AA

Deutsches Team holt Tischtennis-EM-Titel

16.09.2009 Das deutsche Tischtennis-Nationalteam der Herren hat am Mittwoch zum dritten Mal in Serie sowie überhaupt EM-Gold mit der Mannschaft geholt. Die DTTB-Truppe besiegte im Endspiel in der Stuttgarter Porsche-Arena Österreich-Bezwinger Dänemark 3:2. Die Punkte holten Timo Boll, Dimitri Ovtcharov und Christian Süß bzw. zweimal Michael Maze. Rang drei und damit Bronze ging an Österreicher sowie Rumänen.

Viertelfinali bei Basketball-EM komplett

16.09.2009 Spanien komplettiert das Viertelfinale bei der Basketball-EM der Herren in Polen. Der Weltmeister und Vize-Europameister deklassierte am Mittwochabend vor 8.300 Zuschauern in Lodz die Auswahl des Gastgebers 90:68 (42:26 ) und sicherte sich in dem "Endspiel" den letzten freien Platz in der Runde der letzten acht Teams, die ab Donnerstag in Kattowitz ausgetragen wird.

Roux stand Flucht durch und gewann Vuelta-Etappe

16.09.2009 Der Franzose Anthony Roux (FDJeux) hat am Mittwoch in der 17. Etappe der Spanien-Rundfahrt eine Flucht über mehr als 180 km durchgestanden und rettete sich knapp vor den Sprintern ins Ziel in Talavera de la Reina, auf den Plätzen landeten William Bonnet (FRA/Bouygues Telecom) und Andre Greipel (GER/Columbia). Die Gesamtwertung der Vuelta führt weiter der umstrittene Spanier Alejandro Valverde an.

Klagenfurter EM-Stadion soll nun doch groß bleiben

27.09.2011 Das Tauziehen um Fertigstellung oder Rückbau des Klagenfurter Fußball-EM-Stadions ist zwar noch immer nicht abgeschlossen, am Mittwoch hat sich aber Sportminister Darabos klar für eine Fertigstellung der Arena auf Kosten des Bundes ausgesprochen. Damit blieben 18.000 Sitzplätze fix, für Ländermatches würde die Kapazität auf 30.000 erhöht. Darabos fehlt aber noch das Placet des Finanzministers.

Renault-Teamchef Briatore zurückgetreten

16.09.2009 Teamchef Flavio Briatore und Chefingenieur Pat Symonds haben die Formel-1-Equipe Renault am Mittwoch mit sofortiger Wirkung verlassen. Gleichzeitig machte Renault ein indirektes Schuldeingeständnis in der Affäre um den Piquet-Unfall beim Singapur-Grand-Prix 2008.

ÖTTV-Damen schafften bei EM Klassenerhalt

16.09.2009 Das österreichische Tischtennis-Nationalteam der Damen hat am Mittwoch bei der EM in Stuttgart das Minimalziel Klassenerhalt erreicht. Durch einen 3:1-Sieg gegen Italien erreichte die ÖTTV-Truppe Endrang 13, womit sie 2010 in Ostrau auch um EM-Medaillen spielt. Die Italienerinnen haben in Tschechien hingegen wie Russland und Litauen in der Challenge Division nur um die Ränge 17 bis 32 zu spielen.

Eto'o und Ibrahimovic in CL gegen Ex-Vereine

27.09.2011 Der Mittwoch-Schlager der Champions League steigt in San Siro, wo Inter Mailand zum Auftakt der Gruppe F Titelverteidiger FC Barcelona zu Gast hat. Duelle Italien - Spanien sind stets etwas Besonderes im Fußball, diesmal kommt durch den Stürmer-Tausch noch Brisanz dazu. Samuel Eto'o geht jetzt für Inter, Zlatan Ibrahimovic für die Katalanen gegen den Ex-Verein auf Torjagd.

Vorjahresfinalisten fordern in Wien Del Potro

16.09.2009 Der frisch gekürte US-Open-Sieger Juan Martin del Potro wird bei der BA-Tennis-Trophy von 26. Oktober bis 1. November in der Wiener Stadthalle von den beiden Vorjahresfinalisten gefordert. Der Deutsche Philipp Petzschner hat ebenso seine Nennung abgegeben wie der unterlegene Finalist Gael Monfils aus Frankreich. Auch mit Jürgen Melzer und Daniel Köllerer konnte eine Vereinbarung erzielt werden.

