AA

Mutter und Tochter betrunken: Polizisten gewürgt und getreten

10.12.2008 Eine betrunkene 19-jährige Obersteirerin und ihre ebenfalls alkoholisierte 38-jährige Mutter haben Mittwoch früh in Kapfenberg (Bezirk Bruck/Mur) einen Polizeibeamten attackiert und ihn durch Tritte und Würgen leicht verletzt. Die Tochter hatte zuvor in einem Lokal randaliert und sich selbst eine Schnittverletzung zugefügt, teilte die Sicherheitsdirektion mit. Als die 19-Jährige ins Krankenhaus gebracht werden sollte, eskalierte die Situation.

Oprah Winfrey steht zu ihren Kilos

10.12.2008 Oprah Winfrey hat dem Schlankheitswahn abge­schworen. "2-0-0 Pfund" (90 Kilogramm) bringe sie in­zwischen auf die Waage, bekannte die US-Talkshow-Gastgeberin.  

Charlize Theron zeigt sich oben ohne

10.12.2008 Charlize Theron (33) spielt in „The Burning Plain“ Sylvia, die versucht, sich mit ihrer Mutter Gina zu versöhnen. Aber nicht nur das, sie zeigt sich mit nassen Haaren, Bademantel und darunter – nichts! Bilder der schönen Schauspielerin | |

Yves Saint Laurents neues Gesicht

10.12.2008 Claudia Schiffer wurde nach Angaben des Unternehmens für die Frühjahrs-/Sommer-Kampagne der Haute-Couture-Marke fotografiert.    [Video im Text]

Hier nimmt man gerne

10.12.2008 "Nimm doch" meint die deutsche Malerin Heike Kati Barath im Magazin 4.

Intercell erhält 12,5 Mio. Dollar von USA für Grippe-Pflaster

10.12.2008 Der börsenotierte Wiener Impfstoffherstellers Intercell erhält vom US-Gesundheitsministerium weitere 12,5 Mio. Dollar (9,74 Mio. Euro) für die Entwicklung eines Impflasters gegen pandemische Grippe. Das teilte Intercell heute, Mittwoch, ad hoc mit.

Betonfreak mit weichem Herz

10.12.2008 Bregenz - Gottfried Bechtold schuf 444 kleine Porsche für einen großen, guten Zweck.

Muss Anna Wintour gehen?

10.12.2008 Die Gerüchte um Anna Wintour reißen nicht ab: Muss die mächtige Chefredakteurin des US-Modemagazins Vogue ihren Sessel räumen?

Wanted auf Google "YouTube" und "Wetter"

10.12.2008 Das Internetportal "YouTube" war 2008 der meistgesuchteste Begriff bei Google in Österreich. Am zweithäufigsten zeigten die Internetnutzer Interesse am '"Wetter".

Weißes Haus und Demokraten einig bei Hilfspaket für US-Autokonzerne

10.12.2008 Nach wochenlangem Hin und Her haben sich die US-Regierung und die demokratische Mehrheit im Kongress nun doch auf ein milliardenschweres Hilfspaket für die angeschlagene Autoindustrie der Vereinigten Staaten geeinigt.

Salzburger Festspiele-Schauspielchef geht

9.12.2008 Der Chef des Schauspiels bei den Salzburger Festspielen, Thomas Oberender, tritt zurück und verlässt Salzburg im September 2009.

Deutsche Pendler erhalten 7,5 Mrd. Euro zurück

9.12.2008 Die rund 20 Mio. Pendler in Deutschland sollen die gekürzte Entfernungspauschale für das Steuerjahr 2007 schon bis März 2009 vom Staat zurückbekommen. Dies kündigte Finanzminister Peer Steinbrück am Dienstag in Berlin nach vorheriger Absprache mit den Ländern an.

Polnisches Veto gegen EU-Klimapaket gesunken

9.12.2008 Deutschlands Bundeskanzlerin Angela Merkel hält nach ihrem Treffen mit Polens Ministerpräsidenten Donald Tusk in Warschau die Gefahr eines Scheiterns des EU-Klimapakets durch ein polnisches Veto für weniger wahrscheinlich.

Start der EU-Mission im Kosovo ohne Zwischenfälle

9.12.2008 Der offizielle Start der EU-Rechtsstaatsmission EULEX im Kosovo ist zunächst ohne Zwischenfälle verlaufen. Alles sei ohne Probleme über die Bühne gegangen, sagte ein EULEX-Sprecher. "Unabhängigkeit des Kosovo unumkehrbar"

Verkehrsunfall mit Todesfolge in Wien Penzing

9.12.2008 Ein schwerer Verkehrsunfall mit Todesfolge ereignete sich heute auf einer Verkehrsinsel in Wien-Penzing.

Glaube nicht, "von Gott erwählt" worden zu sein

9.12.2008 US-Präsident George W. Bush glaubt nicht, dass er von Gott dazu erwählt wurde, Präsident zu werden. Sein Glaube gehe nicht so weit zu sagen, dass Gott ihn aus all den anderen Menschen für dieses Amt ausgesucht habe, sagte er.

Marc Terenzi im wilden Flirtfieber

9.12.2008 Sarah Connor sprach am Sonntag noch von einem gemeinsamen Weihnachtsfest mit Noch-Ehemann Marc Terenzi. Doch der flirtete schon heftig mit Schauspielerin Bai Ling (38). Marc beim Flirten  | [Video im Text]

Albertina: Ausstellungsrekord für Van Gogh

30.09.2011 Auf bis zu 450.000 Besucher hat die Albertina für die rund dreimonatige "Van Gogh"-Schau "Gezeichnete Bilder" gehofft, mit 589.180 Besuchern wurde dieser Wert deutlich übertroffen.

