AA

Ärzte haben zu wenig Zeit für Ausbildung und Privatleben

12.10.2023 Im österreichischen Ausbildungssystem für medizinisches Personal mangelt es an ausreichender Zeit, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.

Tirol: Unbekannter lauerte auf Balkon eines Wohnhauses

12.10.2023 Mittwochabend bemerkte ein 57-jähriger Hausbesitzer im Tiroler Polling (Bezirk Innsbruck-Land), während er vor dem Fernseher saß, einen Unbekannten auf seinem Balkon. Der Mann forderte den 57-Jährigen auf, die Türe zu öffnen.

PRO-GE-Chef sieht Angebot der Industrie als "Sauerei"

12.10.2023 Der Vorsitzende der Gewerkschaft PRO-GE, Reinhold Binder, hat heute während der Eröffnung der Betriebsrätekonferenz in St. Pölten deutliche Kritik an den Arbeitgebern in der Metallindustrie geübt. Er fordert einen Tarifabschluss bei den derzeitigen Kollektivvertragsverhandlungen, der signifikant ist.

Zahl der Zivildiener bleibt stabil

12.10.2023 Bis September haben sich 12.832 junge Männer in Österreich für den Zivildienst entschieden, im Vergleichszeitraum des Vorjahres waren es mit 12.726 ähnlich viele.

"Frag den Kanzler": Bereits vorab konkrete Vorschläge von NGOs gegen Kinderarmut

12.10.2023 Bereits am Tag vor dem Treffen von Kanzler Karl Nehammer (ÖVP) mit Entsandten von Hilfsorganisationen haben diese diverse Vorschläge geäußert. Caritas und Diakonie warben für eine Wiedereinführung der Mindestsicherung in ihrer alten Form und für ein Paket gegen Kinderarmut. "Licht ins Dunkel" will die Diskriminierung Behinderter beispielsweise am Arbeitsmarkt thematisieren und die Situation Alleinerziehender schildern.

Live-Stream: Persönliche Erklärung von Othmar Karas

12.10.2023 Der langjährige ÖVP-Europaabgeordnete und Erste Vizepräsident des Europäischen Parlaments Othmar Karas wird heute eine persönliche Erklärung abgeben. VIENNA.at berichtet ab 11.00 Uhr live von der Pressekonferenz via Live-Stream.

Start von NASA-Raumsonde "Psyche" verschoben

12.10.2023 Am Donnerstag musste der Start der Raumsonde "Psyche" in Richtung eines gleichnamigen Asteroiden wegen schlechten Wetters um einen Tag verschoben werden, teilte die NASA in der Nacht mit.

Wegen Streit Wohnung verlassen: 4-Jähriger stürzte aus Fenster in Wien

13.10.2023 Ein vierjähriger Junge wurde am späten Mittwochabend in Wien-Ottakring schwer verletzt, nachdem er aus dem vierten Stockwerk gestürzt war. Die Eltern hatten zuvor wegen einem Streit die Wohnung verlassen und sind in den Gang des Hauses gegangen.

Seriendieb in NÖ hatte es auf Fahrzeuge und Werkzeug abgesehen

12.10.2023 Ein 33-jähriger Seriendieb, der es vor allem auf Fahrzeuge und Werkzeug in Niederösterreich abgesehen hatte, wurde nach mehreren Delikten festgenommen und befindet sich in Haft. Die Polizei schätzt den entstandenen Schaden auf mindestens 30.700 Euro.

EU-Wahl: Karas kandidiert nicht mehr für ÖVP

12.10.2023 Karas zieht sich zurück: Ende einer Ära Der ÖVP-Europaabgeordnete und Erste Vizepräsident des Europäischen Parlaments Othmar Karas wird nicht mehr für die Volkspartei kandidieren.

Israel: Foyer des NÖ Landhauses wird Ort des Gedenkens

12.10.2023 Im Foyer des NÖ Landhauses in St. Pölten wurde am Donnerstag ein Gedenkort als sichtbares Zeichen der Solidarität mit Israel geschaffen.

Burgenland sucht ältesten fossilen Heizkessel

12.10.2023 Das Burgenland hat das Ziel, bis zum Jahr 203 eine klimaneutrale Bilanz zu erreichen. Eine Maßnahme auf diesem Weg ist die Suche nach dem ältesten fossilen Heizkessel, der zusätzlich zu den bestehenden Förderungen für den Austausch mit 4.000 Euro prämiert wird. Laut Mitteilung von Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Landesrat Heinrich Dorner (beide SPÖ) wurden bereits über 10 Mio. Euro an Fördergeldern über den Ökoenergiefonds bis zum Jahr 2023 ausgezahlt.

