AA

Energieenquete des Vorarlberger Landtages

Bregenz - Mit einer Expertentagung am kommenden Freitag, 24. April im Landhaus will der Vorarlberger Landtag Strategien für eine nachhaltige Energiezukunft aufzeigen.

“Die letzte Gaskrise und die zur Neige gehenden Erdölreserven lassen Fragen immer drängender werden, wie sich unser Land aus der Abhängigkeit fossiler Energie befreien kann und welche Alternativen es gibt”, so Landtagspräsident Gebhard Halder.

Die Veranstaltung beginnt um 14.00 Uhr und wird live im Internet übertragen (www.vorarlberg.at). Namhafte Fachleute werden im Rahmen der Enquete Stellung nehmen und diskutieren. – Karl Kellner von der Generaldirektion Energie und Verkehr der Europäischen Kommission wird zum Thema “Energiepolitik in Europa – Erneuerbare, Energieeffizienz und -technologie” referieren. – Die Frage “Was bedeutet das Energie- und Umweltpaket der EU für Österreich?” untersucht Stefan Schleicher, Universitätsprofessor für Volkswirtschaftslehre und Volkswirtschaftspolitik an der Universität in Graz. – Adolf Groß, Landesenergiekoordinator und Leiter des Energieinstituts Vorarlberg, zeigt in seinem Beitrag “Wege in eine nachhaltige Energieversorgung” auf.

  • VIENNA.AT
  • Landhaus
  • Energieenquete des Vorarlberger Landtages
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen