AA

Schütze: "Weil ich an Pascher hab"

12.06.2007 Nach dem Schuss auf einen Buben in der Quellenstraße 24 A in Wien-Favoriten von Montagabend hat die Polizei am Dienstag einen Verdächtigen ausgeforscht und gefasst.

Eddie Murphy macht Vaterschaftstest

12.06.2007 Im Streit um die Vaterschaft des neugeborenen Kindes von Ex-Spice-Girl Melanie Brown hat sich US-Komiker Eddie Murphy einem Vaterschaftstest unterzogen.

Bruce Willis freut sich über Actionrolle

12.06.2007 Hollywoodstar Bruce Willis ist glücklich, trotz seines vorgerückten Alters von 52 Jahren noch als Actionheld auf der Leinwand präsent sein zu dürfen.

Udo Jürgens ist jetzt offiziell Schweizer

12.06.2007 Exil-Kärntner Udo Jürgens nahm jetzt die Schweizer Staatsbürgerschaft an. Österreicher, Deutscher - und jetzt auch Schweizer.

Cannabis-Stauden: 1,50 Meter!

12.06.2007 Neun Cannabispflanzen, die bereits etwa 1,50 Meter hoch waren, haben Polizisten am Montag in der Wohnung eines jungen Paares in Wien-Penzing gefunden.

Die Positionen der Parteien

12.06.2007 Wien - Die Gesamtschule erregt nach wie vor die Gemüter quer durch Parteien und Bundesländer. Dabei sind die Positionen nicht bei allen Parteien ganz klar.

Jugendliche sind keine Komatrinker

12.06.2007 Innsbruck - Es gibt keine Zunahme des "Komatrinkens" oder einen Trend zum "Saufen bis der Arzt kommt" unter den Jugendlichen, sagte ein Tiroler Experte auf einer Pressekonferenz.

Internet-Telefonie ist nicht unbedingt billig

12.06.2007 Achtung vor übertriebenen Hoffnungen: Die AK Konsumentenschützer haben die Angebote von 13 Internet-Telefon-Anbietern im Juni untersucht. Oft gibt es ungünstige Abrechnungstakte.

Neue Anlage für Freizeitpark

12.06.2007 Im Walibi Park bei Brüssel wurde am Dienstag der welt-erste Mountain-Glider in Betrieb genommen. Es handelt sich dabei um eine Entwicklung von Doppelmayr in Wolfurt.

"In der Quellenstraße wird halt hin und wieder g’schossen"

12.06.2007 Wo die Quellenstraße den Reumannplatz längst hinter sich gelassen hat und auf die Absberggasse zusteuert, dort ist nicht mehr Wien, dort ist Vorstadt.

"MiA"-Quoten weit unterhalb jeder Schmerzgrenze

12.06.2007 "Mitten im Achten" müsse "klarer Segmentführer" sein, definierte ORF-Chef Alexander Wrabetz zuletzt die Existenzberechtigung der ORF-Sitcom.

Wiener Polizei sucht Überweisungsbetrüger

12.06.2007 Der bisher nicht identifizierte Mann soll mit einem slowenischen Pass, lautend auf den Aliasnamen Janez Namesnik, ein Firmenkonto bei einer Wiener Bank eröffnet haben.

"MiA"-Quoten weit unter jeder Schmerzgrenze

12.06.2007 Österreich - "Mitten im Achten" müsse "klarer Segmentführer" sein, definierte ORF-Chef Alexander Wrabetz zuletzt die Existenzberechtigung der ORF-Sitcom.

Fendrich will seine Finca verkaufen

12.06.2007 Der Austropopper Reinhard Fendrich zieht um: Wie der "Standard" berichtet, will der Sänger seine Finca auf Mallorca verkaufen. Für 7,5 Millionen Euro ist das Domizil zu haben.

Opec mit neuer Zentrale in Wien

12.06.2007 Bereits seit 1965 befindet sich das Hauptquartier der Organisation erdölexportierender Länder (Opec) in Wien - und wie es aussieht, werden auch in den kommenden Jahren wichtige energiepolitische Entscheidungen in der Bundeshauptstadt gefällt.

Nach Schuss auf Buben: Polizei sucht Täter

12.06.2007 Am Tag nach dem Schussattentat auf einen achtjährigen Buben in einem Gemeindebau in der Quellenstraße 24A in Wien-Favoriten haben die Ermittler ihre Suche nach dem Täter fortgesetzt.

