AA

I: Weniger Herzinfarkte durch Rauchverbot

3.10.2006 Das Rauchverbot in Italien hat ersten medizinischen Studien zufolge zu einer spürbaren Verringerung von Herzinfarkten geführt. 2005 wurde das Rauchen in öffentlichen Räumen verboten.

Iran: Französische Kontrolle?

3.10.2006 Der stellvertretende Chef der iranischen Atomenergiebehörde, Mohammad Saeedi, hat eine Urananreicherung unter französischer Kontrolle ins Gespräch gebracht.

Gaultier feiert 30. Jubiläum

3.10.2006 Der französische Modemacher Jean-Paul Gaultier feiert am kommenden Sonnabend als einer der berühmtesten und erfolgreichsten Designer mit einer großen Gala sein 30. Jubiläum.

Ex-Refco-Chef: Prozess verschoben

3.10.2006 Das Strafverfahren gegen den früheren Chef des US-Brokerunternehmes Refco Inc, Phillip Bennett, verzögert sich. Der Prozess wegen Verdachts auf Wertpapierbetrug soll am 12. März 2007 beginnen.

Spital: Unterschiede in der Schmerztherapie

3.10.2006 Heikles Thema: die Schmerztherapie bei Patienten nach Operationen. Handlungsanleitungen und Empfehlungen gibt es genug.

Philippinen: Mehr als 200 Taifun-Tote

3.10.2006 Die Zahl der Opfer durch Taifun "Xangsane" in Südostasien steigt weiter. Die philippinischen Behörden gehen nach neuesten Angaben von 219 Todesopfern aus.

D: Frankfurter Buchmesse eröffnet

3.10.2006 Die Internationale Buchmesse wird am Dienstag (17.00 Uhr) in Frankfurt am Main eröffnet. Bei der Feier spricht als Vertreter der deutschen Regierung Außenminister Steinmeier.

Mit TCM in den Herbst

3.10.2006 Husten, Schnupfen, Heiserkeit ante portas: Im Herbst haben Erkältungsviren Hochzeit. Wenn Vitamintabletten und Hausmittel wie heiße Milch mit Honig nicht helfen, kann man es auch einmal mit Traditioneller Chinesischer Medizin (TCM) versuchen.

Zeuge von Unfall gesucht

3.10.2006 Bereits am 18.07.2006, um 10.45 Uhr, ereignete sich in Wien 16., Thaliastraße Kreuzung Haberlgasse ein schwerer Verkehrsunfall.

Überfall auf Apotheke

3.10.2006 Am Montag, kurz nach 17.00 Uhr, wurde eine Apotheke in Wien 3., Landstrasser Hauptstraße von dem 26-jährigen Marek J., in Österreich ohne Beschäftigung und ohne Unterstand, überfallen.

Alle Vetomächte für Ban Ki-Moon

2.10.2006 Bei Testwahl im UNO-Sicherheitsrat sprachen sich alle fünf Vetomächte im wichtigsten Entscheidungsgremium der Vereinten Nationen für südkoreanischen Außenminister Ban Ki-Moon aus.

Avril bereut Spuck-Attacke

2.10.2006 Popsängerin Avril Lavigne hat sich für ihre Spuck-Attacken auf Paparazzi in Los Angeles entschuldigt. Ihr Benehmen sei nicht in Ordnung gewesen, erklärte Avril. 

Türkei: Anschlag auf Cafe

2.10.2006 Bei einem Anschlag auf ein Cafe in der westtürkischen Hafenstadt Izmir sind am Montag sieben Menschen verletzt worden, einer von ihnen schwer.

Blindgänger bei Baggern entdeckt

2.10.2006 Eine „blinde“ Granate ist am Montagnachmittag im Innenhof eines Hauses in Wien-Donaustadt entdeckt worden.

Countdown für die Starmanics!

2.10.2006 2.486 wollten beim Casting ihr Ticket für "Starmania" lösen – doch nur 18 von ihnen konnten die Jury so sehr von sich überzeugen, dass sie den Sprung in die Show mit Arabella Kiesbauer schafften. 

Obmann-Debatte in Wiener ÖVP

2.10.2006 Nach der Wahl steigt der Wiener Ex-VP-Chef Finz seinem Nachfolger Johannes "Gio" Hahn aufs Dach. Wieder eine traditionelle Obmann-Debatte?

Veit Schalle muss um Mandat zittern

2.10.2006 Beim BZÖ war vorerst nicht fix, wer bei einem Halten der acht Mandate nach dem vorläufigen Endergebnis tatsächlich in den Nationalrat einziehen wird. Veit Schalles Schicksal ist damit noch offen.