AK kritisiert Abschaffung der Papier-Sparbücher für Kinder in Oberösterreich

12.10.2023 Die AK kritisiert, dass Oberösterreichs Banken nur noch Online-Sparkonten für Kinder im Angebot haben., denn das klassische Sparbuch auf Papier eigne sich besonders, um den vernünftigen Umgang mit Geld zu erlernen. "Die oft kindgerechte Gestaltung des Büchleins weckte bei den kleinen Sparern Interesse und trug zur Förderung des Spargedankens bei", schreibt die Arbeiterkammer. Lob gibt es von der AK dafür, dass alle Online-Kindersparkonten gebührenfrei seien.

Karner stellt sich nach Pro-Palästina-Demo hinter Polizei

12.10.2023 Der zurückhaltende Einsatz von Seiten der Wiener Polizei bei einer eigentlich untersagten Pro-Palästina-Demonstration Mittwochabend ist von Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) verteidigt worden.

Österreich hilft Ukraine und Moldau bei Wiederaufbau

12.10.2023 Österreich greift der Ukraine und Moldau unter die Arme und stellt 40 Millionen Euro für den Wiederaufbau zur Verfügung.

Cornelia Funke schreibt "Tintenwelt" weiter

12.10.2023 Als Cornelia Funke vor mehr als 20 Jahren die Tintenwelt erschaffen hat, konnte sie noch nicht absehen, welche Wendungen die Geschichte nehmen würde.

E-Gitarren-Versteigerung: Lieblingsgitarre von Kurt Cobain und "The Fool" von Eric Clapton

12.10.2023 Das Auktionshaus Julien's in den USA versteigert im November zwei legendäre E-Gitarren der Künstler Eric Clapton und Nirvana-Frontman Kurt Cobain. Man rechnet bei der Auktion in Nashville im Bundesstaat Tennessee mit einer Summe von 1,9 Millionen Euro.

Hamas feuert Raketen auf Tel Aviv

12.10.2023 Laut der extremistischen islamistischen Gruppe Hamas wurden am Donnerstag erneut Raketen auf Tel Aviv abgeschossen.

Metaller-KV: Die Betriebsrätekonferenz im Live-Stream

12.10.2023 Am Donnerstagvormittag werden Betriebsrätekonferenzen in St. Pölten und Klagenfurt abgehalten, nachdem die zweite Verhandlungsrunde zum Kollektivvertrag (KV) in der Metalltechnischen Industrie ergebnislos blieb. Vienna.at zeigt die Pressestatements der Verhandlungsleiter Reinhold Binder (PRO-GE) und Karl Dürtscher (GPA) vor der Betriebsrätekonferenz der Metallindustrie ab 9.00 Uhr im Live-Stream.

Metaller-KV : Angebot der Industrie ist eine "Sauerei"

12.10.2023 PRO-GE-Chef Reinhold Binder hat heute in St. Pölten zur Eröffnung der Betriebsrätekonferenz kräftig gegen die Arbeitgeber in der Metallindustrie ausgeteilt.

Mateschitz war medial präsentester Firmenchef

12.10.2023 Im Zeitraum von Juli 2022 bis Juni 2023 war Dietrich Mateschitz, der Gründer von Red Bull, der am vor einem Jahr verstorben ist, der am häufigsten in den Medien präsente österreichische Firmenchef. Sein Tod führte zu zahlreichen Reaktionen aus verschiedenen Bereichen.

Thrillerautor Sebastian Fitzek: "Schaurig darf es immer sein"

12.10.2023 Der kometenhafte Aufstieg von Sebastian Fitzek begann mit seinem Werk "Die Therapie". Der renommierte deutsche Bestsellerautor hat seinen ersten Thriller nun angepasst und er wird ab dem 26. Oktober als eine sechsteilige Serie auf Amazon Prime Video veröffentlicht.

Letzte Generation" für DSN "nicht extremistisch"

12.10.2023 Als "eindeutig nicht extremistisch" und "absolut transparent" stuft die Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN) die Klimaschutzgruppe "Letzte Generation" ein, wie ein Ermittler der APA in einem Hintergrundgespräch sagte.

Wiener Bürgermeister: Hamas-Angriff war "feiger Terroranschlag gegen zivile Opfer"

12.10.2023 Mittwochabend hat eine Gedenkveranstaltung der Israelitischen Kultusgemeinde Wien (IKG) am Wiener Ballhausplatz stattgefunden. Auch der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig gedachte, gemeinsam mit u.a. IKG Präsident Oskar Deutsch, Bundeskanzler Karl Nehammer, Vizekanzler Werner Kogler und hunderten Trauernden, den Opfern des Großangriffs der Hamas auf Israel.

Hitzige Palästina-Demo in Wien trotz Verbot

12.10.2023 Obwohl eine pro-palästinensische Demonstration untersagt wurde, haben sich am Abend mehrere hundert Demonstranten am Wiener Stephansplatz versammelt. Es herrschte eine angespannte Atmosphäre.

