AA

Prinz Constantin von und zu Liechtenstein ist tot

7.12.2023 Der jüngste Sohn von Fürst Hans-Adam II. ist unerwartet verstorben, wie das Fürstenhaus von Liechtenstein in einer Medienmitteilung verkündet

Gewaltambulanzen starten unter anderem in Wien

6.12.2023 Der Startschuss für die seit langem geforderten Gewaltambulanzen ist am Mittwoch durch die Bundesregierung erfolgt. Es werde mit einer Modellregion Ost-Süd gestartet, so Justizministerin Alma Zadić (Grüne)

Maroni-Check lässt Gusto auf Edelkastanien vergehen

11.12.2023 Fast jede zweite Maroni, die in Wiener Supermärkten und auf Märkten verkauft wird, ist laut VKI-Test ungenießbar. Sowohl vorverpackte als auch lose Ware schnitt dabei schlecht ab.

Stadtrechnungshof prüfte Inseratenvergabe der Stadt Wien

6.12.2023 Auf Antrag des Grünen Klubs hat der Stadtrechnungshof Wien die Vergabepraxis von Anzeigen der Stadt Wien und ihrer Unternehmen überprüft.

Wien Museum nach über zwei Jahren wiedereröffnet

6.12.2023 Wien hat "sein" Museum zurückerhalten. Am Mittwoch ist das umfänglich sanierte und teils neu gestaltete Haus am Karlsplatz nach rund drei Jahren Umbaupause wieder eröffnet worden.

Öffi-Chaos in Wien wegen Schnee und Glatteis

6.12.2023 Das Winterwetter sorgt in Wien derzeit immer wieder für Verkehrsbehinderungen und Verzögerungen auf Straßen und bei den Öffis.

PISA-Studie: Das fordert Wiens Stadtchef Ludwig

6.12.2023 Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) fordert nach den PISA-Ergebnissen einen "Runden Tisch".

Aggressiver Ladendieb in Wien-Favoriten festgenommen

6.12.2023 Beamte des Stadtpolizeikommandos Favoriten wurden am Dienstag durch einen Ladendetektiv wegen eines Ladendiebstahls in einem Drogeriemarkt alarmiert.

Randale in Wiener Polizeiinspektion endete in Festnahme

6.12.2023 Ein aggressiver Mann wurde am Dienstag nach einer Auseinandersetzung mit einem Polizisten in einer Polizeiinspektion in Wien-Brigittenau festgenommen.

Grand Theft Auto: Warum Promis verrückt nach dem Spiel sind

7.12.2023 Die "Grand Theft Auto" (GTA) Reihe hat sich als eine der erfolgreichsten Spiele-Franchises etabliert – nicht zuletzt wegen der prominenten Persönlichkeiten, die in den Spielen auftreten.

Falschparker drehte durch und fuhr Wiener Parksheriff über den Fuß

6.12.2023 Ein 56-Jähriger verletzte einen Wiener Parksheriff am Dienstag schwer, indem er der 46-Jährigen über den Fuß fuhr, nachdem er eine Strafe erhalten hatte.

Männer in Wohnung in Wien-Döbling ausgeraubt

6.12.2023 In Wien-Döbling wurden zwei Männer von Unbekannten ausgeraubt und bedroht. Die Beiden konnten sich selbst befreien und die Polizei verständigten.

Wien-Meidling: Kinder mussten Messerattacke auf Mutter mitansehen

6.12.2023 In Wien-Meidling hat ein Mann am Dienstag seine Ehefrau während eines Streits mit einem Stanleymesser verletzt, während die beiden Töchter Zeugen des Angriffs wurden.

35-jähriges Jubiläum für St. Anna Kinderkrebsforschung in Wien

6.12.2023 Ihr 35-jähriges Jubiläum begeht die St. Anna Kinderkrebsforschung (CCRI) in Wien. "Vor 35 Jahren war die Welt der Kinderkrebsforschung viel dunkler", so der wissenschaftliche CCRI-Direktor, Kaan Boztug am Dienstagnachmittag bei einem Laborrundgang.

Fahndung nach Bankomatkarten-Diebstahl in Wien-Favoriten

13.12.2023 Die Polizei bittet um Hinweise zu zwei unbekannten Tätern, die in Wien-Favoriten eine Bankomatkarte gestohlen und einen hohen Geldbetrag abgehoben haben.

