AA

900 Liter Wasser retteten Katze

20.06.2007 Parkersburg - Erst von fünf Feuerwehrleuten, verschiedenen speziellen Tier-Rettern und mehr als 900 Litern Wasser ließ sich ein kleiner Kater im US-Staat West Virginia dazu bewegen, wieder aus einem Gully-Rohr herauszukommen.

U-Bahn: Durchsagen gegen Zeitungs-Müllproblem

20.06.2007 Wien - Die Wiener Linien sind nicht nur in den Stationen oder auf den Geleisen mit Abfällen konfrontiert - auch das Innere der Waggons strotzt nicht immer vor Sauberkeit.

Polen zeigt sich vor EU-Gipfel kompromissbereit

20.06.2007 Hamburg/Brüssel - Im Streit um die Stimmengewichtung in der EU hat Polens Premier Jaroslaw Kaczynski Kompromisse angedeutet.

Sechs Guantanamo-Häftlinge freigelassen

20.06.2007 San Juan/Puerto Rico - Die USA haben erneut sechs Guantanamo-Häftlinge an ihre Heimatländer überstellt. Vier Männer stammten aus dem Jemen und zwei aus Tunesien.

Brandstifter legte in Gestrüpp Feuer

20.06.2007 Ein Brandstifter hat offenbar am Dienstag in der Donaustadt sein Unwesen getrieben. An einem ca. 1,5 Kilometer langen Naturlehrpfad dürfte um die Mittagszeit von der Saltenstraße ausgehend an fünf Stellen Feuer gelegt worden sein.

Durchsagen gegen Zeitungs-Müllproblem

20.06.2007 Die Wiener Linien sind nicht nur in den Stationen oder auf den Geleisen mit Abfällen konfrontiert - auch das Innere der Waggons strotzt nicht immer vor Sauberkeit.

"Heiße Nächte" kann man auch verschlafen

20.06.2007 "Die Hitze der Stadt ist im Sommer brutal", klagte schon Rainhard Fendrich in seinem Hit "Oben Ohne". Das gilt auch in den Nachtstunden, wenn man sich im aufgeheizten Schlafzimmer transpirierend hin- und herwälzt, statt einschlafen zu können.

"Engelbert" hält das U-Netz sauber

20.06.2007 Er wiegt 38,5 Tonnen, hat die Saugleistung von 300 Haushaltsstaubsaugern und trägt den Namen Engelbert: Der Riesenstaubsauger der Wiener Linien.

Marilyn Manson hat Lebenskrise überwunden

3.10.2011 Schock-Rocker Marilyn Manson hat nach seiner Scheidung schlimme Monate erlebt. "Das vergangene Jahr war hart für mich", sagte der 38-Jährige dem Magazin "Gala".

"Make Some Noise" - John Lennon in cover

3.10.2011 "400.000 Tote, 2,5 Millionen Vertriebene und drei Millionen, die täglich dem Hungertod ins Gesicht blicken. Die Situation im Sudan und im Tschad ist unerträglich", heißt es im Pressetext zur CD "Make Some Noise - Save Darfur".

USA und Israel streben Palästinenserstaat an

19.06.2007 Washington/Gaza - Die Vereinigten Staaten und Israel streben, unbeschadet der jüngsten Spaltung in den Palästinensergebieten, weiterhin die Gründung eines eigenen palästinensischen Staates an.

"Atlantis" auf dem Heimweg

19.06.2007 USA - Nach mehr als einwöchigem Weltraumeinsatz ist der Space-Shuttle „Atlantis“ auf dem Weg nach Hause. Wenn alles klappt, landet die siebenköpfige Crew am Donnerstag gegen 20.00 Uhr MESZ.

ESA sucht Freiwillige für 520-Tage-Test für Mars-Mission

19.06.2007 Europas Raumfahrtagentur ESA sucht ein Dutzend Zeitgenossen, die sich in 520 Tage langen Tests unter fast echten Bedingungen auf eine simulierte Raum-Reise zum Mars begeben wollen. Hier bewerben!

Kommt nun die große Versöhnung?

