AA

Zwei Tote durch Schüsse vor Schule in Norwegen

23.01.2009 Auf dem Parkplatz einer Grundschule im nordnorwegischen Tromso sind bei einer Schießerei eine Frau und ein Mann getötet worden.

Nächtlicher Einbruch bei Juwelier in St. Pöltner City

23.01.2009 Unbekannte Täter haben in der Nacht auf Freitag einen Einbruch bei einem Juwelier in der St. Pöltner City verübt.

Letzter Wiener Christbaum abgebrannt

23.01.2009 Es wird wohl der letzte Wiener Christbaum des zurückliegenden Weihnachtsfestes gewesen sein, der Donnerstag Nachmittag in Penzing lichterloh in Flammen aufging. Grund des Feuers war das Entzünden von Wunderkerzen auf dem knochentrockenen Baum.

Für Männer ist Mendes die perfekte Frau

23.01.2009 Eva Mendes ist einer Umfrage der Internetplattform "AskMen.com" zufolge zur begehrenswertesten Frau 2009 gewählt worden. | | |  [Video im Text]

Europäische Pressestimmen zu neuem US-Kurs

23.01.2009 Europäische Pressekommentare beschäftigen sich mit den ersten außenpolitischen Weichenstellungen des neuen US-Präsidenten, der an seinem zweiten Arbeitstag anordnete, Guantanamo zu schließen - und im Nahen Osten "aggressiv" am Frieden arbeiten will. Obamas erste Tage im neuen Amt 

Thurgau regelt passive Sterbehilfe gesetzlich

23.01.2009 Ärzten im nordöstlichen Schweizer Kanton Thurgau soll es künftig erlaubt sein, tödlich erkrankten und nicht mehr urteilsfähigen Patienten passive Sterbehilfe zu leisten.

Warnstreiks rücken näher

23.01.2009 Am Ende eines Marathons bei den Tarif-Verhandlungen sind in der Nacht zum Freitag die Vorstellungen von Arbeitgeber und Gewerkschaften noch sehr weit auseinandergelegen.

Rote Zahlen bei VW

23.01.2009 Europas größter Autobauer Volkswagen droht zu Jahresbeginn angesichts der dramatischen Autokrise in die roten Zahlen zu rutschen.

Patrick Swayze schreibt seine Memoiren

23.01.2009 Der krebskranke US-Schauspieler Patrick Swayze (56) will mit Hilfe von Ehefrau Lisa Niemi (52) seine Memoiren schreiben.  [Video im Text]

Israel bereitet sich auf mögliche Klagen vor

23.01.2009 Nach der Militäroffensive im Gazastreifen bereitet sich Israel auf mögliche Klagen gegen Minister oder Armeeoffiziere wegen Kriegsverbrechen vor. Eine bereits ernannte Kommission werde ihre Arbeit in der kommenden Woche aufnehmen.

Zwei Tote durch Schüsse vor Schule in Norwegen

23.01.2009 Auf dem Parkplatz einer Grundschule im nordnorwegischen Tromso sind bei einer Schießerei eine Frau und ein Mann getötet worden. Der Mann wurde zunächst mit lebensgefährlichen Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht, verstarb dort aber kurz danach.

Der Oscar zum Greifen nahe?

28.09.2011 "Wahnsinn, was haben wir da angerichtet", bestaunt Götz Spielmann Donnerstagnacht den Presseauflauf im Kaffee Anzengruber, die ihn empfängt. Wenige Stunden zuvor hat der Regisseur erfahren, dass er am 22. Februar an der Oscar-Verleihung teilnehmen wird.

Frau bei Verkehrsunfall auf A22 in Korneuburg verbrannt

23.01.2009 Ein Todesopfer und sieben Verletzte hat am Donnerstagabend ein Verkehrsunfall auf der A22 in Korneuburg gefordert, in den sieben Pkw verwickelt waren. Drei der Autos gingen in Flammen auf. Bilder

Missoni gab Wiener Walzer-Debüt

28.09.2011 Designer Luca Missoni glänzte neben österreichischer Künstler- prominenz, Politikern und heimischen Adabeis beim diesjährigen Philharmonikerball in den Prunksälen des Wiener Musikvereins.

Flugbegleiter der Lufthansa traten in Frankfurt in Warnstreik

23.01.2009 Das Kabinenpersonal bei der Lufthansa ist am Freitagmorgen in Frankfurt in einen Warnstreik getreten. Um 6.15 Uhr legten die ersten Flugbegleiter die Arbeit nieder, wie ein Sprecher der Gewerkschaft Unabhängige Flugbegleiter Organisation (UFO) mitteilte.

Pension F.

28.09.2011 Der Theatermacher Hubsi Kramar hat mit dem Stück "Pension F." eine Mediensatire geplant.   Stadtreporter Video: 

Diebischer Porno-Pater bekommt sieben Monate

22.01.2009 Ein beim Stehlen von Pornofilmen erwischter Pater in Würzburg hat am Donnerstag überraschend einen gegen ihn verhängten Strafbefehl akzeptiert.

Frauenwelten - Moderne Malerei aus Papua Neuguinea

28.09.2011 Die Kunstausstellung im WUK zeigt erstmalig Bilder von Jane Wena, Winnie Weoa, Gazellah Bruder, Julie Mota, vier Künstlerinnen aus der Region Papua Neuguinea (PNG), in Österreich.

Spanische Polizei beschlagnahmt rund 80 mutmaßliche Dali-Kunstwerke

28.09.2011 Im Süden Spaniens hat die Polizei mehr als 80 mutmaßliche Werke des Künstlers Salvador Dali beschlagnahmt.

Straßenbahn wegen beschädigter Leitung lahmgelegt

22.01.2009 Ein Lkw hat am Donnerstagnachmittag die Oberleitung einer Wiener Straßenbahn in Wien-Donaustadt heruntergerissen und damit den Verkehr lahmgelegt.

Wienoptikum 22.1.2009

22.01.2009 Themen, die Wien bewegen! Tschetschenen-Mord - Demonstration am Heldenplatz, neue Beweismittel veröffentlicht. Wiener Eistraum eröffnet. Stadtreporter Video: 

Oscar-Nominierung für Götz Spielmanns "Revanche"

28.09.2011 Der Österreicher Götz Spielmann ist mit seinem Film "Revanche" für einen Oscar nominiert. "Revanche" nominiert:

Verschrottungsprämie: Experten kritisieren Regierungsplan

22.01.2009 Der Regierungsplan für eine Verschrottungsprämie für Altautos bekommt schlechte Noten vom Institut für Verkehrswissenschaften. Die bisher bekannt gewordenen Pläne würden sowohl ökologisch als auch wirtschaftspolitisch in beiderlei Hinsicht ihre Wirkung verfehlen.

Spielmann fühlt sich bestätigt

22.01.2009 Der Regisseur sieht seine Oscar-Nominierung als "eine Bestätigung mehr dafür, dass es sich lohnt, in diese Leidenschaft und Arbeit zu investieren".

Riesenradplatz: Musik laut ÖVP Lärmbelästigung

22.01.2009 Die angekündigte "Rundum-Beschallung" des Riesenradplatzes ist der Wiener ÖVP ein Dorn im Auge. Nichts anderes als eine Schnapsidee seien nämlich die besagten Pläne der Prater Service GmbH.

Wiener Riesenrad mit Besucherrekord im Vorjahr

22.01.2009 Das Wiener Riesenrad ist auf dem Weg nach oben - zumindest was die Besucherzahlen anbelangt.

Zunehmende Hilferufe wegen Zwangsehe in Deutschland

22.01.2009 Die Menschenrechtsorganisation Terre des Femmes hat im vergangenen Jahr in Deutschland einen deutlichen Anstieg von Hilferufen wegen Zwangsverheiratungen registriert.

Tschetschenen-Mord - Die Fragen an die Bevölkerung

22.01.2009 Auf Ersuchen der Staatsanwaltschaft Wien sind am Donnerstag mehrere Fragen an die Bevölkerung veröffentlicht wurden, die auf die Spur nach den beiden Mördern von Umar Israilov führen sollen.

Konsument testet Sparlampen

22.01.2009 Der Dauertest entlarvt die Billigprodukte. Die Gefährlichkeit des Quecksilberlamperls ist nach wie vor umstritten.  Stadtreporter Video: 

Überprüfung: ist Bohlen Künstler?

22.01.2009 Die Frage, ob Talentshow-Juroren wie Dieter Bohlen Künstler sind, wird demnächst sogar Bundesrichter beschäftigen.   [Video im Beitrag]

Kraftfahrzeugeinbrüche, unbefugte Inbetriebnahmen geklärt

22.01.2009 Ein 14-Jähriger und ein 19-Jähriger begangen mehrere Einbrüche in Autos und nahmen einige unbefugt in Betrieb. Die jugendlichen Verbrechen ließen auch Radios und Bankomatkarten mitgehen.

"Pension Fritzl": Hubsi Kramar plant "Mediensatire"

22.01.2009 "Mir bleibt die Sprache weg, täglich, stündlich, in diesem Land", empörte sich Theatermacher Hubsi Kramar bei einer PK zu seiner "Keller-Soap" mit dem provokanten Titel "Pension Fritzl", die am 23. Februar im 3raum-anatomietheater Premiere hat. Stadtreporter Video: Stadtreporter Beitrag

FPÖ-Winter wegen Verhetzung verurteilt

22.01.2009 Die FPÖ-Abgeordnete Susanne Winter ist am Donnerstag am Grazer Straflandesgericht wegen Verhetzung und Herabwürdigung religiöser Lehren zu einer Geldstrafe von 24.000 Euro und einer bedingten Freiheitsstrafe von drei Monaten verurteilt worden. Vorbericht | Kickl spricht von "Skandalurteil"

Israilov: Polizeipräsident räumt "Fehleinschätzung" ein

22.01.2009 Dass Umar Israilov, der bereits im Sommer 2008 bei der Polizei um Hilfe ersucht hatte, keinen Personenschutz erhielt, weil die Behörden kein konkretes Bedrohungsszenario erkennen konnten, bezeichnete der Wiener Polizeipräsident Gerhard Pürstl als "Fehleinschätzung".

Das Wiener Riesenrad auf dem Weg nach oben

22.01.2009 Nach der Winterpause mit der jährlich durchgeführten technischen Überprüfung wird das Riesenrad am Samstag, den 24. 1. 2009, den Betrieb wieder aufnehmen und in die 113. Saison starten.