AA

Zeuge eines Mordes: Todesschuss in Floridsdorf

13.01.2009 Zwei Täter haben einen unbekannten Mann am Dienstag in Wien-Floridsdorf auf offener Straße einen Kopfschuss versetzt. Ein Vienna Online User hörte die Schüsse - und sah die Täter.

Rebellen töten im Kongo mehr als 500 Menschen

13.01.2009 In der Demokratischen Republik Kongo haben Rebellen der aus Uganda kommenden Lord's Resistance Army (LRA) nach UN-Angaben in den vergangenen Monaten mehr als 500 Menschen getötet.

"Dexter"-Geschwister sind verheiratet

13.01.2009 In der Krimiserie "Dexter" spielen sie Geschwister, im rich­tigen Leben sind sie ein Ehepaar: Michael C. Hall und Jennifer Carpenter haben sich das Ja-Wort gegeben.  [Video im Beitrag]

9/11-Terrorist Atta wollte mit Kunstobjekten Pilotenkurs finanzieren

13.01.2009 Der als Kopf der Attentäter vom 11. September in New York geltende Hamburger Ex-Student Mohamed Atta soll versucht haben, sich einen Kurs als Pilot in den USA mit dem Verkauf einer Serie wertvoller archäologischer Gegenstände aus dem afghanischen Schwarzmarkt zu finanzieren.

Hillary Clinton zur Bestätigung als Ministerin vor dem Senat

13.01.2009 Mit ihrer Kandidatur für das Präsidentenamt ist Hillary Rodham Clinton zwar gescheitert, nun steht sie aber kurz davor, als Chefdiplomatin der USA die Weltbühne zu betreten. Clinton kündigt pragmatische Außenpolitik an

Kate Hudson will mehr Kinder

13.01.2009 Schauspielerin Kate Hudson will noch mehr Kinder. "Ja, auf alle Fälle", schließlich sei ihr Sohn das Wichtigste, das sie habe.     [Video im Text]

Gisele schließt "Bündchen" für's Leben

13.01.2009 Das Supermodel Gisele Bündchen und Football-Star Tom Brady heiraten bald - dieses Mal wirklich. Am Samstag fand die Verlobung statt.   

Hamas bereit zu Verhandlungen

13.01.2009 Die Hamas-Führung hat Bereitschaft signalisiert, über eine Annahme des ägyptischen Plans für eine Waffenruhe im Gazastreifen zu verhandeln. Es bestehe "eine Möglichkeit", den Vorschlag für eine Waffenruhe zwischen der israelischen Armee und der Palästinenserorganisation anzunehmen.

Tiroler Kriminalisten erhoffen sich durch "Aktenzeichen XY" Hilfe

13.01.2009 Im nach wie vor ungeklärten Mordfall eines Kufsteiner Autohändlers vom vergangenen Februar erhoffen sich die Tiroler Kriminalisten jetzt Unterstützung durch die ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY ... ungelöst".

Kämpfe gehen mindestens eine Woche weiter

13.01.2009 Israel will die Kämpfe im Gazastreifen mindestens bis in die nächste Woche fortführen. Das Militär sei "sehr, sehr kurz" davor, sein Ziel im Kampf gegen die radikal-islamische Hamas zu erreichen, sagte Minister Shaul Mofaz. Gazastreifen bereitet Sorgen  Bilder    Kämpfe in Gaza-Stadt

Wiens Totengräber greifen zum Presslufthammer

13.01.2009 "Die Leute sterben halt immer. Das lässt sich nicht verschieben", sagt Adem Sömnecan und zuckt mit den Schultern. Er ist einer von rund 25 Totengräbern am Wiener Zentralfriedhof, die derzeit trotz klirrender Kälte tagaus tagein im Freien arbeiten müssen. Wiens Totengräber greifen zum Presslufthammer  |

Rom verbietet Verkauf von Alkohol ab 21.00 Uhr

13.01.2009 Zur Eindämmung in letzter Zeit oft ausufernder nächtlicher Feiern von Jugendlichen in der Innenstadt von Rom haben die Behörden jetzt ein Verkaufsverbot von Alkohol ab 21.00 Uhr erlassen.

