AA

Kärntner-Straßen-Sanierung: Stenzel pocht auf Einigung

22.10.2008 Die Bezirksvorsteherin der Wiener City, Ursula Stenzel (V), pocht anlässlich der Freigabe einer Musterfläche der neuen Kärntner Straße auf die noch ausstehende Einigung auf die finanziellen Details des 18 Mio. Euro teuren Sanierungsvorhabens. Stadtreporter-Video:

Bayerischer Finanzminister Huber tritt zurück

22.10.2008 Angesichts des neuen Milliardenlochs bei der Landesbank BayernLB hat der Finanzminister des süddeutschen Bundeslandes Erwin Huber seinen Rückzug angekündigt.  Video 

Paris kauft sich ein Bordell

22.10.2008 Hotelerbin Paris Hilton will sich jetzt ein altes Londoner Bordell kaufen - allerdings nur, um darin zu wohnen.  |  | Video im Bericht

Faymann befürchtet staatlichen Zuschuss für AUA

22.10.2008 SPÖ-Chef Verkehrsminister Faymann hat am Mittwoch Befürchtungen bestätigt, dass der Staat im Fall eines Scheiterns des Verkaufs der Austrian Airlines mit viel Geld einspringen wird müssen. Finanziministerium: keine Stellungnahme

Ladytron in der Arena

30.09.2011 Ladytron sorgten bei ihrem Auftritt in der Wiener Arena mit futuristischem Retro-Disco-Pop für gute Stimmung.

Wiener Börse übernimmt Börse Prag

22.10.2008 Die Wiener Börse wird die Prager Börse mehrheitlich übernehmen. Darauf einigten sich die beiden Börsen grundsätzlich geeinigt, bestätigte Beatrix Exinger von der Wiener Börse am Mittwoch entsprechende Medienberichte in Prag.

Konjunkturpaket vom Ministerrat fixiert

22.10.2008 Der Ministerrat hat am Mittwoch ein Konjunkturpaket abgesegnet, das vor allem kleinen und mittleren Unternehmen durch die internationale Finanzkrise helfen soll.

Den Geschäftadern Wiens wird neues Leben eingeflößt

22.10.2008 Leerstehende Geschäft tragen nicht nur zu einem unliebsamen Ortsbild bei sondern sind auch ein Zeichen für schwächelnde Wirtschaft. Das soll sich ändern, mit einem innovativen Pilotprojekt.

"Stars War": Hollywood kämpft für Obama

22.10.2008 Ginge es nach Hollywood, hätte Barack Obama die Wahlen schon gewonnen. Der demokratische Präsidentschafts­kandidat hat dort einen beispiellosen Rückhalt.

Automassen eindämmen mittels Wohnstraßenzonen

22.10.2008 Nach dem Vorbild der kanadischen Stadt Vancouver sollen Wohnstraßenzonen in Wien für Verkehrsberuhigung sorgen. Ideen und Konzepte gibt es - 2009 könnte die erste Zone umgesetzt sein.

Japanischer Polizist bei Blind Date ausgeraubt

22.10.2008 Ein Blind Date hat sich für einen japanischen Polizisten in einen Alptraum verwandelt: Statt der Frau, die er auf einer Partnervermittlungs-Seite im Internet kennengelernt hatte, warteten am Treffpunkt auf einem Supermarktparkplatz sechs Männern.

Goldman Sachs senkt Zumtobel-Kursziel von 14,50 auf 11,40 Euro

22.10.2008 Dornbirn - Die Analysten von Goldman Sachs haben ihr 6-Monats-Kursziel für die Aktien des heimischen Leuchtenherstellers Zumtobel von 14,50 auf 11,40 Euro gekürzt. Das Anlagevotum "neutral" wurde beibehalten.

Vorarlberger trotz entzogenem Führerschein mit Auto erwischt

22.10.2008 Innsbruck - Durch seinen Fahrstil ist am Dienstag ein 89-jähriger Vorarlberger auf der Arlberg-Schnellstraße in Tirol einer Polizeistreife aufgefallen. Bei der Kontrolle stellte sich dann heraus, dass dem Pensionisten der Führerschein bereits entzogen worden war.

Drei Oberösterreicher bei Unfall im Mauthtunnel verletzt

22.10.2008 Bei einem Frontalzusammenstoß im Mauthtunnel bei Schwarzach im Salzburger Pongau sind am Dienstagabend drei oberösterreichische Autoinsassen schwer verletzt worden.

PKW gegen Kinderwagen gestoßen

22.10.2008 Die eingeschränkte Sicht war Wegbereiter für einen tragische Unfall an einer Kreuzung in Floridsdorf: Ein Auto, dass abbiegen wollte, stieß mit einem Kinderwagen zusammen.

Gisèle schließt Bund fürs Leben

22.10.2008 Das 28-jährige Topmodel Gisèle Bündchen und ihr Freund Tom Brady (31) wollen angeblich bald vor den Traualtar treten.  |  | Video im Bericht

Radfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt

22.10.2008 Ein Radfahrer vergaß auf das Handzeichen und fuhr plötzlich quer über die Fahrbahn. Ein nachfolgender Autofahrer konnte nicht mehr rechtzeitig dem unvermitteltem Manöver entgegenwirken.

