AA

Stalker-Alarm in Wien 15: Eindringling in Wohnung rief Polizei auf den Plan

Polizeieinsatz in Wien-Rudolfsheim.
Polizeieinsatz in Wien-Rudolfsheim. ©APA/Canva (Sujet)
Ein 26-jähriger Mann drang in der Nacht auf Freitag gewaltsam in die Wohnung einer Bekannten in Wien-Rudolfsheim ein und verletzte dabei einen 22-Jährigen.

Ein 26-jähriger österreichischer Staatsbürger verschaffte sich am 8. Dezember gegen 1.50 Uhr gewaltsam Zutritt in die Wohnung einer Bekannten (21) in Wien-Rudolfsheim. Die Frau verständigte die Polizei.

Gegenüber den alarmierten Beamten verhielt sich der Tatverdächtige äußerst aggressiv und unkooperativ. Weiters hatte der 26-Jährige ein Messer in der Hosentasche, welches er erst nach mehreren Aufforderungen fallen ließ.

Ungebetene Besuche und Telefonterror durch 26-Jährigen

Im Zuge der Sachverhaltsklärung versuchte der 26-Jährige die Polizisten mit Stößen, Schlägen und Tritten zu attackieren. Er wurde daraufhin vorläufig festgenommen und das Messer sichergestellt.

Laut ersten Erhebungen soll der 26-Jährige einen ebenfalls in der Wohnung anwesenden Freund (22) der 21-Jährigen zuvor mit dem Messer verletzt haben. Weiters soll der Mann in der Vergangenheit schon mehrmals ungebeten vor der Wohnung der 21-Jährigen aufgetaucht sein und sie trotz dessen, dass sie keinen Kontakt mit ihm haben wollte, mehrmals am Mobiltelefon kontaktiert haben.

Tatverdächtiger auf freiem Fuß angezeigt

Gegen den Tatverdächtigen wurde ein Betretungs- und Annäherungsverbot sowie ein vorläufiges Waffenverbot ausgesprochen. Ein durchgeführter Alkovortest ergab einen Wert von 1,02 Promille. Der Tatverdächtige zeigte sich bei der Vernehmung reumütig. Er wurde auf freiem Fuß angezeigt.

Durch den Vorfall wurde der 22-Jährige leicht verletzt, lehnte jedoch eine Intervention eines Rettungsdienstes ab. Die attackierten Polizisten blieben unverletzt.

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Wien - 15. Bezirk
  • Stalker-Alarm in Wien 15: Eindringling in Wohnung rief Polizei auf den Plan
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen