AA

Massenstart-Gold an Biathletin Dorin-Habert

13.03.2016 Die Damen-Bewerbe der Biathlon-Titelkämpfe in Oslo sind am Sonntag mit einem souveränen Massenstart-Sieg der Französin Marie Dorin-Habert zu Ende gegangen. Die 29-Jährige holte nach vier fehlerlosen Schießeinlagen vor Laura Dahlmeier (GER/+ 7,3 Sek.) und Kaisa Mäkäräinen (FIN/8,1/je 1 Strafrunde) ihren bereits dritten WM-Titel am Holmenkollen, wo sie in allen sechs Bewerben eine Medaille schaffte.

Kriechmayr bei Jansrud-Sieg im Kvifjell-Super-G Zweiter

13.03.2016 Vincent Kriechmayr bleibt im Rennen um die kleine Kristallkugel für die Super-G-Wertung. Der Oberösterreicher musste am Sonntag im Super-G von Kvitfjell nur um 0,17 Sekunden Lokalmatador Kjetil Jansrud den Vortritt lassen und erzielte mit dem zweiten Platz sein bestes Saisonergebnis. Mit einem vierten Tagesrang übernahm der Norweger Aleksander Aamodt Kilde die Führung im Disziplinweltcup.

Salzburg schleppt sich Titelverteidigung entgegen

13.03.2016 Ein überzeugender Durchmarsch zur erfolgreichen Titelverteidigung sieht anders aus: Red Bull Salzburg stolpert weiterhin durch die Fußball-Bundesliga-Saison und zehrt fast mehr von den Schwächen der Rivalen als von der eigenen Stärke. Trotz eines 1:1 beim WAC wurde Platz eins verteidigt, weil sich Rapid eine 0:4-Heimblamage gegen die Admira leistete.

Jansrud gewinnt Super-G in Kvitfjell - Vincent Kriechmayr Zweiter

13.03.2016 Kvitfjell. Vincent Kriechmayr hat am Sonntag im Weltcup-Super-G von Kvitfjell 0,17 Sekunden hinter Lokalmatador Kjetil Jansrud den zweiten Platz belegt und sein bestes Saisonergebnis erzielt.

John McEnroe bezweifelt Unwissenheit von Scharapowa

13.03.2016 US-Tennis-Legende John McEnroe bezweifelt die Unwissenheit von Dopingsünderin Maria Scharapowa. Er kann nur schwer glauben, dass der Russin samt ihrer Entourage die Aufnahme ihrer Medikation in die Dopingliste per Jahresbeginn 2016 entgangen ist. Die Russin hat einen positiven Dopingtest auf Meldonium abgeliefert.

Murray und Wawrinka meisterten erste Indian-Wells-Hürden

13.03.2016 Während sich bei den Herren mit Andy Murray und Stan Wawrinka die Topstars beim ATP-Masters-1000-Turnier in Indian Wells recht sicher in die dritte Runde von Indian Wells spielten, ging bei den Damen der Exodus weiter. Mit Australian-Open-Siegerin Angelique Kerber und Garbine Muguruza verabschiedeten sich am Samstag (Ortszeit) am gleichen Schauplatz die Nummern zwei und vier des Turniers.

Super-G in Kvitfjell live: ÖSV-Herren wollen Abfahrtsschlappe ausmerzen

13.03.2016 Kvitfjell. Können die ÖSV-Herren die Schlappe in der Abfahrt am Samstag, bei der kein einziger Österreicher in die Top 10 fuhr, im Super G ausmerzen? Verfolgen Sie das Rennen live im Datencenter auf VOL.AT.

Bericht über weitere dubiose FIFA-Zahlung an Platini

13.03.2016 Den gesperrten Fußball-Funktionären Joseph Blatter und Michel Platini droht womöglich weiteres Ungemach durch Ermittlungen der Schweizer Justiz. Wie die "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung" berichtet, untersucht die Bundesanwaltschaft in Bern offenbar eine Zahlung in Millionenhöhe vom Weltverband FIFA an Platini aus den Jahren der ersten Blatter-Amtszeit als FIFA-Chef von 1998 bis 2002.

Hier ist Sturm Graz gegen Austria Wien zu sehen: Live-Stream, Fernseh-Übertragung und Ticker

13.03.2016 Austria Wien gastiert bei Sturm Graz in der 27. Runde der tipico-Bundesliga. Wir zeigen Ihnen, wo Sie die Partie im TV, im Internet vìa Live-Stream oder im Live-Ticker verfolgen können.

Rapid-Heimniederlage gegen Admira: Stimmen zum Bundesliga-Spiel

13.03.2016 Fußball-Rekordmeister Rapid Wien unterlag am Samstag Admira Wacker Mödling mit 0:4 und liegt damit einen Punkt hinter Salzburg. Hier die Stimmen zum Spiel.