Israel greift Flughäfen in Syrien an

12.10.2023 Während Israel als Reaktion auf den Terror der islamistischen Hamas unablässig Ziele im Gazastreifen bombardiert, wird die Lage für die eingeschlossene palästinensische Zivilbevölkerung immer prekärer.

80 Prozent der Frauen und 28 Prozent der Männer färben ihre Haare

12.10.2023 80 Prozent der österreichischen Frauen tönen oder färben gelegentlich (30 Prozent) oder ständig (50 Prozent) ihre Haare. Bei den Männern tut das in Summe nur gut ein Viertel (28 Prozent). Das hat eine Umfrage für "Kosmetik transparent", die Branchenplattform der Kosmetikmarkenhersteller, ergeben. Hauptgrund ist sowohl für Männer (44 Prozent) als auch für Frauen (49 Prozent), graue oder weiße Haare zu verdecken. Der Wunsch nach Abwechslung liegt bei beiden Geschlechtern auf Platz zwei.

Antibiotikaresistentes Bakterium nach Donau benannt

12.10.2023 Bei einer Untersuchung der Donau vor einigen Jahren wurden über 600 verschiedene Stämme von antibiotikaresistenten Bakterien gefunden, darunter auch eine bisher unbekannte Art. Die Forscher an der Medizinischen Universität Graz haben ihr den Namen Pseudomonas danubii vorgeschlagen, passend zum Fundort. Dies wurde am Mittwoch von der Med-Uni bekannt gegeben.

"Rote Box": Gratis Periodenartikel ab Donnerstag

12.10.2023 Ab Donnerstag werden in sämtlichen Bipa-Filialen in Wien kostenlose Periodenprodukte für bedürftige Mädchen und Frauen bereitgestellt.

Verbotene Demo: Polizei kesselt Palästina-Unterstützer in Wien ein

12.10.2023 Die für Mittwochabend geplante Pro-Palästina-Demo in Wien wurde wenige Stunden zuvor aus Sicherheitsgründen untersagt. Trotzdem versammelten sich hunderte Demonstranten und die Polizei drohte mit Räumung.

Schulterschluss: Bahnausbau im Unteren Rheintal ohne oberirdische Gleise

12.10.2023 Überraschende Wende: Land und Gemeinden ziehen beim Bahnausbau an einem Strang. De facto Einigung auf Unterflurlösung.

Österreicher sollen Mittwochabend aus Israel ausgeflogen werden

12.10.2023 Am Mittwochabend soll es nach der Panne der Hercules-Transportmaschine des Bundesheeres doch eine Möglichkeit geben, Österreicher aus Israel auszufliegen.

Barrieren im Alltag: Wenn sich niemand zuständig fühlt

11.10.2023 Am Donnerstag trifft sich der Monitoring-Ausschuss der Landesvolksanwaltschaft in Feldkirch. Zur Debatte steht die Barrierefreiheit in und durch die Gemeinden, etwa in Kindergärten und Schulen.

Braunbärin "Grazer" gewann "Fat Bear"-Wettbewerb in Alaska

11.10.2023 Das Braunbärweibchen Grazer siegte beim diesjährigen "Fat Bear"-Wettbewerb in Alaska.

Israel: Österreicher sollen Mittwochabend ausgeflogen werden

12.10.2023 Nach der Panne der Hercules-Transportmaschine des Bundesheeres soll es am Mittwochabend doch eine Möglichkeit geben, Österreicher aus Israel zu fliegen. 

Gedenkveranstaltung für Opfer und Vermisste in Israel

20.12.2023 Am Mittwochabend findet von der Israelitischen Kultusgemeinde Wien eine Gedenkveranstaltung für die Opfer und Vermissten in Israel statt.

Interview: ÖVP denkt über Gesamtänderung im ORF-Gesetz nach

11.10.2023 ÖVP-Generalsekretär Christian Stocker im Interview über den ORF und das Vertrauen der Bevölkerung in die Politik.

Durchsuchungen bei deutschem Car-Sharing-Unternehmen: Auch in Wien

12.10.2023 Die Polizei hat wegen des Verdachts des Millionenbetrugs mit Parkgebühren gegen einen Car-Sharing-Anbieter Wohn- und Geschäftsräume in Berlin, Nordrhein-Westfalen und Wien durchsucht.

Volksoper Wien für Opera Award nominiert

11.10.2023 Die Volksoper Wien wurde für den International Opera Award 2023 in drei Kategorien nominiert, einschließlich der Kategorie "Bestes Opernhaus".

Unfälle in Wien sorgten für kilometerlange Staus

12.10.2023 Am Mittwoch haben Unfälle und ein defekter Lkw für kilometerlange Staus auf der Südosttangente (A23) und den Zufahrten gesorgt.