AA

Doppeljackpot in Wien und NÖ geknackt

26.08.2011 Zwei Spielteilnehmer teilen sich die rund 3,7 Millionen Euro hohe Gewinnsumme des Lotto-Doppeljackpots vom Mittwoch: Ein Wiener und ein Niederösterreicher aus dem Mostviertel erhalten jeweils fast 1,9 Millionen Euro.

Flughafen Wien mit 5,9 Prozent Passagierplus

26.08.2011 Der Flughafen Wien hat in den ersten beiden Monaten 2005 insgesamt 1,933 Millionen Passagiere abgefertigt, das sind um 5,9 Prozent mehr als im Vorjahr.

Großstreik in ganz Frankreich

26.08.2011 Wegen Streiks steht ein "schwarzer Donnerstag" an. Gewerkschaften in Paris und zahlreichen Städten haben zu Demonstrationen gegen Kaufkraftverluste, Stellenabbau und längere Wochenarbeitszeiten aufgerufen.

USA: Vulkan Mount St. Helens wieder aktiv

26.08.2011 Bei der jüngsten Aktivität des Vulkans Mount St. Helens ist nach Angaben von Geologen keine Lava ausgetreten. Es sei auch nur eine kleine Menge Asche in die Luft geschleudert worden.

Jackson-Prozeß: Erste Aussage

26.08.2011 Der möglicherweise von Michael Jackson missbrauchte Bub hat vor dem Gericht im kalifornischen Santa Maria seine ersten Aussagen gemacht.

Gorbatschow besorgt über Zukunft Russlands

26.08.2011 Mit Blick auf die zu Jahresbeginn in Kraft getretene Streichung von Vergünstigungen für Pensionisten Kriegsversehrte und Behinderte sagte Gorbatschow, es könnte im Land zu schweren Unruhen kommen.

Libanons Ex-Regierungschef vor Comeback

26.08.2011 Der nach massiven Protesten zurückgetretene libanesische Ministerpräsident Omar Karami hat die meisten Parlamentsabgeordneten hinter sich und wird wohl wieder ins Amt zurückkehren.

Kosovos Ex-Präsident in Den Haag inhaftiert

26.08.2011 Der ehemalige Regierungschef der von der UNO verwalteten südserbischen Provinz Kosovo, Ramush Haradinaj, hat sich am Mittwoch dem UNO-Kriegsverbrechertribunal gestellt.

Sui: Goldreserven sollen sanieren

26.08.2011 Der Bund soll mit seinen sieben Milliarden Franken aus dem überschüssigen Nationalbankgold die IV sanieren. Der Ständerat zog diese Zweckbindung am Mittwoch dem Schuldenabbau vor.

Elizabeth Jagger: Sex an der Bar

26.08.2011 Model Elizabeth Jagger hat am Mittwoch mit einer einstweiligen Verfügung einem Nachtlokalmanager die Veröffentlichung von Videoaufnahmen verboten, die sie und ihren Freund bei Sex in der Bar zeigen.

NATO & Russland proben Ernstfall

26.08.2011 Ehemalige Feinde simulieren Seit an Seit den Ernstfall: Die Zusammenarbeit der Kommandostrukturen der Raketenabwehr soll ab 14. März bei der 2. gemeinsamen Übung von NATO und Russland in den Niederlanden getestet werden.

Erweiterte Ausstellungsfläche

26.08.2011 Das BA-CA Kunstforum erweitert seine Ausstellungsfläche. Ein seit Jahren leer stehender Tresor auf der Wiener Freyung ist ab April für internationale junge Kunst geöffnet. Die Ehre als Erstausstellerin wird der Georg-Eisler-Preisträgerin Maja Vokuje zuteil.

Papst fordert Katholiken-Toleranz von Georgien

26.08.2011 Das Konkordat Tiflis-Vatikan 2003 war gescheitert - nun bittet der Papst aus dem Krankenhaus Georgien um die rechtliche Anerkennung der katholischen Minderheit. Gestern hatte er das gleiche bei Griechenland getan.

Sui: Öffnungszeiten-Liberalisierung verschoben

26.08.2011 Der Schweizer Nationalrat hat die vollständige Liberalisierung der Sonntagsverkäufe hinausgeschoben. Er will zuerst die Referendumsabstimmung über den Sonntagsverkauf in Bahnhöfen und Flughäfen abwarten.

Hader-Schmäh und deutsche Ohren?

26.08.2011 Der österreichische Schauspieler Hader hat nach seinen Live-Auftritten eine Humor-Landkarte von Deutschland im Kopf. Im Norden und Süden verstehe man seinen Schmäh, doch nicht in der Mitte.

Vorerst keine Geldzustellung

26.08.2011 Die Österreichische Post AG setzt die Geldzustellungen in Wien als Folge der Überfälle auf Briefträger für sieben bis zehn Tage aus. Geldempfänger erhalten in diesem Zeitraum nur die Nachricht, dass sie den erwarteten Betrag bei der nächsten Filiale abholen können.

Elf und Acht Jahre

26.08.2011 Urteilsspruch im Prozess um das Mordkomplott an einem 76-jährigen "Familientyrannen". Die 60-jährige Ehefrau und der zum Mord angestiftete Freund der Tochter wurden verurteilt.

Revolution vorerst abgesagt

26.08.2011 Die von Landeshauptmann Jörg Haider angekündigte Neugründung der FPÖ gibt es zunächst nicht. Die Parteiführung hat am Mittwoch stattdessen einen „Zwei-Phasen-Plan“ vorgestellt.

