AA

Wissenschaftliche Trickkiste: Karlheinz Töchterle und das "Physikmobil"

29.08.2011 Die mobile Wissenschaftsvermittlung mit dem "Aha-Effekt" will dafür sorgen, das Interesse an den MINT-Fächern - Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik - zu wecken. Wissenschaftminister Töchterle fungierte gleich selbst als Testimonial.

Strache vergleicht EZB-Anleihe-Aufkäufe mit Kriegsfinanzierung

29.08.2011 FPÖ-Obmann Heinz-Christian Strache hat am Dienstag im Zusammenhang mit den Aufkäufen von Anleihen schuldenbeladener Euroländer zu einem drastischen Vergleich gegriffen. Die EZB habe begonnen, erneut Staatsanleihen aufzukaufen - "selbstverständlich auch zu unangemessen niedrigen Zinssätzen", wie Strache in einer Aussendung feststellte. "So etwas kennt man bis dato hauptsächlich aus der Kriegsfinanzierung, aber definitiv nicht aus Friedenszeiten."

"waldviertelpur" wieder am Wiener Heldenplatz

29.08.2011 Das mittlerweile traditionelle Fest bringt "waldviertelpur" bringt Schmankerl, Musik und Brauchtum nach Wien. Für die Veranstaltung am Heldenplatz haben sich rund 90 Aussteller angekündigt.

Ukraine - Klitschko will für inhaftierte Timoschenko bürgen

29.08.2011 Der ukrainische Oppositionspolitiker und Schwergewichtsboxer Vitali Klitschko (40) will für die inhaftierte Ex-Regierungschefin Julia Timoschenko bürgen. Falls die Justiz in Kiew die Galionsfigur der pro-westlichen Orangenen Revolution von 2004 freilasse, garantiere er für einen störungsfreien Verlauf des Prozesses gegen die 50-Jährige.

Wrabetz mit 29 Stimmen alter, neuer General

29.08.2011 Alexander Wrabetz ist am Dienstag erwartungsgemäß als ORF-Generaldirektor bestätigt worden.

Kinderschänder missbrauchte Buben auf Friedhof: Prozess

29.08.2011 Weil er einen Buben jahrelang sexuell missbraucht und unter anderem mit der Vorgabe, er wäre in seine Mutter verliebt, zum Schweigen über die Vorgänge gebracht hatte, ist am Dienstag im Wiener Straflandesgericht ein 52-jähriger Mann zu einer vierjährigen Freiheitsstrafe verurteilt worden.

Einsturzgefahr im Wiener Parlament

29.08.2011 Im Nationalratssitzungssaal im Parlament muss das Glasdach wegen "akuter Gefährdungen" provisorisch saniert werden, der Saal ist deswegen bis Ende August gesperrt.

Österreichische Lotterien luden zur Bergtour ins Stubaital

29.08.2011 Im Rahmen ihrer bereits fünften Edelweiß-Bergtour machten die Österreichischen Lotterien auch heuer wieder auf die Arbeit der Bergrettung aufmerksam und zollten ihr höchsten Respekt.

Krawalle in London forderten erstes Todesopfer

29.08.2011 Bei den Krawallen in London hat es ein erstes Todesopfer gegeben. Ein 26-Jähriger sei am Dienstag Schussverletzungen erlegen, teilte die Polizei mit.

Alexander Wrabetz bleibt ORF-General

29.08.2011 Alexander Wrabetz erhielt 29 von 35 Stimmen im ORF- Stiftungsrat und somit eine satte Mehrheit. Nach Gerd Bacher ist Wrabetz erst der zweite ORF-Chef, dem eine Wiederwahl gelingt.

Uwe Scheuch wendet sich per Brief an die Bevölkerung

29.08.2011 Der in erster Instanz vom Klagenfurter Gericht verurteilte Uwe Scheuch hat sich in einem Brief an die Kärntner Bevölkerung gewandt. Darin betont er seine Unschuld und greift erneut die Österreichische Gerichtsbarkeit an.

Causa Scheuch: Scheuch verteidigt sich per Postwurf

29.08.2011 Uwe Scheuch (FPK) verteidigt sich weiter massiv gegen das aus seiner Sicht "vollkommen überzogene und parteipolitisch motivierte Fehlurteil" in der "Part-of-the-game"-Affäre - und zwar jetzt auch per Postwurf an alle Kärntner Haushalte. Scheuch war in der Vorwoche zu 18 Monaten teilbedingter Haft verurteilt worden und hatte das Urteil beeinsprucht. Dienstag früh flatterten auf Kosten des Landes die ersten "Verteidigungs"-Flugblätter des LH-Vizes und FPK-Chefs in die Briefkästen der Kärntner. Die "linke Jagdgesellschaft" habe ihn als Opfer auserkoren, schreibt Scheuch beispielsweise.

