AA

Wiener Tennisturnier ohne Titelverteidiger

27.10.2009 Das Wiener Tennisturnier geht ohne ihren Titelverteidiger in Szene. Philipp Petzschner, der im Vorjahr in Wien sensationell den Titel geholt hatte, musste am Dienstag schweren Herzens seine Teilnahme absagen. Der 25-jährige Deutsche hatte sich am Vortag im Training an der linken Wade verletzt. An seiner Stelle tritt sein Landsmann Michael Berrer als Lucky Loser gegen Steve Darcis (BEL) an.

Korkmaz zu den Frankfurter Amateuren abgeschoben

27.09.2011 Der frühere österreichische Fußball-Teamspieler Ümit Korkmaz ist bei seinem Verein Eintracht Frankfurt zu den Amateuren abgeschoben worden. Der Flügelspieler war am Samstag in der Regionalliga Süd (vierte Leistungsstufe) beim 5:1-Auswärtssieg der zweiten Eintracht-Mannschaft gegen die Junioren von SV Wehen Wiesbaden bis zur 83. Minute im Einsatz und erzielte ein Tor.

Roman Kienast auf Vereinssuche

27.09.2011 Der frühere österreichische Fußball-Teamstürmer Roman Kienast befindet sich derzeit auf Vereinssuche. Sein bisheriger Arbeitgeber HamKam steht seit der 0:1-Auswärtsniederlage am Sonntag gegen Sparta Sarpsborg schon eine Runde vor Schluss als Absteiger aus der 2. norwegischen Liga fest, weswegen der Ex-Rapidler ablösefrei zu haben ist.

Capello warnte vor der Macht der Ultras in Italien

27.09.2011 Der englische Fußball-Teamchef Fabio Capello warnte am Montag vor dem Niedergang des italienischen Fußballs. "Hier in Italien regieren die Ultras. Sie tun alles, was sie wollen. Ich bedauere, was in Italien geschieht. Der Niedergang ist offenkundig."

Klosterneuburg schlägt BasketClubs klar

27.10.2009 Die Dukes Klosterneuburg sind im Montag-Spiel der Basketball-Bundesliga ihrer Favoritenrolle gegen die BasketClubs Vienna gerecht geworden. Die Niederösterreicher siegten in Wien dank einer starken zweiten Hälfte 82:58 (26:24).

Nächster Dopingfall in Österreich

27.10.2009 Die Nationale Anti-Doping Agentur hat ein Verfahren gegen den Triathleten Andreas Bauer eingeleitet. Der Sportler wurde mit sofortiger Wirkung suspendiert, er war am 23. August bei einer Wettkampf-Kontrolle positiv auf die verbotene Substanz Terbutalin, einen Wirkstoff zur Asthma-Behandlung, getestet worden. Die Bauer eingeräumte Frist zur Beantragung eines Anhörungsverfahrens ist noch offen.

Koubek will sich noch einmal "derrappeln"

27.10.2009 Nichts wurde es am Montagabend für Stefan Koubek aus dem so erhofften ersten Sieg auf der ATP-Tour seit Wimbledon. Für den 32-jährigen Kärntner, der vor fast eineinhalb Jahren wegen einer Bandscheiben-Operation für rund sechs Monate ausgefallen war und seither hartnäckig um sein Comeback in den Top-100 kämpft, gab es in der Wiener Stadthalle ein Aus in Runde 1.

Honeck: Spaß hart erarbeitet

27.10.2009 Wortgewandt und schnell auf den Beinen, Austria-Lustenaus Manuel Honeck als Derby-Matchwinner im ADEG-Erstliga-Duell gegen Altach.

Koubek in erster Wien-Runde ausgeschieden

26.10.2009 Mit Stefan Koubek hat sich am Montagabend der erste von vier Österreichern im Hauptbewerb der Bank-Austria-Trophy in der Wiener Stadthalle verabschiedet. Der 32-jährige Kärntner musste sich dem Portugiesen Frederico Gil nach fast zwei Stunden mit 6:4,4:6,4:6 geschlagen geben und schied damit wie im Vorjahr gleich zum Auftakt aus.

VTV und TTV rücken in der Jugendarbeit enger zusammen

26.10.2009 Auf Initiative von VTV-LZ-Trainer Tobias Köck wird in Zukunft im Jugendbereich enger mit dem Vorarlberger Nachbar-Bundesland Tirol kooperiert.

Neues Beckham-Gastspiel in Mailand laut Milan fix

27.09.2011 Der englische Fußball-Star David Beckham steht vor einem neuerlichen Gastspiel beim AC Milan. "Es ist hundertprozentig fix. Es fehlen einzig noch die Unterschriften", sagte Milan-Geschäftsführer Adriano Galliani am Montag im Fernsehen. Es wird erwartet, dass Beckham von seinem Club Los Angeles Galaxy wie im heurigen Jahr von Jänner bis zum Meisterschaftsende im Mai an die Mailänder verliehen wird.

Nach Sölden-Flop verzichtet Raich auf EM-Start

26.10.2009 Sölden 2009 war wieder einmal der perfekte Saisonstart in den Skiwinter. Wenn auch für die ÖSV-Teams mit einigen "Schönheitsfehlern". Die schwere Verletzung und das Saison-Ende für Nicole Hosp sowie das magere Abschneiden der in Sölden seit bereits vier Jahren sieglosen Herren hinterließen einen bitteren Geschmack bei den 24.000 Fans. Dass Benjamin Raich als Fünfter bester ÖSV-Fahrer war, sagte alles.

Salzburg und Sturm ließen in Liga Punkte liegen

27.09.2011 Nach ihren Auftritten auf der großen europäischen Bühne mussten die "Big Four" des österreichischen Fußballs am Sonntag wieder auf den Plätzen der heimischen Bundesliga antreten - und zwei ließen prompt Punkte gegen Underdogs liegen. Salzburg mühte sich zu einem 1:1-Remis gegen die SV Ried, Sturms Gastspiel bei Aufsteiger Wiener Neustadt endete torlos.

FC Barcelona nach Mini-Krise wieder auf Rekordkurs

27.09.2011 Der FC Barcelona hat seine erste Saison-Niederlage überraschend schnell verdaut. Fünf Tage nach der 1:2-Heimschlappe in der Champions League gegen Rubin Kasan fanden die Katalanen zu ihrer Glanzform zurück und fertigten Real Saragossa in der spanischen Fußball-Meisterschaft mit 6:1 ab. Der Meister baute damit seinen Vorsprung an der Spitze der Primera Division auf drei Punkte vor Real Madrid aus.

Melzer nicht topfit ins Auftaktmatch bei BA-Trophy

26.10.2009 Unter keinen guten Vorzeichen geht Österreichs Nummer 1 am Dienstag (nicht vor 18:30 Uhr) in sein zehntes Turnier in der Wiener Stadthalle. Jürgen Melzer klagt seit dem Doppel-Viertelfinale in Shanghai über starke Fersenschmerzen, der 28-jährige Niederösterreicher war deshalb am Sonntag auch nicht - wie ursprünglich geplant - auf dem Heldenplatz beim Bundespräsidenten, sondern in Therapie.

Das Lazarett schlägt zu: Capitals besiegen Fehervar 6:3!

27.09.2011 Die stark dezimierten Vienna Capitals feierten am Sonntagabend einen verdienten 6:3-Heimsieg gegen Fehervar und gewannen damit das vierte Spiel in Serie.

Hosp blickt nach Sturz optimistisch in die Zukunft

26.10.2009 Zwei Tage nach ihrem Kreuzbandriss im rechten Knie hat Nicole Hosp am Montag auf einer Pressekonferenz in der Privatklinik Hochrum bei Innsbruck bereits wieder Optimismus ausgestrahlt. "Es hat halt so sein müssen. Ich schaue jetzt, dass ich 2011 zu meiner 'Heim-WM' in Garmisch noch besser zurückkomme", sagte die Tirolerin, für die der Traum von einer Olympiamedaille 2010 in Sölden zerplatzte.

Saints und Colts weiter ohne Niederlage in der NFL

27.09.2011 Die New Orleans Saints und die Indianapolis Colts haben ihre Erfolgsserien in der National Football League (NFL) prolongiert. Die Saints siegten bei den Miami Dolphins 46:34 und haben damit ebenso wie die Colts, die auswärts die St. Louis Rams 42:6 überrollten, auch ihr sechstes NFL-Saisonspiel gewonnen.

Grabner schießt Vancouver gegen Edmonton zum Sieg

27.09.2011 Michael Grabner hat am Sonntag seinen zweiten Treffer in der NHL erzielt. Der 22-jährige Villacher traf beim 2:0-Heimsieg der Vancouver Canucks über die Edmonton Oilers gegen Ende des ersten Drittels im Powerplay zum 1:0 (18.). Grabner, der vor dem Tor lauerte, fälschte einen Schlagschuss des Deutschen Christian Ehrhoff goldrichtig zwischen die Beine von Oilers-Goalie Jeff Drouin-Deslauriers ab.