19.06.2007 Seit fünf Jahren herrscht Funkstille zwischen Angelina Jolie und ihrem Vater Jon Voight. Jetzt signalisiert die Schauspielerin die Bereitschaft, sich mit ihrem Vater auszusöhnen.   

Victoria Beckham wurde gefeuert

19.06.2007 Schwerer Schlag für Victoria Beckham: Die verwöhnte Fußballer-Gattin wurde vom Mode-Label "Rock & Republic", für das sie u.a. Jeans entworfen hatte, gefeuert.   

Polizei beendete Geiselnahme in Bankfiliale

19.06.2007 Paris - Zwei Bankräuber haben am Dienstag in der Nähe von Paris vorübergehend sechs Menschen in ihre Gewalt gebracht.

Marilyn Manson hat Lebenskrise überwunden

19.06.2007 Schock-Rocker Marilyn Manson hat nach seiner Scheidung schlimme Monate erlebt. "Das vergangene Jahr war hart für mich", sagte der 38-Jährige dem Magazin "Gala".

Mit dem Steinzeit-Boot über den Atlantik

19.06.2007 Die "Abora III" wirkt neben den weißen Yachten im Hafen vor New York wie aus einer anderen Welt: Das zwölf Meter lange Schiff mit dem Doppelrumpf besteht aus 17 Tonnen Schilf und keinem einzigen Nagel.

Salzburger ergaunert sich Kredit bei Wiener Bank

19.06.2007 Mit einer gefälschten Identität schaffte es ein in Salzburg lebender Türke, einen Kredit von 38.000 Euro zu bekommen. Der Mann und sein Komplitze konnten jetzt ausfindig gemacht werden.

Eurofighter: Brisanter Bericht aufgetaucht

19.06.2007 Wien - Rechtzeitig zu seinem Finale hat der Eurofighter-Untersuchungsausschuss neue interessante Aspekte zum umstrittenen Jet-Deal aufgeboten.

Wieder Bim-Unfall in Wien!

19.06.2007 Glück im Unglück: Eine junge Frau wurde von der Straßenbahn erfasst - aber nur leicht verletzt.

Crocs-Verbot für Krankenhauspersonal

19.06.2007 Schweiz - Über ihre Ästhetik lässt sich streiten - beliebt aber sind die modischen und farbigen Plastiksandalen Crocs ohne Zweifel.

Fünf Tote nach schweren Unwettern in Texas

19.06.2007 USA - Schwere Unwetter und Überschwemmungen haben im Norden des US-Bundesstaates Texas mindestens fünf Menschen in den Tod gerissen. Hunderte Menschen wurden obdachlos.

Opera goes Spielboden

19.06.2007 Eine hochkarätige Formation von Ballett-Tänzern, die normalerweise nur auf der großen Opernbühne und mit großer Distanz zu sehen sind, zeigen virtuosen Tanz hautnah.

U-Bahn Ausbau: Stadt und Bund einig

19.06.2007 Die U-Bahn Linie U2 soll verlängert werden. Die Pläne auch die Linien U6 und U4 zu verlängern, sind hingegen offenbar auf Eis gelegt worden.

Neu in Wien: Das MUSA

19.06.2007 Mit 16.500 Werken ist die Sammlung zeitgenössischer Kunst der Stadt Wien eine der größte ihrer Art - nun hat sie eine neue Heimstätte: Das „Museum auf Abruf“, kurz MUSA.

Wien als Gigantischer Wärmespeicher

19.06.2007 Die Asphaltstraßen, Betonfassaden und Steinmauern Wiens speichern die Hitze des Tages. So kommt es auch nach Sonnenuntergang nicht gleich zur Abkühlung.

Hahn beharrt auf freiem Uni-Zugang

19.06.2007 Wien - „Am freien Hochschulzugang ist derzeit nicht zu rütteln“, so Wissenschaftsminister Hahn auf die vom Wissenschaftsrat geforderte Einführung von Zulassungsverfahren.

Pflege: Buchinger bleibt bei Vermögensgrenze hart

19.06.2007 Wien - Bei der Förderung der 24-Stunden-Betreuung Pflegebedürftiger daheim bleibt es bei der Vermögensgrenze von 5.000 Euro. Scharfe Kritik der Opposition gegen Minister Buchinger.