Pöltl-Team Utah nach Finalniederlage Pac-12-Vizemeister

13.03.2016 Die österreichische Basketball-Hoffnung Jakob Pöltl hat mit der University of Utah das Finale der Pac-12-Conference in der US-College-Meisterschaft verloren. Die Oregon Ducks waren am Samstagabend (Ortszeit) in der MGM Grand Garden Arena in Las Vegas eine Nummer zu groß und setzten sich ganz klar mit 88:57 durch. Pöltl kam diesmal nur zu 13 Punkten und vier Rebounds.

Hütter nach Sieg: "Jetzt übernehmen wir die Schweiz"

13.03.2016 Cornelia Hütter hat der ÖSV-Damen-Equipe nach mehr als einem Jahr Pause wieder einen Speed-Sieg beschert. Die Steirerin feierte am Samstag mit dem Erfolg im Super-G in Lenzerheide ihren ersten Weltcupsieg. "Auf das arbeitet man hin und das wünscht man sich, wenn man über die Ziellinie fährt", strahlte die 23-Jährige nach dem in mehrerlei Hinsicht besonderen Sieg mit der Sonne um die Wette.

Liveticker zum Ski-Weltcup: Super-Kombination der Damen in Lenzerheide

13.03.2016 Lenzerheide. Das Rennen um die Kristallkugel in der Super-Kombination der Damen ist noch völlig offen. Dafür könnte die Schweizerin Lara Gut bereits hier vorzeitig die große Kugel sichern. - Wegen Nebels wurde kurzfristig das Programm getauscht: Um 10:00 Uhr gibt es zunächst den Slalom, um 13:00 Uhr wird dann der Super-G gefahren

Wien Energie Halbmarathon am 13. März 2016 in Wien: Sperren in Donaustadt

13.03.2016 Bereits zum 17. Mal findet am Sonntag der "Wien Energie Halbmarathon" statt. Rund 3.000 Teilnehmer werden sich auf die Laufstrecke entlang der Oberen Alten Donau begeben. Im Zuge der Veranstaltung kommt es laut ARBÖ zu Sperren entlang der Strecke.

Raffl-Treffer bei knapper Philadelphia-Niederlage in NHL

13.03.2016 Ein Tor und ein Assist von Michael Raffl haben die Niederlage der Philadelphia Flyers in der NHL am Samstag (Ortszeit) nicht verhindern können. Die Flyers unterlagen hauchdünn bei den Florida Panthers mit 4:5 nach Penaltyschießen. Raffl erzielte zu Beginn des dritten Drittel die vorübergehende 3:2-Führung der Flyers und bereitete den 4:4-Ausgleich durch Shayne Gostisbehere mit vor.

Neymar-Doppelpack bei Barcelona-Kantersieg über Getafe

12.03.2016 Der FC Barcelona stürmt in der spanischen Primera Division scheinbar unaufhaltsam in Richtung 24. Meistertitel. Die Katalanen feierten am Samstag einen 6:0-Kantersieg über den Abstiegskandidaten FC Getafe und liegen nach der 29. Runde weiterhin acht Punkte vor Verfolger Atletico Madrid. Die Madrilenen setzten sich im Abendspiel zu Hause gegen Deportivo La Coruna 3:0 durch.

Rapid-Debakel gegen die Admira, auch Salzburg schwächelt

12.03.2016 RB Salzburg geht als Tabellenführer ins letzte Meisterschafts-Viertel der Bundesliga. Der Titelverteidiger musste sich am Samstag beim WAC zwar mit einem 1:1 begnügen, profitierte aber von einem Heimdebakel von Rapid. Die Hütteldorfer unterlagen Admira mit 0:4 und liegen einen Punkt zurück. Im Kampf um den Klassenerhalt gelang Altach ein 2:0 in Ried, Schlusslicht Grödig unterlag Mattersburg 0:1.

Chelsea verspielte letzte Titelchance

12.03.2016 Chelsea wird sich diese Saison ohne Titel begnügen müssen. Im FA-Cup kam für die "Blues" am Samstag mit einem 0:2 bei Everton das Aus im Viertelfinale. Romelu Lukaku erzielte in der Endphase (77., 82.) beide Treffer für die Hausherren. Der Belgier hatte bis 2014 für Chelsea gespielt. In den hektischen Schlussminuten sahen Gareth Barry (Everton) und Diego Costa (Chelsea) jeweils Gelb-Rote Karten.

