AA

Elfer-Wahnsinn bei PSV Eindhoven gegen Atletico Madrid

16.03.2016 Mit 8:7 setzte sich Atletico Madrid gegen den PSV Eindhoven erst im Elfmeterschießen durch.

ManCity und Atletico im Champions-League-Viertelfinale

15.03.2016 Manchester City hat erstmals den Einzug ins Viertelfinale der Fußball-Champions-League geschafft. Gegen Dynamo Kiew reichte den Engländern ein 0:0, um ihren 3:1-Vorsprung aus der ersten Begegnung über die Zeit zu bringen. Im Parallelspiel zwischen Atletico Madrid und PSV Eindhoven ging es torlos ins Elfmeterschießen, in dem sich die Spanier mit 8:7 durchsetzten.

Manchester City glanzlos weiter

15.03.2016 Manchester City steht erstmals im CL-Viertelfinale, Eindhoven zwingt Atletico ins Elfmeterschießen, dort zittern sich die Spanier aber doch noch weiter.

LIVE - Erste Liga: FC Wacker Innsbruck gegen FC Liefering

15.03.2016 Der Titelkampf in der Ersten Liga bleibt weiterhin spannend. Am Dienstag treffen FC Wacker Innsbruck und FC Liefering aufeinander. Wir berichten ab 18.30 Uhr live vom Spiel in unserem Ticker.

LIVE - Erste Liga: SV Kapfenberg gegen SKN St. Pölten

15.03.2016 Nach zwei Siegen in Folge gehen die Tabellensechsten Kapfenberg mit viel Selbstvertrauen in das Duell gegen den Spitzenreiter SKN St. Pölten. Wir berichten am Dienstag ab 18.30 Uhr live vom Spiel in unserem Ticker.

LIVE - Erste Liga: Austria Klagenfurt gegen SC Wiener Neustadt

15.03.2016 Am Dienstag treffen in der Ersten Liga Austria Klagenfurt und SC Wiener Neustadt aufeinander. Wir berichten ab 18.30 Uhr live vom Spiel in unserem Ticker.

LIVE - Erste Liga: Austria Salzburg gegen FAC

15.03.2016 Im Duell der beiden Letztplatzierten geht es für beide Mannschaften um nicht mehr viel. Der Abstieg ist für Austria Salzburg schon besiegelt und auch die Floridsdorfer haben mit einem Abstand von 17 Punkten auf den rettenden achten Platz nur noch minimale Chancen die Klasse zu halten. Wir berichten am Dienstag ab 18.30 Uhr live vom Spiel in unserem Ticker.

UEFA hat offenbar Pläne für europäische Superliga

15.03.2016 Die Europäische Fußball-Union UEFA hat einem Medienbericht zufolge Pläne für eine Superliga mit den größten Clubs des Kontinents. Diese Liga wäre noch oberhalb der Champions League und Europa League angesiedelt, sportlich solle die Qualifikation dafür schwieriger erreichbar sein, berichtet die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" unter Berufung auf UEFA-Kreise.

Bayern vor "Systemkampf" gegen Juventus auf Attacke gepolt

16.03.2016 Bayern München will sich im Achtelfinal-Rückspiel der Fußball-Champions-League gegen Juventus Turin am Mittwoch (20.45 Uhr, live ORFeins) nicht auf eine Zitterpartie einlassen. "Wir sind keine 0:0-Mannschaft", erklärte Thomas Müller vor dem mit Spannung erwarteten Duell. Bei Arsenal befindet sich vor dem Retourmatch in Barcelona (Hinspiel 0:2) Trainer Arsene Wenger im Mittelpunkt der Kritik.

Kampf um die Abfahrtskugel: Wetter könnte Svindal helfen

15.03.2016 Die finale Weltcup-Abfahrt der Herren am Mittwoch in St. Moritz (10.00 Uhr) könnte zum Geduldsspiel für die noch um die kleine Kugel kämpfenden Athleten werden. Schneefall ist angesagt, findet das Rennen auf der neuen WM-Strecke nicht statt, darf sich der verletzte Norweger Aksel Lund Svindal Disziplinsieger nennen.