Wird Wien zu einem Tummelplatz für Mörder?

22.10.2008 Die Zahl der Obduktionen sinkt - dadurch könnten zahlreiche Kriminalfälle unentdeckt bleiben. Dies befürchten die Gerichtsmediziner - die Grünen haben bereits heftige Kritik ausgesprochen.

Neue Zuwanderer erhalten Hilfe und Beratung

22.10.2008 Das Gelingen von Integration entscheide sich oft in den ersten zwei Jahren, daher gibt es in Wien seit den 90er Jahren integrationsbegleitende Maßnahmen. "Jetzt setzt Wien mit dem neuen Programm 'Start Wien' einen Meilenstein in der umfassenden Integrationsbegleitung", zeigte sich Stadträtin Frauenberger erfreut.

Lambchop & Calexico im Doppel: "Satisfaction" im Wiener Gasometer

30.09.2011 Lambchop und Calexico als Doppel-Headliner in der Stadt, das allein ist ein guter Grund für einen Konzertbesuch. Wenn die beiden Gruppen dann noch hinreißende Darbietungen abliefern, wie am Dienstagabend in Wien, erst recht.

Schreckschüsse bei Polizei-Verfolgungsjagd auf Einbrecher

22.10.2008 Zwei Schreckschüsse hat die Polizei in der Nacht auf Mittwoch bei der Verfolgung zweier Einbrecher in Wien-Penzing abgegeben.

Neues aus dem Musikbiz

30.09.2011 Coldplay: Video Contest Nick Cave verleiht einen Preis Feist macht PauseThe Long Blondes sind nicht mehr

Craig würde für seine Familie töten

22.10.2008 James-Bond-Darsteller Daniel Craig würde wie 007 für seine Lieben auch über Leichen gehen.  Video im Bericht

Gusenbauers Luxusleben in luftigen Höhen

22.10.2008 Bundeskanzler Alfred Gusenbauer lässt sich nicht lumpen - jedenfalls nicht, wenn es um Komfort und Luxus bei Flugreisen geht. Um "nur" 700.000 Euro Chartergebühren gibt's den Himmel über Erden.  

US-Präsidentenwahl kann noch spannend werden

22.10.2008 Die US-Präsidentenwahl am 4. November könnte noch spannend werden, da sich die Umfragewerte der beiden Kandidaten in den letzten Tagen vor der Wahl oft annäherten.

AUA-Aktie schmiert zum Börsenauftakt ab

22.10.2008 Die AUA-Aktien sind am Mittwoch zum Börsenstart um bis zu 38,7 Prozent eingebrochen. Gegen 10.00 Uhr fielen die Wertpapiere um 32,60 Prozent auf 2,75 Euro. AUA-Verkauf wird zur Farce

Bombenexplosion im Nordosten Indiens - Mindestens 17 Tote

22.10.2008 Bei einem der schwersten Bombenanschläge in der nordostindischen Stadt Imphal sind am Dienstag mindestens 17 Menschen getötet und 30 weitere verletzt worden.

Selbstmordanschlag auf Handelsschiffe in Sri Lanka

22.10.2008 Bei einem doppelten Selbstmordanschlag auf zwei Handelsschiffe in Sri Lanka sind nach Regierungsangaben mehrere tamilische Rebellen ums Leben gekommen.

Lindsay Lohan wird wieder verklagt

22.10.2008 Eine nächtliche Spritzfahrt im kalifornischen Malibu im Juli 2007 könnte der US-Schauspielerin Lindsay Lohan (22) teuer zu stehen kommen.  |  | 

Verurteilter Mörder in Texas hingerichtet

22.10.2008 Im Gefängnis von Huntsville in Texas ist ein verurteilter Mörder hingerichtet worden. Joseph Ries hatte 1999 bei einem Einbruch einen schlafenden Mann getötet.

Planschbeckenbauer gesucht

22.10.2008 Feldkirch - Mit über 20.000 Besuchern zählt die „Poolbar“ zu den bestens frequentierten Festivals in Vorarlberg.

Kolumbien: Mindestens ein Toter bei Demonstration

22.10.2008 In Kolumbien ist bei Protesten von Ureinwohnern am Dienstag mindestens ein Demonstrant getötet worden.

Jeder achte Euro wird gespart

22.10.2008 Die Angst vor einem Konjunktureinbruch treibt die Sparquote hoch: Nicht weniger als 11,7 Prozent des verfügbaren Einkommens der privaten Haushalte wanderte heuer im ersten Halbjahr auf Sparkonten, in Lebensversicherungen oder Wertpapiere.

"Flatz-Schenkung" für Dornbirn

21.10.2008 Dornbirn - Ab dem kommenden Frühjahr wird in Dornbirn in der Alten Naturschau eine permanente Ausstellung des in Dornbirner geborenen international renommierten Künstlers Flatz zu sehen sein.