AA
  • VIENNA.AT
  • Landhaus

  • "West s'Best Fest" am 7. Mai in Innsbruck

    4.05.2009 Bregenz - Die Vorarlberger Landesregierung und die Österreichische Hoch­schülerinnenschaft der Universität Innsbruck laden Vorarlberger Studen­tinnen und Studenten am Donnerstag, 7. Mai 09, ab 20.00 Uhr zum "West s'Best Fest" im Veranstaltungszentrum Hafen in Innsbruck (Innrain 149).

    "Land und illwerke vkw bekennen sich zur Energiezukunft"

    1.05.2009 Bregenz - Mit dem Erstellen von Zielbildern nimmt das Land Vorarlberg nachhaltigen Einfluss auf die operative und strategische Ausrichtung seiner Landesgesellschaften. Jährliche Anpassungen ermöglichen eine flexible Steuerung sowie eine bessere Koordinierung im Beteiligungsmanagement.

    LTVP Nußbaumer am 6. Mai 2009 in Zwischenwasser

    30.04.2009 Am Mittwoch, 6. Mai 2009, wird Landtagsvizepräsidentin Gabriele Nußbaumer im Gemeindeamt in Zwischenwasser eine öffentliche Sprechstunde abhalten.

    "Jungen Menschen Chancen und Perspektiven bieten"

    30.04.2009 Bregenz - Für Landeshauptmann Herbert Sausgruber steht der Tag der Arbeit heuer ganz im Zeichen von Jugend und Beschäftigung.

    Raschere Vergabe von Aufträgen, Impulse für die Wirtschaft

    31.08.2011 Bregenz – Wirtschaftslandesrat Karlheinz Rüdisser begrüßt die morgen, Donnerstag, in Kraft tretende Verordnung zur Anhebung der Schwellenwerte bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen.

    Mobil im Rheintal - ein Meilenstein für mehr Mobilität

    29.04.2009 Bregenz – Gemeinsam mit Vertretern der ASFINAG präsentierte Verkehrslandesrat Karlheinz Rüdisser heute, Mittwoch im Landhaus in Bregenz eine Zwischenbilanz zum Stand der Arbeiten beim konsensorientierten Planungsverfahren "Mobil im Rheintal": "Wir wollen gemeinsam die Mobilitätsherausforderungen im Unteren Rheintal lösen. Dabei sind wir am richtigen Weg." Mobil im Rheintal - ein Meilenstein für mehr Mobilität Klaus Fink, Christian Rankl, LR Karlheinz Rüdisser, Alexander Walcher

    Islamischer Religionsunterricht wird weiter beobachtet

    29.04.2009 Schwarzach – Im Zuge der vom Unterrichtsministerium angeordneten Überprüfung des islamischen Religionsunterrichts hat der Landesschulrat für Vorarlberg kürzlich seinen Bericht nach Wien übermittelt, informiert Landeschulratspräsident Siegi Stemer.

    Naturvielfalt und Landwirtschaft sind "Zukunftszwillinge"

    28.04.2009 Bregenz - Der Naturschutzrat unter Vorsitz von Professor Georg Grabherr hat heute, Dienstag, mit der Landesregierung aktuelle Fragen des Naturschutzes und den Stand Umsetzung der Vorarlberger Naturschutzstrategie erörtert.

    Bevölkerungswachstum durch positive Geburtenbilanz

    28.04.2009 Bregenz – Mit Stichtag 31. März 2009 waren in Vorarlberg 368.201 Personen mit Hauptwohnsitz und 22.943 Personen mit einem weiteren Wohnsitz gemeldet, teilt die Landesstelle für Statistik mit.

    Auer Dorfsaal mit integrierter Bücherei feierlich eröffnet

    27.04.2009 Au – Nach einer Bauzeit von nur einem Jahr konnte am Samstag der neue Auer Dorfsaal feierlich eingeweiht und eröffnet werden. Als Zubau zum Schulzentrum dient der Neubau nicht nur als Turnhalle für die angegliederte Volks- und Hauptschule sowie den Kindergarten sondern auch als ein weiterer Veranstaltungssaal der Gemeinde.

    LR Schmid: Familienpass neu ist ein Renner

    27.04.2009 Bregenz – Das im vergangenen Jahr neu konzipierte Familienpass-Angebot erweist sich als wahrer Renner. In den ersten vier Monaten des Jahres 2009 sind schon 13.000 Anträge eingegangen, um 30 Prozent mehr als im letzten Jahr, zieht Landesrätin Greti Schmid eine erfolgreiche Zwischenbilanz.

