AA

Mama, warum bist du so nackig?

5.08.2009 Genau wie ihr Mann David räkelt sich auch Victoria Beckham für Armani wieder halbnackt auf Plakatwänden. Die drei Söhne des It-Paares wundern sich über die freizügige Art ihrer Eltern.

Algen als Treibstoff - Ölgigant investiert massiv

5.08.2009 Der international operierende Ölkonzern Exxon hat am Dienstag massive Investitionen in die Gewinnung von Biokraftstoff aus Algen angekündigt. In Zusammenarbeit mit dem Biotech-Unternehmen Synthetic Genomics soll aus den Fettreserven von Algen Treibstoff hergestellt werden.

5 Festnahmen nach Einbrüchen in Liesing und Landstraße

5.08.2009 Heute Nacht gelang es der Wiener Polizei fünf mutmaßliche Einbrecher festzunehmen. Dabei handelte es sich um zwei junge Männer im Alter von 15 und 18 in Wien-Liesing und drei Männer im Alter von 18 bis 20 in Wien-Landstraße.

Für deutsche Steuersünder brechen härtere Zeiten an

5.08.2009 Für deutsche Steuersünder brechen härtere Zeiten an: Die Bundesregierung hat am Mittwoch die Rechtsverordnung zum neuen Gesetz gegen Steuerhinterziehung im Ausland gebilligt. Den Bürger treffen demnach erweiterte Nachweispflichten, wenn sie Geschäfte in international geächteten Steueroasen machen oder dort Geld anlegen.

Schlafwandler erlitt bei Fenstersturz Knochenbrüche

5.08.2009 Ein 44-jähriger Schlafwandler ist in München aus einem Fenster im zweiten Stock gestürzt und auf einem Garagendach gelandet. Dabei zog er sich mehrere Knochenbrüche zu, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte.

Rettungshubschrauber von EU-Gesetz nicht gefährdet

5.08.2009 Die Europäische Agentur für Flugsicherheit (EASA) hat Befürchtungen zurückgewiesen, wonach ein künftiges EU-Gesetz für einheitliche Sicherheitsstandards Flugrettungsbetreiber in die Ende treiben könnte. Derzeit erlaube die nationale Gesetzgebung in Österreich Ausnahmen für Rettungshubschrauber und Sanitätsdienste, sagte EASA-Sprecher Daniel Höltgen am Mittwoch gegenüber der APA.

Rasmussen überraschend zu Besuch in Afghanistan eingetroffen

5.08.2009 Wenige Tage nach seinem Amtsantritt ist der neue NATO-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen überraschend zu einem Besuch in Afghanistan eingetroffen. Rasmussen halte sich im Land auf, hieß es am Mittwoch von Seiten der NATO-Truppe ISAF in Kabul.

Starmangel beim Filmfestival Locarno

5.08.2009 Schon vor seinem Start am Mittwoch ist das Filmfestival von Locarno von Schlagzeilen überschattet worden. Es bestehe "absolut" die Gefahr, dass der Streit um die Filmpolitik des Förderungs-Verantwortlichen Nicolas Bideau die Filme in Locarno in den Schatten stellt, sagte der scheidende Festivaldirektor Frederic Maire gegenüber der "Mittelland Zeitung", "aber dagegen kann ich nichts machen".

Brief mit Gewehr-Kugel an Sarkozy abgefangen

5.08.2009 Unbekannte haben in Frankreich abermals einen Brief mit einer Gewehrkugel an Präsident Nicolas Sarkozy gesandt. Der an den Staatschef adressierte Brief sei vom Geheimdienst abgefangen worden, hieß es am Mittwoch aus Kreisen der Ermittler in Paris. Den Angaben zufolge enthielt der Umschlag neben einer Kugel von "großem Kaliber" auch ein Schreiben, dessen Wortlaut praktisch identisch mit früheren Briefen an Sarkozy war.

