18.11.2020
Die Frontfrau der Wiener Grünen, Birgit Hebein, wird weiterhin Parteichefin bleiben, allerdings wird sie auf ihr Gemeinderatsmandat verzichten.
18.11.2020
Bei den rot-pinken Regierungsverhandlungen wurde auch die Sonntagsöffnung thematisiert. Laut dem FGC-ÖAAB-Fraktionsvorsitzenden Pöltl konnte der "Angriff auf die Sonntagsruhe" noch einmal abgewehrt werden.
18.11.2020
Laut Berichten der Tageszeitungen "Presse" und "Kurier" muss die Wiener ÖVP ihr internes Vorzugsstimmensystem über den Haufen werfen, weil sich eine Politikerin weigert, auf ihr Mandat zu verzichten. Sie wird nun aus der Partei ausgeschlossen, wie ein Sprecher der APA am Mittwoch bestätigte.
18.11.2020
Am Dienstagabend hat die Die Wiener ÖVP in Gremiensitzungen wichtige Personalentscheidungen getroffen. Dabei wurde Markus Wölbitsch als neuer Klubchef fixiert.
18.11.2020
Am Dienstag wurde das Koalitonsprogramm von SPÖ und NEOS in Wien vorgestellt. Wiederkehr und Ludwig tauschten außerdem Aufmerksamkeiten aus.
17.11.2020
Ab 19.00 Uhr präsentieren Michael Ludwig und Christoph Wiederkehr offiziell das Koalitionspaket von SPÖ und NEOS. Wir berichten via Livestream.
17.11.2020
Heute Nachmittag beraten die Wiener NEOS im Rahmen einer Mitgliederversammlung über die Koalitionsvereinbarung mit der SPÖ. Es wird davon ausgegangen, dass dabei die Zustimmung zum Übereinkommen gegeben wird.
17.11.2020
Mit der Fixierung der rot-pinken Koalition in Wien steht nun auch das künftige Regierungsteam fest. Angeführt wird es von Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ).
16.11.2020
Nachdem am Montag die ersten Eckpunkte der rot-pinken Koalition in Wien präsentiert wurden, steht für FPÖ-Chef Dominik Nepp fest: "Die NEOS sind die Grünen 2.0."
17.11.2020
Am Montag wurden bei den Wiener Grünen die Personalentscheidungen getroffen. David Ellensohn bleibt Klubchef. Birgit Hebein erhält kein Amt.
16.11.2020
Am Montag entscheiden die Wiener Grünen über die Zukunft von Birgit Hebein. Trotz bestem grünen Wahlergebnis hat Hebeim im 16-köpfigen Klub den Rückhalt verloren.
15.11.2020
Die Koalition zwischen SPÖ und NEOS in Wien ist fix. Bürgermeister Michael Ludwig und NEOS-Wien-Chef Christoph Wiederkehr einigten sich mit ihren Teams am Sonntagnachmittag.
13.11.2020
Am Montag scheint für Birgit Hebein von den Wiener Grünen ein Schicksalstag zu sein. An diesem Tag wir über ihre weitere Rolle in der Partei beraten.
13.11.2020
Die Koalition zwischen SPÖ und NEOS in Wien scheint so gut wie fix. Am Freitag wird bereits vor dem Rathaus demonstriert, es wurde eine Menschenkette angekündigt.
12.11.2020
Donnerstagnachmittag trafen sich die Verhandler von SPÖ und NEOS zum letzten Mal zu Koalitionsverhandlungen. Nun muss nur mehr die Budgetfrage für die Vorhaben geklärt werden.
11.11.2020
Der Listenmitbegründer des Team Strache, Karl Baron, hat vor sich von jenen Mitgliedern zu trennen, die bei Demonstrationen gegen die Coronamaßnahmen mit fragwürdigen Aktionen und antisemitischen Parolen aufgefallen sind. Dabei handelt es sich um die von der AUA gefeuerte Ex-Flugbegleiterin Christina Kohl, die bei der Wien-Wahl kandidiert hatte und ihren Mitstreiter Petar Knezevic. In einer Vorstandssitzung am Mittwoch will Baron Konsequenzen fordern.
11.11.2020
Die Wiener ÖVP wird erst kommende Woche darüber entscheiden, wer den Rathausklub künftig anführen und wer die nunmehr zwei Stadtratsposten besetzen wird.
10.11.2020
Die neue Koalition in Wien soll offenbar am 17. November offiziell fixiert werden. Für diesen Tag haben sowohl SPÖ als auch NEOS ihre Gremien anberaumt, die den Regierungspakt absegnen sollen.
9.11.2020
In Wien wurden in den vergangenen 24 Stunden 711 Coronavirus-Neuinfektionen registriert. Wie der Krisenstab am Montag mitteilte, sind damit am Montag insgesamt 38.147 positive Testungen bestätigt.
10.11.2020
Nachspiel des Urnengangs bei der Wahl in Wien: Die Kleinpartei "Artikel Eins" hat am Montag mitgeteilt, eine Anfechtung der Wien-Wahl beim Verfassungsgerichtshof eingebracht zu haben.
6.11.2020
Aktuell laufen die Koalitionsgespräche zwischen SPÖ und NEOS in Wien. Laut NEOS-Chef Wiederkehr seien die Parteien noch "weit entfernt vom Ziel" und es gebe "noch einige Knackpunkte".
1.11.2020
In Wien laufen aktuell die Koalitionsverhandlungen zwischen SPÖ und NEOS. Bürgermeister Ludwig plant bei seienem Regierungsteam keine Änderungen.
30.10.2020
Die Wiener Koalitionspartner in spe, SPÖ und NEOS, gönnen sich am Wochenende eine Verhandlungspause. Am Samstag und Sonntag seien keine Treffen anberaumt, hieß es aus Parteikreisen.
30.10.2020
Wie es bei den Wiener Grünen nach dem Schock über das Regierungs-Aus in Personalfragen weitergeht, ist derzeit völlig offen. Dazu zählt auch das Schicksal von Parteichefin Birgit Hebein, die alles andere als fest im Sattel sitzen dürfte.
29.10.2020
Die FPÖ hat nach dem Wahldebakel bei der Wien-Wahl deutlich weniger Posten zu vergeben. Krauss übernimmt daher den Stadtklub, Nepp bleibt nicht amtsführender Stadtrat.
28.10.2020
Mit 382.124 ausgestellten Exemplaren gab es bei der Wien-Wahl 2020 einen neuen Wahlkartenrekord. Allerdings waren rund 13.000 retournierte Wahlkarten bzw. 3,5 Prozent ungültig, da sie durch die fehlende Unterschrift am Rücksendekuvert nicht in die Auszählung miteinbezogen werden durften, teilte die Stadtwahlbehörde am Mittwoch mit.
28.10.2020
Die Trennung von den Grünen bringt nicht nur eine "Frontbegradigung" zwischen Wien und der Bundesregierung, Michael Ludwig ist nun auch der starke Mann in der Bundespartei, so OGM-Chef Wolfgang Bachmayer.