AA

Wawrinka sicher ins Paris-Halbfinale, Murray in vier Sätzen

1.06.2016 Titelverteidiger Stan Wawrinka und der als Nummer zwei gesetzte Olympiasieger Andy Murray haben am Mittwoch schon das Halbfinale der Tennis-French-Open erreicht. Wawrinka war gegen den Überraschungsviertelfinalisten Albert Ramos-Vinolas nur in Satz drei gefordert, besiegte den Spanier aber in nur 1:56 Stunden mit 6:2,6:1,7:6(7). Murray bezwang den Franzosen Richard Gasquet mit 6:7,7:6(3),6:0,6:2.

Peya mit Kubot im French-Open-Halbfinale

1.06.2016 Alexander Peya hat am Mittwoch bei den French Open neben Dominic Thiem für einen zweiten Höhepunkt aus österreichischer Sicht gesorgt. Der Wiener, der am 27. Juni 36 Jahre alt wird, zog mit seinem polnischen Partner Lukasz Kubot durch einen 6:1,6:4-Erfolg über Pablo Cuevas (URU) und Thiem-Einzelgegner Marcel Granollers (ESP) ins Halbfinale des größten Sandplatz-Turniers der Welt ein.

Golf: Wiesberger für kommende Major-Turniere zuversichtlich

1.06.2016 Der burgenländische Golfprofi Bernd Wiesberger verbringt derzeit ein paar Tage in seiner Heimat. Kommende Woche nimmt er am European-Tour-Turnier Lyoness Open im Atzenbrugg in Niederösterreich teil. Bei einem Besuch in Eisenstadt zum zehnjährigen Jubiläum der Sponsorpartnerschaft mit Raiffeisen am Mittwoch zeigte sich Wiesberger zuversichtlich für die bevorstehenden Major-Turniere.

Thiem mit größtem Karriere-Erfolg ins Paris-Viertelfinale

1.06.2016 Dominic Thiem steht an der Schwelle zu seinem endgültigen Durchbruch in die absolute Tennis-Weltklasse. Der Niederösterreicher qualifizierte sich am Mittwoch im Alter von erst 22 Jahren erstmals für das Viertelfinale eines Grand-Slam-Turniers. Thiem besiegte den Spanier Marcel Granollers in der Fortsetzung vom Dienstag nach 2:51 Stunden mit 6:2,6:7(2),6:1,6:4.

Zwei Neuzugänge bei den Vienna Capitals

1.06.2016 Neue Gesichter am Eis: Die Vienna Capitals haben für die kommende Saison der erste Bank Eishockey Liga (EBEL) zwei neue Spieler.

Benzema vermutet EM-Ausbootung aus rassistischen Motiven

1.06.2016 Der nicht für die Fußball-EM nominierte Karim Benzema hat schwere Geschütze gegen den französischen Nationalcoach Didier Deschamps aufgefahren. "Er hat dem Druck des rassistischen Teils von Frankreich nachgegeben", sagte der Stürmer von Real Madrid gegenüber der spanischen Sportzeitung "Marca" (Dienstag). Er fühle sich ungerechtfertigt behandelt, meinte Benzema.

Koller nach Malta-Test ruhig - Aber keine "Nibelungentreue"

2.06.2016 Österreichs Fußball-Teamchef Marcel Koller ist nach dem mageren 2:1 am Dienstag im EM-Test gegen Malta darum bemüht, keine Selbstzweifel in der Mannschaft aufkommen zu lassen. Der Schweizer sieht seine Spieler zwei Wochen vor dem EM-Start am 14. Juni gegen Ungarn zwar in der Pflicht. Beunruhigt ist er ob der matten Darbietung in Klagenfurt aber nicht.

Bregenz muß in die Vorarlbergliga; Hard erkämpft Remis in Schwaz

8.06.2018 Herzschlagfinale für SW Bregenz und FC Hard in der Regionalliga West. Die Bodenseestädter holen nur einen Punkt zu Hause gegen Seekirchen und hoffen jetzt auf den "Strohhalm" Grödig. Neumarkt schlägt Kitzbühel und Hard erkämpft sich in Schwaz ein Remis. VOL.AT tickerte live aus dem Casinostadion Bregenz.

