AA

Coca-Cola macht 2013 weniger Gewinn - Sparkurs wird verschärft

18.02.2014 Die Wirtschaftsschwäche in vielen Teilen der Welt ist auch am Getränkekonzern Coca-Cola nicht spurlos vorbei gegangen.

Deutscher Raubgräber entdeckte "Barbarenschatz"

18.02.2014 Ein Raubgräber hat in Rheinland-Pfalz einen nach Expertenangaben deutschlandweit einmaligen "Barbarenschatz" mit Gold und Silber aus dem 5. Jahrhundert entdeckt.

Kim Kardashian "schmollt" über Vertragsdetails

18.02.2014 Kim Kardashian ist mit einigen Details ihres Vertrages mit Richard Lugner gar nicht glücklich. Besonders stört sie, dass ein Kamerateam, das sie begleitet, keine entsprechende Drehgenehmigung erhalten hat. "Sie schmollt", fasste Lugner die aktuelle Situation mit seinem Stargast zusammen.

Bluttat in Wien-Brigittenau: Haft-Antrag gegen Tatverdächtigen

18.02.2014 Nach der Bluttat in Wien-Brigittenau hat die Staatsanwaltschaft Wien gegen den 33-jährigen Verdächtigen einen Haftantrag gestellt. Igor M. hatte sich am Montag im Beisein seines Anwalts im Wiener Landeskriminalamt gemeldet und war nach seiner Einvernahme in das Landesgericht überstellt worden.

Blutiger Dienstag in Kiew: Brutales Ende eines friedlichen Protests

18.02.2014 Schwer bewaffnete Sicherheitskräfte haben in Kiew begonnen, den von Tausenden Regierungsgegnern besetzten Unabhängigkeitsplatz zu stürmen. Das berichteten örtliche Medien am Dienstagabend. Laut der Nachrichtenagentur AFP bewegte sich die Polizei mit Wasserwerfern zum Maidan vor.

Fans sollen bei Eurovision Song Contest 2014 in Kopenhagen mitmachen

18.02.2014 Für den Eurovision Song Contest 2014 in Kopenhagen sind die Fans aufgerufen, sich beim Singen von und Tanzen zum Sieger-Song des Vorjahres zu filmen. Die Beiträge der Fans von Emmelie de Forests "Only Teardrops" werden dann auf der Bühne vor rund 120 Millionen Zuschauern gezeigt.

Stadt Wien: Ausbildung von Arbeitssuchenden nach Firmen-Bedarf

18.02.2014 Dem laut Vizebürgermeisterin Renate Brauner (SPÖ) "Wiener Phänomen" von steigender Arbeitslosigkeit bei einem Höchststand von Arbeitsplätzen will die Stadt Wien nun mit mehr konkreten Ausbildungsförderungen nach den Anforderungen der Unternehmen entgegenwirken. Aktuell suchen Unternehmen Arbeitskräfte, doch auf dem Arbeitsmarkt stehen keine Menschen mit passenden Qualifikationen zur Verfügung.

Haftantrag gegen 33-Jährigen nach Bluttat in Wien

18.02.2014 Die Staatsanwaltschaft Wien hat nach der Bluttat in Wien-Brigittenau gegen den 33-jährigen Verdächtigen Haftantrag gestellt. Igor M. hatte sich am Montag im Beisein seines Anwalts im Wiener Landeskriminalamt gemeldet und war nach seiner Einvernahme in das Landesgericht überstellt worden. Bei den Befragungen durch die Polizei zeigte der 33-Jährige offenbar Erinnerungslücken.

Wilderer von Annaberg: Schadenersatzansprüche in Millionenhöhe

18.02.2014 Bei einem Gerichtstermin in St. Pölten ging es im Konkursverfahren um die Forderungen und Schadenersatzansprüche der Gläubiger. Nun wurde mit der Vermögensverwertung des Wilderers und Amokläufers von Annaberg begonnen.

Leichenfund im Bodensee: Mann vermutlich ertrunken

18.02.2014 Bregenz - Nach wie vor ungeklärt ist die Identität der am Sonntag Vormittag im Bodensee entdeckten männlichen Leiche. Wie am Dienstag bekannt wurde, gehen die Ermittler nach der Obduktion eher nicht von Fremdverschulden aus. Der Mann dürfte vermutlich ertrunken sein.

Gläubiger meldeten 7,4 Mio. Euro an Forderungen an

18.02.2014 Im Konkursverfahren über die Verlassenschaft des Wilderers und Amokläufers von Annaberg hat es am Dienstag einen Gerichtstermin in St. Pölten gegeben: Bei der Tagsatzung wurde laut Kreditschützern bekannt, dass Gläubiger Forderungen von insgesamt 7,4 Mio. Euro angemeldet haben. Davon wurden 3,8 Mio. Euro vom Masseverwalter Johann Huber anerkannt.

Hofmobiliendepot zeigt: "Böse Dinge. Eine Enzyklopädie des Ungeschmacks"

18.02.2014 Kitsch oder Kunst? Mit "Böse Dinge. Eine Enzyklopädie des Ungeschmacks" fragt das Hofmobiliendepot Wien nach "gutem" und "schlechtem" Geschmack und stellt historischen Objekten aus dem "Schreckenskabinett" von Kunsthistoriker Gustav E. Pazaurek zahlreiche zeitgenössische Beispiele von Geschmacksverirrungen gegenüber.