"Pipo" schlägt "Cipo" in Todi

16.09.2009 Philipp Oswald gelingt erneut die Überraschung beim 42.500-Euro-Challenger in Todi (ITA). Mit 7:6(8), 6:2 zieht er gegen den auf zwei gesetzten Italiener Flavio Cipolla (ATP 117) in die zweite Runde ein.

Klien-Team hat neuen Besitzer

16.09.2009 Das BMW-Sauber-Team geht an den Investor "Qadbak" – Lotus bekam den 13. Startplatz für die Saison 2010.

Russland im Basketball-EM-Viertelfinale

15.09.2009 Titelverteidiger Russland hat bei der Basketball-EM der Herren in Polen das Viertelfinale erreicht. Die Russen gewannen am Dienstag in Bydgoszcz (Bromberg) gegen Mazedonien mit 71:69 (33:29) und feierten damit in der Zwischenrunde den dritten Sieg im dritten Spiel.

EM-Bronze für ÖTTV-Herren

15.09.2009 Das österreichische Tischtennis-Herren-Nationalteam hat bei Europameisterschaften im Mannschaftsbewerb zum dritten Mal nach 2002 und 2008 Bronze gewonnen.

Bilardo vorläufiger Coach von Argentinien

27.09.2011 Argentiniens angezählter Fußball-Teamchef Diego Maradona hat sich offenbar selbst aus der Schusslinie genommen und in ein Thermen-Hotel in Meran in Südtirol zurückgezogen. Wie argentinische Medien am Dienstag berichteten, wurde deshalb Team-Manager Carlos Bilardo zum vorläufigen Chefcoach des in der WM-Qualifikation strauchelnden Doppel-Weltmeisters ernannt.

Anschlag auf Züricher Hotel von Real Madrid

27.09.2011 Die Millionenstars von Real Madrid haben vor dem Auftakt zur Fußball-Champions-League auswärts gegen den Neuling FC Zürich bange Schrecksekunden erlebt. Auf das Hotel Park Hyatt der Schweizer Stadt, in dem Kaka und Co. einquartiert waren, ist in der Nacht auf Dienstag von Unbekannten ein Anschlag verübt worden. Das berichteten der Schweizer Lokalsender "TeleZüri" und weitere Schweizer Medien.

Greipel feierte bei Vuelta dritten Etappensieg

15.09.2009 Der Deutsche Andre Greipel hat sich am Dienstag bei der 64. Spanien-Radrundfahrt seinen dritten Tageserfolg geholt. Greipel, der von seinem Columbia-Team nicht zur Tour de France mitgenommen worden war, gewann auf der 16. Vuelta-Etappe von Cordue über 170 km nach Puertollano den Massenspurt vor dem Franzosen William Bonnet.

Derbytime in Alberschwende

15.09.2009 Alberschwende. Neun Bregenzerwälder-Fußballklubs genießen an diesem Wahl-Wochenende Heimrecht und hoffen auf zahlreiche Unterstützung der treuen Anhängerschar.

Mixed Martial Arts: Showdown mit Attila Ucar

15.09.2009 Attila Ucar ist - wie es auf gut Wienerisch heißt - ein "Restl". Wer sich freiwillig mit dem austrainierten 100 Kilo schweren Wiener in einen Käfig stellt, ist entweder nicht ganz bei Sinnen - oder Damian Grabowski. Der Pole trifft am Sonntag im Rahmen der Fight Night im Arsenal auf Ucar.

Österreichs Damen-Team in Abstiegsgefahr

15.09.2009 Österreichs Tischtennis-Nationalteam der Damen hat am Dienstag auch sein viertes Match im Mannschaftsbewerb der Europameisterschaften in Stuttgart mit 2:3 verloren. Durch eine Niederlage gegen Spanien in der Runde um die Plätze 9 bis 16 schlitterte die ÖTTV-Equipe in höchste Abstiegsgefahr. Um den Klassenerhalt zu schaffen, waren nun zwei Siege nötig.