Gericht verhängte Millionenstrafe gegen Granit-Gruppe

6.12.2023 Das schon vor einigen Jahren aufgedeckte Baukartell hat jetzt auch für die steirische Granit-Gruppe Konsequenzen: Vom Kartellgericht wurde auf Antrag der Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) eine Geldbuße von 9,8 Mio. Euro gegen die Bauunternehmer verhängt. Grund waren kartellrechtswidrige Preisabsprachen, Marktaufteilungen und Informationsaustausch mit Mitbewerbern. Der Beschluss ist rechtskräftig, so die BWB am Mittwoch.

OeNB-Transparenzplattform zeigt aktuelle Sparzinsen in Österreich

6.12.2023 Die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) hat am Mittwoch die Transparenzplattform für Spareinlagenzinsen online gestellt.

Häftling aus JA Stein weiter auf der Flucht: 5.000 Euro für Hinweise

6.12.2023 Die Polizei bittet um Hinweise zu dem nach wie vor flüchtigen Häflting aus der Justizanstalt Stein. Nun wurden dafür auch 5.000 Euro ausgelobt.

Pensionsaliquotierung von VfGH für verfassungskonform erklärt

6.12.2023 Die Pensionsaliquotierung ist vom Verfassungsgerichtshof (VfGH) für verfassungskonform erklärt worden.

Opferzahl nach Busunglück auf Philippinen auf 17 revidiert

6.12.2023 Bei dem schweren Busunglück auf den Philippinen sind laut neuen Behördenangaben nicht so viele Menschen ums Leben gekommen wie zunächst angegeben.

Gericht ordnet Freilassung von Alberto Fujimori an

6.12.2023 Von peruanischen Verfassungsgericht wurde die Freilassung des wegen schwerer Menschenrechtsverletzungen verurteilten früheren Präsidenten Alberto Fujimori angeordnet.

Österreicher bleiben besonders ablehnend gegenüber EU

6.12.2023 Die Österreicher stehen der EU nach wie vor besonders ablehnend gegenüber. Laut einer am Mittwoch veröffentlichten Eurobarometer-Umfrage bewerten nur 42 Prozent die Mitgliedschaft in der Union positiv, 22 Prozent sehen sie als etwas Schlechtes.

Großhandelspreise gingen im November um 4,6 Prozent zurück

6.12.2023 Die Großhandelspreise, die als Frühindikator für die Inflationsentwicklung gelten, gehen weiter zurück. Im November befanden sich die Großhandelspreise um 4,6 Prozent unter dem Niveau des Vorjahresmonats. Gegenüber dem Vormonat Oktober 2023 verringerten die Preise um 1 Prozent, so die Statistik Austria am Mittwoch.

Preise für Tanken im November weiter gesunken

6.12.2023 Laut der aktuellen Auswertung des ÖAMTC setzte sich im November der Trend fallender Spritpreise fort.

Tursky: "Aus des Opt-Out bei ELGA wird es nicht geben"

6.12.2023 Florian Tursky (ÖVP) hat sich am Mittwoch um Beruhigung bemüht, nachdem von Datenschützern die Warnung gekommen war, dass durch den geplanten europäischen Gesundheitsdatenraum die Möglichkeit zur Abmeldung aus der Elektronischen Gesundheitsakte ELGA abgeschafft werden könnte. "Ein Aus des Opt-Out bei ELGA wird es in Österreich nicht geben", so der Digital-Staatssekretär.

Niederösterreich: Betrunken und mit gefälschtem Führerschein auf der Autobahn

6.12.2023 Am Dienstag war ein alkoholisierter 43-Jähriger auf der Donauuferautobahn (A22) unterwegs. Er wurde bei Stockerau im niederösterreichischen Bezirk Korneuburg angehalten. Er versuchte sich mit einem mutmaßlich gefälschten Führerschein auszuweisen.

Schauspieler-Streik in Hollywood offiziell beendet

6.12.2023 Der neue Vertrag zwischen den Filmproduktionshäusern und den Mitgliedern der US-Schauspielgewerkschaft SAG-AFTRA wurde von einer großen Mehrheit ratifiziert. Dies beendet offiziell einen monatelangen Streik in der Filmbranche.

Gender-Verbot für Schulen und Behörden

6.12.2023 Bayern verbietet Gendern an Schulen und Behörden. Ministerpräsident Markus Söder ist gegen geschlechtergerechte Sprache. Während einige Bundesländer bereits ähnliche Verbote haben, diskutieren andere noch darüber.