    Bildungshaus erstrahlt nach Umbau in neuem Glanz

    26.04.2009 Zwischenwasser – Das 1965 errichtete Bildungshaus Batschuns, das im vergangenen Jahr um einen Zubau erweitert und mit großem Aufwand saniert worden ist, konnte am Sonntag offiziell wieder eröffnet werden.

    "Unabhängig von fossilen Energieträgern"

    24.04.2009 Strategien für eine nachhaltige Energiezukunft standen am Freitag im Mittelpunkt der Landtags­enquete "Gaskrise und zur Neige gehendes Öl: Wie kann sich Vlbg. aus der Abhängigkeit befreien?".

    Sportservice Vorarlberg bleibt weiterhin Olympiazentrum

    24.04.2009 Bregenz, Dornbirn - Das Sportservice Vorarlberg in Dornbirn darf den Namen Olympiazentrum für weitere vier Jahre tragen. Bilder

    Vortrag über die "Königlich bayerische Stadt Feldkirch"

    24.04.2009 Feldkirch, Bregenz - Im Mittelpunkt des nächsten Beitrages einer Vortragsreihe über die Bayern-Herrschaft in Vorarlberg (1805 bis 1814) steht die "Königlich bayerische Stadt Feldkirch".

    "Demenz salonfähig machen"

    24.04.2009 Mit der Lebenserwartung der Menschen nehmen auch die altersbedingten Erkrankungen zu, vor allem die Demenz.

    "Nein zur Schließung von Polizeiinspektionen!"

    24.04.2009 Behauptungen einzelner Personen, die von einer möglichen Einsparung von bis zu sieben Polizeidienststellen im ländlichen Raum sprechen, sind für Sicherheitslandesrat Erich Schwärzler völlig unverständlich.

    Wohnbauförderungs-Sprechstunde in Egg

    24.04.2009 Am Donnerstag, 30. April 2009 wird Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr im Gemeindeamt in Egg eine öffentliche Wohnbauförderungs-Sprechstunde abhalten.

    Weniger Urlaubsgäste wegen Ferienverschiebung

    24.04.2009 Vorarlbergs Tourismusbetriebe verzeichneten heuer im Vergleich zum März 2008 starke Rückgänge – insbesondere, weil die Osterferien im letzten Jahr in den März fielen. Das geht aus dem aktuellen Tourismusbericht der Landesstelle für Statistik hervor.

    Mehr als 20 zusätzliche Plätze für Dialysebehandlungen

    23.04.2009 Bregenz - Die Gesundheitsplattform hat in ihrer Sitzung am Donnerstag die Weichen für weitere Verbesserungen im Vorarlberger Gesundheitswesen gestellt, berichteten Gesundheitsreferent LStH Markus Wallner und VGKK-Obmann Manfred Brunner im anschließenden Pressegespräch im Landhaus.

    Bundesbäuerinnentag erstmals in Vorarlberg

    23.04.2009 Bregenz - Rund 800 Bäuerinnen aus Österreich, Baden- Württemberg, Graubünden und Südtirol trafen sich in Bregenz zum Bundesbäuerinnentag der Österreichischen Landwirtschaftskammer, der erstmalig in Vorarlberg stattfand. Bundesbäuerinnentagung auf der Sonnenkönigin

    Aufruf zur Teilnahme: VCÖ-Mobiltiätspreis

    23.04.2009 Bregenz - Mit dem heutigen Startschuss des VCÖ-Mobilitätspreis im Landhaus sind alle aufgerufen, innovative und vorbildhafte Projekte zur Steigerung der Mobilitätsvielfalt einzureichen. VCÖ-Aufruf zum Mobilitätspreis 2009 | LR Rüdisser zur Förderung der Mobilitätsvielfalt | 63 Prozent nutzen den ÖPNV |  LR Karlheinz Rüdisser, Gerhard Mayer, Bettina Urbanek

    Landesbibliothek präsentierte digitale Mediathek

    23.04.2009 Bregenz - Die Vorarlberger Landesbibliothek bietet ihr Radio- und Fernseharchiv künftig in digitaler Form an und verknüpft den Bibliothekskatalog mit dem Vorarlberger Geographischen Informationssystem (VoGIS).

    Gute Regionalstruktur sichert gleichwertige Lebensqualität

    23.04.2009 Mittelberg – Vor kurzem besuchte Landeshauptmann Herbert Sausgruber mehrere Einrichtungen im Kleinwalsertal. Auf dem umfangreichen Besichtigungsprogramm standen das Schulzentrum, der Energiedienstleister EVK, die Feuerwehr Riezlern und Kleinwalsertal-Tourismus.