Polizei blickt Europa League-Spielen gelassen entgegen

15.09.2009 Durchaus gelassen blickt die heimische Polizei den Europa-League-Fußballspielen der österreichischen Clubs entgegen. Gleichzeitig räumen Insider ein, dass durchaus die eine oder andere Begegnung mit Brisanz dabei sein könnte. Die erste gibt es bereits am kommenden Donnerstag, wenn Rapid im Ernst Happel-Stadion den Hamburger SV empfängt.

Payer: "Zu Hause können wir jeden schlagen"

15.09.2009 Rapid-Torhüter Helge Payer hofft zum Auftakt der Europa League gegen den Hamburger Sportverein am Donnerstag im Wiener Happel-Stadion auf einen Sieg.

Arnautovic glaubt an baldiges Inter-Debüt

27.09.2011 Der österreichische Fußball-Nationalstürmer Marko Arnautovic geht davon aus, demnächst sein erstes Pflichtspiel für den italienischen Meister Inter Mailand zu bestreiten. Sein Mittelfußknochenbruch ist endgültig ausgeheilt, lediglich im konditionellen Bereich hat der 20-Jährige noch leichte Defizite. "Es liegt an mir, dass ich das so schnell wie möglich aufhole", erklärte Arnautovic der APA.

FIA vergab 13. WM-Startplatz an Lotus

15.09.2009 Der 13. und letzte Startplatz der Formel-1-WM 2010 ist an den britischen Rennstall Lotus vergeben worden. Laut FIA habe auch das Nachfolgeteam des aktuellen Christian-Klien-Arbeitgebers BMW Sauber eine "eindrucksvolle Bewerbung" abgegeben. Aufgrund des mit Saisonende angekündigten Rückzugs von BMW seien die Unsicherheiten bezüglich der zukünftigen Teamführung zu groß.

Del Potro nun Fünfter in der Tennis-Weltrangliste

15.09.2009 US-Open-Gewinner Juan Martin del Potro hat sich in der Tennis-Weltrangliste nach seinem Finalerfolg über Roger Federer (SUI) auf Rang fünf verbessert. Diese für ihn bisher beste Position hatte der Argentinier schon im heurigen April eingenommen. Rafael Nadal (ESP) kehrte dank des Halbfinaleinzugs an die zweite Stelle hinter dem weiter überlegen führenden Federer zurück.

Drei Heimsiege und ein Hattrick

15.09.2009 Bregenz. Die heimischen drei AKA-Mannschaften konnten auch den zweiten Auftritt vor eigenem Publikum erfolgreich gestalten und feierten gegen die Alterskollegen aus Linz jeweils Siege.

Nächstes Debakel für VfB Hohenems

15.09.2009 Hohenems. Nach den beiden 0:5-Heimschlappen des noch punktelosen Schlusslichts VfB Hohenems gegen Seekirchen und gestern im Ländldederby gegen Feldkirch ist die Sachlage klar auf der Hand.

Argentinier Del Potro gewann erstmals US Open

15.09.2009 Juan Martin Del Potro hat zum ersten Mal die US Open gewonnen und damit seinen ersten Tennis-Grand-Slam-Titel eingeheimst. Der 20-jährige Argentinier besiegte in der Nacht auf Dienstag in einem mehr als vierstündigen Finale den Schweizer Weltranglisten-Ersten Roger Federer mit 3:6,7:6(5),4:6,7:6(4),6:2. Federer verpasste damit seinen sechsten US-Open-Sieg in Folge bzw. seinen 16. Major-Titel.

NFL-Preview: NFC West - Schafft es Kurt Warner erneut?

27.09.2011 Er schrieb die Aschenputtel-Geschichte der letzten Saison. Kurt Warner startete die Saison als Ersatzmann bei den Arizona Cardinals und führte sein Team in die Super Bowl wo sie nur knapp an den Pittsburgh Steelers scheiterten. Gelingt den Wüstenvögeln eine Fortsetzung dieser Geschichte?

NFL-Preview: AFC West - Die klaren Favoriten aus San Diego

27.09.2011 Die Ausgangsposition in der AFC West ist rasch zusammengefasst. Die San Diego Chargers rund um Quarterback Philip Rivers gelten als klare Favoriten. Können sie dieser aber gerecht werden?

NFL-Preview: AFC East - Die Division der unterschiedlichen Superstars!