FC Bayern demütigt Bremen

12.03.2016 Der FC Bayern München hat vor der großen Champions-League-Aufgabe gegen Juventus Turin souverän Titelkurs in der deutschen Fußball-Bundesliga gehalten. Im 100. Duell mit dem SV Werder Bremen feierte der Tabellenführer am Samstag einen 5:0-Heimsieg gegen den ehemals großen Nord-Rivalen. Die Münchner Überlegenheit drückte sich im Ergebnis nur ansatzweise aus.

Heimdebakel für Rapid Wien: 0:4-Niederlage gegen Admira

12.03.2016 Die Hütteldorfer schlitterten gegen Admira Wacker Mödling am Samstag in der Fußball-Bundesliga in ein regelrechtes Heimdebakel - Fußball-Rekordmeister Rapid Wien hat sich im Ernst-Happel-Stadion richtiggehend blamiert. Mit einem 0:4-(0:2)-Debakel kassierte man im Titelkampf einen erheblichen Dämpfer.

Altach feiert mit 2:0 in Ried ersten Sieg im Jahr 2016

12.03.2016 Der SCR Altach hat am Samstag in der Fußball-Bundesliga den ersten Sieg im Jahr 2016 gefeiert. Die Vorarlberger setzten sich bei der SV Ried mit 2:0 (2:0) durch und holten im siebenten Versuch heuer erstmals drei Punkte. Altach zog damit in der Tabelle an Ried vorbei, liegt auf Rang acht und hat nun fünf Punkte Vorsprung auf Grödig. Ried hat drei Zähler Guthaben auf das Schlusslicht.

Doppler/Horst in Rio-Viertelfinale ausgeschieden

12.03.2016 Österreichs Beach-Volleyball-Topduo Clemens Doppler/Alexander Horst ist beim Grand-Slam-Turnier in Rio de Janeiro nach hartem Kampf im Viertelfinale ausgeschieden. Die ehemaligen EM-Dritten mussten sich am Samstag den als Nummer 4 gesetzten Brasilianern Pedro/Evandro 1:2 (-20,19,-12) beugen.

EHV Sabres Wien zum 13. Mal österreichischer Eishockey-Frauenmeister

12.03.2016 Zum 13. Mal bzw. zum siebenten Mal in Serie haben sich die EHV Sabres Wien am Samstag zum österreichischen Meister im Frauen-Eishockey gekrönt.

ManCity patzte im Titelrennen: Nur 0:0 bei Norwich City

12.03.2016 Manchester City hat im Titelrennen der englischen Fußball-Premier League einen Rückschlag hinnehmen müssen. Die Mannschaft von Trainer Manuel Pellegrini kam am Samstag bei Norwich City nicht über ein 0:0 hinaus und bleibt als Tabellenvierter mit 51 Punkten neun Zähler hinter Spitzenreiter Leicester City von Christian Fuchs. Die "Foxes" treffen zum Abschluss der 30. Runde am Montag auf Newcastle.

LIVE: SV Ried gegen SCR Altach im Bundesliga-Ticker

12.03.2016 Die Partie zwischen SV Ried und SCR Altach am Samstagabend steht ganz klar im Zeichen des Abstiegskampfs. Wir berichten ab 18.30 Uhr live vom Spiel im Ticker.

Österreichs Biathleten im Staffelbewerb WM-Vierte

12.03.2016 Die österreichische Biathlon-Staffel mit Sven Grossegger, Simon Eder, Julian Eberhard und Dominik Landertinger hat bei den Weltmeisterschaften in Oslo die Medaillenränge aufgrund zu schwacher Schießleistungen als Vierter recht deutlich verpasst. Gold ging wie schon bei den Damen an die Gastgeber aus Norwegen, die vor Deutschland und dem Sensationsteam aus Kanada triumphierten.

LIVE: SK Rapid Wien gegen FC Admira Wacker Mödling im Bundesliga-Ticker

12.03.2016 Für Rapid Wien heißt es im Kampf um die Meisterschaft weiterhin Punkte sammeln. Am Samstag soll im Gegensatz zum ÖFB-Cup-Viertelfinale ein Sieg gegen Admira Wacker Mödling her. Wir berichten ab 18.30 Uhr live vom Spiel im Ticker.

LIVE: SV Grödig gegen SV Mattersburg im Bundesliga-Ticker

12.03.2016 Im Kampf gegen den Abstieg aus der Fußball-Bundesliga hilft der SV Grödig nur drei Punkte. Wir berichten ab 18.30 Uhr live vom Spiel gegen den SV Mattersburg im Ticker.

