AA

Entwirf deine eigenen PUMAs!

1.09.2011 Ab Montag, 14. November 2005 kann man sich in Wien – insgesamt 6 Wochen lang - im PUMA Concept Store, Mariahilfer Straße 56, seinen individuellen Schuh entwerfen!!

D: Arbeitslosenzahl sank auf 4,556 Mio

1.09.2011 Die Zahl der Arbeitslosen ist in Deutschland im Oktober vor allem wegen der Ausweitung der Ein-Euro-Jobs deutlicher gesunken als für die Jahreszeit üblich. Sie ging auf 4,556 Millionen zurück.

CIA: Geheim-Gefängnisse in Osteuropa

1.09.2011 Der US-Auslandsgeheimdienst CIA hält einem Zeitungsbericht zufolge hochrangige Terrorverdächtige in geheimen Gefängnissen in Osteuropa fest. Informationen über die genauen Standorte wurden zunächst nicht bekannt.

Iran gestattet IAEO Zugang zu Atomanlage

1.09.2011 Der Iran hat Inspektoren der Internationalen Atomenergiebehörde IAEO den Zugang zu einer streng abgeschirmten Atomanlage gestattet. Das verlautete am Mittwoch aus diplomatischen Kreisen in Wien.

Neuer Radweg beim Karlsplatz

1.09.2011 Das Radwegenetz in der Innenstadt wird immer dichter. Nun wird ein neuer Radweg entlang des Karlplatzes errichtet. Er soll die Lücke zwischen Schwarzenbergplatz und Operngasse schließen, meldet ORFon.

Lassen Sie sich aufs Eis führen!

1.09.2011 Die Saison beim Wiener Eislaufverein (WEV) hat begonnen - ab sofort können wieder alle Eisprinzessinnen und Eisprinzen mit dem Konzerthaus als Kulisse ihre Pirouetten drehen, meldet ORFon.

Frustrierter Filmproduzent

1.09.2011 Robert De Niro will in der Komödie "What Just Happened" einen Filmproduzenten spielen, der an den zermürbenden Macht-kämpfen in Hollywood fast verzweifelt.

Gefängnis für "Hausgast"

1.09.2011 Ein 49-jähriger Mann, der Jennifer Aniston (36) uneingeladen einen Besuch abstatten wollte, wird nun ein Jahr im Gefängnis verbringen. Aniston war nicht im Gericht, als die Strafe verhängt wurde.

Amerika-Gipfel: Bush als "Mister Danger"

1.09.2011 Zu Hause hat US-Präsident George W. Bush eine schwierige Woche hinter sich. Da könnte er sich eigentlich auf einen Trip zum IV. Amerika-Gipfel im fernen Argentinien freuen. Das Gegenteil dürfte der Fall sein.

Herzensbrecher wurde Vater

1.09.2011 Der australische Filmstar Heath Ledger ist zum ersten Mal Vater geworden. Seine Verlobte Michelle Williams brachte ein Mädchen namens Matilda zur Welt.

Charles und Camilla begannen USA-Visite

1.09.2011 Mit einem Besuch am Ground Zero und einer Debatte bei den Vereinten Nationen haben sich Prinz Charles (57) und seine Frau Camilla (58) am Dienstag erstmals gemeinsam in den USA vorgestellt.

Guantanamo: Fünf Häftlinge werden entlassen

1.09.2011 Die US-Regierung hat der Freilassung von fünf kuwaitischen Häftlingen aus dem Gefangenenlager Guantanamo zugestimmt. Eine Begründung, warum gerade diese fünf Männer das Lager verlassen dürfen, wurde nicht gegeben.

N.Y.: Ahtisaari wird Kosovo-Chefverhandler

1.09.2011 UNO-Generalsekretär Annan hat am Dienstag den finnischen Ex-Präsidenten Ahtisaari offiziell zum Leiter der Verhandlungen über den künftigen völkerrechtlichen Status des Kosovo ernannt.

Zu Halloween ging´s rund

1.09.2011 Naschsackerldiebstahl in Niederösterreich Utl.: Ruhige Nächte in Tirol und Kärnten. Über 70 Anzeigen - von Körperverletzung bis Lärmerregung - alleine in Wien. Die schönen Seiten von Halloween...