    Sprechstunde in Sibratsgfäll

    23.04.2009 Sibratsgfäll - Am Dienstag, 28. April 2009, wird Landesrat Erich Schwärzler von 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr im Gemeindeamt in Sibratsgfäll eine öffentliche Sprechstunde abhalten.

    Energieenquete des Vorarlberger Landtages

    23.04.2009 Bregenz - Mit einer Expertentagung am kommenden Freitag, 24. April im Landhaus will der Vorarlberger Landtag Strategien für eine nachhaltige Energiezukunft aufzeigen.

    Kreativität und Innovation zum Wohle der Kinder

    22.04.2009 Bregenz – 2009 ist das "Europäische Jahr der Kreativität und Innovation". Eine international besetzte Expertenkommission hat Projekte und Ideen aus dem ganzen EU-Raum ausgesucht, die diese Qualitäten in beispielhafter Weise zum Ausdruck bringen.

    Hubert Bösch neuer Primar am LKH Bludenz

    22.04.2009 Bludenz - Seit Monatsbeginn ist Hubert Bösch offiziell neuer Primar für Gynäkologie und Geburtshilfe am Landeskrankenhaus Bludenz. Die Vorarlberger Landesregierung hat dem Vorschlag des Landessanitätsrates zugestimmt, teilt Gesundheitsreferent Landesstatthalter Markus Wallner mit.

    Bedarfserhebung auch für Ferienangebote

    22.04.2009 Bregenz - Die Betreuung von Kindern in den Sommerferien ist für viele Eltern, vor allem für alleinerziehende Mütter, ein wichtiges Thema. Landesrat Siegi Stemer weist auf eine positive Entwicklung mit gemeindeübergreifenden Betreuungsprojekten oder Kindergärten mit Ferienprogramm hin.

    Sanieren lohnt sich doppelt

    21.04.2009 Bregenz – Als Beitrag zur Konjunkturbelebung in der derzeit schwierigen wirtschaftlichen Situation hat das Land Vorarlberg in der Wohnbauförderung einen attraktiven Schwerpunkt Sanieren festgelegt und nun auch ein verbessertes Investorenmodell beschlossen.

    "Vorarlberg digital" in der Landesbibliothek

    21.04.2009 Bregenz - Unter dem Titel "Vorarlberg digital" präsentiert die Vorarlberger Landesbibliothek am kommenden Donnerstag, 23. April, 11.00 Uhr die jüngsten Verbesserungen ihres Angebotes: Das Radio- und Fernseharchiv der Landesbibliothek steht jetzt für Interessierte digital zur Verfügung.

    Namhafte Autoren lesen aus Felders Werken

    20.04.2009 Der Felder-Verein feiert Franz Michael Felders 170. Geburtstag mit einer Veranstaltungsreihe, die sowohl in jenen Wirtshäusern Station macht, in denen Felder selbst zu Gast war, als auch in Städten, die für Felders Leben ganz besonders wichtig waren: Bludenz, Lindau und Leipzig.

    Feldkircher AHS-Schüler ist "Sprachmaniac 2009"

    20.04.2009 Feldkirch - Samuel Mann vom BG/BRG Schillerstraße Feldkirch konnte bei der "WIFI-Sprachmania", dem größten Fremdsprachenwettbewerb Österreichs, den ersten Platz erringen und kürte sich damit zum "Sprachmaniac 2009" in Englisch.

    LH Sausgruber überreichte Wissenschaftspreis des Landes

    20.04.2009 Bregenz - Landeshauptmann Herbert Sausgruber überreichte am Montag im Landhaus den Wissenschaftspreis des Landes Vorarlberg 2009 an Professor Herwig Büchele.

    "Engagierter Einsatz im Dienst des Sports und der Jugend"

    20.04.2009 "Die Sportvereine im Land leisten einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft, weil sie jungen Menschen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung ermöglichen, Interesse an sportlicher Betätigung wecken und wertvolle Eigenschaften wie Fairness und Respekt vermitteln", betonte Landeshauptmann Herbert Sausgruber am Samstag anlässlich des 60-Jahr-Jubiläums der Turnerschaft Höchst, das im Pfarrzentrum der Gemeinde gebührend gefeiert wurde.

