Der Trägerverein, die Arbeitsgemeinschaft für psychosoziale Selbsthilfe, erhält für das Jahr 2009 einen Beitrag von 110.000 Euro, teilt Landesstatthalter Markus Wallner mit.
Wer Krankheit, einen Schicksalsschlag oder materielle Schwierigkeiten zu bewältigen hat, braucht Hilfe. Letztlich müssen aber die Betroffenen selbst mit dem Problem fertig werden. “Deshalb ist es wichtig, auch die Möglichkeiten zur Selbsthilfe zu fördern und zu stärken. Verständnis und Unterstützung in einer Gruppe von Menschen, die das gleiche Schicksal teilen, sind von unschätzbarem Wert”, sagt LSth. Wallner.
Der Club Antenne hat als Plattform für den Aufbau, die Unterstützung und die Kontinuität der verschiedenen Gruppen besondere Kompetenz. Im Jahr 2008 wurden 17 Selbsthilfegruppen begleitet und betreut, darunter Menschen mit Depressionen, hinterbliebene Angehörige nach Suizid, Eltern autistischer Kindern und Menschen mit Essstörungen. Das Angebot des Club Antenne reicht von der Unterstützung bei der Gründung von Gruppen, der Bereitstellung von Räumlichkeiten über die Organisation von Vorträgen und die Vermittlung von Referenten bis zur Beratung von Einzelpersonen. Dazu kommt eine umfangreiche Öffentlichkeitsarbeit.