Salzburg - Der 35-jährige Salzburger Künstler Martin Oberascher ist mit dem Landespreis für Skulptur, Plastik und Objekt ausgezeichnet worden.
Eine Jury des Landes Salzburg hat Oberascher den mit 7.300 Euro dotierten Preis für seine Arbeit “Textual Sculpture” zuerkannt. Der Künstler hat sich gegen 36 Konkurrenten durchgesetzt, das raumgreifende Werk wird bis Ende 2012 im Eingang zur Galerie im Traklhaus ausgestellt bleiben.
In seinem Werk hat Oberascher versucht, den Fall eines menschlichen Körpers per Computer zu analysieren und den Bewegungsablauf mit Eisenstangen und Blech-Buchstaben nachzuzeichnen. Anleitung für den Text sowie inhaltliche Inspiration holte sich Oberascher von Georg Trakl und dessen Gedicht “Verfall”. Die Jury begründete ihre Entscheidung für Oberascher mit dessen Fähigkeit, auf den spezifischen Raum im Traklhaus in der Gestaltung des Werkes einzugehen sowie Bewegung und literarisches Schaffen Trakls in skulpturale Form zu bannen.