China: Intellektuelle kritisieren Propaganda im Staatsfernsehen

13.01.2009 Eine Gruppe Intellektueller hat das chinesische Staatsfernsehen wegen seiner ständigen Propaganda kritisiert. Die zentrale abendliche Nachrichtensendung auf CCTV verbreite nur gute Nachrichten aus dem Inland, aber schlechte aus dem Ausland.

Abschiebungen überschritten im Vorjahr die Erwartungen

13.01.2009 Die französischen Behörden haben im Vorjahr knapp 30.000 Ausländer abgeschoben. Mit insgesamt 29.796 Abschiebungen wurde das angepeilte Ziel von 28.000 Ausweisungen sogar überschritten.

Misshandelten Polizisten 20-Jährigen Unruhestifter?

13.01.2009 Nach angeblich Angriffen von Wiener Polizisten auf einen 20-Jährigen Unruhestifter, schlägt die Exekutive nun zurück und gibt in einer Aussendung bekannt, dass der Bursche die Beamten beschimpft, bespuckt und getreten haben soll.

Ukrainische Braut sucht Hochzeitsgäste

13.01.2009 Weil Freunde und Angehörige aus der Ukraine nicht zu ihrer Hochzeit nach Großbritannien kommen können, sucht eine ukrainische Braut mit einer Anzeige im Internet nach "anständigen" Gästen.

US-Berichtssaison beginnt mit Verlust

13.01.2009 Mit einem unerwartet hohen Verlust hat der weltgrößte Aluminiumkonzern Alcoa die im Krisenjahr 2009 mit besonderer Spannung erwartete Bilanzsaison der US-Firmen eröffnet.

Obama will US-Truppen in Afghanistan fast verdoppeln

13.01.2009 Wie die "Washington Post" in ihrer Dienstagsausgabe unter Berufung auf Mitglieder von Obamas Beraterstab berichtet, ist die Entsendung von 30.000 US-Soldaten vorgesehen - zusätzlich zu den 32.000, die bereits am Hindukusch stationiert sind.

Leichtes Tauwetter im Westen Österreichs

13.01.2009 Ein leichtes Tauwetter für die kommenden Tage kündigten am Dienstag die Meteorologen der ZAMG auf der Hohen Warte in Wien an. Allerdings werden die Quecksilbersäulen lediglich im Westen Österreichs langsam wieder Richtung Gefrierpunkt (und sogar darüber) klettern.

"Eisring Süd": Zum Sport kommen Wohnen und Shoppen

13.01.2009 Die in die Jahre gekommene Sportfläche "Eisring Süd" in Favoriten wird neu belebt - nicht nur mit Sportstätten, sondern auch mit Wohnungen und Einkaufsflächen. Bilder vom Eisring

Österreichische Klimaforscherin erhält Umweltpreis in Rom

13.01.2009 Helga Kromp-Kolb wurde in Rom als erste österreichische Persönlichkeit mit dem italienischen Umweltpreis "Un Bosco per Kyoto" prämiert.

Vorläufig kein Reaktor-Neustart in Bohunice

13.01.2009 Der zweite Reaktorblock im Atomkraftwerk V-1 in Jaslovske Bohunice wird vorläufig nicht wieder in Betrieb genommen. Das sagte der slowakische Wirtschaftsminister Lubomir Jahnatek am Dienstag bei einer Pressekonferenz. Demo: Stadtreporter Video

Internet fordert Gehirn vielfältiger als Bücherlesen

13.01.2009 Ältere Menschen können sich durch die Beschäftigung mit dem Internet geistig besonders fit halten.