Cavs gehen hungrig in NBA-Final-Neuauflage gegen Warriors

1.06.2016 Zum zweiten Mal in Folge lautet der finale Showdown um den NBA-Titel Golden State Warriors gegen Cleveland Cavaliers. Im programmgemäßen Endspiel der Basketball-Liga bekommt es der Titelverteidiger Golden State ab Donnerstag (Ortszeit) mit einem Kontrahenten zu tun, bei dem sich nicht mehr alles um Superstar LeBron James dreht. Die Cavs haben heuer besonderen Hunger auf den Premieren-Titel.

Segel-Direktor Fundak zu Rio: "Noch lange nichts gewonnen"

1.06.2016 Österreichs Segelelite bestreitet ab Mittwoch mit dem Weymouth-Weltcup die letzte große Regatta vor den Sommerspielen in Rio de Janeiro, danach geht es ins Trainingscamp im Olympia-Revier. "Was in Rio noch kommen wird, ist das Tüpfelchen auf dem i. Ich bin schon jetzt stolz auf das Team", sagte Verbandspräsident Herbert Houf auf einer Pressekonferenz im Wien über die Medaillenhoffnungen.

ÖFB-Star Alaba wird angeblich von Real Madrid umworben

1.06.2016 ÖFB-Star David Alaba steht nach spanischen Medienberichten auf der Wunschliste von Champions-League-Sieger Real Madrid. Der spanische Fußball-Rekordmeister habe für den 23-jährigen Bayern-Profi ein 50-Millionen-Euro-Angebot gemacht, schrieb die Sportzeitung "AS".

Gastgeber USA will Südamerikaner bei Jubiläums-Copa fordern

1.06.2016 Während sich Fußball-Europa auf die EM in Frankreich einstimmt, geht bereits eine Woche zuvor die Copa America Centenario in Szene. Anlässlich des 100-jährigen Bestehens von Südamerikas Kontinentalverband CONMEBOL treten die USA als Gastgeber des Jubiläumsturniers auf. Die US-Boys wollen im Vergleich mit den Südamerikanern um die Großmächte Brasilien und Argentinien ein gutes Bild abgeben.

Eigentorschütze Alaba selbstkritisch: "Geht auf meine Kappe"

1.06.2016 Selbst in der ereignisreichen Karriere von David Alaba ist immer noch Platz für eine neue Erfahrung. Der Bayern-Star trat beim 2:1-Testspielsieg der österreichischen Fußball-Nationalmannschaft am Dienstag in Klagenfurt gegen Malta nach eigenen Angaben erstmals in seiner Laufbahn als Eigentor-Schütze in Erscheinung.

ÖFB-Team ohne Lazaro nach Frankreich

1.06.2016 Österreichs Fußball-Nationalteam fährt mit dem prognostizierten 23-Mann-Kader zur EM nach Frankreich. Teamchef Marcel Koller strich am Dienstagabend nach dem Test gegen Malta in Klagenfurt wie erwartet Salzburgs Valentino Lazaro aus seinem endgültigen Aufgebot. Das sei vorbehaltlich Verletzungen auch so geplant gewesen, erklärte der Schweizer.

Frankreichs EURO-Kader ohne Diarra

1.06.2016 Teamchef Didier Deschamps hat unmittelbar vor Bekanntgabe des 23-köpfigen Aufgebots der französischen Fußball-Nationalmannschaft für die Heim-EM eine Änderung vornehmen müssen. Mittelfeldspieler Lassana Diarra (Olympique Marseille) musste wegen einer Entzündung im linken Knie passen und wurde durch Morgan Schneiderlin (Manchester United) ersetzt.

EM-Testspiel: Österreich besiegt Malta 2:1

1.06.2016 Im vorletzten Testspiel vor der Europameisterschaft besiegte das Österreichische Nationalteam Underdog Malta souverän mit 2:1. Die Treffer erzielten Arnautovic und Startelf-Debütant Schöpf. Alaba erzielte kurz vor Schluss ein kurioses Eigentor.

Unspektakulärer Test-Sieg mit Youtube-Eigentor von Alaba

31.05.2016 Österreich schlug Malta im vorletzten Testspiel vor der Europameisterschaft mit 2:0. Das Niveau der Partie war überschaubar, ÖFB-Star David Alaba trat ins Fettnäpfchen.

PG Mehrerau gewinnt 41. Fußball Schülerliga Landesfinale

2.06.2016 Hohenems. Finaltag der 41. Sparkassen Fußball-Schülerliga im Stadion Herrenried. Im Finale gewinnt Rekordsieger Privatgymnasium Mehrerau gegen SMS Nenzing. Das Spiel um Platz drei konnte die SMS Hohenems gegen SMS Nüziders für sich entscheiden. VOL.AT tickerte beide Finalspiele ab 8.30 Uhr live aus Hohenems.

In Klagenfurt: Österreichs vorletzter EM-Test gegen Malta

1.06.2016 Nicht nur bei ÖFB-Teamkapitän Christian Fuchs kribbelt es bereits: "Schön langsam spürt man, dass das Turnier immer näher kommt."

Bundesliga erhält 2018/19 neues Ligenformat mit 12+16 Teams

31.05.2016 Die österreichische Fußball-Bundesliga erhält ab der Saison 2018/19 ein neues Ligenformat. Die höchste Spielklasse wird künftig zwölf, die zweithöchste 16 Mannschaften umfassen.

Hier ist Österreich gegen Malta zu sehen: Live-Stream, Fernseh-Übertragung und Ticker

1.06.2016 Österreich empfängt Malta zu einem Testspiel im Klagenfurter Wörthersee-Stadion. Wir zeigen Ihnen, wo Sie die Partie im TV, im Internet vìa Live-Stream oder im Live-Ticker verfolgen können.

Testspiel: Welche Stärke Österreichs Malta am meisten Kopfzerbrechen bereitet

1.06.2016 Malta-Teamchef Pietro Ghedin hat keine großen Erwartungen an das Testspiel in Klagenfurt und traut dem österreichischen Nationalteam bei der EM "durchaus Erfolge zu".

x cross run macht am 4. Juni Halt in der Seestadt Aspern

5.06.2016 Österreichs größter Hindernislauf, der x cross run, macht am 4. Juni Halt in der Wiener Steestadt Aspern. Unter dem Motto "Are you strong enough?" warten anspruchsvolle Hindernisse und sportliche Herausforderungen auf die Teilnehmer.

AfD-Vizechef rechtfertigt sich für Äußerungen über Boateng

1.06.2016 Nach der Kritik an seinen Äußerungen über den deutschen Fußball-Nationalspieler Jerome Boateng hat AfD-Vize Alexander Gauland sich in einem Schreiben an die Mitglieder seiner Partei verteidigt. Seine Äußerungen seien "ein als vertraulich klassifiziertes Hintergrundgespräch" gewesen, beklagte Gauland den Vertrauensbruch durch die "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung" (FAS).

Regionalliga West sagt Nein zur Aufstockung, Abstiegsgefahr für Hard und Bregenz

1.06.2016 Die RLW-Kommission sagt Nein zur Aufstockung auf 18 Klubs, Hard braucht einen Punkt zum Verbleib und Bregenz braucht zweifache Schützenhilfe

Endgültig keine Lizenz für Austria Klagenfurt

30.05.2016 Fußball-Klub Austria Klagenfurt hat auch in der letzten Instanz keine Lizenz für die kommende Spielzeit erhalten und muss aus der Ersten Liga absteigen.

5000 Fans! Großer Rummel um Europameister Spanien

1.06.2016 Lob für Ambiente, Gastfreundschaft und Ruhe von Erfolgstrainer Vicente del Bosque. 5000 Fans bei zwei öffentlichen Trainings des Fußball Europameister Spanien.

Angela Merkel: Gauland-Äußerung über Jerome Boateng "niederträchtig"

30.05.2016 Jetzt fühlen sich alle bestätigt, für die AfD-Politiker ohnehin nichts anderes sind als "Rassisten in Nadelstreifen". Oder - im Falle Gaulands - im Tweed-Sakko. Der Parteivize selbst fühlt sich völlig zu Unrecht an den Pranger gestellt.

AfD-Vize Gauland beleidigt Fußball-Nationalspieler Boateng

30.05.2016 Der stellvertretende AfD-Vorsitzende Alexander Gauland hat mit fremdenfeindlichen Äußerungen den Fußball-Nationalspieler Jerome Boateng beleidigt. "Die Leute finden ihn als Fußballspieler gut. Aber sie wollen einen Boateng nicht als Nachbarn haben", sagte Gauland der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung".