Obama für internationale Beobachter im Kaukasus

5.08.2009 US-Präsident Obama und Kremlchef Medwedew haben sich kurz vor dem Jahrestag des Südkaukasuskrieges für eine Beruhigung der angespannten Lage in Georgien ausgesprochen. Obama habe in dem Telefongespräch am Dienstag die Bedeutung von internationalen Beobachtern und anderer Schritte zur Verhinderung eines neuen Militärkonflikts betont, heißt es in einer Mitteilung des Weißen Hauses.

Mariahilf: Junger Bäcker bestellte Überfall

5.08.2009 Zwei Freunde steckten mit einem jungen Bäckers in Wien-Mariahilf unter einer Decke: Sie gaben vor, den Laden zu überfallen. Der junge Mann spielte glaubwürdig das Opfer. Die Täter konnten nun festgenommen werden.

Fall Kampusch - Sirny überlegt Klage gegen Adamovich

5.08.2009 Brigitta Sirny, Mutter von Natascha Kampusch, spielt nun mit dem Gedanken, Ludwig Adamovich zu verklagen. Er ist der Leiter der vom Innenministerium eingesetzten Evaluierungskommision.

Massenkarambolage auf der Wiener Tangente

5.08.2009 Blechsalat und Stauchaos auf der Wiener Tangente: Am Mittwochvormittag krachten bei der Ausfahrt Gürtel auf der A23 in Fahrtrichtung Norden mehrere Fahrzeuge zusammen, berichteten ARBÖ und ÖAMTC.

OMV mit deutlich weniger Umsatz und Gewinn

5.08.2009 Der österreichische Mineralölkonzern OMV musste im 1. Halbjahr 2009 einen deutlichen Umsatz- und Gewinneinbruch hinnehmen - die Ergebniszahlen fielen schlechter aus als Analysten erwartet hatten.

Harnoncourt und Moretti inszenieren in Salzburg

5.08.2009 Nikolaus Harnoncourt und Tobias Moretti - das ist das erste Leading-Team der bevorstehenden Intendanz von Alexander Pereira in Salzburg. Laut dem Nachrichtenmagazin "News" sollen die beiden im Sommer 2012 Mozarts "Die Zauberflöte" gestalten. Nikolaus Harnoncourt kehrt als zentraler Mozart-Dirigent zurück, Tobias Moretti soll mit dieser Inszenierung in die Königsklasse der Opernregie aufrücken.

Italien führt ab Samstag Bürgerstreifen ein

5.08.2009 Erstmals in Italien werden ab kommenden Samstag Bürgerstreifen in den Gemeinden zum Einsatz kommen dürfen. Das Parlament hat kürzlich ein umstrittenes Sicherheitsdekret verabschiedet, das Bürgerwehren legalisiert. Die freiwilligen Mitglieder der Streifen sollen der Polizei Vorkommnisse anzeigen, die die städtische Sicherheit beeinträchtigen oder Situationen sozialen Unbehagens schaffen können.

Altkanzler Vranitzky muss noch bis kommende Woche im AKH bleiben

5.08.2009 Der frühere Bundeskanzler Franz Vranitzky (S), der sich bei einem Sturz auf der griechischen Insel Kreta einen Serienrippenbruch zugezogen hat, muss "jedenfalls noch bis nächste Woche im AKH bleiben", sagte Anton Luger, Vertreter des ärztlichen Direktors im Wiener AKH, am Mittwoch zur APA. Die Behandlung des Patienten sei noch nicht abgeschlossen.

Jackpot in Italien steuert auf Europarekord zu

5.08.2009 Der Super-Jackpot in Italien schwillt immer weiter an - und steuert auf einen europäischen Rekord zu.

Penélope ist offenbar schwanger

5.08.2009 Penélope Cruz hat bei ihren letzten öffentlichen Auftritten mit einem Ansatz von Bäuchlein für Gerüchte gesorgt, dass die Schauspielerin in anderen Umständen sei. Ein Blog will nun die Bestätigung erhalten haben.

