Als Landessieger dürfen sie Vorarlberg beim Bundesbewerb in Wien vertreten.
In Landesbewerb traten heuer insgesamt 31 Jugendliche im Alter von 15 bis 22 Jahren vor das Publikum und boten wieder interessante Standpunkte und Darbietungen. Es war bereits die 57. Auflage dieses Bewerbes. Für Landesrätin Greti Schmid ist der Jugendredewettbewerb eine feste Institution zur Jugendbeteiligung in Vorarlberg: “Reden können ist wichtig, um die eigenen Interessen zu vertreten und sich in die Diskussion einzubringen.”
Im Bewerb Klassische Rede setzte sich Alexandra Hietz mit einem Beitrag zum Thema “Populismus, eine Gefahr?” durch. Spontanreden-Sieger Johannes Bertsch überzeugte mit einem Statement zum Themenbereich Politik und Gesellschaft. In der Kategorie Sprachrohr (Präsentationsform frei) gewannen Andrea Hager, Pia Fetz und Milena Broger mit ihrer Darbietung “Harte Schale, weicher Kern”.