Kielce gewann Handball-Champions-League der Herren

29.05.2016 Polens Handball-Meister KS Vive Kielce hat erstmals die Champions League gewonnen. Der Außenseiter bezwang am Sonntag im Finale des Endrunden-Turniers in Köln MVM Veszprem aus Ungarn mit 39:38 nach Siebenmeterwerfen. Dabei holten die Polen vor den fast 20.000 Zuschauern nach einem 19:28 in der letzten Viertelstunde der regulären Spielzeit einen Neun-Tore-Rückstand auf.

Wiesberger im Wentworth Club nach Katastrophenstart noch 15.

29.05.2016 Der Österreicher Bernd Wiesberger hat beim PGA-Championship der Golfer nach schwachem Beginn mehr als nur Schadensbegrenzung begangen. Nach der ersten Runde war der Burgenländer mit 76 Schlägen außerhalb der Top 100 gelegen, eine 68 sicherte ihm den Cut. Runden mit 71 und 70 Schlägen am Wochenende brachten ihm letztlich aber im Wentworth Club in Virginia Water aber sogar noch auf Endrang 15 vor.

Titelverteidiger Stan Wawrinka im French-Open-Viertelfinale

29.05.2016 Nach seinem mühevollen Fünf-Satz-Auftaktsieg über Lukas Rosol hat sich Titelverteidiger Stan Wawrinka am Sonntag für das Viertelfinale der French Open qualifiziert. Der 31-jährige Schweizer besiegte den Serben Viktor Troicki in 2:56 Stunden an einem vom Wetter her unfreundlichen Sonntag, der in Frankreich auch Muttertag war, in Paris mit 7:6(5),6:7(7),6:3,6:2.

Distelberger schaffte in Götzis Olympianorm im Zehnkampf

29.05.2016 In einem ersten vollen Zehnkampf seit der EM 2014 hat Dominik Distelberger die beste Leistung seiner Karriere erbracht. Der Niederösterreicher stellte in Götzis mit 8.175 Punkten neue persönliche Bestleistung auf und knackte als Fünfter die EM-Norm für Amsterdam (7.800) und Olympia-Norm für Rio de Janeiro (8.100). Es siegte der Kanadier Damian Warner mit der Jahresweltbestleistung von 8.523.

Red-Bull-Geschenk in Monaco ermöglichte Hamilton Nummer 44

29.05.2016 Der Brite Lewis Hamilton hat nach sieben Monaten Siegpause wieder ein Formel-1-Rennen gewonnen. Der Weltmeister im Mercedes-Silberpfeil setzte sich am Sonntag in Monaco vor Red-Bull-Pilot Daniel Ricciardo und Sergio Perez vom Force-India-Rennstall durch. Hamiltons 44. Karriere-Erfolg und der zweite Sieg in Monte Carlo verdankt sich aber auch einem unerklärlichen Boxen-Fauxpas der Red-Bull-Crew.

Nibali erinnerte mit Comeback bei Girosieg an Fausto Coppi

30.05.2016 Die italienischen Radsport-Fans fühlten sich an den großen Fausto Coppi erinnert. Mit unbändigem Durchhalte-Willen riss Vincenzo Nibali - wie der "Campione" 1953 - mit einem sagenhaften Endspurt das Rosa Trikot des Giro d'Italia noch an sich. Der 31-Jährige gewann die am Sonntag in Turin beendete 99. Auflage vor Esteban Chaves (COL/+0:52 Min.) und Alejandro Valverde (ESP/+1:17).

Dadic verpasste Olympialimit im Siebenkampf um vier Punkte

29.05.2016 Nur um vier Punkte ist Ivona Dadic beim Mehrkampfmeeting in Götzis an der Olympianorm von 6.200 Punkten im Siebenkampf vorbeigeschrammt. Die Oberösterreicherin verbesserte den von ihr gehaltenen österreichischen Rekord um 45 Punkte auf 6.196 Zähler und wurde Zehnte. Der Sieg im Ländle ging an die Kanadierin Brianne Theisen Eaton mit der Jahresweltbestleistung von 6.765.