - Vorarlbergs Kinderferien- und Jugendheime haben im Sommer 2008 wieder vielen Kindern eine vergnügliche Ferienzeit beschert. Land und Gemeinden unterstützen diese Angebote aus dem Vorarlberger Sozialfonds.

    Schülerbetreuung - Weiterentwicklung auf hohem Niveau

    1.02.2009 Bregenz - Ein qualitativ gutes und verlässliches Schülerbetreuungsangebot ist eine wichtige Unterstützung für Familien mit Kindern. Laut LR Greti Schmid wird derzeit in Vorarlberg die Betreuung von insgesamt 6.842 Schülerinnen und Schüler an Volks- und Hauptschulen durch das Land gefördert.

    Ausgezeichnete Lehrbetriebe gesucht

    1.02.2009 Bregenz - Bereits zum 13. Mal verleihen heuer Landesregierung, Wirtschaftskammer und Arbeiterkammer Vorarlberg das Prädikat "Ausgezeichneter Lehrbetrieb".

    Landtag tritt erstmals im neuen Jahr zusammen

    30.01.2009 Bregenz - Am kommenden Mittwoch, 4. Februar, um 9.00 Uhr tritt der Vorarlberger Landtag zu seiner ersten Sitzung im Jahr 2009 zusammen. Die Debatten können wieder live auf www.vol.at/landtaglive mitverfolgt werden.

    Achraintunnel als Teil der "L 200 neu" eröffnet

    29.01.2009 Schwarzach – Mit dem Achraintunnel ist am Donnerstag "eine neue Pforte in den Bregenzerwald" eröffnet worden. Erste Fahrt  | Meinungsumfrage  | Grüne: "Fehlinvestition" | Umfrage bei der Eröffnungsfeier  | Bilder der feierlichen Eröffnung  | | FP: "Wichtiges Entlastungsprojekt" | Impressionen 

    Bevölkerung wuchs 2008 auf 367.959 Personen an

    29.01.2009 Bregenz - Die Bevölkerung Vorarlbergs ist weiter im Wachsen begriffen. Zum Jahresende 2008 hatten 367.959 Personen ihren Hauptwohnsitz im Ländle angemeldet, um 1.403 Personen mehr als im Dezember 2007.

    FIT - Frauen in die Technik auch im Jahr 2009

    29.01.2009 Innsbruck, Bregenz - Bereits zum 11. Mal veranstaltet die Universität Innsbruck auch heuer unter dem Motto "FIT - Frauen in die Technik" die FIT-Schnuppertage für Mädchen.

    Länder fordern Gespräche zu Steuerreform

    29.01.2009 Bregenz, Wien - LH Herbert Sausgruber und die Wiener LH-Stv. Renate Brauner sehen die Steuerreform positiv, halten aber politische Gespräche zwischen dem Bund und den Ländern für notwendig.

    Flammendes Signal für Integration, Solidarität und Toleranz

    29.01.2009 Bregenz - Mit einem Fackellauf durch das Land haben sich am Donnerstag die Vorarlberger Athletinnen und Athleten verabschiedet, die am 7. Februar im US-amerikanischen Boise an den Special Olympics Winterspielen teilnehmen. Steckbriefe der Ländle-Teilnehmer an den Winterspielen | Fackellauf  |

    LTP Halder am 3. Februar in Buch

    28.01.2009 Buch - Am Dienstag, 3. Februar 2009, wird Landtagspräsident Gebhard Halder im Gemeindeamt in Buch eine öffentliche Sprechstunde abhalten. Diese findet von 17.00 bis 18.00 Uhr statt. Die Bevölkerung ist zur Teilnahme herzlich eingeladen.

    Drei Gesetzesentwürfe gehen in die Begutachtung

    28.01.2009 Die Vorarlberger Landesregierung hat drei Gesetzesentwürfe zur Begutachtung versandt.

    Moderne Ausstattung der Feuerwehren für Tunneleinsätze

    28.01.2009 Die Vorarlberger Landesregierung hat kürzlich fast 770.000 Euro genehmigt, mit denen Investitionen mehrerer Ortsfeuerwehren unterstützt werden, berichtet Landeshauptmann Herbert Sausgruber.

    LR Schmid für eine rasche Einführung der Mindestsicherung

    27.01.2009 Schwarzach/Wien - Am Dienstag trafen in Wien die Sozialreferenten der Länder, darunter Landesrätin Greti Schmid, mit Sozialminister Rudolf Hundstorfer zusammen. Die Zusammenkunft stand ganz im Zeichen des Sozialberichts, der von Hundstorfer am Montag präsentiert wurde.

