AA

ISS: Großputztag nach Abreise der "Discovery"

27.08.2011 Nach dem Abflug des amerikanischen Space-Shuttles "Discovery" vor einer Woche war für die Mannschaft der Internationalen Raumstation ISS an diesem Samstag Großputz angesagt.

GB: Kein Zusammenhang zwischen Anschlägen?

27.08.2011 Die beiden Anschlagsserien von London stehen nach einem Zeitungsbericht nicht miteinander in Verbindung. Dies berichtete der "Independent" in seiner Samstagausgabe unter Berufung auf Anti-Terror-Kreise.

Gaza-Streifen vor Abzug abgeriegelt

27.08.2011 Drei Tage vor Beginn des israelischen Abzugs aus dem Gaza-Streifen haben Sicherheitskräfte am Freitag das Gebiet abgeriegelt. Die Sperren sollen während der gesamten dreiwöchigen Räumungsaktion aufrecht bleiben.

Iran: Führung im Atomstreit unbeeindruckt

27.08.2011 Der Iran hat sich unbeeindruckt von der Forderung der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEO oder IAEA) gezeigt, seine Aktivitäten zur Urananreicherung sofort einzustellen.

9/11: "Hilferufe aus der Hölle" veröffentlicht

27.08.2011 Nach einem Rechtsstreit hat die Stadt New York jetzt die Aufzeichnungen der Telefonate Hilfe suchender Menschen im brennenden World Trade Center mit der Notruf-Zentrale vom 11. September 2001 zur Veröffentlichung freigegeben.

GB: BA-Arbeiter beendeten Ausstand

27.08.2011 Alle streikenden Mitarbeiter von British Airways am Londoner Flughafen Heathrow haben am Freitag ihren Ausstand nach 24 Stunden beendet. Dies teilte die Fluggesellschaft mit.

Kleiderverkauf sollte Drogengeld "weißwaschen"

27.08.2011 Mit der Verhaftung zweier mutmaßlicher Großdealer und ihres Geldkuriers hat die Wiener Polizei eine gefinkelte Methode des „Weißwaschens“ von Drogengeldern aufgedeckt.

Schwarzenegger unter Druck

27.08.2011 Der kalifornische Gouverneur Arnold Schwarzenegger gerät wegen einer möglichen ehemaligen Affäre unter Druck. Arnie soll Schweigegeld bezahlt haben, damit keine Berichte darüber erschienen.

"Mehr Demokratie" im Kurden-Konflikt

27.08.2011 Der türkische Regierungschef Recep Tayyip Erdogan hat Bemühungen um „mehr Demokratie“ bei der Lösung des jahrzehntelangen Konfliktes mit den Kurden zugesagt.

D: Merkel distanziert sich von Stoiber

27.08.2011 Unions-Kanzlerkandidatin Angela Merkel (CDU) hat sich von der Kritik von CSU-Chef Edmund Stoiber am Wahlverhalten der Ostdeutschen distanziert. "Wählerbeschimpfung ist das Falsche".

GB: 70.000 von Flughafenstreik betroffen

27.08.2011 Mitten in der Urlaubszeit hat die britische Fluggesellschaft British Airways (BA) wegen eines Streiks alle Flüge von und nach Heathrow streichen müssen. 70.000 Passagiere sind betroffen. 

NASA: Marssonde gestartet

27.08.2011 Mit zwei Tagen Verspätung ist die neue Mars-Sonde der NASA ins All gestartet. Die Trägerrakete mit dem Mars Reconnaissance Orbiter (MRO) hob am Freitag früh (Ortszeit) in Cape Canaveral ab.

30.000 beim Dalai Lama in Zürich

27.08.2011 Dreißigtausend Menschen aus der Schweiz und 44 anderen Ländern haben die achttägigen Unterweisungen des Dalai Lama im Zürcher Hallenstadion besucht.

Beste Bedingungen für Weltjugendtag

27.08.2011 Der Weltjugendtag könne unter den „bestmöglichen Sicherheitsbedingungen“ stattfinden, erklärte der deutsche Innenminister Schily. Der Bund unterstütze die deutschen Organisatoren mit 7,5 Mio Euro.

Taiwan: Antrag auf UNO-Mitgliedschaft

27.08.2011 Taiwan hat einen neuen Versuch gestartet, Mitglied der Organisation der Vereinten Nationen zu werden. Einen entsprechenden Aufnahmeantrag stellte die taiwanesische Regierung am Freitag.

Hypo profitiert von deutschen Kunden

27.08.2011 Die Bilanzsumme des Hypo Vorarlberg-Konzerns wuchs seit Jahresbeginn um neun Prozent auf 8.066,3 Mio Euro. Das Betriebsergebnis konnte im ersten Halbjahr um 14 Prozent gesteigert werden.

Russland gedenkt "Kursk"-Unglück

27.08.2011 Fünf Jahre nach dem tragischen Unfall des Atom-U-Bootes "Kursk" hat Russland der 118 bei dem Unglück getöteten Seeleute gedacht. Der Schock über das Unglück sitzt bis heute tief.

Akute Staugefahr am Wochenende

27.08.2011 Langes Wochenende und einige neue Baustellen - diese Kombination lässt Megastaus befürchten - besonders staugefährtet sind Linke Wienzeile, Währinger Gürtel und die A22. Aktuelle Staumeldungen

Videoüberwachung: Nichts aufregendes zu sehen

27.08.2011 Erfolgreiche Präventionsarbeit leistet bisher offenbar die Videoüberwachung in Wiens öffentlichen Verkehrsmitteln, die seit vergangenem Samstag probeweise läuft- "keine Übergriffe".

Schiffskollision auf der Donau

27.08.2011 Großeinsatz für die Wiener Feuerwehr bei einer Schiffskollision auf der Donau- insgesamt fünf Schiffe stießen zusammen- ein Mann wurde leicht verletzt.

Strache will "Stop von Wahnsinns-Einsatz"

27.08.2011 FPÖ-Bundesparteiobmann Heinz-Christian Strache verlangt nach dem Tod eines deutschen Soldaten der ISAF-Schutztruppe den Stopp des österreichischen Afghanistan-Einsatzes „ohne Wenn und Aber“- Soldaten drohe "große Gefahr".

Pressestimmen zu Stoiber-Affäre

27.08.2011 Die jüngsten Wahlkampf-Attacken des CSU-Vorsitzenden und bayerischen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber gegen die Ostdeutschen stehen am Freitag im Zentrum einer Vielzahl von Pressekommentaren:

Auswahlverfahren für Psychologie und Pharmazie

27.08.2011 In Folge des Urteils des Europäischen Gerichtshof (EuGH) über die Uni-Zulassungsbedingungen für EU-Bürger wird es an der Universität Wien voraussichtlich für die Studienrichtungen Psychologie und Pharmazie Auswahlverfahren geben.