Forfang feierte in Titisee-Neustadt ersten Weltcupsieg

12.03.2016 Johann Andre Forfang hat am Samstag einen Weltcup-Rekord von Skisprung-Gesamtsieger Peter Prevc vorerst verhindert. Der erst 20-jährige Norweger fing den nach dem ersten Durchgang führenden Slowenen noch ab und holte sich in Titisee-Neustadt seinen ersten Weltcupsieg. Forfang gewann 4,7 Zähler vor dem Slowenen, Dritter wurde sein Landsmann Kenneth Gangnes.

LIVE: WAC gegen Red Bull Salzburg im Bundesliga-Ticker

12.03.2016 Fußball-Meister Red Bull Salzburg wird am Samstag bei seinem Angstgegner WAC gefordert. Im Titelduell mit Rapid Wien könnte man im Duell mit den Wolfsbergern vorlegen. Wir berichten am Samstag ab 16.00 Uhr live vom Spiel in unserem Ticker.

Red Bull Salzburg im EBEL-Halbfinale gegen den Villacher SV

12.03.2016 Die vorletzte Phase in der langen Saison der Erste Bank Eishockey-Liga (EBEL) ist abgeschlossen: Red Bull Salzburg vervollständigte mit dem 5:2-Heimerfolg im siebenten und entscheidenden Play-off-Spiel über den KAC am Freitagabend das Halbfinale und trifft ab Sonntag auf den zweiten Kärntner Großclub. Am Sonntag spielen dann die "Bullen" gegen den Villacher SV.

Premierensieg von Hütter im Super-G von Lenzerheide

12.03.2016 In ihrem 60. Rennen im alpinen Ski-Weltcup hat es für Cornelia Hütter mit dem ersten Sieg geklappt. Die gebürtige Grazerin war am Samstag im Lenzerheide-Super-G 0,10 Sekunden schneller als die Schweizerin Fabienne Suter, auf Platz drei kam mit Tamara Tippler (+0,35 Sek.) eine weitere Steirerin. In Tränen aufgelöst konnten die beiden anschließend ihr Glück kaum fassen.

Salzburg im EBEL-Halbfinale gegen ausgeruhten VSV

12.03.2016 Mit dem 5:2-Heimerfolg im siebenten und entscheidenden Play-off-Spiel über den KAC ist in der langen Saison der Erste Bank Eishockey-Liga (EBEL) die vorletzte Phase komplett: Red Bull Salzburg vervollständigte am Freitagabend das Halbfinale und trifft ab Sonntag auf den zweiten Kärntner Großclub. Die "Bullen" empfangen am Sonntag (17:40 Uhr/live Servus TV/Konferenzschaltung) den Villacher SV.

Sturm-Manager Goldbrich plant längerfristig mit Foda

12.03.2016 Trotz wachsender Fan-Kritik an Franco Foda und dessen zuletzt öffentlich diskutierter Reise nach Frankfurt kann sich General Manager Gerhard Goldbrich einen längerfristigen Verbleib des Trainers bei Sturm Graz vorstellen. "Für mich ist er der Trainer der nächsten Jahre", sagte Goldbrich vor dem Heimspiel am Sonntag (16.30) gegen die Wiener Austria im Gespräch mit der APA.

Hier ist Rapid Wien gegen Admira Wacker Mödling zu sehen: Live-Stream, Fernseh-Übertragung und Ticker

12.03.2016 Rapid Wien empfängt die Admira in der 27. Runde der tipico-Bundesliga. Wir zeigen Ihnen, wo Sie die Partie im TV, im Internet vìa Live-Stream oder im Live-Ticker verfolgen können.

Pöltl mit Utah nach Overtime-Krimi im Pac-12-Finale

12.03.2016 Die Basketball-Herren der University of Utah sind in der US-amerikanischen College-Meisterschaft ins Finale der Pac-12-Conference eingezogen. Das Team des Wieners Jakob Pöltl besiegte am Freitagabend (Ortszeit) im Semifinale in Las Vegas die California Bears 82:78 nach Verlängerung. Der 20-Jährige war mit 29 Punkten und 11 Rebounds der dominante Spieler auf dem Parkett.

Wiener Neustadt: Zweite Niederlage in Folge gegen Kapfenberg

12.03.2016 Am Freitag konnte sich Bundesliga-Aufstiegskandidat LASK Linz über einen Last-Minute-Sieg gegen Austria Klagenfurt freuen. Wiener Neustadt unterlag unterdessen gegen Kapfenberg und Liefering fertigte Austria Salzburg mit 4:0 ab.

SKN St. Pölten bezwingt Wacker Innsbruck und ist Tabellenführer

12.03.2016 Der SKN St. Pölten hat mit einem 1:0-Heimsieg gegen Wacker Innsbruck den Tirolern im direkten Duell die Tabellenführung in der Ersten Liga abgeluchst.