AA

17-Jähriger tötete Ex-Freundin mit 50 Messerstichen: Mordprozess

17.12.2009 "Es war ein ziemlich brutaler Mord", erklärte ein kleingewachsener, bleicher und deutlich jünger aussehender 17-Jähriger am Donnerstag einem Wiener Schwurgericht. Der Bursch hatte im vergangenen Frühjahr seine Ex-Freundin Betty X. (19) mit 50 Messerstichen getötet. Die Frau hatte sich knapp zwei Wochen zuvor von ihm getrennt. Eifersucht und Trennungsschmerz wies der Jugendliche als mögliche Tatmotive zurück. Die Trennung sei auch in seinem Sinn gewesen: "Eine Beziehung, wo man dauernd streitet, bringt's einfach nicht."

Kleine Ursache, schwere Folgen: Erdnüsse Gefahr für Kleinkinder

17.12.2009 Erdnüsse gehören nicht in die Hand bzw. den Mund von Kleinkindern. Allein an der Grazer Universitätsklinik für Kinder- und Jugendchirurgie werden jedes Jahr um die Advent- und Weihnachtszeit Kinder bis zum Alter von fünf Jahren eingeliefert, weil "verschluckte" Erdnüsse oder Teile davon in die Lunge gelangt sind, warnt Notfallmedizinerin Paola Zauper.

Todesschuss im Bezirksgericht - Verdächtiger nicht reuig

17.12.2009 Nach dem tödlichen Schuss auf eine Gerichtsangestellte im Bezirksgericht Hollabrunn ist der Tatverdächtige gestern, Mittwoch, stundenlang einvernommen worden. Der 57-Jährige habe dabei nochmals seinen Ärger über die Justiz unterstrichen und eigentlich keine Reue gezeigt, lediglich das "Dazwischenkommen" der 42-Jährigen bedauert, sagte Oberst Franz Polzer, Leiter des Landeskriminalamts NÖ (LKA) zur APA.

Mit Drogen und falschem Kennzeichen unterwegs in den Skiurlaub

17.12.2009 In der Nacht vom 16. auf den 17.12.09 wurden drei belgische junge Männer, im Alter zwischen 20 und 28 Jahren, in Oberstdorf einer Polizei-Kontrolle unterzogen. Bei dieser wurde festgestellt, dass die drei nicht mit dem zu ihrem PKW passenden Kennzeichen unterwegs waren.

Unvorsichtiger Autodieb in Mariahilf geschnappt

17.12.2009 Eine Frau entdeckte am Mittwoch auf der Mariahilferstrasse ihren Anfang Dezember gestohlenen Wagen wieder und verständigte die Polizei.

Österreichs größter Schlaftest sucht Testschläfer

17.12.2009 Wer sich nach dem Aufstehen wie gerädert fühlt, obwohl er eigentlich lang genug geschlafen hat, sollte einmal sein Bett genauer unter die Lupe nehmen, oder sich als Testschläfer beim größten Schlaftest Österreichs anmelden.

gay-PARSHIP unterstützt White Knot for Equality

17.12.2009 White Knot for Equality ist eine gemeinnützige Organisation, die sich seit 2008 für die Gleichstellung von Lebenspartnerschaften einsetzt. In den USA bekommt die Organisation bereits prominente Unterstützung, bei uns ist sie noch weitgehend unbekannt. Dies soll sich nun ändern!

Wilde Verfolgungsjagdt nach Postraub in Wien-Ottakring

17.12.2009 Nicht lange währte die Freude eines Posträubers über seinen (vorerst) gelungenen Überfall auf ein Postamt auf der Thaliastrasse, denn der Räuber wurde kurz nach seinem Coup von der Polizei verhaftet.

Michelle Hunziker steht nicht auf Frauen

17.12.2009 Star-Blondine Michelle Hunziker hat zugegeben, sich sexuell nicht zu anderen Frauen hingezogen zu fühlen.

Tiergarten Schönbrunn hilft beim Warten aufs Christkind

17.12.2009 Um Kindern die Wartezeit auf das Christkind etwas zu verkürzen, hält der Tiergarten Schönbrunn am 24. Dezember auch heuer wieder ein buntes Programm bereit.

Immofinanz/Immoeast fusionieren

17.12.2009 Die börsenotierten Immobiliengesellschaften Immofinanz und Immoeast werden rückwirkend per 30. April 2009 (Ende des Geschäftsjahrs 2008/09) fusionieren, wobei die Immoeast AG in die Immofinanz AG hineinverschmolzen.