Protest gegen iranischen Präsidenten

1.09.2011 Protestkundgebungen in Wien gegen den iranischen Präsidenten Mahmoud Ahmadinejad - Muzicant, Eisenberg und Stoisits als Redner vor iranischer Botschaft - Exil-Iraner versammeln sich auf Stephansplatz.

Couragiert: Passanten fassten Taschendiebe

1.09.2011 Zwei Taschendiebe sind am Allerheiligentag in einer Wiener Straßenbahn von Fahrgästen entdeckt und festgehalten worden - Die Beiden wollten Frau am Weg zum Friedhof bestehlen.

D: Matthias Platzeck soll die SPD führen

1.09.2011 Der brandenburgische Ministerpräsident Matthias Platzeck soll Nachfolger des SPD-Vorsitzenden Franz Müntefering werden. Er werde sich um das Amt beim Parteitag Mitte des Monats bewerben.

Müntefering tritt Regierungsamt an

1.09.2011 Müntefering habe ihm gesagt, dass er diese Aufgabe weiterführen wolle, sagte Beck in Mainz. Müntefering hatte bei der Bekanntgabe seines Verzichts auf die SPD-Führung offen gelassen, ob er für diese Ämter noch zur Verfügung stehe.

Grab der Eltern von Johannes Paul II.

1.09.2011 Zu Allerheiligen haben Gläubige in Krakau wie in jedem Jahr tausende Lichter auf dem Grab der Eltern von Papst Johannes Paul II. entzündet. Die Zahl der Kerzen und Blumen war trotz des Todes des Papstes sehr größer.

Wieczorek-Zeul verzichtet als Parteivize

1.09.2011 Parteivize Heidemarie Wieczorek-Zeul erklärte am Dienstag ihren Verzicht auf eine erneute Kandidatur für das Amt, wie aus SPD-Kreisen bekannt wurde.

Irak: Wahlkampf ist eröffnet

1.09.2011 Sechs Wochen vor der Parlamentswahl im Irak hat die Wahlkommission am Dienstag den Wahlkampf für eröffnet erklärt. Die Anmeldefrist für die Wahl war am Sonntag abgelaufen.

Geld hat keinen Reiz mehr

1.09.2011 Für die amerikanische Schauspielerin Cameron Diaz ist Geld nicht mehr das Wichtigste. In Zukunft möchte der Hollywood-Star nur noch einen Film pro Jahr drehen, sagte sie der "Gala".

Israelischer Luftangriff im Gaza-Streifen

1.09.2011 Die israelische Armee hat nach Angaben von Augenzeugen am Dienstag im Gaza-Streifen ein Fahrzeug mit militanten Palästinensern aus der Luft beschossen und dabei mindestens zwei Menschen getötet.

Bergsteiger gerieten in Kärnten in Bergnot

1.09.2011 Eine dreiköpfige Bergsteigergruppe geriet am Samstag in den Karawanken in Bergnot. Die beiden Wiener und die Kärntnerin wurden bei Nacht und Nebel unversehrt gerettet.

Kate Moss zieht aufs Land

1.09.2011 Nach ihrer Drogentherapie in den USA will Supermodel Kate Moss das Partyleben Londons gegen idyllische Landruhe eintauschen.

500 Häftlinge aus Abu Ghraib entlassen

1.09.2011 Die US-Streitkräfte haben am Dienstag 500 Häftlinge aus dem berüchtigten Gefängnis Abu Ghraib bei Bagdad entlassen. Anlass war der muslimische Feiertag Eid-al-Fitr, der das Ende des Fastenmonats Ramadan markiert.

Schnee und Regen in Pakistan

1.09.2011 Im pakistanischen Erdbebengebiet drohen Regenschauer und Schneefälle das Leiden der Überlebenden zu vergrößern. Noch immer sind im Katastrophengebiet hunderttausende Menschen obdachlos. 

Aserbaidschaner wählen neues Parlament

1.09.2011 In Aserbaidschan wird am 6. November eine neue Volksvertretung gewählt. Die Opposition warnt vor Wahlfälschungen und die Regierung befürchtet Umsturzversuche.