    Wasserreferenten-Tagung unterstützt Ländle-Positionen

    20.04.2009 Wien - In Wien fand am Montag die Tagung der Wasserreferenten der Bundesländer statt. Für Wasserlandesrat Dieter Egger ist sie ein wichtiges Instrument zur Abstimmung der Länderinteressen und gemeinsamen Vertretung gegenüber dem Bund.

    Starke Lobby für Vorarlbergs Familien

    20.04.2009 Bregenz – Die im Vorarlberger Familienbeirat vertretenen Organisationen – Familienbund, Familienverband und Kinderfreunde – vertreten die Interessen von zusammen fast 13.000 Familien. Die Vorarlberger Landesregierung unterstützt diese engagierte Arbeit heuer mit Förderbeiträgen in Gesamthöhe von 55.000 Euro, berichtet Familienlandesrätin Greti Schmid.

    L 50 tagsüber gesperrt

    17.04.2009 Feldkirch – Wegen Steinschlagsicherungsarbeiten wird die Walgaustraße (L 50) im Bereich Schwarzer See von Montag, 20. bis Mittwoch, 22. April jeweils in der Zeit von 7.30 bis 18.00 Uhr gesperrt. Der Verkehr wird in beiden Richtungen über Göfis-Schildried umgeleitet.

    Energiezukunft Vorarlberg: Heimische Jugend aktiv dabei

    17.04.2009 Dornbirn - Rund 50 Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren trafen gestern, Donnerstag, und heute, Freitag, im WIFI in Dornbirn zum Jugend-Klimaschutz-Forum zusammen.

    Aukanal: Der Natur auf die Sprünge geholfen

    17.04.2009 Koblach – In Koblach wurden in den letzten Jahren Aukanal, Güllbach und Mühlbach auf einer Länge von insgesamt 1,2 Kilometer renaturiert. Dieser Tage konnte der 270 Meter lange Lückenschluss am Aukanal fertig gestellt werden.

    Inflation weiter auf niedrigem Niveau

    17.04.2009 Bregenz - Der Lebenshaltungskostenindex für März 2009 beträgt 118,6 Punkte und ist gegenüber dem Vorjahr um 0,9 Prozent gestiegen, teilt die Landesstelle für Statistik mit. Die Inflation stabilisiert sich auf niedrigem Niveau. Übersicht Lebenshaltungskostenindex 

    "Bodenseegeschichten" aus zwölf Jahrhunderten

    17.04.2009 Bregenz - Reiseberichte und Literatur über den Bodensee aus drei Ländern und zwölf Jahrhunderten sind in dem jüngst erschienenen Buch "Bodenseegeschichten. Eine Anthologie" gesammelt.

    Korridorvignette: Die Vorteile überwiegen

    16.04.2009 Bregenz – Gut ein halbes Jahr nach Einführung der Korridorvignette für den Autobahnabschnitt von Hörbranz bis Hohenems zogen ASFINAG und Land Vorarlberg heute, Donnerstag, in Bregenz eine erste Zwischenbilanz.

    "Den Wald für die Familien öffnen"

    16.04.2009 Bregenz – Der Vorarlberger Familienverband und das Land wollen Familien verstärkt für die Natur begeistern.

    Kranhersteller Liebherr: Wichtiger Arbeitgeber in der Region

    16.04.2009 Nenzing – Bei einem Gemeindebesuch in Nenzing stellte sich Landtags­präsident Gebhard Halder in einer Sprechstunde den Fragen und Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und informierte sich auch über die wirtschaftliche Situation.

    88.000 Euro für das Bildungshaus St. Arbogast

    16.04.2009 Bregenz, Götzis - Das Jugend- und Bildungshaus St. Arbogast wird auch heuer vom Land Vorarlberg finanziell gefördert. Die Landesregierung hat einen Beitrag von 88.000 Euro genehmigt, berichtet Landesstatthalter Markus Wallner.

    "Engagierter Föderalist und Vorarlberger"

    16.04.2009 Bregenz – Heute, Donnerstag, verabschiedet sich Bundesratsvizepräsident Jürgen Weiss aus der Länderkammer des Parlaments. "Ich danke Jürgen Weiss für seinen jahrzehntelangen konsequenten Einsatz für das Land Vorarlberg in Wien".

    LSth. Wallner: Wertvolles und vielseitiges Bildungsangebot

    16.04.2009 Bregenz/Götzis – Das Jugend- und Bildungshaus St. Arbogast wird auch heuer vom Land Vorarlberg finanziell gefördert. Die Landesregierung hat einen Beitrag von 88.000 Euro genehmigt, berichtet Landesstatthalter Markus Wallner.