27.09.2011 In der AFC East treffen zwei Superstars der Liga aufeinander die unterschiedlicher nicht sein könnten. Bei den New England Patriots spielt der ruhige (manchmal scheu wirkende) Tom Brady auf der Quarterback-Position. Bei den Buffalo Bills sorgte die Verpflichtung von Wide Receiver Diva Terrell Owens für Aufmerksamkeit. Welcher Superstar führt sein Team zum Divisionstitel?

Williams-Schwestern gewannen 10. Grand-Slam-Doppeltitel

14.09.2009 Die erfolgreichen Tennis-Schwestern Serena und Venus Williams haben zehn Jahre nach ihrem ersten Sieg zum zweiten Mal die Doppel-Konkurrenz bei den US Open gewonnen.

Entschuldigung von Tennis-Star Serena Williams

14.09.2009 Die US-Amerikanerin Serena Williams hat sich für ihren Ausraster im verlorenen US-Open-Halbfinale gegen die Belgierin Kim Clijsters (4:6, 5:7) entschuldigt. "Ich möchte mich aufrichtig für meinen unangemessenen Ausbruch entschuldigen, zuerst bei der Linienrichterin, bei Kim Clijsters, dem amerikanischen Tennis-Verband und vor allem bei den Fans", so die elffache Grand-Slam-Gewinnerin.

Geritzer mit gutem Start ins Weltcup-Finale

14.09.2009 Die internationale Segelelite absolviert derzeit den ersten Vergleich im Revier der Olympischen Spiele 2012. Aus österreichischer Sicht erwischte Andreas Geritzer im Laser den besten Start in das Weltcupfinale vor Weymouth vor der englischen Südküste. Der Burgenländer kam dank "einer schnellen Linie und einem klaren Kopf" in den zwei Wettfahrten auf die Ränge fünf und drei und ist Gesamtsiebenter.

Ausreißer Boom gewann 15. Vuelta-Etappe

14.09.2009 Der Niederländer Lars Boom hat die 15. Etappe der Spanien-Rad-Rundfahrt Vuelta gewonnen. Boom löste sich beim letzten Anstieg des knapp 170 km langen Teilstücks von Jaen nach Cordoba aus einer 13-köpfigen Spitzengruppe und kam mit 1:36 Minuten Vorsprung auf den Spanier David Herrero ins Ziel. Damit feierte der Ex-Querfeldein-Radler den bisher größten Erfolg seiner Karriere als Straßenprofi.

FC Hard verliert beim Aufsteiger

14.09.2009 Hard. Dreimal konnte Hard beim spielstarken Tiroler Aufsteiger Wacker Innsbruck Amateure den Rückstand wettmachen, aber schlussendlich setzte es für die Jakubec-Elf die dritte Auswärtspleite.

Foad Sadeghi: "Ich hoffe auf ein KO"

14.09.2009 Der Gegner ist hart. Sehr hart sogar. Kein Geringerer als der kroatische Thaibox-Vizeweltmeister Antun Vilicic steht dem Wiener Lokalmatador Foad Sadeghi am Sonntag im Hauptkampf der Fight Night im Arsenal gegenüber. Doch der Wiener ist zuversichtlich: "Ich hoffe auf ein KO."

Nagelprobe für neue Torrichter in Europa League

27.09.2011 Mit dem Beginn der Europa-League am Donnerstag fällt gleichzeitig der Startschuss für ein revolutionäres Projekt im internationalen Fußball. In sämtlichen Partien der Gruppenphase kommen zwei Torrichter zum Einsatz, die dem Referee nicht nur bei der Frage Tor oder nicht Tor, sondern bei sämtlichen strittigen Szenen im Strafraum und Umgebung assistieren sollen.

Italiener Biondo wegen EPO-Dopings gesperrt

14.09.2009 Der italienische Radprofi Maurizio Biondo ist wegen Blut-Dopings vom Weltverband (UCI) gesperrt worden. Die Entscheidung der UCI war eine Reaktion auf einen Bericht des WADA-akkreditierten Doping-Labors in Lausanne. Dieser hatte belegt, dass bei einer Trainingskontrolle des Italieners am 12. August EPO-Substanzen nachgewiesen wurden. Bis zur Öffnung der B-Probe ist Biondo provisorisch gesperrt.

Beckham schockt mit Würge-Attacke

27.09.2011 Fußball-Star David Beckham von Los Angeles Galaxy droht nach einer Handgreiflichkeit im Spiel gegen Dallas eine neuerliche Sperre.