Stadt nimmt Waldbad Penzing wieder unter ihre Fittiche

9.12.2008 Wien rettet das Waldbad Penzing: Die Stadt wird das zuletzt von einem privaten Betreiber geführte Frei- und Hallenbad wieder selbst führen - und zunächst einmal renovieren.

Bombay wendet sich dem Wiederaufbau zu

9.12.2008 Zehn Tage nach dem Ende der Terroranschläge in der indischen Wirtschaftsmetropole Bombay (Mumbai) stehen die Zeichen auf Wiederaufbau. Das jüdische Gemeindezentrum Chabad und das Luxushotel Taj Mahal sollen wieder eröffnet werden.

Standort-Ranking: Vorarlberg fällt zurück

9.12.2008 Laut "StandortRADAR 2008" hat sich Vorarlberg in puncto Standortqualität leicht verschlechtert. Im Bundesländer-Ranking verliert Vorarlberg einen Platz und liegt nun hinter Tirol auf Platz 4.

Erschossener 15-Jähriger wird in Athen beerdigt

9.12.2008 Kurz vor der Beerdigung des 15-jährigen Jugendlichen Alexis Grigoropoulos, der durch die Kugel eines Polizisten gestorben war, ist es am frühen Dienstagnachmittag in Athen erneut zu Auseinandersetzungen gekommen. Video der Demonstranten 

Junger Franzose muss für Selbstmord-Tipps ins Gefängnis

9.12.2008 Weil er einer 17-Jährigen im Internet Selbstmord-Tipps gab, ist ein junger Mann in Frankreich zu einem Jahr Gefängnis und drei weiteren Jahren Haft auf Bewährung verurteilt worden.

Pakistan: Festnahme von Terrorverdächtigen

9.12.2008 Die pakistanische Regierung hat die Festnahme eines Verdächtigen der Terrorserie von Bombay bestätigt und einen weiteren islamistischen Terrorverdächtigen gefasst. Die Verdächtigen sollen nicht an Indien ausgeliefert werden

Deutsches Luxusschiff wird wegen Piratengefahr evakuiert

9.12.2008 Aus Angst vor Piratenüberfällen am Horn von Afrika werden die 246 Passagiere des deutschen Kreuzfahrtschiffes "Columbus" evakuiert. Wie die Reederei Hapag-Lloyd am Dienstag mitteilte, handelt es sich um eine Vorsichtsmaßnahme.

"Life Award" ehrte Behinderte für herausragende Leistungen

9.12.2008 Bereits zum vierten Mal sind am Montagabend in Innsbruck im Rahmen einer großen Gala behinderte Menschen mit dem "Life Award" ausgezeichnet worden.

Robbie Williams jagt Aliens

9.12.2008 Robbie Williams begibt sich zur Zeit auf Alienjagd unter Wasser. Der Pop-Star hofft darauf, ein so genanntes USO zu erspähen (Unidentifiziertes Unter-Wasser Objekt).   [Video im Text]

Kampagne für atomwaffenfreie Welt

9.12.2008 Michael Gorbatschow, Jimmy Carter und weitere frühere Staatschefs und Persönlichkeiten haben am Dienstag eine Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen ins Leben gerufen.

Neue Boxen: Wiener Stallburg der Lipizzaner renoviert

9.12.2008 Wohnraumsanierung nach Pferdeart: Die Renovierungsarbeiten in der Stallburg der Spanischen Hofreitschule, wo die Lipizzaner ihre "Wohnungen" haben, sind nun abgeschlossen. Neben optischen Verbesserungen hat dies auch unmittelbar Vorteile für die Tiere.

Zehnjährige erpresst: Prozess gegen "junge Früchtchen"

9.12.2008 Weil sie über Wochen hinweg eine Zehnjährige erpresst und zur Herausgabe von insgesamt 1.500 Euro verleitet hatten, mussten sich am Dienstag ein 17-Jähriger und sein um ein Jahr jüngerer Freund vor einem Wiener Schöffensenat verantworten.

Papst: Interreligiöser Dialog ist Priorität für Europa

9.12.2008 Dies betonte der Papst in einer Botschaft an den Präsidenten des päpstlichen Rates für den interreligiösen Dialogs, Kardinal Jean-Louis Tauran, anlässlich eines Studientags über die christlichen Wurzeln Europas.

Papst: Interreligiöser Dialog ist Priorität für Europa

9.12.2008 Der Papst bemängelte, dass viele Menschen in Europa die christlichen Wurzeln des Kontinents ignorieren.

Eislaufen beim Engelmann

9.12.2008 Beinahe 100 Jahre gibt es schon die Kunsteisbahn Engelmann in Wien Hernals. Wir haben dem Traditionsbetrieb einen Besuch abgestattet um herauszufinden, ob die Faszination fürs Eislaufen auch bei den Jüngeren nach wie vor besteht. Stadtreportervideo: 

Massiver Arbeitsplatzabbau weltweit

9.12.2008 Aus der Finanzmarktkrise ist eine weltweite Konjunkturkrise geworden und immer mehr Unternehmen streichen im großen Stil Stellen.

OECD ruft USA zu höheren Ausgaben auf

9.12.2008 Die US-Konjunktur wird nach Einschätzung der Organisation für Wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit zunächst weiter in die Knie gehen; erst 2010 sei wieder mit Wachstum zu rechnen.