Wiedergeburt von Rot-Schwarz

2.10.2006 Das Comeback der großen Koalition in Österreich steht bevor. Statistiker glauben, dass das BZÖ nach Auszählung der Wahlkarten bleibt. So funktioniert nur mehr eine Zusammenarbeit von Wahlsieger SPÖ und Wahlverlierer ÖVP.

Russland: Verbindungen gekappt

2.10.2006 Nach Berichten russischer Nachrichtenagenturen ordnete das Verkehrsministerium in Moskau an, die Verbindungen zu Land, Luft und Wasser nach Georgien zu kappen.

Europarat fordert zur Mäßigung auf

2.10.2006 Der Europarat hat im Spionagestreit zwischen Georgien und Russland beide Parteien zur Mäßigung aufgefordert. Der Konflikt sollte mit legalen und diplomatischen Mitteln beigelegt werden.

Libanon: Armee bezieht Stellung

2.10.2006 Nach dem Abzug Israels aus dem Südlibanon ist die libanesische Armee erstmals seit Jahrzehnten bis an die Grenze zu dem Nachbarland vorgerückt. In einer kleinen Feier hisste sie die libanesische Flagge.

Kein Champagner auf der Fähre

2.10.2006 Elizabeth Hurley hat auf einer New Yorker Fähre für Aufsehen gesorgt. Sie schlug einen Radau wegen des dort herrschenden Alkoholverbots. 

Simon-Wiesenthal-Gasse

2.10.2006 In Wien wird Dienstag ein Straßenzug nach dem im Vorjahr verstorbenen Simon Wiesenthal benannt: Wie von der Israeltischen Kultusgemeinde (IKG) gewünscht, wird die Ichmanngasse in der Leopoldstadt künftig Simon-Wiesenthal-Gasse heißen.

Oli Kahn feierte auf der Wiesn

2.10.2006 Abschalten, auf andere Gedanken kommen – wo ginge das nach der 0:1-Niederlage des FC Bayern in Wolfsburg besser als auf der Wiesn? Dachte wohl auch Oliver Kahn... 

Wieder eine Verfassungsmehrheit?

2.10.2006 Sollten SPÖ und ÖVP sich wieder zur Großen Koalition zusammentun, hätte die Regierung der nächsten vier Jahre wieder eine Verfassungsmehrheit - und der Verfassungsgerichtshof (VfGH) vermutlich weniger zu tun.

Missverständnisse um HIV/AIDS

2.10.2006 Im Bewusstsein über die Gefahren und Risiken einer HIV-Infektion gibt es innerhalb der EU Tendenzen eines West- Ostgefälles. Die Europäer sind generell gut informiert, einige Missverständnisse bleiben aber.

Ungarn: Vertrauensfrage wird gestellt

2.10.2006 Der ungarische Premier Gyurcsany will im Parlament die Vertrauensfrage stellen. Er strebe in einer Sondersitzung eine Vertrauensabstimmung über sein Regierungsprogramm und über ihn selbst an. Reaktionen

Ursula Stenzel froh über City-Wahl

2.10.2006 Es gibt wohl wenige in der ÖVP, die dem Resultat der gestrigen Nationalratswahl positive Seiten abgewinnen können - Ursula Stenzel ist eine davon. Das City-Ergebnis:

Wahl kippt die Elite-Uni-Debatte!

2.10.2006 Das Ergebnis der Nationalratswahl, nicht zuletzt das vergleichsweise schlechte Abschneiden der ÖVP in Niederösterreich, könnte wieder Bewegung in die Standortfrage für die geplante Elite-Universität - Institute of Science and Technology Austria (ISTA) - in Österreich haben.

Gottschalk wird "Bild"-Redakteur

2.10.2006 Nach einer verlorenen Wette mit der "Bild"-Redaktion wird der TV-Entertainer Thomas Gottschalk für eine Zeitungsausgabe die Geschäfte von Chefredakteur Kai Diekmann übernehmen.

Medizin-Nobelpreis an zwei US-Forscher

2.10.2006 Der mit zehn Millionen schwedischen Kronen (rund 1,1 Million Euro) dotierten Nobelpreis für Physiologie und Medizin 2006 geht an die zwei US-RNA-Forscher. Hintergrund

Wiener Philharmoniker in Sydney

2.10.2006 Mit einem Auftritt in Sydney ist am Wochenende die knapp zweiwöchige Tournee der Wiener Philharmoniker durch Asien und Australien zu Ende gegangen.