Vranitzky noch bis kommende Woche im AKH

5.08.2009 Der frühere Bundeskanzler Franz Vranitzky, der sich bei einem Sturz auf der griechischen Insel Kreta einen Serienrippenbruch zugezogen hat, muss "jedenfalls noch bis nächste Woche im AKH bleiben", sagte Anton Luger, Vertreter des ärztlichen Direktors im Wiener AKH, am Mittwoch zur APA. Die Behandlung des Patienten sei noch nicht abgeschlossen.

Polizei jagte betrunkenen Rollstuhlfahrer

5.08.2009 Szenen wie im Actionfilm: Ein betrunkener Rollstuhlfahrer hat sich in Bielefeld mit der Polizei eine wilde Verfolgungsjagd geliefert.

Nina Hagen macht Wahlkampf für deutsche Grüne

5.08.2009 Rocksängerin Nina Hagen zieht für die deutschen Grünen in den Bundestags-Wahlkampf. Die 54-Jährige werde die Grünen neben anderen Prominenten im Wahlkampf unterstützen, sagte ein Parteisprecher am Mittwoch in Berlin. "Da freuen wir uns natürlich drüber", fügte er hinzu. Nähere Angaben zu Hagens Engagement oder zu den anderen prominenten Unterstützern machte der Sprecher nicht.

Zwei Tote bei Dacheinsturz in Berlin

5.08.2009 Beim Dacheinsturz eines Hauses der Rumänisch-Orthodoxen Kirchengemeinde in Berlin sind am Dienstagabend zwei Menschen getötet worden. Bei einem davon handelt es sich um den 49-jährigen Pfarrer, teilte ein Polizeisprecher mit.

Schuhabdrücke überführen deutschen Einbrecher

5.08.2009 Durch die Abdrücke seiner Schuhsohlen ist ein 40-jähriger Deutscher am Dienstag in Wörgl (Tirol) eines Einbruchs überführt worden.

Französin vermachte ihrem Dorf 620.000 Euro

5.08.2009 Eine Französin hat ihr Vermögen von mehr als einer halben Million Euro ihrem 1.800-Einwohner-Wohnort vermacht.

Die Tricks der Taschendiebe und wie Sie sich davor schützen

27.09.2011 Gerade in der Sommerzeit herrscht auch bei den Taschendieben Hochsaison. Die Wiener Polizei klärt nun über die hinterlistigen Tricks der Diebe auf. Gleichzeitig gibt es dazu Tipps, wie Sie ihr Eigentum schützen.

Tot im Bett: Alkohol und Medikamente Schuld?

5.08.2009 Am Mittwoch wurde eine 33-jährige Wienerin tot in ihrem Bett aufgefunden. Laut erstem Eindruck des Gerichtsmediziners gab es keine offensichtlichen Verletzungen, die zum Tod führten.

Zahl der Häftlinge in Kalifornien muss um 40.000 gesenkt werden

5.08.2009 Die Gefängnisse in Kalifornien sind überfüllt - binnen zwei Jahren muss die Zahl der Häftlinge nun um 40.000 gesenkt werden. Ein Bundesgericht räumte dem US-Staat am Dienstag eine Frist von 45 Tagen ein, um einen Plan vorzulegen, wie die Zahl der erwachsenen Häftlinge von 150.000 auf 110.000 reduziert werden kann.

Microsoft übernimmt 400 Yahoo-Mitarbeiter

5.08.2009 Der Softwareriese Microsoft wird bei seinem Bündnis mit Yahoo zur Internet-Suche mindestens 400 Mitarbeiter von dem Partner übernehmen. Microsoft zahlt Yahoo zudem über drei Jahre 150 Millionen Dollar (104 Mio. Euro) als Starthilfe der Kooperation, wie Yahoo am Dienstagabend (Ortszeit) per Börsenpflichtmitteilung bekanntgab.

