24.08.2011
Bei der Explosion eines vollbesetzten Busses auf einem belebten Markt in Nordvietnam sind am Freitag mindestens sechs Menschen ums Leben gekommen.
24.08.2011
Im türkischen Bingöl ist am Freitag die Hoffnung auf Rettung von 50 bis 70 Kindern geschwunden, die nach einem Erdbeben am Vortag unter den Trümmern ihres Internats verschüttet worden waren.
24.08.2011
Der Unfall habe in chinesischen Hoheitsgewässern östlich der Neichangshan-Inseln ereignet. Das Unglück sei durch ein mechanisches Problem verursacht worden.
24.08.2011
Die Polizei jagt im Westen von Sizilien einen 32-jährigen Gemeindeangestellten, der am Freitag fünf Personen im Rathaus der Kleinstadt Aci Castello erschossen hat.
24.08.2011
China will bei den internationalen Bemühungen um eine friedliche Lösung des Atomstreits mit Nordkorea weiter eine aktive Rolle spielen. Die Krisengespräche waren hilfreich.
24.08.2011
Im Mittelpunkt dieses Treffens steht die unklare Rolle von EU und UNO beim Wiederaufbau des Irak und die Normalisierung der Beziehungen zwischen der EU und den USA.
24.08.2011
Indien und Pakistan wollen nach einer Phase der politischen und militärischen Spannungen ihre diplomatischen Beziehungen wieder normalisieren.
24.08.2011
Etwa 120 illegale Einwanderer aus dem Irak und nordafrikanischen Ländern sind am Freitag mit einem nur 16 Meter langen Boot in der Nähe von Agrigent gelandet.
24.08.2011
Die nordkoreanische Regierung hat den USA Spionage vorgeworfen. In 220 Fällen seien US-Flugzeuge im April in den Luftraum des kommunistischen Landes eingedrungen.
24.08.2011
Nordkorea hält die Gespräche mit den USA über das nordkoreanische Atomprogramm in der vergangenen Woche in Peking für gescheitert. UNO-Sanktionen wären „Kriegsgrund“.
24.08.2011
Aus Protest gegen Sparmaßnahmen der Regierung sind am Mittwoch die Beschäftigten im öffentlichen Dienst Israels in einen unbefristeten Streik getreten.
24.08.2011
Die wachsende Zahl von SARS-Fällen hat in Peking zur Massenpanik geführt. In Toronto hingegen herrscht Erleichterung, in Europa droht keine Epidemie.
24.08.2011
Das palästinensische Parlament hat am Dienstag Mahmud Abbas (Abu Mazen) als Ministerpräsidenten bestätigt. Die Abgeordneten bestätigten zugleich Abbas’ neues Kabinett.
24.08.2011
Mehr als drei Monate nach den Parlamentswahlen will die Christdemokratische Partei (CDa) mit den Rechtsliberalen (VVD) und den Linksliberalen (D66) eine Regierung bilden.
24.08.2011
Der britische Premierminister Tony Blair ist am Dienstagnachmittag zu einem Kurzbesuch beim russischen Präsidenten Wladimir Putin in Moskau eingetroffen.
24.08.2011
Angesichts des bürgerkriegsartigen Konflikts in Kolumbien ist die Zahl der Binnenflüchtlinge im vergangenen Jahr auf den Rekordwert von 412.000 Menschen gestiegen.
24.08.2011
Der neue palästinensische Ministerpräsident Mahmud Abbas will keine Verhandlungen über Veränderungen des internationalen Nahost-Friedensfahrplans akzeptieren.
24.08.2011
Angesichts des Misstrauens der EU-Partner gegenüber dem Verteidigungsgipfel Belgiens, Deutschlands, Frankreichs und Luxemburgs sind einige Vorschläge entschärft worden.