AA

Die Schneekugel- Eine Wiener Erfindung!

10.12.2008 Das Schneekugelmuseum ist auch Schneekugelfabrik. Die Geschichte eines echten Wiener Exportschlagers. Stadtreportervideo: 

Probleme in Italiens Bahnverkehr am Freitag zu erwarten

10.12.2008 Wegen eines von den Gewerkschaften ausgerufenen Generalstreiks gegen die Regierung Berlusconi ist am Freitag mit Problemen im Zugverkehr zu rechnen. Die Eisenbahner werden von 14.00 bis 18.00 Uhr die Arbeit niederlegen, teilte die italienische Bahngesellschaft Trenitalia am Mittwoch mit.

Obama will mit Kampf gegen Klimawandel Arbeitsplätze schaffen

10.12.2008 Der künftige US-Präsident Barack Obama hält trotz der Wirtschaftskrise am Kampf gegen den Klimawandel fest und will damit neue Arbeitsplätze schaffen. Nach einem zweistündigen Treffen mit dem früheren Vizepräsidenten Al Gore bezeichnete Obama Maßnahmen gegen die globale Erwärmung als dringend.

Generalstreik legt Griechenland lahm

10.12.2008 Nach viertägigen Unruhen hat am Mittwoch ein Generalstreik Griechenland lahmgelegt. Rund 10.000 Demonstranten zogen am Vormittag an ausgebrannten Geschäften in der Athener Innenstadt vorbei zum Parlament und protestierten gegen die Wirtschaftspolitik der Regierung. Ausschreitungen

Aktivisten besetzten Kontrollbank wegen Ilisu-Staudamm

10.12.2008 Etwa 25 Gegner des umstrittenen Ilisu-Staudamms in der Türkei haben am Mittwochvormittag das Gebäude der Oesterreichischen Kontrollbank (OeKB) in der Wiener Innenstadt besetzt.

Deutschland billigt Beteiligung an Bekämpfung von Piraten

10.12.2008 Die deutsche Regierung hat die Beteiligung der Streitkräfte an der EU-Mission zur Bekämpfung von Piraten vor der Küste Somalias gebilligt. Das verlautete am Mittwoch aus der Kabinettssitzung in Berlin.

Le Clezio nahm Nobelpreis in Empfang

10.12.2008 Der Schriftsteller Jean-Marie Le Clézio (68) hat am heutigen Mittwoch als 14. Franzose den Nobelpreis für Literatur in Empfang genommen. Literatur-Nobelpreis 2008 geht an Franzosen Le Clezio

Neun Postfilialen in NÖ vorübergehend geschlossen

10.12.2008 Im Zuge der Warnstreiks der Post am Mittwoch waren in Niederösterreich neun Postfilialen vorübergehend geschlossen. Betroffen war unter anderem das Postamt Stockerau, jenes in Korneuburg, in Bisamberg sowie in Langenzersdorf.

Innsbruck hofft auf Zuschlag für 1. Winter-Weltjugendspiele

10.12.2008 Die Verantwortlichen in Innsbruck fiebern dem Freitag, dem 12.12., entgegen, wenn in Lausanne um 12 Uhr bekanntgegeben wird, wer die ersten Olympischen Weltjugendspiele im Winter im Jahr 2012 austragen darf.

Friedensreich Hundertwasser wäre 80: Symposium in Wien

30.09.2011 Am kommenden Montag (15. Dezember) wäre der österreichische Maler und Künstler Friedensreich Hundertwasser 80 Jahre alt geworden.

Offenbar 30 Männer für Terror-Aktionen in Bombay rekrutiert

10.12.2008 Die zehn Attentäter der Anschläge von Bombay (Mumbai) waren einem Medienbericht zufolge Teil einer Gruppe von 30 Selbstmordattentätern.

Disput um Leuchten für die Fußgängerzonen geht weiter

10.12.2008 Im Disput um das Design der neuen Leuchten für die Wiener City-Fußgängerzonen lehnt Planungsstadtrat Rudolf Schicker (S) die von Bezirksvorsteherin Ursula Stenzel (V) vorgeschlagene Beibehaltung der alten Lampen kategorisch ab.

Weltgrößter Bergbaukonzern auf Sparkurs

10.12.2008 Rio Tinto, der britisch-australische Bergbaukonzern, reagiert mit einem harten Sparkurs auf den Verfall der Rohstoffpreise und den weltweiten Konjunkturabschwung.

Drei Postämter in Tirol vorläufig zugesperrt

10.12.2008 Im Zuge des Warnstreiks sind am Mittwoch in Tirol drei Postämter vorläufig geschlossen worden.

Post-Warnstreik - Brief und Paketzustellung gesichert

10.12.2008 Die Post werde alles unternehmen, um die Brief- und Paketzustellung trotz der gewerkschaftlichen Warnstreiks zu sichern, so Post-Sprecher Michael Homola am Mittwoch.

In Salzburg 16 Postämter temporär geschlossen

10.12.2008 Im Kampf gegen die geplanten Postamtsschließungen sind heute, Mittwoch, in Stadt und Land Salzburg rund 100 Bedienstete von 16 Postämtern über den ganzen Tag verteilt in den Warnstreik getreten.

