AA

Kinderporno: Mann aus Sexvideo identifiziert

21.10.2011 Am 19. Oktober veröffentlichte die Polizei ein Bild eines Mannes, der sich in einem Kinderporno an einem Jugendlichen zu schaffen machte. Der Mann konnte nun identifiziert werden.

Duran Duran: Nach zwei Absagen bald doch in Wien

21.10.2011 Nach zweimaliger Absage für das Wien-Konzert von Duran Duran ist nun ein Ersatztermin gefunden. Im Jänner soll die britische 80's Band nun doch im Wiener Gasometer spielen.

Verwaltungsreform: Regierung empfängt Landeshauptleute zu Gesprächen

21.10.2011 Am Freitag treffen die Landeshauptleute in Wien auf Einladung von Bundeskanzler Werner Faymann (S) und Vizekanzler Michael Spindelegger (V) mit der Regierungsspitze zu einem Gespräch über die Verwaltungsreform zusammen.

Merkel deutet höheren Schuldenschnitt für Griechenland an

21.10.2011 Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat in der Unionsfraktion offenbar einen höheren Schuldenschnitt für Griechenland als bisher geplant signalisiert.

Japans Kabinett verabschiedet erneut Billionen-Plan für Wiederaufbau

21.10.2011 Zum wiederholten Mal in diesem Jahr hat die japanische Regierung einen riesigen Nachtragshaushalt für den Wiederaufbau der von den schweren Naturkatastrophen getroffenen Regionen des Landes verabschiedet.

Gleichenfeier in der Privatklinik Döbling

21.10.2011 Im Frühjahr 2011 wurde mit dem Zubau der Privatklinik Döbling begonnen. Nun fand die Gleichenfeier statt. Das Erdgeschoß ist bereits bezugsfertig, die drei Obergeschoße sind im Rohbau fertiggestellt.

45 Einbrüche in Niederösterreich: 55-Jähriger festgenommen

21.10.2011 Im Waldviertel in Niederösterreich ging ein 55-jähriger Dieb der Polizei ins Netz. Der Mann, der ohne festen Wohnsitz ist, soll 45 Einbrüche verübt haben.

Sporthandel und Skiindustrie sind zum Winterauftakt guter Dinge

21.10.2011 Mit dem Skiweltcup in Sölden dieses Wochenende wird die heurige Wintersaison offiziell eingeläutet. Im Sporthandel wird gerade die letzte Winterware in die Regale geschlichtet, mit dem Großteil sind die Geschäfte ohnehin längst eingedeckt. Das Geschäft läuft bereits, und das besser als im vergangenen Jahr, hört man aus der Branche.

US-Bundesstaat Alabama richtete todeswilligen Häftling hin

21.10.2011 Wegen der Ermordung seines sechs Monate alten Sohnes ist ein Mann im US-Bundesstaat Alabama hingerichtet worden. Der 39-Jährige, der am Donnerstagabend durch eine Giftspritze starb, hatte seit seinem Prozess für sich selbst die Todesstrafe gefordert und auf jegliche Rechtsmittel und auf anwaltlichen Beistand verzichtet.

Feierstunde für Klein und Mittelbetriebe in Vorarlberg

21.10.2011 Es war ein großes Fest für die Klein- und Mittelbetriebe des Landes. Ihnen gehörte gestern die Bühne der Otten Gravour in Hohenems. Zur feierlichen Überreichung der Preise des KMU-Wettbewerbs der Vorarlberger Nachrichten kamen zahlreiche Vertreter aus Politik und Wirtschaft nach Hohenems.

Täter nach Straßenraub in Wien-Brigittenau ausgeforscht

21.10.2011 Bereits am 13. Juni 2011 gegen 01:00 Uhr wurde ein 39-jähriger Mann nach einem Lokalbesuch von drei Männern niedergeschlagen und ausgeraubt. Nun konnte die Polizei einen Erfolg verbuchen.