Ägyptische Islamisten stellen Touristen Ultimatum

18.02.2014 Eine der militantesten Islamistengruppen in Ägypten droht mit weiteren Anschlägen auf Touristen. Die Ausländer sollten bis Donnerstag das Land verlassen, warnte die Organisation Ansar Beit al-Maqdis am Dienstag über den Kurznachrichtendienst Twitter. Sonst müssten sie damit rechnen, Ziel weiterer Angriffe zu werden. Ein großer Teil der ägyptischen Touristen kommt aus Deutschland und Russland.

Mindestens 49 Tote bei Anschlagsserie im Irak

18.02.2014 Mindestens 49 Menschen sind bei einer Anschlagsserie im Irak am Dienstag ums Leben gekommen. Sieben Autobomben explodierten nach Angaben eines Vertreters der Gesundheitsbehörden in der südirakischen Stadt Hilla und umliegenden Ortschaften. 35 Menschen wurden dabei getötet.

Direktor Hartmann zur Burgtheater-Causa: "Unser Ziel heißt Transparenz"

18.02.2014 Widersprüchliche Botschaften gab es am Dienstag von Burgtheater-Direktor Matthias Hartmann im Rahmen eines Pressegesprächs: "Unser Ziel heißt Transparenz", meinte der Theaterleiter zur aktuellen Krise des Hauses - und bat gleichzeitig um Verständnis, dass er nichts weiter dazu sagen wolle: "Das wird keine Fragestunde," zeigte er sich wortkarg.

Dumpster Diving: Alles zu Müllraum-Schlüssel und Rechtslage in Österreich

24.08.2017 Machen sich "Mistkübelstierdler" eigentlich strafbar - und inwiefern? Wir haben bei der Polizei und der Schlosser-Innung nachgefragt. Ob legal oder illegal - Leserreporterin Julia B. hat uns zum Dumpster Diving mitgenommen und gezeigt, was man aus den derart gefundenen Lebensmitteln kochen kann.

61.000 Zuschauer sahen die erste Folge von "Wien - Tag & Nacht"

18.02.2014 Durchschnittlich 61.000 Zuschauer sahen am Montagabend die erste Folge von "Wien - Tag & Nacht" auf ATV. Damit ist der Sender, wie Geschäftsführer Martin Gastinger betonte, "extrem zufrieden".

Udo Jürgens "schockiert" über Schweizer Zuwanderungsreferendum

18.02.2014 Entertainer Udo Jürgens hat seine Wahlheimat Schweiz wegen der dortigen Volksabstimmung zur Zuwanderung scharf kritisiert. "Das hat mich schockiert und tief enttäuscht", sagte der 79-Jährige der "Bild"-Zeitung vom Dienstag. "Europa ist die beste Idee, die dieser Kontinent seit tausend Jahren hatte. Ich habe mich nach der Entscheidung für die Schweiz geschämt."

Schwerer Verkehrsunfall in Wien-Meidling: Pensionistin verstorben

18.02.2014 Am Montag um 09.05 Uhr kam es zu einem folgenschweren Unfall in Wien-Meidling. Eine 80-Jährige ist am Dienstag ihren schweren Verletzungen erlegen.

Traummann fürs Leben: Bradley Cooper lässt Frauenherzen höher schlagen

18.02.2014 Bradley Cooper ist der Traummann fürs Leben - zumindest bei den Singles. Das ergab eine Umfrage von FriendScout24, an der insgesamt 1.000 Frauen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz teilnahmen.

Vorarlbergs Soziallandesrätin Schmid scheidet aus der Politik aus

18.02.2014 Bregenz - Vorarlbergs Soziallandesrätin Greti Schmid (ÖVP) zieht sich auf eigenen Wunsch aus der Politik zurück.

Akte Hypo: Wirbel um interne E-Mails

18.02.2014 Laut dem Grünen Nationalratsabgeordneten Werner Kogler wurde bei der Bewertung der Hypo Alpe Adria Ende 2008 massiv Druck auf Nationalbank-Mitarbeiter ausgeübt. Die Nationalbank-Verantwortlichen wollen davon allerdings nichts wissen.

Geldwechselbetrüger in Wien auf frischer Tat ertappt

18.02.2014 Polizisten in Zivil konnten am Montag in eine Bankfiliale in der Taborstraße einen Mann beim Geldwechselbetrug beobachten. Es blieb jedoch beim Versuch.

Einbrecher in Berufsschule Längenfeldgasse in Meidling erwischt

18.02.2014 In der Nacht auf Dienstag kam es in einer Berufsschule in Wien-Meidling zu einem Einbruch. Gegen 4:30 Uhr Früh wurden Polizeibeamte während ihres Streifendienstes auf das illegale Treiben aufmerksam, weil ein Alarm in dem Gebäude in der Längenfeldgasse ausgelöst wurde.