Protestaktionen bei fünf Filialen im Burgenland

10.12.2008 Bei Minusgraden haben heute, Mittwoch, auch im Burgenland vor einigen Postfilialen etwa zweistündige Protestaktionen der Belegschaftsvertretung gegen mögliche Schließungen stattgefunden.

Überraschende Trennung für Britney's Ex

10.12.2008 "Es traf mich aus heiterem Himmel. Ich ging davon aus, dass wir es schaffen würden", sagte der 27-jährige Ex-Ehemann der Sängerin dem Magazin "Star & Style". Bilder    

Keanu Reeves will Ehefrau und Kinder

10.12.2008 Der Hollywood-Schauspieler Keanu Reeves hat genug vom Alleinsein. "Das ist nämlich Mist. Ich möchte heiraten und Kinder kriegen", sagte der 44-Jährige.   [Video im Text]

Kidman lässt Kind nicht mehr allein

10.12.2008 Die Schauspielerin Nicole Kidman und ihre kleine Tochter Sunday Rose sind unzertrennlich.    [Video im Text]

Festspiele: Suche nach neuem Intendanten startet

10.12.2008 Nach der Sitzung des Kuratoriums der Salzburger Festspiele am späten Diens­tag­nachmittag ist das Personalkarussell bei den Festspielen ins Drehen geraten: Schauspielchef Thomas Oberender geht vorzeitig und zwar nach der Saison 09.

Italien schlittert in die Rezession

10.12.2008 Auch Italien schlittert in die Rezession. Nach einem Minus von 0,4 Prozent im zweiten Quartal 2008 ging Italiens Bruttoinlandsprodukt (BIP) im dritten Quartal um 0,5 Prozent im Vergleich zum zweiten Quartal zurück, bestätigte am Mittwoch das nationale Statistik-Institut (Istat) in Rom seine vorläufige Schätzung.

Steirer und Prostituierte mit Elektroschocker beraubt

10.12.2008 Eine Prostituierte und ihr Freier sind am Dienstag in der Oststeiermark im Haus des Mannes von maskierten Räubern überfallen und gefesselt worden. Anschließend durchsuchten die Unbekannten das Haus, machten aber nur wenig Beute.

Deutschland droht stärkste Rezession seit Bestehen

10.12.2008 Das Essener Forschungsinstitut RWI rechnet für 2009 mit dem wirtschaftlich schwächsten Jahr in der Geschichte der Bundesrepublik.

Transsexuelle: VfGH überträgt Beschwerde an VwGH

10.12.2008 Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) hat die Beschwerde eines Mannes, der nach Hormontherapien und kosmetischen Maßnahmen als Frau anerkannt werden möchte, an den Verwaltungsgerichtshof (VwGH) übertragen.

Training für die Lachmuskeln

10.12.2008 "All you need is laugh!" heißt das Motto, unter dem Circus Roncalli im Herbst 2009 wieder vor dem Wiener Rathaus Station macht.

Ehemaliger Fernseh-Koch Helmuth Misak gestorben

10.12.2008 Einer der ersten TV-Köche in Österreich, Helmuth Misak, ist am Sonntag (7. Dezember) im Alter von 76 Jahren in seiner Heimatstadt Wien gestorben. Misak stand in den Jahren 1961 bis 1977 für 134 Kochsendungen vor der Kamera.

Spannendes "Welttheater im Taschenformat"

30.09.2011 Der Verein "read!!ing room" setzt immer wieder kulturelle Akzente: Am Donnerstag, 11.12., wird in der Heimstätte des Vereines in Wien 5., Anzengrubergasse 19/1, ein spannendes Kultur-Programm unter dem Titel "Globalisiertes Welttheater im Taschenformat" geboten.

EU-Kommission genehmigt formell österreichisches Banken-Hilfspaket

10.12.2008 Die EU-Kommission hat nun auch formell das 100 Mrd. Euro schwere österreichische Banken-Hilfspaket abgesegnet. Nach "intensivem Austausch" mit den österreichischen Behörden entspreche das Hilfsprogramm zur Stabilisierung des Finanzmarktes durch Garantien, Kapitalspritzen und Darlehen an Kredit- und Versicherungsinstitute nun den EU-Regeln, teilte die EU-Kommission am Mittwoch mit.

Explosion bei der Jugendkriminalität

10.12.2008 Von Jänner bis November wurden gegenüber 2007 um 3,3 Prozent weniger Straftaten zur Anzeige gebracht, nämlich 524.239 statt 542.439. Aber: die Jugendkriminalität explodiert, und immer mehr Verbreichen bleiben ungesühnt.

Franzose nach Unfall über sechzig Stunden in Auto eingeklemmt

10.12.2008 Nach einem Unfall hat ein junger Franzose mehr als sechzig Stunden lang ohne Essen und Trinken eingeklemmt in seinem Auto ausharren müssen.

50 Cent trainiert in muffiger Lagerhalle

10.12.2008 Obwohl er inzwischen in Manhattans teuersten Wohn­gegend residiert, stählt der US-Rapper sei­ne Muskeln am liebsten in einer schlichten Lagerhalle in der New Yorker Bronx.

Ein Stern für Kiefer Sutherland

10.12.2008 Der Schauspieler Kiefer Sutherland hat seit Dienstag einen Stern auf dem berühmten Walk of Fame in Hollywood.   [Video im Text]