Wiener Traditionsrestaurant: Letzter Wirt von "Zum Grünen Anker" gestorben

29.08.2011 Von 1794 bis 1993 bestand das Wiener Traditionsrestaurant "Zum Grünen Anker". Zu den Gästen zählten Franz Lehar, Max Reinhardt und Franz Werfel. Nun ist mit Johann Glück der letzte Gastwirt verstorben.

Amy Macdonald rockt live in Rankweil

29.08.2011 Rankweil - 25 Jahre Altes Kino: Am kommenden Montag rockt die schottische Sängerin Amy Macdonald auf der Open-Air-Bühne im Rankweiler Ortszentrum.

1220 Wien: Motorradfahrer bei Unfall verletzt

29.08.2011 Ein missglückter Spurenwechsel führte zu einem frontalen Zusammenstoß zwischen Pkw und Bike. Der Motorradfahrer musste ins Spital gebracht werden.

Streit um Fahrplan: ÖBB und Westbahn einigen sich

29.08.2011 Die Fahrgastvereinigung probahn Österreich begrüßt die Beilegung des Fahrplanstreits zwischen ÖBB und Hans-Peter Haselsteiners Westbahn und hofft auf eine "gedeihliche Kooperation" der künftigen Rivalen.

Tödlicher Arbeitsunfall in Wien-Landstraße

29.08.2011 Tragischer Arbeitsunfall am Dienstag Vormittag: Der Mann war bei Arbeiten auf einer Baustelle am Gerüst abgerutscht und stürzte 15 Meter in die Tiefe.

Vor 10 Jahren brannten die Sofiensäle ab

29.08.2011 Am 16. August 2001 zerstörte ein Großbrand die Sofiensäle. Feuer und Löscharbeiten beschädigten das historische Gebäude schwer, erst letztes Jahr fiel die Entscheidung über die Zukunft der Brandruine.

Graz liegt seinen Bewohnern zu Füßen

29.08.2011 Graz hat es sich in diesem Jahr zur Aufgabe gemacht, die sanfte Mobilität zu fördern und das Erlebnis Gehen wieder für alle Bewohner der Stadt schmackhaft zu machen.

Zwölf Mio. Euro zur Erforschung von EHEC-Erregern

29.08.2011 Anlässlich des EHEC-Ausbruchs hat die EU-Kommission weitere zwölf Millionen Euro zur Erforschung des Erregers, des Darmbakteriums E.coli, bereitgestellt.

Sohn fand Mutter nach Ehestreit in Wels mit Kopfverletzungen

29.08.2011 Ein Ehedrama hat sich in der Nacht auf Dienstag im Welser Stadtteil Noitzmühle ereignet. Ein 16-Jähriger fand seine 38-jährige Mutter mit schweren Kopfverletzungen in der Wohnung, bestätigte Josef Hanl von der Polizei Wels einen Bericht des ORF-Radio Oberösterreich.

Der Franken ist auf Rekordkurs

29.08.2011 Die Verunsicherung an den Devisenmärkten beeinflusste vor allem den Schweizer Franken, der gegenüber dem Euro auf ein Allzeithoch kletterte. Der Euro fiel (Stand 11:30) auf ein Rekordtief von 1,0563 Franken.

Nach Ehestreit: Sohn fand schwer verletzte Mutter

29.08.2011 Ein 16-Jähriger fand seine 38-jährige Mutter nach einem Ehestreit mit schweren Kopfverletzungen in der Wohnung, bestätigte Josef Hanl von der Polizei Wels einen Bericht des ORF-Radio Oberösterreich.

Cobra-Einsatz beendete Nachbarschaftsstreit

29.08.2011 Ein Streit mit Nachbarn, der sogar zu einem Cobra-Einsatz führte, hat für einen 49-jährigen Hilfsarbeiter aus dem Bezirk Braunau in Oberösterreich ein gerichtliches Nachspiel gehabt.

Waldbad Himberg: Falscher Alarm um Chlorgas

29.08.2011 Im Waldbad Himberg (Bezirk Wien-Umgebung) wurde Dienstag früh Alarm geschlagen: Laut automatischem System drohte Chlorgas auszutreten. Die Feuerwehr rückte mit schwerem Atemschutz und Chemieschutzanzügen an.