Werbefoto von Twiggy retuschiert

17.12.2009 Auch Supermodels sind nicht perfekt, weshalb ihre Fotos retuschiert werden. Ist das Supermodel 60 Jahre alt, wird noch ein bisschen mehr gemogelt: Auf einem Werbefoto sind der Sixties-Ikone Twiggy die Falten um die Augen wegretuschiert worden.

Österreicher greifen beim Christbaumkauf tiefer in die Tasche

17.12.2009 Die Österreicher geben laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts GfK knapp fünf Euro mehr für ihren Christbaum aus als im Vorjahr. Dafür soll der Baum, den sie aufstellen, auch größer sein. Fast 90 Prozent der traditionellen Weihnachtsdekoration kommt laut dem Auftraggeber der Studie, der Arge NÖ Christbaumproduzenten, aus heimischer Produktion. GfK befragte österreichweit 500 Personen telefonisch.

Twitter jetzt auch auf Deutsch

17.12.2009 Der Kurzmeldungsdienst Twitter ist jetzt auch in deutscher Sprache verfügbar. Seit Mittwoch heißt die Standardfrage für deutsche Nutzer auf der Startseite: "Was gibt's Neues?"

Jackpot bei "6 aus 45"

17.12.2009 9, 18, 32, 40, 42 und 45 lauten die "sechs Richtigen", die am Mittwoch aus dem Ziehungstrichter rollten. Mehr als 3,7 Millionen Tipps wurden für diese Spielrunde abgegeben, aber keiner der gespielten passte ganz genau. Im Jackpot bleiben daher mehr als 718.000 Euro. Am Sonntag wird der Sechsergewinnrang rund 1,8 Millionen Euro wert sein.

Joel Madden nach Zahnarzt-Besuch entstellt

17.12.2009 US-Musiker Joel Maden hat einen augenscheinlich schmerzhaften Besuch beim Zahnarzt hinter sich.

Restaurant in der Wiener Innenstadt geriet in Flammen

17.12.2009 Ein Lokal in der Marc Aurelstrasse im Herzen von Wien geriet in der Nacht auf Donnerstag in Flammen. Mehrere Tische sowie eine Anrichte brannten ab. Die Ursache für das Feuer ist unklar.

Seligsprechung von Johannes Paul II. am 16. Oktober 2010

17.12.2009 Papst Benedikt XVI. will laut Medienberichten seinen Vorgänger Johannes Paul II. am 16. Oktober 2010, genau 32 Jahre nach dessen Pontifikatsbeginn, seligsprechen.

Im neuen Jahr müssen alle Hunde gechippt werden

17.12.2009 Mit Beginn des Jahres 2010 ist es soweit: die Übergangsfrist für das Chippen von Hunden läuft aus. Laut österreichischem Tierschutzgesetz müssen ab diesem Zeitpunkt alle Hunde verpflichtend gechippt werden.

Todesschuss im Bezirksgericht - Gewerkschaft verlangt Maßnahmen

17.12.2009 Die gewerkschaftliche Standesvertretung der Richter und Staatsanwälte sieht nach dem Todesschuss auf eine Rechtspflegerin am Bezirksgericht Hollabrunn am Mittwoch dringenden Handlungsbedarf.

Posträuber nach Überfall in Wien-Ottakring gefasst

17.12.2009 Keine Verletzten bei Coup in Thaliastraße.

Experten warnen vor größerem Ausbruch des Vulkans Mayon

17.12.2009 Experten erwarten für die kommenden Wochen einen größeren Ausbruch des Vulkans Mayon auf den Philippinen. Bei Luftaufnahmen seien zwei Lavadome im Krater des Vulkans entdeckt worden, sagte der Vulkanologe July Sabit am Donnerstag.

Britney Spears plant Hochzeitstanz

17.12.2009 Pop-Prinzessin Britney Spears probt Berichten zufolge eine Choreografie, die sie bei ihrer Hochzeit mit Agenten Jason Trawick im nächsten Jahr vorführen will.

Viele kurze Fahrten in den Kindergarten

17.12.2009 Zu-Fuß-Gehen ist in Wien und Niederösterreich die Hauptfortbewegungsart auf dem Weg in den Kindergarten. Aber rund ein Drittel der Kleinkinder wird mit dem Auto gebracht, wobei die Hälfte dieser Fahrten nicht mehr als fünf Minuten dauert. Das hat eine von Makam Market Research im Auftrag des Verkehrsministeriums durchgeführte Studie ergeben.

