AA

In der Zeit des moralischen Verfalls

12.10.2023 Ab heute ist „Fabian“ nach dem Roman von Erich Kästner im Landestheater zu sehen. Aaron Hitz spricht über die Inszenierung und seinen Zugang zur Figur.

Nahost - Zwei weitere Österreicher nach Hamas-Angriff tot

13.10.2023 Zwei weitere österreichisch-israelische Doppelstaatsbürger sind nach dem Angriff der islamistischen Hamas auf Israel tot.

Feuerwehr löschte Brand in Wien-Josefstadt

13.10.2023 Verletzte gab es bei dem Brand in einer Privatklinik in Wien-Josefstadt nicht.

Meinl-Reisinger plädiert für echte Steuerhoheit für Bundesländer

13.10.2023 Muss etwas zentral geregelt werden? Oder soll Österreich föderaler werden? Sowohl als auch, meint Neos-Vorsitzende Beate Meinl-Reisinger im Interview auf "Vorarlberg LIVE".

Risiken bei Schichtarbeit im Alter: Herzerkrankungen, Diabetes ...

13.10.2023 Eine Studie der York-University in Toronto warnt, dass Schichtarbeit langfristige gesundheitliche Probleme im Alter verursachen kann. Etwa 15 Prozent der Erwerbstätigen arbeiten in unterschiedlichen Schichten.

Nahost - Nach Wien geflüchtete Mutter: "Der zweite Holocaust"

13.10.2023 Mit leichter Verspätung ist am Donnerstagnachmittag eine erste AUA-Maschine mit 176 aus Israel evakuierten Personen am Flughafen Wien-Schwechat gelandet.

Wirtschaft und Industrie über Schulterschluss erfreut

12.10.2023 Nach Einigung von Land und Gemeinden zu Unterflurlösung bei Bahnausbau: IV, WK und Genossenschaft mehramsee begrüßen Weichenstellung.

Experte: Terror macht Konflikt wieder sichtbar

13.10.2023 Für Politikwissenschaftler Hüseyin Cicek ist Antisemitismus in vielen Institutionen verankert.

Welches Vorarlberger Produkt Mexikanern das Leben leichter macht

13.10.2023 Wolfurter Unternehmen erhält Zuschlag für 160-Millionen-Euro- Infrastrukturprojekt.

Freundeskreise

12.10.2023 Der ORF hat diversen Meinungsumfragen zufolge ein veritables Problem: Die Menschen vertrauen ihm weniger als etwa den Printmedien – ungeachtet dessen, ob es sich dabei um bundesweit oder nur in den einzelnen Ländern erscheinende Zeitungen handelt. Das ist für einen von den Steuerzahlerinnen und Steuerzahlern finanzierten und vom Staat organisierten Rundfunk ein unhaltbarer Zustand. Den

Wiener Belvedere: Neuer Besucherrekord im Jubiläumsjahr

12.10.2023 Das Belvedere in Wien rechnet heuer mit einem neuen Besucherrekord.

Länder fordern weiter neuen Verteilungsschlüssel für Finanzausgleich

12.10.2023 Am Donnerstag haben sich die Finanzreferenten der Bundesländer in Klagenfurt über die Details des Finanzausgleichs beraten.

Nahost - Nehammer traf Van der Bellen

12.10.2023 Am Donnerstag hat Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) Bundespräsident Alexander Van der Bellen zu einem Gespräch über die momentane Lage im Nahen Osten getroffen.

Österreich friert Hilfsgelder für Palästinenser ein: Edtstadler verteidigt Entscheidung

12.10.2023 Europaministerin Karoline Edtstadler hat die Entscheidung zur Einfrierung der Gelder der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit für die Palästinenser verteidigt.

Indigene Australier erhielten in Wien Gebeine zurück

12.10.2023 Am Donnerstag haben Vertreter indigener Australier Überreste von sechs Vorfahren bei einer Zeremonie im Arkadenhof der Akademie der Wissenschaften (ÖAW) in der Wiener Innenstadt zurückerhalten.