ÖFB-Teamchef Marcel Koller verlängerte bis Ende 2017

15.03.2016 Was als routinemäßige Kaderbekanntgabe für die Testspiele gegen Albanien und die Türkei angekündigt war, hat am Dienstag einen Paukenschlag gebracht: Marcel Koller verlängerte seinen Vertrag als Teamchef von Österreichs Fußball-Nationalmannschaft bis zum Ende der Qualifikation für die WM 2018. Sollte sich die ÖFB-Auswahl für das Event in Russland qualifizieren, läuft der Kontrakt bis Sommer 2018.

Kriechmayr mit Torfehler Trainings-Vierter in St. Moritz

15.03.2016 Vincent Kriechmayr hat im ersten und einzigen Training der alpinen Skirennläufer für die letzte Weltcupsaison-Abfahrt am Mittwoch in St. Moritz die viertbeste Zeit aufgestellt, allerdings wie acht weitere einen Torfehler begangen. Schnellster war der Südtiroler Peter Fill, der 0,12 Sekunden vor dem Schweizer Beat Feuz, 0,17 vor seinem Landsmann Christof Innerhofer und 0,64 vor Kriechmayr lag.

Marcel Koller verlängert Vertrag bis Ende 2017!

15.03.2016 Was als routinemäßige Kaderbekanntgabe für die Testspiele gegen Albanien und die Türkei angekündigt war, hat am Dienstag einen Paukenschlag gebracht: Marcel Koller verlängerte seinen Vertrag als Teamchef von Österreichs Fußball-Nationalmannschaft bis zum Ende der Qualifikation für die WM 2018. Sollte sich die ÖFB-Auswahl für das Event in Russland qualifizieren, läuft der Kontrakt bis Sommer 2018.

Italiens Teamchef Conte hört nach der EM auf

15.03.2016 Der italienische Fußball-Teamchef Antonio Conte hört nach der EM in Frankreich als Coach der Azzurri auf. "Antonio Conte hat mir mitgeteilt, dass seine Erfahrung nach dem Ende der Europameisterschaft enden wird", sagte Verbandspräsident Carlo Tavecchio nach Angaben der Nachrichtenagentur Ansa am Dienstag in Rom.

Mirjam Puchner Vierte im Abfahrtstraining von St. Moritz

16.03.2016 In einem von zahlreichen Torfehlern geprägten zweiten Abfahrtstraining der Damen am Dienstag in St. Moritz hat Mirjam Puchner als Beste ohne Fehler den vierten Platz belegt. Die Salzburger Skirennläuferin hatte 0,78 Sekunden Rückstand auf die Schweizerin Lara Gut, die sich vor der Liechtensteinerin Tina Weirather (0,50) und der US-Amerikanerin Laurenne Ross (0,71) klassierte.

Andy Murray überraschend in dritter Indian-Wells-Runde out

15.03.2016 Nun hat es auch im Herren-Turnier in Indian Wells die erste große Überraschung gegeben. Der als Nummer zwei gesetzte Andy Murray musste sich am Montag (Ortszeit) völlig unerwartet in der dritten Runde des ATP-Masters-Turniers dem Argentinier Federico Delbonis mit 4:6,6:4,6:7(3) geschlagen geben. Bei den Damen sind Belinda Bencic (SUI-7) und Ana Ivanovic (SRB-14) vorzeitig ausgeschieden.

Chicago Bulls feierten knappen 109:107-Erfolg in Toronto

15.03.2016 Angeführt von Doug McDermott (29 Punkte) haben die Chicago Bulls am Montag bei den Toronto Raptors einen knappen 109:107-Erfolg gefeiert. McDermott ist ein Spezialist für die in der Atlantic Division führenden Kanadier, hatte er doch auch im Februar mit 30 Punkten für den Sieg der Bulls gesorgt.

Koller gibt Kader für nächste Länderspiele bekannt

15.03.2016 Teamchef Marcel Koller gibt am 15. März den Kader für die freundschaftlichen Länderspiele Österreich - Albanien am 26. März und Österreich - Türkei am 29. März im Rahmen einer Pressekonferenz im Medienzentrum des Ernst-Happel-Stadions bekannt.