"Rülpsen bei Peking-Spielen erlaubt"

12.06.2007 "Andere Länder - andere Sitten" - u.a. diese Thematik ist beim „Sport & Business Circle“ der Österreichischen Sporthilfe zum Thema Knigge am Montagabend auf dem Podium im Wiener Mariott diskutiert worden.

Asyl: Bartenstein gegen frühere Arbeitsmöglichkeit

12.06.2007 Österreich - Wirtschafts- und Arbeitsminister Bartenstein lehnt ebenso wie bereits zuvor Innenminister Platter eine raschere Öffnung des heimischen Arbeitsmarktes für Asylwerber ab.

Harald Schmidt moderiert Benefizgala

12.06.2007 Kurt Masur wird am 18. Juli 80 Jahre alt und feiert dies mit TV-Moderator Harald Schmidt, Geigerin Anne-Sophie Mutter sowie knapp 2.000 Gästen im Leipziger Gewandhaus.

Gesamtschule: Van Staa lobt Schmied

12.06.2007 Österreich - Der Tiroler Landeshauptmann Herwig Van Staa (V) will trotz des VP-Vorstandsbeschlusses zur Ablehnung der Gesamtschule die Möglichkeit einer gemeinsamen Schule offen halten.

OeNB erhöht Wachstumsprognose

12.06.2007 Die Oesterreichische Nationalbank hat ihre Wachstumsprognosen für die heimische Wirtschaft für 2007 und 2008 angehoben.

Mann wie Schwein geschlachtet

12.06.2007 Österreich - Eine 43-jährige Frau, die ihren Freund getötet, zerstückelt und in der Donau versenkt haben soll, muss sich am Mittwoch vor einem Geschworenensenat im Landesgericht Linz verantworten.

Fußgänger rannte gegen Straßenbahn - tot

12.06.2007 Tödlich ist ein Zusammenstoß zwischen einer Straßenbahn der Linie 46 und einem Fußgänger Dienstag früh in Wien-Josefstadt ausgegangen.

Kapsch TrafficCom startete Börsegang

12.06.2007 Der österreichische Mautspezialist Kapsch TrafficCom hat am Dienstag seinen Börsegang in Wien gestartet. Die Preisspanne der Aktie wird zwischen 29 und 32 Euro liegen.

Mein Leben als Borat

12.06.2007 Martin McAndrews war noch nie in Kasachstan und mag auch keine neongrünen Badeanzüge. Aber der Brite sieht mit seinem schwarzen Schnurrbart der Filmfigur Borat zum Verwechseln ähnlich.

Fußgänger rannte gegen Straßenbahn - tot

12.06.2007 Österreich - Tödlich ist ein Zusammenstoß zwischen einer Straßenbahn der Linie 46 und einem Fußgänger Dienstag früh in Wien-Josefstadt ausgegangen.

"Musik ist meine Retterin"

12.06.2007 Ruhm bewahrt nicht vor Traurigkeit. Paul McCartney, dem schon lange vor seinem 65. Geburtstag am 18. Juni ein Ehrenplatz in der Musikgeschichte sicher war, musste das in schwierigen Monaten seiner Scheidungskrise erfahren.

Neue Ohrfeige für Anti-Terror-Justiz

12.06.2007 USA - Richter der USA bremsen Präsident George W. Bush. Sie rütteln an den Pfeilern seiner Anti-Terror-Justiz und bringen das gesamte System ins Wanken.

Tod eines Linzers blieb tagelang unbemerkt

12.06.2007 Österreich - Der Tod eines 64-jährigen Linzers ist tagelang unbemerkt geblieben. Eine Bekannte hatte mehrmals vergeblich versucht, ihn anzurufen, und schließlich die Polizei verständigt.

Briten verlieren jährlich 855.000 Handys im Klo!

12.06.2007 Wie hoch ist in Österreich die Chance, dass man jemanden kennt, der sein Handy schon einmal die Toilette hinuntergespült hat? Gering, nehmen wir einmal an.

Hunderte wütende Passagiere

12.06.2007 Nach einem Konzert auf der englischen Insel Isle of Wight haben die Rolling Stones ihren Fans die Fähre vor der Nase weggeschnappt. Hunderte Passagiere waren erbost.