Spar-Pläne stoßen in Rankweil auf Widerstand

13.10.2023 Ein geplantes Lebensmittelgeschäft im Rankweiler Zentrum lässt die Wogen hochgehen. Fehlende Unterlagen und ein negatives Gutachten sorgen für Kritik.

Karner kündigte Verlängerung von Grenzkontrollen zur Slowakei an

13.10.2023 Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) hat am Donnerstag in einer Pressekonferenz eine Verlängerung der Grenzkontrollen zur Slowakei um weitere 20 Tage angekündigt.

40 Prozent der Weltbevölkerung hat zu wenig Trinkwasser

12.10.2023 Der Wasserkreislauf der Erde gerät nach einem Bericht der Weltwetterorganisation (WMO) infolge des Klimawandels und menschlicher Aktivitäten aus dem Gleichgewicht.

Nahost: Terrorwarnstufe in Österreich wird möglicherweise erhöht

12.10.2023 In Österreich könnte es nach dem Hamas-Angriff auf Israel zu einer höheren Terrorwarnstufe kommen.

Wien wirbt um EU-Anti-Geldwäschebehörde

12.10.2023 Am Donnerstag hat Wien seine Bewerbung als Standort für eine neue EU-Institution vorgestellt. Derzeit laufen Verhandlungen auf europäischer Ebene über das Anti-Geldwäschepaket, das die Schaffung einer eigenen Behörde vorsieht, die als Anti-Money Laundering Authority (AMLA) bekannt ist.

Israel-Fahne vor Linzer Rathaus zerschnitten

12.10.2023 Unbekannte Täter haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag die israelische Fahne, die vor dem Alten Rathaus in Linz auf halbmast gehisst war, zerschnitten.

ÖBB übernehmen Bahnanbieter Go-Ahead

12.10.2023 Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) erweitern ihre Präsenz in Deutschland durch den Erwerb des privaten Bahnanbieters Go-Ahead.

Gebäude-Durchsuchung in Wien-Währing nach Bombendrohung

12.10.2023 Am Donnerstag ist telefonisch eine Bombendrohung gegen ein Gebäude in Wien eingegangen. Dieses befindet sich in der Schopenhauerstraße in Währing.

Verhandlungen zu Schauspieler-Streik in Hollywood ausgesetzt

12.10.2023 Die Verhandlungen zwischen den großen Studios und der Schauspielergewerkschaft über ein Ende des Streiks wurden nach Angaben beider Seiten abgebrochen und vorerst ausgesetzt. Die Hoffnungen auf ein baldiges Ende des Streiks der Hollywood-Schauspieler hat sich damit zerschlagen.

Spendenabsetzbarkeit: Mehr Steuervorteile für Ehrenamt geplant

12.10.2023 Nach der vorläufigen Einigung Anfang Juli hat sich die Regierungskoalition nun auf einen Entwurf zur Überprüfung der Absetzbarkeit von Spenden geeinigt. Dieser Entwurf geht über die ursprünglichen Pläne hinaus und umfasst neben der bereits bekannten Einbeziehung von Sportvereinen und Bildungseinrichtungen auch die Einführung bzw. Erhöhung von Freiwilligenpauschalen.

Von königlichen Lustfahrten und hamburgischer Flut

12.10.2023 Georg Friedrich Händel und Georg Philipp Telemann in Götzis.

Info-Material zum Nahost-Konflikt für Wiener Schulen

13.10.2023 Informationsmaterial zum Nahost-Konflikt bekommen die Wiener Schulen, um nach dem Hamas-Überfall auf Israel eine Beschäftigung mit den Geschehnissen im Unterricht zu ermöglichen.

Nach Karas-Abrechnung mit ÖVP: So reagieren die Parteien in Österreich

12.10.2023 Am Donnerstag hat ÖVP-Politiker Othmar Karas seine Entscheidung verkündet, nicht mehr für das EU-Parlament zu kandidieren. Die andere Parteien zollen Karas dafür Respekt.

