AA

US-Berichtssaison beginnt mit Verlust

13.01.2009 Mit einem unerwartet hohen Verlust hat der weltgrößte Aluminiumkonzern Alcoa die im Krisenjahr 2009 mit besonderer Spannung erwartete Bilanzsaison der US-Firmen eröffnet.

Obama will US-Truppen in Afghanistan fast verdoppeln

13.01.2009 Wie die "Washington Post" in ihrer Dienstagsausgabe unter Berufung auf Mitglieder von Obamas Beraterstab berichtet, ist die Entsendung von 30.000 US-Soldaten vorgesehen - zusätzlich zu den 32.000, die bereits am Hindukusch stationiert sind.

Leichtes Tauwetter im Westen Österreichs

13.01.2009 Ein leichtes Tauwetter für die kommenden Tage kündigten am Dienstag die Meteorologen der ZAMG auf der Hohen Warte in Wien an. Allerdings werden die Quecksilbersäulen lediglich im Westen Österreichs langsam wieder Richtung Gefrierpunkt (und sogar darüber) klettern.

"Eisring Süd": Zum Sport kommen Wohnen und Shoppen

13.01.2009 Die in die Jahre gekommene Sportfläche "Eisring Süd" in Favoriten wird neu belebt - nicht nur mit Sportstätten, sondern auch mit Wohnungen und Einkaufsflächen. Bilder vom Eisring

Österreichische Klimaforscherin erhält Umweltpreis in Rom

13.01.2009 Helga Kromp-Kolb wurde in Rom als erste österreichische Persönlichkeit mit dem italienischen Umweltpreis "Un Bosco per Kyoto" prämiert.

Vorläufig kein Reaktor-Neustart in Bohunice

13.01.2009 Der zweite Reaktorblock im Atomkraftwerk V-1 in Jaslovske Bohunice wird vorläufig nicht wieder in Betrieb genommen. Das sagte der slowakische Wirtschaftsminister Lubomir Jahnatek am Dienstag bei einer Pressekonferenz. Demo: Stadtreporter Video

Internet fordert Gehirn vielfältiger als Bücherlesen

13.01.2009 Ältere Menschen können sich durch die Beschäftigung mit dem Internet geistig besonders fit halten.

Sintflutartiger Regen und Sturm in Süditalien

13.01.2009 Sintflutartiger Regen und Sturm haben in Süditalien den Verkehr erheblich behindert. Nach italienischen Medienberichten vom Dienstag traten auf der größten italienischen Insel, Sizilien, und in der Region Kalabrien Flüsse über die Ufer.

Skihelm-Pflicht bis 14: In der Steiermark klare Mehrheit dafür

13.01.2009 Ein Beschluss zur Skihelmpflicht für Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre dürfte demnächst im steirischen Landtag eine klare Mehrheit finden. Allerdings ist man für eine bundesgesetzliche Regelung, weshalb man über die Landesregierung an die Bundesregierung mit einem entsprechenden Vorschlag herantreten will.

Erste Skihalle Österreichs soll in Wien entstehen

13.01.2009 Wien soll die erste Skihalle Österreichs bekommen: Die Initiatoren planen bis zum Herbst 2012 die Errichtung einer Anlage mit 400 Metern Pistenlänge und bis zu 100 Metern Breite.

Seligsprechung von Johannes Paul II. frühestens 2010

13.01.2009 Papst Johannes Paul II. (1920-2005) wird nach Angaben der Heiligsprechungskongregation frühestens 2010 seliggesprochen. Die Prüfung der Akte über das Leben und Wirken des verstorbenen Papstes, der sogenannten "Positio", werde noch "länger als ein Jahr" dauern.

Glatteis-Unfälle: Junge Lenker unterschätzen Risiko

13.01.2009 Gefrierende Nässe und teilweise spiegelglatte Fahrbahnen verursachen derzeit viele Blechschäden. Besonders junge Lenker unterschätzen oft die Risiken von winterlichen Straßenverhältnissen und sind zu schnell unterwegs, darauf hat der ÖAMTC am Dienstag in einer Aussendung hingewiesen.

Kakerlaken Wettessen

13.01.2009 Gestern abend lud Richard Lugner zu einem besonderen Dinner: auf der Speisekarte standen Mehlwürmer, Heuschrecken und Kakerlaken. Stadtreporter Video: 

Mord an 41-Jährigem birgt viele Rätsel

13.01.2009 Der Mord an dem 41-jährigen gebürtigen Türken bereitet den Ermittlern Kopfzerbrechen. Anscheinend hat sich die Tat doch anders abgespielt als von dem Ermordeten kurz vor seinem Ableben beschrieben. Die Vorgeschichte

Robbie und Peter Andre auf Alien-Jagd

13.01.2009 Dass Robbie Williams Jagd auf Aliens macht, ist weitläufig bekannt. Dass Peter Andre und seine Frau Katie Price ihn begleiten, ist allerdings neu.  

Paris: Knast-Songs in Arbeit

13.01.2009 Paris Hilton schreibt Lieder über ihre Zeit im Gefängnis. Damit möchte sie ihr neues Album interessanter machen. |  [Video im Text]

Fünf neue Mitglieder in der "Dancing Stars"-Familie

13.01.2009 Nun sind die letzten Mitglieder für "Dancing Stars" offiziell: Marie-Christine Friedrich, Maggie Entenfellner, Tini Kainrath, Gerhard Zadrobilek und Ramesh Nair werden eine heiße Sohle auf' s Parkett legen.

