Pro Bundesland können vier Projekte nominiert werden: Drei für den Staatspreis und eines für den ECONOVIUS, einen Sonderpreis für kleine und mittlere Unternehmen. Bewerbungen können bis Freitag, 17. Juli bei der Wirtschaftsabteilung im Amt der Vorarlberger Landesregierung eingereicht werden.
“Neue Produkte, Verfahren und Dienstleistungen sind wichtig, um im internationalen Wettbewerb zu bestehen”, sagt Wirtschaftslandesrat Karlheinz Rüdisser und appelliert an Vorarlbergs Unternehmen, die Chance zu nutzen und sich zahlreich um den Innovationsstaatspreis zu bewerben.
Aus allen Einsendungen wird eine Expertenjury eine Vorauswahl treffen und über die Vorarlberger Nominierungen entscheiden. Kriterien sind:
– Neuheit des Produkts, des Verfahrens, der Dienstleistung
– Unternehmerische Leistung und Auswirkungen auf den Unternehmenserfolg sowie auf den Markt
– Volkswirtschaftliche Effekte (z.B. neue Arbeitsplätze)
– Ökologische Aspekte
Bewerbungsunterlagen können telefonisch unter 05574/511-26105 bestellt werden, für nähere Informationen siehe auch www.vorarlberg.at/wirtschaft.
Die Vergabe des Innovationsstaatspreises und des ECONOVIUS findet voraussichtlich im Jänner 2010 im Wirtschaftsministerium in Wien statt. Im kommenden Jahr werden Land und Wirtschaftskammer Vorarlberg wieder einen Innovationspreis des Landes ausschreiben.