OMV im 1. Halbjahr 2009 mit Gewinneinbruch

5.08.2009 Der österreichische Mineralölkonzern OMV musste im 1. Halbjahr 2009 einen deutlichen Umsatz- und Gewinneinbruch hinnehmen - die Ergebniszahlen fielen schlechter aus als Analysten erwartet hatten. Die Erlöse gingen um 35 Prozent auf 8,404 Mrd. Euro zurück. Der Periodenüberschuss schmolz um 84 Prozent auf 185 Mio. Euro zusammen.

Massenkarambolage auf A23: Kilometerlanger Stau

5.08.2009 Massenkarambolage und kilometerlanger Stau auf der Wiener Tangente: Am Mittwochvormittag krachten mehrere Fahrzeuge bei der Ausfahrt Gürtel auf der A23 in Richtung Norden zusammen. Der Blechsalat führte in Folge zu einer Totalsperre der A23 Richtung Norden. Es bildete sich ein kilometerlanger Rückstau.

Ehepaar bei Hausexplosion in Deutschland ums Leben gekommen

5.08.2009 Im oberbayerischen Inzell ist ein Pensionisten-Ehepaar bei der Explosion seines Wohnhauses ums Leben gekommen. Wie ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Traunstein am Mittwoch sagte, liegt wegen der Zwangsversteigerung des Hauses eine Verzweiflungstat des 75-jährigen Mannes und seiner 67-jährigen Frau nahe.

Auf der Straße liegende Grazerin überfahren

5.08.2009 Zu einem tödlichen Unfall ist es am Mittwoch in Graz gekommen: Eine auf der Fahrbahn liegende Frau wurde von einem Taxi überrollt.

Erben gewinnen Streit um Kinski-Zitate

5.08.2009 Im Streit um die Verwendung von Zitaten des Schauspielers Klaus Kinski in einem Theaterstück haben die Erben vor Gericht gewonnen.

Erneut US-Flugzeug in Turbulenzen - Zwei Verletzte

5.08.2009 Erneut sind in den USA zwei Insassen eines Verkehrsflugzeugs bei schweren Turbulenzen verletzt worden. Ein Sprecher der Pinnacle Airlines teilte mit, es handle sich um einen Passagier und einen Flugbegleiter, der in ein Krankenhaus gebracht worden sei.

Blitzschlag: Zehn Tote bei Trauerfeier

5.08.2009 Ein Blitzschlag hat in einem Dorf im Osten Indiens mindestens zehn Teilnehmer einer Trauerfeier das Leben gekostet.

Betrug bei deutscher Verschrottungsprämie

5.08.2009 Autohändler in Deutschland sollen in tausenden Fällen bei der Abwrackprämie betrogen haben, indem sie die zur Verschrottung bestimmten Autos trotz Prämienzahlungen weiterverkauft haben. Nach Schätzungen des Bundes Deutscher Kriminalbeamter (BDK) wurden bis zu 50.000 Wagen illegal nach Afrika oder Osteuropa transportiert, wie BDK-Vize Wilfried Albishausen der "Bild"-Zeitung vom Mittwoch sagte.

Immofinanz-Konzern schrieb gigantische 3 Mrd. Euro Verlust

5.08.2009 Der börsenotierte Immofinanz-Konzern schrieb im abgelaufenen Geschäftsjahr 2008/09 (per 30.4.) einen gigantischen Verlust von 3,049 Mrd. Euro nach noch 375 Mio. Euro Gewinn im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Das Ergebnis der Geschäftstätigkeit (EBIT) des Konzerns rutschte auf -2,069 Mrd. Euro ins Minus nach positiven 514 Mio. Euro.

33-Jährige in Wien tot im Bett gefunden

5.08.2009 Eine 33-jährige Frau ist am Mittwoch in Wien-Leopoldstadt tot im Bett ihres Freundes (39) aufgefunden worden. Die Leiche wies Verletzungen am Hinterkopf auf. Vorerst konnte weder ein Unfall noch eine Körperverletzung mit Todesfolge ausgeschlossen werden, erklärte Polizeisprecherin Karin Strycek.