Sechs Monate bezahlt am Traumstrand herumliegen

13.01.2009 Sechs Monate bezahlt an einem Traumstrand herumliegen, baden, schnorcheln und sich von der Sonne verwöhnen lassen - der australische Bundesstaat Queensland bietet derzeit in weltweiten Zeitungsanzeigen den "besten Job der Welt" an. Der beste Job der Welt 

Insekten-Wettessen in der Lugner-City

13.01.2009 Dass Menschen für Geld fast alles machen, hat sich Montagabend bei einem Insekten-Wettessen im Wiener Einkaufszentrum Lugner City gezeigt: in dem von Richard Lugner organisierten Bewerb traten 20 Personen gegeneinander an.    

Scheckbetrüger macht Wien unsicher

13.01.2009 Ein Scheckbetrüger ist derzeit auf Tour durch Wien. Nur durch einen aufmerksamen Bankangestellten konnte ein Schaden von mehr als 88.000 Euro vermieden werden.

Kind in Großbritannien zwei Tage nach Tod der Mutter geboren

13.01.2009 Ein Baby in Großbritannien ist zwei Tage nach dem Tod der Mutter geboren worden. Die 41 Jahre alte Jayne Soliman starb an einer Hirnblutung. Zwar war sie hirntot, die Ärzte konnten ihren Herzschlag aber 48 Stunden aufrechterhalten, um das kleine Mädchen Aya Jayne mit einem Kaiserschnitt zur Welt zu bringen.

Auch zwei Tiroler Häuser im Internet angeboten und verlost

13.01.2009 Nachdem die Idee der Verlosung einer "99-Euro-Villa" in Klagenfurt am Wörthersee für reges Interesse sorgte, hat diese Art des Verkaufs auch in Tirol Gefallen gefunden.

Aldi will auf US-Markt angreifen

13.01.2009 Das Unternehmen wolle in diesem Jahr 75 neue Läden in Amerika eröffnen, darunter den ersten Aldi in New York.

16-köpfiger Dealerring zerschlagen

13.01.2009 Eine 16-köpfige Dealergruppe konnte endlich dingfest gemacht werden. Die Bande mazedonischer Abstammung dealte mit Heroin im Wert von 1,1 bis 1,5 Millionen Euro in diversen Wiener Parks.

Hamas-Delegation berät mit Ägyptern über Waffenruhe

13.01.2009 Der ägyptische Geheimdienstchef Omar Suleiman hat am Dienstag in Kairo mit einer Delegation der radikalen Palästinenserorganisation Hamas über Schritte hin zu einer Waffenruhe im Gazastreifen gesprochen.

Costa Rica ruft in Erdbebengebiet Notstand aus

13.01.2009 Nach dem schwersten Erdbeben in Costa Rica seit 150 Jahren hat die Regierung in der betroffenen Region den Notstand erklärt. Dieser bleibe bis auf weitere Anweisungen in Kraft, erklärte die Präsidentschaft der zentralamerikanischen Republik am Montag.

Schlimme Erinnerung an 1985

13.01.2009 Jene Vorarlbergerin, die von Kampusch-Entführer Wolfgang Priklopil ebenfalls missbraucht worden sein soll, sprach gestern über den 24 Jahre zurückliegenden Fall mit dem ORF-Journalisten Christoph Feurstein.

Turbulenter Neustart der Alitalia

13.01.2009 Nach jahrelangem Ringen um ihre Rettung ist die bisher staatliche Airline Alitalia am Dienstagvormittag vollprivatisiert neu durchgestartet.

Kirchenaustritt ist voll im Trend

13.01.2009 In ganz Österreich steigt die Zahl der Kirchenaustritte. In sämtlichen Diozösen ist die Zahl der Personen, die sich vom katholischen Glauben abgewendet haben gestiegen. Bis auf Wien sind aber zumindest auch die Wiedereintritte gestiegen.

Somalische Piraten ließen 21 philippinische Matrosen frei

13.01.2009 Nach mehreren Monaten in der Gewalt somalischer Piraten sind 21 philippinische Matrosen freigelassen worden. Ihr Frachtschiff, die "African Sanderling", wurde im Oktober gekapert und kam bereits am Sonntag frei, wie das Außenministerium in Manila bestätigte.

Schwere Gefechte am Stadtrand von Gaza-Stadt

13.01.2009 Ungeachtet der internationalen Bemühungen um eine Waffenruhe in Nahost hat Israel am Dienstag seine Angriffe im Gazastreifen verstärkt. Bodentruppen rückten weiter in die Vororte von Gaza-Stadt vor und lieferten sich mit militanten Palästinensern schwere Gefechte.

Winter- und Erlebnispark Wien nimmt immer mehr Form an

13.01.2009 Unter der Leitung von Gerhard Hrebicek, Präsident iconvienna, wurde in den letzten drei Jahren die Errichtung des Winter- und Erlebnispark Wien für ein mittelbares Einzugsgebiet von 6,5 Mio. Menschen, einschließlich Slowakei, Tschechien und Ungarn, in Wien geplant.

Jennifer Love Hewitt geht gegen Stalker vor

13.01.2009 Die Hollywood-Schauspielerin Jennifer Love Hewitt wehrt sich gegen einen mutmaßlichen Stalker.   [Video im Text]

Bademantel fing Feuer: Tod beim Kochen

13.01.2009 Bei einem Wohnungsbrand in Penzing starb Montagabend der 95-jähriger Walter SCH., als sein Bademantel beim Kochen Feuer fing.

Lugner City: Insekten-Wettessen

13.01.2009 20 Teilnehmer waren in die Wiener Lugner City gekommen, um Maden, Heuschrecken und Schaben zu verspeisen - dem Gewinner winkten Einkaufsgutscheine. Stadtreporter Video: | Bilder  |