Ihre Haustiere sollen stylisch sein

17.12.2009 US-Blondine Paris Hilton hat sich entschlossen, auch ihre Haustiere in die Weihnachtsfeierlichkeiten mit einzubeziehen.

Wien erreicht 4. Platz bei europäischer Umweltschutzstudie

17.12.2009 Wien nimmt im Ranking des "European Green City Index" unter 30 Metropolen in 30 europäischen Ländern den hervorragenden vierten Platz ein. Unter den Top10-Städten befinden sich insgesamt vier Millionenstädte, unter denen Wien sogar den besten Platz einnimmt.

Paris Hilton kleidet Haustiere weihnachtlich ein

17.12.2009 US-Blondine Paris Hilton hat sich entschlossen, auch ihre Haustiere in die Weihnachtsfeierlichkeiten mit einzubeziehen.

Klimagipfel in Kopenhagen vor dem Scheitern

17.12.2009 Der Klimagipfel in Kopenhagen steht unmittelbar vor dem Scheitern. Laut übereinstimmenden Berichten dänischer Medien haben die Gastgeber das Ziel eines umfassenden Klimaabkommens aufgegeben. Alle Verhandlungen waren in der Nacht auf Donnerstag ergebnislos abgebrochen worden.

Für gut 50.000 Profiteure

17.12.2009 Dornbirn - In Dornbirn wird eine Theaterschule eröffnet, die als fixe Einrichtung über mehrere Jahre konzipiert ist.

Kind mit 50 Nadeln im Körper - Stiefvater gesteht Misshandlung

17.12.2009 In Brasilien hat der Stiefvater eines Zweijährigen gestanden, 50 Metallnadeln in den Körper des Kleinkindes gestochen zu haben. Der kurz zuvor Festgenommene gab zu, dass er sich mit der Tat an seiner Frau rächen wollte, wie der zuständige Ermittler am Mittwoch (Ortszeit) mitteilte.

Heute: große Wiedereröffnung des Hallenbad Hütteldorf

17.12.2009 Heute, Donnerstag, wird das Hallenbad Hütteldorf (ehemals Waldbad Penzing) nach umfangreichen Sanierungsarbeiten wiedereröffnet. Im Westen von Wien kann also ab sofort wieder in- und outdoor gebadet werden!

FPÖ/BZÖ: Neuer Parlamentsklub offenbar nicht fix

17.12.2009 Sowohl FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache als auch der Kärntner Parteiobmann Uwe Scheuch wollten Mittwochabend die Namen der dafür nötigen fünf Abgeordneten nicht nennen. Zudem deutete Scheuch den Absprung eines Abgeordneten an.

"Zehn Milliarden einsparen"

17.12.2009 Schwarzach - Wirtschafts- und Bankenkrise: ÖVP-Klubobmann Karlheinz Kopf bereitet die Österreicher auf ein riesiges Sparpaket vor.

17-Jähriger nach Mord an Ex-Freundin vor Gericht

17.12.2009 Wegen Mordes muss sich am Donnerstag ein 17-jähriger Bursche verantworten. Der Jugendliche hatte in der Nacht auf 22. März 2009 seine 19 Jahre alte Ex-Freundin in Meidling erstochen, die zwei Wochen zuvor mit ihm Schluss gemacht hatte.

37-Jährige tötete 2-jährigen Sohn und sich selbst in Hotel

16.12.2009 Eine 37-jährige Frau hat in einem Hotel in Wien Hietzing ihren zweijährigen Sohn ermordet und sich dann selbst getötet. Die Rezeptionistin fand die beiden Leichen im Hotelzimmer; die Frau hinterließ einen Abschiedsbrief.

FPÖ und BZÖ-Kärnten fusionieren nach CDU-CSU-Modell

16.12.2009 FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache hat das Kärntner BZÖ heim zu den Freiheitlichen geholt. Das Bündnis ändert seine Parteifarbe von orange wieder auf blau, gibt seinen Namen auf und gründet einen eigenen Parlamentsklub, der mit der FPÖ kooperieren soll.

"Germany's Next Topmodel" Sara Nuru warnt vor Mager-Wahn: "Man sollte das Thema Gewicht nicht zu wichtig nehmen!"

16.12.2009 Von dürren und abgemagerten Models hält Topmodel Sara Nuru nichts. Sie warnt sogar davor, das Thema Gewicht zu ernst zu nehmen…