Bewaffneter Einbrecher in Wien-Landstraße festgenommen

18.02.2014 In der Nacht auf Dienstag wurde in ein Kaffeehaus in der Erdbergstraße eingebrochen. Bei der Festnahme fanden die Polizisten neben Diebesgut eine geladene Pistole und mehrere Messer.

17-jähriger Handtaschenräuber in Wien-Donaustadt festgenommen

18.02.2014 Einer 67-Jährigen wurde am Dienstag kurz nach Mitternacht in Wien-Donaustadt von einem 17-Jährigen ihre Handtasche geraubt.

Anmeldung für das Human- und Zahnmedizinstudium startet am 1. März

18.02.2014 Es geht schon früh los: Am 1. März 2014 startet die Online-Anmeldung für die Bewerber für Studienplätze der Human- oder Zahnmedizin für das Studienjahr 2014/15 an der Medizinischen Universität Wien. Der weitere Kostenbeitrag für die Prüfung beträgt 110 Euro. In welche Bereiche sich die Aufnahmetests gliedern, erfahren Sie hier.

Polizeihubschrauber im Einsatz: Spektakuläre Festnahme in Wien-Liesing

18.02.2014 Ein Zeuge verständigte am Montagabend die Polizei, nachdem er in Wien-Liesing beobachtet hatte, wie drei Männer an einem Firmengebäude eine Dachrinne hinaufgeklettert waren. Die Festnahme war spektakulär: Neben Polizeibeamten, der Diensthundeabteilung und der WEGA war auch ein Polizeihubschrauber im Einsatz.

Pussy-Riot-Mitglieder nach eigenen Angaben in Sotschi festgenommen

18.02.2014 Die Ende vergangenen Jahres aus russischer Lagerhaft entlassenen Aktivistinnen der Punkband Pussy Riot sind nach eigenen Angaben am Rande der Olympischen Winterspiele in Sotschi festgenommen worden.

Ergebnis zur Befragung in der Wiener Bäckerstraße kommt am 24. Februar

18.02.2014 Die Anrainerbefragung über eine Fußgängerzone und ein Nachtfahrverbot im Bäckerstraßen-Viertel geht ins Finale. Am kommenden Montag soll das Ergebnis vorliegen.

Islamisten drohen mit weiteren Anschlägen auf Touristen in Ägypten

18.02.2014 Die militante ägyptische Islamistengruppe Ansar Beit al-Maqdis hat weitere Anschläge auf Touristen angedroht. Reisende, die das Land bis Donnerstag nicht verlassen hätten, müssten damit rechnen, Ziel eines Anschlags zu werden, teilte die Gruppe am Dienstag über den Kurznachrichtendienst Twitter mit.

Mann auf Schweizer Autobahn von mehreren Fahrzeugen überrollt

18.02.2014 Wil (CH) - Zu einem tragischen Unfall ist es am frühen Dienstagmorgen auf der Schweizer Autobahn A1 gekommen.

5. Wiener Filmball: Oscar-Feeling im Wiener Rathaus

18.02.2014 Am 14. März geht im Rathaus bereits zum fünften Mal der Wiener Filmball über die Bühne. Die Gäste können sich auf eine rauschende Ballnacht freuen, "nationale und internationale Stars werden das Tanzbein schwingen", so Organisator Edi Finger Jr. am Dienstag.

China überholt Indien als Land mit höchster Gold-Nachfrage

18.02.2014 China ist erstmals das Land mit der höchsten Nachfrage nach Gold und hat damit Indien nach vielen Jahrzehnten vom ersten Platz verdrängt. Ob als Schmuck, Münze oder Goldbarren - die Nachfrage nach Gold erreichte in China im vergangenen Jahr einen Rekord von 1.065,8 Tonnen und damit 32 Prozent mehr als 2012, wie der Weltverband der größten Goldproduzenten am Dienstag in London mitteilte.

Britischer Geheimdienst überwachte Wikileaks-Leser

18.02.2014 Die Snowden-Enthüllungen reißen nicht ab: Laut einem neuen Bericht wurden auch Besucher der Enthüllungsplattform Wikileaks überwacht. Dafür nutzte der britische NSA-Partnerdienst GCHQ wohl ein Gratis-Programm aus dem Internet.

Papst Franziskus behält seinen argentinischen Pass

18.02.2014 Auch als Oberhaupt des vatikanischen Kirchenstaats reist Papst Franziskus weiterhin mit argentinischem Pass. Und er bestand darauf, die umgerechnet rund 40 Euro für die Erneuerung seines Passes und Personalausweises selbst zu bezahlen.

Internationales Lob für Wien für barrierefreies Reisen

18.02.2014 Viel Lob für barrierefreie Zugänge zu Sehenswürdigkeiten und ausgezeichnete Öffi-Verbindungen erhält Wien vom britischen "Daily Telegraph". Laut "Telegraph" ist die Bundeshauptstadt einer der rollstuhlfreundlichsten Orte.

Schneechaos in Kärnten: Lage entspannt sich

18.02.2014 Nach dem Schneechaos in der Steiermark und in Kärnten hat sich die Lage in einem Bundesland etwas entspannt.