Stelzer sagt heurige Friedenslicht-Reise nach Israel ab

12.10.2023 Oberösterreichs Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) hat am Donnerstag die heurige Friedenslicht-Reise nach Israel abgesagt. Grund dafür ist die momentane Krisenlage.

Antisemitische Äußerungen: Wiener Bürgermeister Ludwig kritisiert Palästina-Demo

12.10.2023 Am Donnerstag übte der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) Kritik an der Palästina-Demo - weil dort antisemitische Äußerungen gefallen und im Vorfeld entsprechende Plakate verbreitet worden sind.

Was macht Helene Fischer da? Ist das etwa ein ...

12.10.2023 Während des Abschlusskonzerts ihrer Tournee in Frankfurt amüsiert Helene Fischer das Publikum und ihre Crew mit einer unerwarteten, schlüpfrigen Geste.

Verbund-Chef rechnet mit weiter unbeständigen Energiemärkten

12.10.2023 Europa muss sich langfristig auf unbeständige Energiemärkte und höhere Preise einstellen, so Verbund-Chef Michael Strugl.

Amber Heard fühlte sich von Jason Momoa bedroht

12.10.2023 Wie gerade publik wurde, fühlte sich Schauspielerin Amber Heard am Set von "Aquamen" von ihrem Co-Star Jason Momoa bedroht.

Twitter reagiert nach EU-Kritik an Fake-News zu Terrorangriffen in Israel

12.10.2023 Nachdem der zuständige EU-Kommissar Elon Musk Falschinformationen auf Twitter vorgeworfen hatte, will der Kurnachrichtendienst nach eigenen Angaben zehntausende Einträge entfernt oder gemeldet und hunderte mit der Hamas verbundene Konten gelöscht.

52 Prozent der Österreicher greifen jeden Tag zu einer Tageszeitung

12.10.2023 Im Zweiten Halbjahr 2022 und im ersten Halbjahr 2023 haben rund 4 Millionen Leserinnen und Leser täglich zu einer österreichischen Tageszeitung gegriffen. Die Reichweite in der Bevölkerung ab 14 Jahren entspricht damit 52,2 Prozent.

Im Auge des Farbensturms

12.10.2023 Cigdem Aky stellt erstmalig in der Galerie Maximilian Hutz aus.

AUA-Maschine mit aus Israel evakuierten Menschen in Österreich gelandet

13.10.2023 Am Donnerstag ist eine erste AUA-Maschine mit 176 aus Israel evakuierten Menschen an Bord am Flughafen Wien-Schwechat gelandet.

Humanitäre Katastrophe im Gazastreifen nach Hamas-Angriff

13.10.2023 Im dicht besiedelten Gazastreifen hat sich die humanitäre Lage angesichts massiver israelischer Luftangriffe als Reaktion auf die Hamas-Gräuel extrem verschärft.

Pilger-Hospiz evakuiert Mitarbeiter aus Israel

12.10.2023 Das Österreichische Pilger-Hospiz zur Heiligen Familie in Jerusalem hat am Mittwochabend damit begonnen, seine Freiwilligen evakuieren zu lassen. Laut dem Rektor des Österreichischen Hospizes, Markus Bugnyar, sind bereits acht von zehn Freiwilligen in Larnaca angekommen und warten auf ihren Flug nach Wien am Nachmittag. Dies wurde auf Nachfrage von Kathpress bestätigt. Die Ausreise der Freiwilligen erfolgt auf freiwilliger Basis, während sich zwei Volontäre dazu entschieden haben, zu bleiben.

Nach Angriffen auf Israel: Weiteres Fußball-EM-Quali-Spiel verlegt

12.10.2023 Aufgrund der weiter angespannten Nahost-Lage wird das Fußball-EM-Qualifikationsspiel Israels im Kosovo verschoben. "Ein neuer Termin für dieses Spiel wird zu gegebener Zeit bekannt gegeben", so die Europäische Fußball-Union UEFA am Donnerstag über X (vormals Twitter). Das Spiel war ursprünglich für Sonntag geplant. Zuvor wurde bereits das EM-Qualifikationsspiel zwischen Israel und der Schweiz auf 15. November verlegt.