Mirna Jukic folgt bei Karriere-Entscheidung Kopf

26.10.2009 Schwimmen steht bei Mirna Jukic derzeit anders als die meiste bisherige Zeit in ihrem Leben nicht an erster Stelle. Die 23-Jährige weicht ihrem Freund Jürgen Melzer kaum von der Seite, war mit Österreichs Top-Tennisspieler nach den Anfang August zu Ende gegangenen Langbahn-Weltmeisterschaften sowohl auf der Amerika-Tournee als auch beim Davis-Cup in Chile und bei den Asien-Turnieren dabei.

Linz gab mit 3:6 gegen KAC EBEL-Führung an Graz ab

27.09.2011 Die Black Wings Linz haben am Sonntag durch eine 3:6-Heimniederlage gegen den KAC die Führung in der EBEL verloren. Neuer Leader sind die Graz 99ers nach einem 4:1 bei Schusslicht Jesenice. Drei Punkte dahinter rangieren die Vienna Capitals, die gegen Fehervar einen 6:3-Erfolg feierten. Zagreb siegte in Laibach 3:2 nach Penaltyschießen, der VSV hatte bereits am 29. September Salzburg 4:2 besiegt.

Salzburg gibt gegen Ried erstmals Heim-Punkte ab

27.09.2011 Meister Salzburg hat sich am Sonntag in der 12. Runde der Fußball-Bundesliga zu einem 1:1 (0:1) gegen die SV Ried gemüht und damit erstmals in der laufenden Saison zu Hause Punkte abgegeben. Nachdem Anel Hadzic die Oberösterreicher kurz vor der Pause in Führung gebracht hatte (46.), rettete ein direkter Freistoß von Christoph Leitgeb den Favoriten einen Punkt.

Manchester United verlor gegen Liverpool mit 0:2

27.09.2011 Titelverteidiger Manchester United hat die Tabellenführung in der englischen Fußball-Premier-League nach der zehnten Runde an Chelsea verloren. Die Elf von Coach Alex Ferguson musste sich am Sonntag Liverpool an der Anfield Road verdient mit 0:2 geschlagen geben. Chelsea hatte bereits am Samstag gegen die Blackburn Rovers mit 5:0 gewonnen.

Problemloser 3:0-Sieg der Austria gegen den LASK

27.09.2011 Die Wiener Austria bleibt in der Erfolgsspur. Der Cupsieger bezwang in der 12. Bundesliga-Runde den LASK ungefährdet 3:0 (1:0) und baute die Heimserie auf 21 Partien ohne Niederlage aus. Gegen den offensiv diesmal völlig wirkungslosen LASK, der erstmals in dieser Saison ohne Torerfolg blieb, trafen Ortlechner (16.), Diabang (70.) und Liendl (86.).

Chinesen holten bei World-Team-Cup beide Titel

25.10.2009 Die beiden chinesischen Teams haben am Sonntag in Linz wie erwartet die Endspiele des World-Team-Cups gewonnen. Die Herren aus dem "Reich der Mitte" besiegten Südkorea ebenfalls 3:0 wie die Damen-Truppe Singapur. Lediglich Ma Long bzw. Ding Ning und das Doppel Li Xiaoxia/Ding Ning gaben in den Final-Duellen je einen Satz ab. Rang drei ging an Deutschland und Hongkong bzw. Japan und Hongkong.

Champions-League-Auftaktsieg von Hypo NÖ

25.10.2009 Serienmeister Hypo Niederösterreich ist mit einem 36:30-(21:12)-Erfolg in die Frauen-Champions-League gestartet. Am Sonntag machte die Truppe von Gunnar Prokop in der Gigantium Arena in der ersten Hälfte alles klar, beste Werferin war Alexandra Nascimento mit acht Toren. Am Donnerstag steht das Heimspiel gegen Metz an, die Französinnen unterlagen Tabellenführer Krim Laibach zu Hause mit 30:37.

Laut Brawn bleibt Button zu 99 Prozent

25.10.2009 Teamchef und Mitbesitzer Ross Brawn geht zu 99 Prozent von einer Vertragsverlängerung mit Formel-1-Weltmeister Jenson Button aus. "Du bist nie 100 Prozent sicher, aber ich würde sagen zu 99 Prozent", erklärte der Brite am Sonntag in einem BBC-Interview. "Wir wollen, dass Jenson bleibt und ich denke, dass wir eine Lösung finden."