Geflüchteter Häftling in Wien-Neubau aufgegriffen

21.10.2011 Am Donnerstag konnte ein geflüchteter Häftling aus der Justizanstalt Hirtenberg in Wien-Neubau aufgegriffen werden.

Ex-Lobbyist zieht nun auch Rote und Grüne in die Telekomaffäre

21.10.2011 (VN-joh) U-Ausschuss startet: Gorbach muss mit Vorladung schon in wenigen Wochen rechnen. Vier Parlamentsparteien haben sich gestern auf die Einsetzung des parlamentarischen Untersuchungsausschusses zu diversen Polit-Affären verständigt: SPÖ, ÖVP, FPÖ und BZÖ. Die Grünen hätten gerne auch angebliche Geldflüsse rund um die OMV unter die Lupe genommen; das ließen die anderen Parteien aber nicht mehr zu.

Mädchen in Wien-Liesing beinahe vergewaltigt

2.01.2012 Die 15-Jährige konnte im letzten Moment entkommen. Nun fahndet die Polizei nach dem mutmaßlichen Vergewaltiger in Wien 23.

Ein Unbekannter spricht in Klagenfurt Kinder an

21.10.2011 In Klagenfurt ermittelt die Polizei gegen einen unbekannten Mann, der Volksschulkinder anspricht und sie mitnehmen möchte. Seit ein paar Tagen melden immer mehr Kinder, dass sie angesprochen worden sind.

Carla Bruni-Sarkozy: Das Baby heißt Giulia

21.10.2011 Frankreichs Präsidentengattin Carla Bruni-Sarkozy bedankte sich auf ihrer Webseite für die Glückwünsche zur Geburt ihrer Tochter. Und verriet sogleich den Namen der kleinen französischen First-Lady.

Wiener Ring am Freitag gesperrt: Demonstration

21.10.2011 Erneut marschieren Protestierende in Wien auf: Bis zu 1.000 Teilnehmer erwarten die Veranstalter zur Demonstration in Wien. Der ÖAMTC rät Autofahrern, am Freitagnachmittag die Innenstadt mit dem Pkw zu meiden.

Libyen soll in einem Monat eine neue Übergangsregierung haben

21.10.2011 Nach dem Tod von Ex-Diktator Muammar al-Gaddafi und der Eroberung der letzten Widerstandshochburg Sirte wollen die Libyer zügig mit dem Aufbau eines neuen Staatswesens beginnen. Der Vorsitzende des Exekutivrates des Übergangsrates, Mahmud Jibril, sagte am Donnerstagabend nach Angaben des Nachrichtensenders Al-Jazeera, die neuen Machthaber wollten am Samstag offiziell den Beginn der Übergangsphase auf dem Weg zu einem demokratischen Staat verkünden. Der Vorsitzende des Übergangsrates, Mustafa Abdul Jalil, wolle dies in Sirte, der Heimatstadt von Ex-Diktator Gaddafi tun.

Fundament der Wirtschaft vor den Vorhang

21.10.2011 VN zeichnen Klein- und Mittelbetriebe aus. Viel Lob für das Engagement der „Säulen der Wirtschaft“.

ETA: "Bewaffneter Kampf in Spanien beendet"

20.10.2011 Die baskische Untergrundorganisation ETA (Euskadi Ta Askatasuna/Baskenland und Freiheit) gibt die Strategie des Terrors auf. ETA gab am Donnerstagabend das "definitive Ende ihrer bewaffneten Aktivitäten" bekannt.

Rekord: Eine Million Dollar für Taxi-Lizenz in New York

20.10.2011 Für jeweils eine Million Dollar (724.270 Euro) haben in New York zwei Taxi-Lizenzen den Besitzer gewechselt. Wie die "New York Times" am Donnerstag berichtete, schlugen die beiden Zinn-Plaketten damit als höchster Verkauf in der Geschichte der New Yorker Taxis zu Buche.