StadtLesen mitten in Linz

29.08.2011 Linz verwandelt sich von 25. bis 28. Augst zu einem Paradies für Leseratten. Mitten in der Stadt kann unter freien Himmel in Büchern geschmökert und gelesen werden.

Beim Wandern entdeckt: Kater geriet in Mähdrescher

29.08.2011 Michael Bübl ließ uns erschreckende Bilder eines Katers zukommen, der in einen Mähdrescher geraten war. Das Tier wurde während einer Wanderung gefunden, danach unternahm man alles um "Ryan" das Leben zu retten.

World Music und Kunst: "Feel Your Spirit" im WUK

29.08.2011 Freunde des Spirituellen, die sich nach innerer Einkehr und Ruhe sehnen, werden das "Feel Your Spirit"-Festival im WUK genießen: Dort werden nämlich am 3. September World Music und Kunst geboten.

Samy Deluxe mit "SchwarzWeiss" auf Platz Eins

29.08.2011 Rapper Samy Deluxe ist mit seinem vierten Studioalbum "SchwarzWeiss" zum ersten Mal an der Spitze der deutschen Charts gelandet.

Nina Peter eröffnet Flagship-Store in Wien

29.08.2011 In der Wiener City eröffnet ein neues Handschuh-Geschäft: Erstmals werden die Modelle des exklusiven Wiener Labels Nina Peter in einem eigenen Shop vertrieben.

Charlotte Roche legt mit "Schoßgebete" nach

29.08.2011 Ihr Debüt-Roman "Feuchtgebiete" löste vor drei Jahren so etwas wie ein literarisches Erdbeben in Deutschland aus. Nun folgt das zweite Werk von Charlotte Roche: "Schoßgebete".

Lady Gaga träumt vom Ehering

29.08.2011 Die schillernde Pop-Königin Lady Gaga (25) hat sehr bürgerliche Vorstellungen von ihrer Zukunft.

Krawalle in London - Cameron: Polizei wird aufgestockt

9.08.2011 London steht in Flammen und kämpft gegen die ausufernde Gewalt. Premierminister David Cameron hat für Dienstag den Nationalen Sicherheitsrat zusammengerufen, um die Lage zu besprechen.

Der Grazer Frauenpreis 2011

29.08.2011 Die Stadt Graz würdigt mit einem eigenen Preis für das weibliche Geschlecht die Leistungen von Frauen für Frauen. Bis 16. September können Vorschläge von Organisationen, Institutionen und Einzelpersonen eingereicht werden.

1200 Wien: Räuber aus Billa-Filiale mit Geschrei vertrieben

29.08.2011 Wenig erfolgreich war ein Räuber in einer Billa-Filiale in 1200 Wien: Eine Kassiererin konnte ihn mit ihrem Geschrei vertreiben, er musste ohne Beute abziehen.

Vandalen stachen in burgenländischem Ort 56 Autoreifen auf

29.08.2011 Nach einem Vandalenakt ermittelt die Polizei in Rudersdorf (Bezirk Jennersdorf) im Burgenland. Unbekannte beschädigten in 33 abgestellte Pkw.

Keith Urban kreiert Herrenparfüm

29.08.2011 Keith Urban hat sein Betätigungsfeld ausgeweitet. Der Country-Star will im Herbst sein erstes Parfüm für Männer auf den Markt bringen, berichtet "USA Today".

Drohungen gegen Muslime auf Facebook-Seite von H.C. Strache

29.08.2011 Neben parteiinterner Aufregung muss sich FPÖ-Obmann Strache nun auch mit Vorwürfen zu entgleisten Postings mehrere User auf seiner Facebook-Seite befassen. Unter anderem sollen dort tagelang hasserfüllte Drohungen gegen Muslime und Künstler zu lesen gewesen sein.

1020 Wien: Mann brach in Auto in Tiefgarage ein

29.08.2011 Ein 27-Jähriger war am Montag in ein Auto in einer Tiefgarage in 1020 Wien eingebrochen. Noch während die Polizisten die Anzeige aufnahmen, meldete sich ein Zeuge.

Einstürzende Fassade sorgte für Verkehrsstopp auf Ottakringer Straße

29.08.2011 Am Montag mussten Bewohner eines Wohnhauses in Wien 16 kurzzeitig evakuiert werden. Grund: Ein Teil der Fassade drohte einzustürzen.