Uran-Brief zu Bush-Besuch

26.08.2011 Zum Besuch von US-Präsident Bush in Brüssel vor zwei Wochen haben Unbekannte fünf Briefe mit Uranpulver an offizielle Stellen verschickt. Die Strahlung sei sehr niedrig gewesen und habe niemand gefährdet.

Überfall am frühen Morgen

26.08.2011 Ein Wettbüro in der Hütteldorfer Straße in Wien-Penzing ist am Mittwoch in den frühen Morgenstunden überfallen worden. Der bislang unbekannte Täter konnte mit der Beute flüchten.

Weltmusiktage in Wien

26.08.2011 Vom 8. bis 15. Mai findet in Wien das Musikfest "Moving Cultures" statt. Vom Birdland bis zum Böhmischen Prater reicht die Spanne der zehn Veranstaltungsorte, an denen die dritten Weltmusiktage veranstaltet werden.

Zwei goldene Ehrenzeichen verliehen

26.08.2011 Marianne Gruber, Schriftstellerin und Präsidentin der Österreichischen Gesellschaft für Literatur, und der Architekt Raimund Abraham sind am Mittwoch im Wiener Rathaus mit dem „Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien“ ausgezeichnet worden.

Verwirrung bei Briefträger-Überfällen

26.08.2011 Anlässlich der brutalen Überfälle auf Briefträger in jüngster Zeit sorgte jetzt eine Polizeiweisung für Verwirrung. Laut „Kurier“ sollen "zwei zusammenstehende Schwarzafrikaner immer perlustiert werden."

Musik im Schritt-Tempo

26.08.2011 Jogger können in Zukunft mit Hilfe ihres Handys genau im Takt ihrer Lieblingsmusik laufen. Das Fraunhofer Institut Rostock hat in Kooperation mit Siemens eine entsprechende Handy-Software entwickelt.

"Neuer Weg" gar nicht so neu

26.08.2011 Angesichts der geplanten "Vollmacht für eine personelle und organisatorische Plattform" bei der FPÖ fühlt man sich an alte Zeiten erinnert. Durchgriffsrechte für die Parteispitze sind in der FPÖ ein beliebtes Mittel, wenn es in der Partei kracht.

Frankas Herz ist sprunghaft

26.08.2011 Die deutsche Schauspielerin Franka Potente ist seit einiger Zeit wieder Single. "Und glücklich!", versicherte die 30-Jährige in einem Interview. Die Beziehung zu ihrem letzten Freund sei vorbei.

"Bitte befreie mich von diesem Mann!"

26.08.2011 Der Fall des vergangenen Herbst ermordeten 77-jährigen "Familientyranns" wird nun vor dem Straflandesgericht verhandelt. Der Freund der Tochter hatte auf Wunsch der Mutter und seiner Freundin den Familienvater auf der Donauinsel getötet.

Syrer ziehen aus Libanon ab

26.08.2011 Die im Libanon stationierten syrischen Truppen haben mit der Räumung ihrer Standorte im Norden und im Zentrum des Landes begonnen. Eine große Zahl von Lastwagen mit Soldaten und Ausrüstung war am Mittwoch bereits unterwegs.

ISR: Regierung förderte illegale Siedlungen

26.08.2011 Fingerzeig auf Sharon: Der Bau illegaler jüdischer Siedlungen im Westjordanland ist jahrelang von den Regierungen gefördert worden. Ex-Generalstaatsanwältin Talia Sasson empfiehlt strafrechtliche Ermittlungen.

11. September: Auch Atomkraftwerk war geplant

26.08.2011 Die Piloten des 11. September hatten auch einen Anschlag auf ein Kernkraftwerk vor. Das geht aus Angaben eines Al-Kaida-Aktivisten hervor, über die am Mittwoch ein Mitglied der 9/11-Kommission als Zeuge im Hamburger Terrorprozess aussagte.

Jackos Belastungszeuge ein Lügner?

26.08.2011 Im Kindesmissbrauchsprozess um Popstar Jackson hat dessn Verteidiger den bislang wichtisten Belastungszeugen, den Bruder des mutmaßlichen Opfers, der Lüge bezichtigt - dieser verstricke sich.

Hong Kongs Verwaltungschef tritt zurück

26.08.2011 Der Verwaltungschef von Hongkong, Tung Chee Hwa, will sein Amt niederlegen. Tung werde seinen Rücktritt am Donnerstag bekannt geben, verlautete am Mittwoch aus Regierungskreisen. Der 67-Jährige hat das Amt seit sieben Jahren inne.

Papst zeigt sich am Fenster

26.08.2011 Papst Johannes Paul II. hat nach seiner Luftröhren-Operation eine weitere Audienz ausfallen lassen. Allerdings zeigte sich der 84-Jährige am Mittwoch am Fenster seines Krankenzimmers in der Gemelli-Klinik in Rom.

FPÖ-Führung: Vorerst keine neue Partei

26.08.2011 Auf vorgezogenem Parteitag neues Programm und Vollmacht für personelle und organisatorische Plattform beschließen - Wenn dafür keine Zwei-Drittel-Mehrheit Neugründung der Partei.

Hai-Alarm im Naturhistorischen Museum

26.08.2011 Kaum ein Tier hat - auch Spielfilm-bedingt - ein derart schlechtes Image wie der Hai. Ab dem 19. März wird es auch im Naturhistorischen Museum in Wien „Hai-Alarm“ geben. Ausstellungen in Wien...

Happel-Stadion erhält Rasenheizung

26.08.2011 Geht es nach Wiens Vizebürgermeisterin Grete Laska (S), dann gibt es in Zukunft in der Bundeshauptstadt keine Probleme mehr bei der Durchführung von Fußball-Spielen.