Andreas Gabalier: Mit Hüftschwung in die Charts

21.10.2011 Andreas Gabalier präsentierte Mittwochabend sein neues Album in Wien. Mit "VolksRock'n'Roller" will er die Charts stürmen und die Wiener Stadthalle füllen.

Springreiten in Wien: Global Champions Tour gastiert 2012 am Rathausplatz

20.10.2011 Wien etabliert sich im Springreitsport im kommenden Jahr auch als Schauplatz eines bedeutenden Freiluft-Turniers.

Putin nennt 2015 als Datum für Eurasische Union

20.10.2011 Der russische Regierungschef Wladimir Putin hat erstmals ein Datum für sein ehrgeiziges Projekt einer Eurasischen Union genannt. Die neue Gemeinschaft aus Ex-Sowjetrepubliken könnte bereits 2015 Realität sein, falls die Vorbereitungen genauso intensiv vorangetrieben würden wie im Falle der von Moskau geführten Zollunion mit Kasachstan und Weißrussland. Das sagte Putin nach Angaben der Moskauer Zeitung "Iswestija" vom Freitag bei einem Treffen mit seinen Amtskollegen aus Weißrussland und Kasachstan in St. Petersburg.

Troststraße: Straßenbahn stand nach Verkehrsunfall still

20.10.2011 Am Donnerstagnachmittag krachte es auf der Troststraße in Wien-Favoriten. In den Unfall waren drei Autos involviert, die Straßenbahnen O und 67 mussten ihren Betrieb kurzfristig einstellen.

Toter bei Krawallen in Athen

20.10.2011 Nach den heftigen Ausschreitungen am Rande von Protesten gegen die Sparvorhaben der griechischen Regierung ist am Donnerstag ein Verletzter im Krankenhaus gestorben.

Mein Bezirk: Adolf Tiller und sein Döbling

20.10.2011 Adolf "Adi" Tiller ist der längstdienende Bezirksvorsteher Wiens. Seite 1978 schlägt sein Herz für Döbling. Wir trafen den ÖVP-Politiker zum Gespräch und fragten: "Was ist los in Ihrem Bezirk, Herr Tiller"?

Türkei weitet Offensive gegen PKK-Stellungen im Nordirak aus

20.10.2011 Die türkische Armee hat ihre Offensive gegen die verbotene Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) im Nordirak mit Bodentruppen ausgeweitet. Einer Mitteilung des Generalstabs vom Donnerstag zufolge rückten insgesamt 22 Bataillone mit Unterstützung der Luftwaffe zu fünf Zielen im Nordirak und in der Türkei aus. Die PKK-Kämpfer zeigten sich trotz des Großaufgebots nach Aussage eines ihrer Sprecher gelassen.

Stichwort: Die wichtigsten Etappen der Euro-Krise

20.10.2011 Seit zwei Jahren beschäftigt die Euro-Krise die Euro- und EU-Staaten. Nachfolgend ein Überblick über die wichtigsten Etappen.

Dörfler: "Man erntet was man sät"

20.10.2011 "Man erntet, was man sät." Mit diesen Worten hat Kärntens Landeshauptmann Gerhard Dörfler (FPK) am Donnerstag die Nachricht zum Tod des ehemaligen Libyschen Diktators Muammar al-Gaddafi gegenüber der APA kommentiert. Die mannigfaltigen Beziehungen des Diktators dürften aber nicht auf Kärnten alleine begrenzt werden. Dörflers verstorbener Vorgänger Jörg Haider pflegte schließlich beste Beziehungen zum Hause Gaddafi. "Noch bis zuletzt versuchten etwa Sarkozy und Berlusconi Geschäfte mit Libyen zu machen", sagte Dörfler. Haiders Witwe Claudia wollte auf APA-Anfrage keinen Kommentar abgeben.

Wien: Jüdisches Museum mit Wechselausstellung wiederöffnet

30.12.2011 Am Mittwoch wurde das Jüdische Museum in Wien von Bundespräsident Heinz Fischer und Vizebürgermeisterin Renate Brauner wiedereröffnet. Die erste Wechselausstellung zeigt 100 Jahre Hollywood.

