AA

Herziger königlicher Familienausflug

19.09.2007 Kronprinz Felipe und seine Prinzessin Letizia präsentierten beim herzigen Familienausflug ihre kleine Tochter Sofia.

Vorbeugende Tablette könnte Aids in Afrika eindämmen

19.09.2007 Wenn die Menschen im südlichen Afrika jeden Tag vorbeugend eine "Anti-Aids-Tablette" einnehmen würden, ließe sich die Immunschwächekrankheit einer Studie zufolge stark eindämmen.

Gusenbauer und Plassnik zu UNO-Vollversammlung

19.09.2007 Österreich will in der Welt als Vertreter einer progressiven Klimapolitik punkten. Unter diesem Schwerpunkt ist auch die einwöchige Reise von Bundeskanzler Alfred Gusenbauer (S) in die USA ab Freitag zu sehen.

Katie Price: Sexleben wie in "Hostel"

19.09.2007 Das Busenmodel und ihr Göttergatte Peter Andre geben einmal mehr bereitwillig Auskunft über ihr eheliches Liebesleben.   

Gruselpaar: Drogen-Pete und Courtney

19.09.2007 Der Ex-Lover von Super-Model Kate Moss wurde jetzt in trauter Zweisamkeit mit der Sängerin Courtney Love gesichtet.  

Todesstrafe wird zu Wahlkampfthema in Polen

19.09.2007 Die rechtskonservative Regierungspartei "Recht und Gerechtigkeit" (PiS) hat die Abstimmung über die Einführung eines "Tages gegen die Todesstrafe" in der EU zum Anlass genommen, um mit dem heiklen Thema Stimmen für die vorgezogene Parlamentswahl am 21. Oktober zu sammeln.

Michael Jackson: Starallüren

19.09.2007 Auch wenn es um ihn inzwischen deutlich ruhiger geworden ist, der ehemalige "King of Pop" hat immer noch Starallüren. Bei einem Fototermin hat er sich wie eine Diva aufgeführt.

Condoleezza Rice begann neue Nahost-Mission

19.09.2007 Die USA wollen zentrale Streitpunkte im israelisch-palästinensischen Konflikt auf die Tagesordnung der geplanten Nahost-Konferenz im November setzen und damit einer Forderung der Palästinenser Rechnung tragen.

Paris Hilton beim "Fensterln" erwischt

19.09.2007 Paris Hilton hat bei ihrem kurzen Gefängnisaufenthalt nach Ansicht der „Sun“ offenbar etwas fürs Leben gelernt: Sie stieg bei einem Freund ein.

Linke und Gewerkschaften: Kritik an Sarkozys Pensionsreform

19.09.2007 Die Ankündigung des französischen Präsidenten Nicolas Sarkozy (UMP) einer "vollkommenen Neubegründung des französischen Sozialwesens" hat in der Linksopposition und bei den Gewerkschaften heftige Kritik ausgelöst.

"Habe nur mit vier Männern geschlafen"

19.09.2007 Angelina möchte nicht länger als männermord­ender Vamp gelten. Deshalb verriet die Schauspiel­erin nun pikante Details aus ihrem Liebesleben.  

Hartes Urteil im Sorgerechtsstreit

19.09.2007 Nach der gerichtlichen Anhörung im Sorgerechts­streit mit Kevin Federline wurde nun das vorläufige Urteil gefällt. Brit und Kevin teilen sich das Sorge­recht je zur Hälfte.  

Greenpeace: Meer in Gefahr

19.09.2007 Das Meer schwebt in großer Gefahr: Wie ein aktueller Bericht zeigt, hat die Zerstörung der Ozeane in den vergangenen zehn Jahren rasant an Tempo gewonnen.

Wiener FPÖ fordert Schaffung eines städtischen Sicherheitsdienstes

19.09.2007 FPÖ Klubchef Schock meint: „Wien ist keine sichere Stadt mehr“. Weiters wolle man "kein kulurell verändertes Wien", so Mandatar Jung.

Wiener Flohmarkt am Naschmarkt feiert 30. Geburtstag

19.09.2007 Das Jubiläumsfest am Naschmarkt findet am kommenden Samstag, den 22. September, statt.

Sex-Attentäter: Geständnis, Ermittlungen in weiteren Fällen

19.09.2007 Der 27-jährige Andreas B. dürfte mit ziemlicher Sicherheit jener Sex-Attentäter sein, der am vergangenen Donnerstag ein sechsjähriges Mädchen auf der Toilette der Volksschule Kindermanngasse in Wien-Hernals missbraucht hat.

Sex-Attentäter: Ermittlungen wegen weiterer Missbrauchsfälle

19.09.2007 Der 27-jährige Andreas S. dürfte mit ziemlicher Sicherheit jener Sex-Attentäter sein, der am vergangenen Donnerstag ein sechsjähriges Mädchen auf der Toilette der Volksschule Kindermanngasse in Wien-Hernals missbraucht hat.

Dem "Theater der Jugend" fehlen knapp 900.000 Euro

19.09.2007 Das Theater der Jugend (TdJ) sieht sich wegen seiner Ansicht nach zu geringen öffentlichen Förderungen finanziellen Problemen ausgesetzt.