Sintflutartiger Regen und Sturm in Süditalien

13.01.2009 Sintflutartiger Regen und Sturm haben in Süditalien den Verkehr erheblich behindert. Nach italienischen Medienberichten vom Dienstag traten auf der größten italienischen Insel, Sizilien, und in der Region Kalabrien Flüsse über die Ufer.

Skihelm-Pflicht bis 14: In der Steiermark klare Mehrheit dafür

13.01.2009 Ein Beschluss zur Skihelmpflicht für Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre dürfte demnächst im steirischen Landtag eine klare Mehrheit finden. Allerdings ist man für eine bundesgesetzliche Regelung, weshalb man über die Landesregierung an die Bundesregierung mit einem entsprechenden Vorschlag herantreten will.

Erste Skihalle Österreichs soll in Wien entstehen

13.01.2009 Wien soll die erste Skihalle Österreichs bekommen: Die Initiatoren planen bis zum Herbst 2012 die Errichtung einer Anlage mit 400 Metern Pistenlänge und bis zu 100 Metern Breite.

Seligsprechung von Johannes Paul II. frühestens 2010

13.01.2009 Papst Johannes Paul II. (1920-2005) wird nach Angaben der Heiligsprechungskongregation frühestens 2010 seliggesprochen. Die Prüfung der Akte über das Leben und Wirken des verstorbenen Papstes, der sogenannten "Positio", werde noch "länger als ein Jahr" dauern.

Glatteis-Unfälle: Junge Lenker unterschätzen Risiko

13.01.2009 Gefrierende Nässe und teilweise spiegelglatte Fahrbahnen verursachen derzeit viele Blechschäden. Besonders junge Lenker unterschätzen oft die Risiken von winterlichen Straßenverhältnissen und sind zu schnell unterwegs, darauf hat der ÖAMTC am Dienstag in einer Aussendung hingewiesen.

Kakerlaken Wettessen

13.01.2009 Gestern abend lud Richard Lugner zu einem besonderen Dinner: auf der Speisekarte standen Mehlwürmer, Heuschrecken und Kakerlaken. Stadtreporter Video: 

Mord an 41-Jährigem birgt viele Rätsel

13.01.2009 Der Mord an dem 41-jährigen gebürtigen Türken bereitet den Ermittlern Kopfzerbrechen. Anscheinend hat sich die Tat doch anders abgespielt als von dem Ermordeten kurz vor seinem Ableben beschrieben. Die Vorgeschichte

Robbie und Peter Andre auf Alien-Jagd

13.01.2009 Dass Robbie Williams Jagd auf Aliens macht, ist weitläufig bekannt. Dass Peter Andre und seine Frau Katie Price ihn begleiten, ist allerdings neu.  

Paris: Knast-Songs in Arbeit

13.01.2009 Paris Hilton schreibt Lieder über ihre Zeit im Gefängnis. Damit möchte sie ihr neues Album interessanter machen. |  [Video im Text]

Fünf neue Mitglieder in der "Dancing Stars"-Familie

13.01.2009 Nun sind die letzten Mitglieder für "Dancing Stars" offiziell: Marie-Christine Friedrich, Maggie Entenfellner, Tini Kainrath, Gerhard Zadrobilek und Ramesh Nair werden eine heiße Sohle auf' s Parkett legen.

Sechs Monate bezahlt am Traumstrand herumliegen

13.01.2009 Sechs Monate bezahlt an einem Traumstrand herumliegen, baden, schnorcheln und sich von der Sonne verwöhnen lassen - der australische Bundesstaat Queensland bietet derzeit in weltweiten Zeitungsanzeigen den "besten Job der Welt" an. Der beste Job der Welt 

Insekten-Wettessen in der Lugner-City

13.01.2009 Dass Menschen für Geld fast alles machen, hat sich Montagabend bei einem Insekten-Wettessen im Wiener Einkaufszentrum Lugner City gezeigt: in dem von Richard Lugner organisierten Bewerb traten 20 Personen gegeneinander an.