Rafael Jablonka zog Dauerleihgabe aus Albertina zurück

6.12.2023 Die Sammlung von Rafael Jablonka, die sich seit 2019 als Dauerleihgabe in der Albertina befunden hat, wurde von diesem abgezogen. Medienberichten zufolge habe er 455 Werke in sein privates Lager nach Tirol transportieren lassen.

Zug-Ausfall oder -Verspätung durch Schnee: Kostenrückerstattung bei ÖBB und Westbahn

6.12.2023 Durch die starken Schneefälle in Österreich kam es am vergangenen Wochenende zu massiven Verspätungen und Ausfällen im Bahnverkehr. Seit heuer haben Bahnreisende in Europa keinen Anspruch mehr auf Entschädigung bei höherer Gewalt wie Unwettern mehr. ÖBB und Westbahn hingegen bestätigen auch weiterhin, wie gewohnt, Rückerstattungen durchzuführen.

Am Himmel: Exklusive Silvesterfeier mit Blick über Wien

6.12.2023 Wer zu Silvester noch nichts vor hat, sich aber gerne was gönnen möchte, ist möglicherweise mit der Silvesterfeier im Oktogon Am Himmel gut bedient. Hier kann man mit einer Pauschale einen all inclusive-Silvesterabend mit Blick über Wien verbringen.

Entscheidung in Sachen Metro-Kino gefallen

6.12.2023 Nach mehreren Verhandlungen zwischen Eigentümer und Pächtern ist es nun zu einer Entscheidung gekommen.

Finanzausschuss für globale Konzern-Mindeststeuer

6.12.2023 Das neue Konzern-Mindestbesteuerungsreformgesetz (MinBestRefG) hat am Dienstagabend grünes Licht vom Finanzausschuss des Nationalrats erhalten.

Eurobarometer: Österreicher weiterhin besonders ablehnend gegenüber EU

6.12.2023 Österreichs Bevölkerung steht der EU nach wie vor besonders ablehnend gegenüber. Laut einer am Mittwoch veröffentlichten Eurobarometer-Umfrage sehen nur 42 Prozent die Mitgliedschaft in der Union positiv, 22 Prozent bewerten sie als etwas Schlechtes. Dabei handelt es sich um den jeweils niedrigsten, beziehungsweise höchsten Wert unter allen 27 EU-Mitgliedstaaten. Von allen befragten EU-Bürgern insgesamt bewerten 61 Prozent die Mitgliedschaft ihres Landes als eine gute Sache.

Spendenabsetzbarkeit: Reform passierte Ausschuss

6.12.2023 Die Reform der Spendenabsetzbarkeit hat am vergangenen Dienstag den Finanzausschuss des Nationalrats passiert - trotz NGO-Protesten.

Copernicus: 2023 wird wärmstes Jahr seit Aufzeichnungsbeginn

6.12.2023 2023 wird dem EU-Klimawandeldienst Copernicus zufolge global gesehen das wärmste Jahr seit Aufzeichnungsbeginn Mitte des 19. Jahrhunderts. Es sei praktisch ausgeschlossen, dass der Dezember daran noch etwas ändere, so die Organisation am Mittwoch.

Die besten Fluglinien der Welt 2023: Die Austrian Airlines hängt die Swiss ab

6.12.2023 Die Austrian Airlines glänzt im internationalen Airline-Ranking und sticht auch in der internen Lufthansa-Konzern-Konkurrenz heraus.

Milliardär Karl-Erivan Haub seit 2018 verschwunden: Neue Enthüllungen im mysteriösen Fall!

6.12.2023 Der Fall des seit 2018 verschwundenen deutschen Milliardärs Karl-Erivan Haub, ehemaliger Chef des Tengelmann-Konzerns, wird immer mysteriöser.

Weihnachtsgeschenke: Warnung vor teuren Ratenzahlungen

6.12.2023 Mitten im Weihnachtsgeschäft warnt die Arbeiterkammer davor, Geschenke bei Versandhändlern auf Ratenzahlung zu kaufen. Denn der Teufel stecke im Detail.

Die Öffnungszeiten der Geschäfte am 8. Dezember 2023

8.12.2023 Welche Supermärkte und Händler am 8. Dezember geöffnet haben, ist jedes Jahr ungewiss, denn es ist den Betreibern selbst überlassen, wie sie den Feiertag nutzen möchte. Wir haben das Chaos sortiert, und alle Öffnungszeiten an Mariä Empfängnis 2023 in einem Überblick zusammengefasst.