Nicht jeder Reifen mit "M+S" ist ein Winterreifen

19.09.2007 Nicht jeder Pneu mit einer M+S-Kennzeichnung ist ein Winterreifen: Derzeit tauchen derartige Sommerreifen in Österreich auf, die laut ÖAMTC zumeist aus dem Hochgeschwindigkeitssegment fernöstlicher Hersteller stammen.

Lkw fing auf Ostautobahn Feuer und brannte aus

19.09.2007 Während der Fahrt hat am Mittwochvormittag ein Lkw auf der Ostautobahn (A4) Feuer gefangen und ist vollständig ausgebrannt. Die Fahrbahn Richtung Wien musste gesperrt werden.

Kühle Nächte und sonnige Tage färben das Herbstlaub

19.09.2007 Kühle Nächte und sonnige Tage - dieses Rezept beschert unseren Bäumen eine besonders lebhafte Herbstfärbung. Stimmungsvolle Wälder in allen Schattierungen von hellgelb bis dunkelrot künden von der kalten Jahreszeit. Vorhersage für Wien

Jessica Simpson: Kein Baby vom Friseur

19.09.2007 Wie Bild berichtet, ließ die Pop-Blondine Jessica Simpson durch ihre Sprecherin dementieren, sie wolle sich von ihrem Hairstylisten Ken Paves künstlich befruchten lassen.

Betrunkener Lkw-Fahrer fiel Polizisten vor die Füße

19.09.2007 Ein sturzbetrunkener Lastwagenfahrer ist der deutschen Polizei bei Ludwigshafen aus dem Führerhaus direkt vor die Füße gefallen. Der Alkoholtest ergab 2,8 Promille.

"Ich schreibe Lieder, weil ich muss"

19.09.2007 Ganz am Anfang, im Frühjahr 2004, hat sich der englische Popsänger James Blunt als Underground-Musiker gefühlt.

Wesley Snipes muss 1,2 Mio. Euro zahlen

19.09.2007 Der bereits wegen Steuerbetrugs angeklagte Schauspieler Wesley Snipes ist von einem US-Gericht zur Zahlung von umgerechnet 1,2 Millionen Euro Provision an seine früheren Agenten verurteilt worden.

Richterrüge für Britney Spears

19.09.2007 Richterrüge für Britney Spears (25): Die amerikanische Pop-Sängerin ist von einem Richter in Los Angeles als Gewohnheitstrinkerin, die regelmäßig Drogen konsumiert, bezeichnet worden.

Sony: Prepaid-Karte für Musik-Download

19.09.2007 Der japanische Musikkonzern Sony will noch in diesem Jahr Prepaid-Karten für Musik-Downloads aus dem Internet anbieten.

Britin lässt sich von Bin Ladens Sohn scheiden

19.09.2007 Eine Britin, die Omar Bin Laden, den Sohn des Terrorchefs Osama Bin Laden geheiratet hat, lässt sich nach fünf Monaten wieder scheiden.

Texanerin setzte drei kleine Töchter in Brand

19.09.2007 Eine 29-jährige Texanerin hat ihre drei kleinen Töchter in einen Kasten gesteckt, sie mit Benzin übergossen und in Brand gesetzt. Das jüngste Mädchen im Alter von drei Jahren erlag am Dienstag seinen schweren Verletzungen.

Über 800 Kinder beim Tag des Mädchenfussballs erwartet

19.09.2007 Am Donnerstag, den 20. September, findet von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr auf der WFV-Anlage beim Horr-Stadion der Wiener Tag des Mädchenfußballs statt.

O.J. Simpson der Entführung beschuldigt

19.09.2007 Im Zusammenhang mit einem bewaffneten Raub hat die Staatsanwaltschaft in Las Vegas Football-Legende O.J. Simpson der Entführung, des Raubes und sieben weiterer Vergehen beschuldigt.

Phuket: 33 Opfer noch nicht identifiziert

19.09.2007 Drei Tage nach dem Flugzeugunglück auf der thailändischen Ferieninsel Phuket sind 33 der 89 Todesopfer noch nicht identifiziert. „Sie verbrannten bis zur Unkenntlichkeit“, sagte am Mittwoch der Gerichtsmediziner Amporn Charuchinda.

Bank Austria verliert das "CA" und rote Welle

19.09.2007 Die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) steht zwei Jahre nach der Übernahme durch die italienische UniCredit offenbar unmittelbar vor einer Umbenennung.

"Effie" aus Platin ging an "Ja!Natürlich"-Kampagne

19.09.2007 Demner, Merlicek und Bergmann heißt die große Gewinnerin des diesjährigen Werbepreises "Effie". Die Werbeagentur wurde bei der Preisverleihung im Rahmen einer Galaveranstaltung am Dienstagabend mit Preisen regelrecht überschüttet.

51-jähriger Wiener war als Einbrecher unterwegs

19.09.2007 Ein 51-jähriger Pensionist und ein 49-jähriger Arbeitsloser, beide aus Wien, sind bereits am 18. Juli nach einem Einbruchsdiebstahl in ein Einfamilienhaus in Oberolberndorf (Bezirk Korneuburg) festgenommen bzw. angezeigt worden.

Kutschen von Thurn und Taxis in Wien

19.09.2007 "Glanz und Gloria" verhieß der am Dienstag Abend präsentierte Zuwachs für die Wagenburg des Kunsthistorischen Museums Wien (KHM). Die Fürstin Gloria von Thurn und Taxis hatte persönlich ihr Kommen angekündigt.