LIVE - Erste Liga: Austria Lustenau gegen LASK Linz

14.03.2016 In den letzten Wochen läuft es beim LASK nicht mehr so, wie noch im Herbst. Dennoch bleiben sie Dank eines Last-Minute Sieges am Freitag gegen Klagenfurt im Rennen um den Titel.Wir berichten am Montag ab 18.30 Uhr live vom Spiel gegen Austria Lustenau.

Rapid-Spieler Murg fällt mit Verletzung im Knie wochenlang aus

15.03.2016 Der Wiener Fußball-Rekordmeister muss im Bundesliga-Saisonfinish vorerst auf Offensivspieler Thomas Murg verzichten. Der im Winter aus Ried gekommene 21-Jährige erlitt beim 0:4-Heimdebakel von Rapid gegen Admira Wacker Mödling am Samstag eine Verletzung.

Valentin Pfeil peilt bei Marathon-Debüt Olympialimit an

14.03.2016 Am 10. April gibt der Oberösterreicher Valentin Pfeil beim Vienna City Marathon sein Debüt über 42 Kilometer und möchte das Olympialimit von 2:14:00 Stunden knacken.

Real Madrid nach knappem Sieg weiter 12 Punkte hinter Barca

13.03.2016 Mit einem glanzlosen 2:1-Sieg bei UD Las Palmas hat Real Madrid den Abstand zum Führungsduo der Primera Division zumindest gehalten. Real gewann am Sonntag durch einen Kopfballtreffer von Verteidiger Sergio Ramos (24.) und ein spätes Tor des Brasilianers Casemiro (89.) nur zwei Minuten nach dem 1:1 durch Willian Jose (87.). In der Nachspielzeit sah Torschütze Sergio Ramos die Rote Karte.

Onisiwo-Debüt bei 0:2-Niederlage von Mainz in Dortmund

13.03.2016 Borussia Dortmund bleibt in der Rückrunde der deutschen Fußball-Bundesliga ungeschlagen. Der Tabellenzweite kam am Sonntag zu einem 2:0 (1:0)-Arbeitssieg gegen Mainz und liegt weiter fünf Punkte hinter Spitzenreiter Bayern München. Ein Erfolgserlebnis gab es aber für ÖFB-Teamspieler Karim Onisiwo. Der Ex-Mattersburger gab nach den Wechselquerelen im Winter in der 62. Minute sein Debüt für Mainz.

Thiem mit zwei gewonnenen Tiebreaks in Indian Wells weiter

13.03.2016 Der Niederösterreicher Dominic Thiem ist Sonntag beim Masters-1000-Turnier von Indian Wells mit einem 7:6(4),7:6(3)-Sieg gegen den Qualifikanten Jozef Kovalik in die dritte Runde eingezogen. Österreichs Tennis-Star tat sich gegen Slowaken recht schwer, in den Entscheidungen der Sätze spielte er aber seine Stärke in Tiebreaks aus. Nächster Gegner ist Michael Berrer (GER) oder Jack Sock (USA-21).

Salzburg und Linz starteten mit Siegen ins EBEL-Halbfinale

13.03.2016 Mit Siegen von Titelverteidiger Red Bull Salzburg und den Black Wings Linz hat am Sonntag das Halbfinale der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) begonnen. Salzburg setzte sich im ersten Spiel der "best of seven"-Serie zu Hause gegen den VSV mit 2:1 nach Verlängerung durch, die Oberösterreicher feierten in Znojmo einen 4:3-Erfolg. Spiel zwei steigt jeweils am Dienstag (19.40) in Linz und Villach.

Austria verpasste in Graz Rückkehr ins Titelrennen: Stimmen zum Spiel

13.03.2016 Die Veilchen verabsäumten am Sonntag durch ein 1:1-Remis gegen Sturm Graz die Rückkehr ins Bundesliga-Titelrennen. Hier die Stimmen zum Spiel.

Sturm Graz und Austria Wien trennen sich mit 1:1-Remis

13.03.2016 Die Wiener Austria verabsäumte am Sonntag durch ein 1:1 (0:0) in Graz die Rückkehr ins Bundesliga-Titelrennen. Eine 1:0-Führung durch Jens Stryger Larsen (64.) brachten die Gäste nicht über die Zeit.