Budget: "Sie richten mit dem Weg Österreich zu Grunde"

20.10.2011 Finanzministerin Maria Fekter  hat die Opposition mit ihrer gestrigen Budgetrede ganz und gar nicht überzeugt. Bei der so genannten "Ersten Lesung", also einer Generalaussprache über den Haushaltsplan, verrissen Freiheitliche, Grüne und Orange Donnerstagvormittag unisono das vorgelegte Zahlenwerk. Angeprangert wurden vor allem fehlende Strukturreformen. Selbst die Koalition äußerte Sorge. VP-Klubchef Karlheinz Kopf warb eindringlich für einen Schuldenabbau, SP-Klubobmann Josef Cap erteilte Fekter bei ihrem Wunsch nach Studiengebühren eine Absage und verlangte neuerlich eine Millionärssteuer.

Neue Vorwürfe gegen Kunsthalle-Direktor Gerald Matt

20.10.2011 Es scheint kein Ende zu nehmen: In der deutschen Wochenzeitung "Die Zeit" sind am Donnerstag neue Vorwürfe gegen die Wiener Kunsthalle und ihren Direktor Gerald Matt aufgetaucht.

Christina Stürmer serviert Burger und Pommes

24.10.2011 Christina Stürmer servierte im Rahmen von 'Pinktober'  im Hard Rock Café Berlin Burger und Pommes für den guten Zweck.

Stadt Wien: Erste junge Väter nehmen Papamonat

20.10.2011 Männer, die bei der Stadt Wien angestellt sind, können seit Mitte September einen Papamonat nehmen. Junge Väter zeigen reges Interesse - viele nehmen das Angebot jetzt an.

Der Kampf gegen Gaddafi - Chronologie

20.10.2011 Der libysche Ex-Machthaber Muammar al-Gaddafi, der die Welt mit seinen Eskapaden und seiner Unterstützung terroristischer Aktivitäten jahrzehntelang in Atem gehalten hatte, ist tot. Er wurde offenbar bei Kämpfen um Sirte gestellt und so schwer verletzt, dass er seinen Verletzungen nach Medienberichten erlag. Gaddafi und sein Clan hatten Libyen seit 1969 beherrscht.

MA22 verleiht Preise für Grünoasen

20.10.2011 Natur gibt es nicht nur in den großräumigen Schutzgebieten und im Grüngürtel von Wien, sondern auch mitten im dicht bebauten Stadtgebiet. Seit 2008 zeichnet die Wiener Umweltschutzabteilung diese Grünjuwele in der Stadt mit der Plakette "Naturnahe Grünoase" aus.

Gaddafi als Drahtzieher von Terroranschlägen in Österreich

20.10.2011 Der am Donnerstag laut arabischen Medienberichten offenbar getötete libysche Machthaber Muammar al-Gaddafi hat zu Lebzeiten wiederholt den internationalen Terrorismus unterstützt - am bekanntesten ist der Bombenanschlag auf ein US-Linienflugzeug im Dezember 1988 über dem schottischen Lockerbie, bei dem 270 Menschen starben. Dem libyschen Regime wurden in der Vergangenheit aber auch Beteiligungen an mehreren Attentaten in Österreich vorgeworfen.

Happy Birthday, neues Donau Zentrum!

20.10.2011 Das Donau Zentrum in Wien-Donaustadt wurde vor genau einem Jahr eröffnet. Seinen ersten Geburtstag feiert das nunmehr größte Einkaufszentrum Wiens am 28. und 29. Oktober mit einer Riesenfeier.

Opposition verhöhnt Grüne wegen Gebühren-Schwenk

29.12.2011 Nach einem Sondergemeinderat zum Thema Gebühren hat die FPÖ am Donnerstag auch einen Sonderlandtag einberufen, um sich mit den angekündigten Erhöhungen zu befassen. Zielscheibe sind vor allem die Grünen.