AA

EU begrüßt Ausgang der Volksabstimmung

27.08.2011 Die luxemburgische EU-Ratspräsidentschaft hat das Resultat der Volksabstimmung in der Schweiz begrüßt. „Schengen steht für mehr Sicherheit und eine bessere Bekämpfung der internationalen organisierten Kriminalität“.

Riesiges Rebellenversteck entdeckt

27.08.2011 Amerikanische und irakische Soldaten haben im Irak US-Medienberichten zufolge ein riesiges unterirdisches Waffenversteck von Ausständischen ausgehoben. Der Bunker ist so groß wie 14 Fußballfelder.

Atlas macht Umweltzerstörung anschaulich

27.08.2011 Stadtbewohner tragen laut UNO-Umweltprogramm am meisten zur Erderwärmung bei, sehen aber wenig von den Folgen, weil diese vor allem in abgelegenen und dünn besiedelten Regionen auftreten.

MTV Movie Awards

27.08.2011 Die Schüler-Komödien „Girls Club - Vorsicht bissig!“ und „Napoleon Dynamite“ sind mit je drei Trophäen die großen Gewinner der diesjährigen MTV Movie Awards.

Papst fordert Freilassung

27.08.2011 Papst Benedikt XVI. hat am Sonntag die Freilassung der in Kabul entführten Italienerin Clementina Cantoni gefordert. Joseph Ratzinger zeigte sich außerdem besorgt wegen der Situation in Bolivien.

Wirtschaftsberater starb bei Motorradunfall

27.08.2011 Ein Wirtschaftsberater aus Wien ist bei einem Motorradunfall im Bezirk Scheibbs ums Leben gekommen. Der Bruder des 25-Jährigen musste das Unglück mitansehen.

Schweizer stimmen über Schengen-Beitritt ab

27.08.2011 Die Schweizer stimmen über einen Beitritt zum Schengener Raum ab, in dem Reisefreiheit ohne Grenzkontrollen gilt. Für die Schweizer würde dies bedeuten, dass die Reisenden nicht mehr kontrolliert werden.

USA gegen Unterzeichnung

27.08.2011 Die EU soll nach dem Willen der USA mit der Unterzeichnung eines Assoziierungsabkommens mit Syrien warten. Die Regierung hege Zweifel, dass Syrien alle Geheimdienst-Mitarbeiter abgezogen habe.

Internationaler Welt-Umwelttag

27.08.2011 Am 5. Juni findet international der Weltumwelttag statt. Dieser, erstmals seit 1972 begangene Aktionstag des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP) steht heuer unter dem Motto „green cities“ (grüne Städte).

Bayerischer Fernsehpreis verliehen

27.08.2011 Der deutsche Moderator und Schauspieler Joachim Fuchsberger ist am Freitag bei der 17. Verleihung des Bayerischen Fernsehpreises in München mit einem „Blauen Panther“ für sein Lebenswerk geehrt worden.

RTL mit schrumpfenden Werbeumsätzen

27.08.2011 RTL hat einem Bericht des "Spiegels" zufolge mit sinkenden Werbeumsätzen zu kämpfen. Die Nettoerlöse schrumpften bei den Werbeeinnahmen im Vorjahresvergleich um knapp zehn Millionen auf weniger als 250 Millionen Euro.

Zehntausende in Hongkong

27.08.2011 Am 16. Jahrestag des Pekinger Tiananmen-Massakers sind in Hongkong am Samstag zehntausende Menschen zu einer Gedenkveranstaltung erwartet worden. Scharfe Sicherheitsvorkehrungen in Peking.

Anschläge im Irak gehen weiter

27.08.2011 Im Irak gehen die Anschläge weiter. Eine Autobombe an einer Straßensperre in Balad - 90 Kilometer nördliche von Bagdad - riss am Samstag drei irakische Soldaten in den Tod und verletzte zwei weitere.

Rumsfeld kündigt Besuch in China an

27.08.2011 Rumsfeld plant im Laufe des Jahres einen Besuch in China. Das kündigte er auf dem Flug zu einer Sicherheitskonferenz in Singapur an. Das Pentagon veröffentlichte seine Bemerkungen auf seiner Webseite.

Hollywoodschauspieler Leon Askin ist tot

27.08.2011 Der in Wien geborene Hollywood-Altstar Leon Askin ist am Freitag, im Alter von 97 Jahren im St. Josef-Krankenhaus (rpt. St. Josef-Krankenhaus) in Wien gestorben.

Aufseher bespritzten Koran mit Urin

27.08.2011 Aufseher im Gefangenenlager von Guantanamo haben einen Koran nach Angaben der US-Armee mit Urin bespritzt. US- Wärter hätten das heilige Buch der Moslems getreten, darauf herumgetrampelt und es mit Wasser durchtränkt.

Schröder und Chirac beraten über Zukunft

27.08.2011 In Berlin treffen Bundeskanzler Schröder und der französische Präsident Chirac zusammen, um über die Folgen des Neins der Franzosen und Niederländer zur EU-Verfassung zu beraten.

I: Berlusconi teilt Anti-Euro-Gedanken nicht

27.08.2011 Italiens Ministerpräsident Silvio Berlusconi teilt nach den Worten seines Stellvertreters die Anti-Euro-Gedanken des Kabinettsmitglieds Roberto Maroni nicht und glaubt nicht an eine Wiedereinführung der Lira.

Leon Askin ist tot

27.08.2011 Der in Wien geborene Hollywood-Altstar Leon Askin ist heute, Freitag, Morgen im Alter von 97 Jahren im Franz-Josefs-Spital in Wien gestorben, so Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny (S).

Rechtschreib-Streit vor Ende

27.08.2011 Im Streit um die Rechtschreibreform zeichnet sich Konsens ab. Nach den Vorschlägen des Rates sollen wieder mehr Wörter zusammengeschrieben werden und eine stärkere Orientierung am Sprachgebrauch erfolgen.