Johannes Bö verdarb Fourcade perfekte Biathlon-WM

13.03.2016 Johannes Thingnes Bö hat Martin Fourcade die perfekte Biathlon-WM verdorben. Der Norweger bezwang den in Oslo bereits viermal vergoldeten Franzosen am Sonntag im abschließenden Massenstart im Duell um den Sieg knapp. Bronze ging an seinen Landsmann und Rekordweltmeister Ole Einar Björndalen. Die Österreicher Simon Eder und Dominik Landertinger landeten außerhalb der Top Ten.

Paris St. Germain Meister, Ibrahimovic mit vier Toren

13.03.2016 Paris St. Germain ist zum vierten Mal in Serie französischer Fußball-Meister. Durch ein spektakuläres 9:0 bei Schlusslicht Troyes machte der Hauptstadtclub am Sonntag schon zwei Monate vor Saisonende alles klar. Mit 25 Punkten Vorsprung auf den Zweiten AS Monaco ist PSG schon vor den letzten acht Spielen nicht mehr von Platz 1 zu verdrängen - neuer Rekord. Lyon holte 2007 den Titel nach 33 Runden.

Kristallkugeln für Holdener, Gut - Kirchgasser Kombi-Zweite

13.03.2016 Lara Gut hat am Sonntag ihren ersten Gesamtsieg im alpinen Ski-Weltcup auch mathematisch perfekt gemacht. In der Kombination in Lenzerheide reichte der Schweizerin bei schlechter Sicht ein dritter Platz hinter der Tagessiegerin Wendy Holdener und Michaela Kirchgasser. Holdener machte mit dem Gewinn der kleinen Kristallkugel für die Disziplinwertung den Schweizer Feiertag perfekt.

Janko schoss FC Basel mit drei Toren zum Sieg

13.03.2016 Marc Janko hat den FC Basel in der Schweizer Fußball-Meisterschaft zum nächsten Sieg geschossen. Der ÖFB-Teamstürmer erzielte am Sonntag beim 4:2-Heimsieg gegen St. Gallen drei Treffer und führt die Schützenliste nun mit 16 Toren an. Janko brachte den Meister früh in Führung (5.) und entschied die Partie mit seinen Toren zum 2:2 (49.) und 3:2 (54.). Den Schlusspunkt setzte Renato Steffen (90.).

LIVE: SK Sturm Graz gegen FK Austria Wien im Bundesliga-Ticker

13.03.2016 Im Kampf um die Europacup-Plätze gastiert Austria Wien als Tabellendritter beim Vierten Sturm Graz und will den Vorsprung von zehn Punkten vergrößern. Wir berichten ab 16.30 Uhr live vom Spiel in unserem Ticker.

Thomas gewann Paris-Nizza knapp vor Contador

13.03.2016 Der Brite Geraint Thomas hat erstmals die Radfernfahrt Paris-Nizza gewonnen. Der walisische Sky-Profi verteidigte seine Spitzenposition auf dem Schlussabschnitt am Sonntag gegen den zweifachen Sieger Alberto Contador und gewann das World-Tour-Rennen nur vier Sekunden vor dem Spanier aus der Tinkoff-Mannschaft. Dritter wurde zwölf Sekunden zurück Vorjahressieger Richie Porte (AUS/BMC).

Damen-Kombi in Lenzerheide: Lara Gut holt den Gesamtweltcup

13.03.2016 Lenzerheide. Mit Platz 3 in der Super-Kombination von Lenzerheide steht Lara Gut vorzeitig als Gesamtweltcupsiegerin fest. Der Tagessieg und die kleine Kristallkugel geht an Teamkollegin Wendy Holdener. Die Österreicherin Michaela Kirchgasser wurde Dritte.

Massenstart-Gold an Biathletin Dorin-Habert

13.03.2016 Die Damen-Bewerbe der Biathlon-Titelkämpfe in Oslo sind am Sonntag mit einem souveränen Massenstart-Sieg der Französin Marie Dorin-Habert zu Ende gegangen. Die 29-Jährige holte nach vier fehlerlosen Schießeinlagen vor Laura Dahlmeier (GER/+ 7,3 Sek.) und Kaisa Mäkäräinen (FIN/8,1/je 1 Strafrunde) ihren bereits dritten WM-Titel am Holmenkollen, wo sie in allen sechs Bewerben eine Medaille schaffte.