Scheider wieder DTM-Champion

25.10.2009 Audi-Pilot Timo Scheider hat seinen Titel im Deutschen Tourenwagen Masters (DTM) erfolgreich verteidigt.

Matthäus dementierte Engagement in Argentinien

27.09.2011 Der ehemalige Rapid- und Salzburg-Betreuer Lothar Matthäus hat ein Engagement als Trainer des kriselnden argentinischen Fußball-Erstligisten Racing Club de Avellaneda dementiert. Während Clubchef Rodolfo Molina auf einer Pressekonferenz die Verpflichtung des deutschen Rekord-Internationalen ankündigte, widersprach Matthäus in der "Bild am Sonntag": "Es ist völlig aus der Luft gegriffen."

Weidlinger verbesserte ÖLV-Rekord im Marathon

25.10.2009 Der Oberösterreicher Günther Weidlinger hat am Sonntag in Frankfurt den österreichischen Marathon-Rekord auf 2:10:47 Stunden (inoffiziell) verbessert. Der 31-Jährige lief in seinem zweiten Rennen über die 42,195 Kilometer mehr als eineinhalb Minuten schneller als der Tiroler Gerhard Hartmann (2:12:22) bei seinem Rekordlauf im Jahr 1986 in Wien.

Cuche Halbzeitführender im Sölden-Riesentorlauf

25.10.2009 Didier Cuche liegt nach dem ersten Durchgang des Riesentorlaufs beim alpinen Ski-Weltcup-Auftakt in Sölden in Führung. Hinter dem Schweizer folgten der US-Amerikaner Ted Ligety (0,36) sowie Weltmeister Carlo Janka aus der Schweiz (0,51) auf den Zwischenrängen zwei und drei. Bester Österreicher war Benjamin Raich aus Tirol als Fünfter (0,75). Der zweite Durchgang startet um 12.45 Uhr.

Italiener Rossi sicherte sich MotoGP-WM-Titel

25.10.2009 Valentino Rossi hat sich am Sonntag seinen insgesamt neunten Titel in der Motorrad-WM gesichert. Dem Italiener genügte im Großen Preis von Malaysia in Sepang der dritte Platz in der MotoGP-Kategorie, um vor dem Saisonfinale in zwei Wochen in Valencia einen uneinholbaren Vorsprung herauszuholen.

Rallye-Champion Loeb in Wales weiter auf Titelkurs

24.10.2009 Sebastien Loeb fährt beim Saisonfinale der Rallye-WM in Wales seinem sechsten Titel hintereinander entgegen. Vor den letzten vier Prüfungen der Großbritannien-Rallye im Raum Cardiff am Sonntag baute der Franzose im Citroen C4 seinen Vorsprung auf seinen Rivalen Mikko Hirvonen im Ford Focus auf 30,2 Sekunden aus. In der Gesamtwertung liegt der Finne einen Punkt vor dem Rekord-Weltmeister.

Austria Lustenau siegt in Altach

24.10.2009 Altach - Austria Lustenau hat am Samstag in der Ersten Fußball-Liga die Tabellenführung zurückerobert. Im Spitzenduell bei Bundesliga-Absteiger SCR Altach drehte man dank zweier Treffer von Jungspund Manuel Honeck einen 0:1-Rückstand noch in einen 2:1-Sieg um und liegt nun mit 28 Punkten vor Wacker Innsbruck und Altach (beide 26).

Capitals: Personalsorgen vor Heimspiel gegen Fehervar

27.09.2011 Am Sonntag wollen die Vienna Capitals im Heimspiel gegen Fehervar Alba Volan ihren vierten Sieg in Folge feiern. Dabei gehen den Wienern langsam die Stürmer aus - am Freitag verletzte sich auch noch Youngster Kevin Kraxner.

Selzer überrascht am Finaltag des GP Vienna im Keirin

24.10.2009 Österreich war bisher ein Land der Ausdauersportler auf der Radbahn. Mit Clemens Selzer drängt jetzt nach und nach auch ein Fahrer in den schnellen Disziplinen in die Weltspitze. Am Freitag belegte der Wiener am zweiten Tag des GP Vienna im Keirin den zweiten und im Sprint den siebenten Platz.

Starkes Schlussdrittel: Capitals kämpfen Jesenice nieder

27.09.2011 Es war ein Festival der vergebenen Chancen, doch am Ende gewannen die Vienna Capitals ihr Heimspiel gegen Jesenice noch verdient mit 4:1. Die Tore der Wiener fielen erst im letzten Drittel.