    Neue Fachärzte für Bludenz und den Bregenzerwald

    27.01.2009 Schwarzach/Bludenz – Gesundheitsreferent Landesstatthalter Markus Wallner begrüßt die Ankündigung der Vorarlberger Gebietskrankenkasse und der Ärztekammer Vorarlberg auf Ausweitung der ärztlichen Versorgung im niedergelassenen Bereich.

    FH Vorarlberg baut Forschungskompetenz aus

    27.01.2009 Bregenz - Die Gründung eines Josef-Ressel-Forschungszentrums an der Fachhochschule Vorarlberg untermauert erneut die intensive Partnerschaft zwischen Forschung und Wirtschaft in Vorarlberg, betonte Landeshauptmann Herbert Sausgruber heute, Dienstag, im Pressefoyer.

    Moosbrugger neuer Vorstand der Wirtschaftsabteilung

    27.01.2009 Bregenz - Die Vorarlberger Landesregierung hat heute, Dienstag, Harald Moosbrugger zum neuen Vorstand der Abteilung Allgemeine Wirtschaftsangelegenheiten bestellt, teilt Landeshauptmann Herbert Sausgruber mit. Er tritt damit die Nachfolge von Karlheinz Rüdisser an.

    Sprechstunde mit LH Sausgruber in Dornbirn

    27.01.2009 Dornbirn - Am Dienstag, 3. Februar 2009, haben die Bürgerinnen und Bürger bei einer Sprechstunde im Gasthaus zur Sonne (Eisengasse 5) in Dornbirn die Gelegenheit zu einem persönlichen Gespräch mit Landeshauptmann Herbert Sausgruber

    Lärmbelastungen im vertraglich erlaubten Rahmen

    27.01.2009 Bregenz/Altenrhein - Auch im Dezember 2008 wurden die staatsvertraglich vereinbarten Tageslärmbelastungen durch den Betrieb des Flugplatzes Altenrhein nicht überschritten.

    Neuer Gesundheitsmanagement-Lehrgang findet großen Zuspruch

    27.01.2009 Dornbirn - Seit Oktober des letzten Jahres bietet der Sportservice Vorarlberg einen neuen Ausbildungslehrgang für kommunales Gesundheitsmanagement an.

    Tourismus: Erfolgreicher Start in Wintersaison 2008/2009

    26.01.2009 Bregenz - Im Jahr 2008 wurden in Vorarlberg um rund fünf Prozent mehr Gästeankünfte und um 3,5 Prozent mehr Übernachtungen verzeichnet als im Jahr davor, informieren Landeshauptmann Herbert Sausgruber und Tourismuslandesrat Karlheinz Rüdisser. Gute Daten in allen Regionen  

    EU-Regionalförderung: Impulse für den Standort Vorarlberg

    26.01.2009 Bregenz - Die EU hat sich in der derzeitigen schwierigen Phase durch ihr entschlossenes währungs- und finanzpolitisches Vorgehen sehr bewährt, betonten LH Herbert Sausgruber und LR Karlheinz Rüdisser anlässlich des Besuchs von EU-Regionalkommissarin Danuta Hübner in Vorarlberg. Grafik   | Bilder von der Pressekonferenz  |  LR Karlheinz Rüdisser

    Sozialhilfegesetz in der Begutachtung

    26.01.2009 Bregenz - Der Entwurf eines geänderten Sozialhilfegesetzes ist in die Begutachtung versandt worden.

    LR Schmid: Vielfältige Chancen für Mädchen

    26.01.2009 Schwarzach - Der aktualisierte Folder "Angebote für Mädchen in Vorarlberg" ist kürzlich erschienen. Er informiert aktuell über die verschiedensten Mädchen-Angebote in unserem Land.

    LTVP Nußbaumer am 2. Februar 2009 in Dornbirn-Hatlerdorf

    23.01.2009 Dornbirn-Hatlerdorf - Am Montag, 2. Februar 2009, wird Landtagsvizepräsidentin Gabriele Nußbaumer im Hotel Krone in Dornbirn-Hatlerdorf eine öffentliche Sprechstunde abhalten.

    60 Jahre Vorarlberger Landeshymne

    23.01.2009 Bregenz – Am 24. Jänner 1949 erhob der Vorarlberger Landtag Anton Schmutzers Lied "'s Ländle meine Heimat" mit Gesetz zur Landeshymne.

    Sprechstunde mit Landesrat Stemer in Gaschurn

    22.01.2009 Gaschurn - Am Montag, 26. Jänner 2009, wird Landesrat Siegi Stemer von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr im Gemeindeamt in Gaschurn eine öffentliche Sprechstunde abhalten.

    Wichtige Personalentscheidung im Schulbereich

    21.01.2009 Feldkirch - Das Kollegium des Landesschulrates für Vorarlberg hat eine wichtige Vorentscheidung für die Nachbesetzung des Bezirksschulinspektorates für den Bezirk Feldkirch getroffen.