AA

Technischer Defekt: Germanwings-Maschine muss in Stuttgart "notlanden"

4.04.2015 Der Flughafen spricht von Notlandung, Germanwings von einer Ausweichlandung: Eine Germanwings-Airbus weicht auf dem Weg von Köln nach Venedig von seiner Route ab und steuert den Stuttgarter Flughafen an. Der Notfall verläuft glimpflich.

Gleisarbeiten am Wiener Burgring früher beendet: Bims fahren ab Ostermontag

4.04.2015 Gute Nachrichten für alle, die in der Wiener Innenstadt in den letzten Tagen auf die Straßenbahn verzichten mussten. Die Gleisarbeiten am Wiener Burgring werden früher beendet.

Cannabis vorm Auto: Polizeibeamte hatten in Favoriten "richtigen Riecher"

4.04.2015 Freitagnacht gegen 21.30 Uhr führten Polizisten in Favoriten eine Schwerpunktkontrolle durch und hielten ein vollbesetztes Auto an. Zwei der Insassen verhielten sich äußerst auffällig und erregten das Misstrauen der Beamten.

Tödlicher Arbeitsunfall in der Wiener Innenstadt: Arbeiter stürzt von Leiter

4.04.2015 Am Morgen des Karfreitags kam es in der Wiener City zu einem folgenschweren Arbeitsunfall. Ein 59 Jahre alter Arbeiter stürzte auf einer Baustelle von einer Leiter und kam dabei ums Leben.

Mehrere Festnahmen nach blutigem Anschlag auf Universität in Kenia

4.04.2015 Nach dem Massaker der somalischen Al-Shabaab-Miliz in einer kenianischen Universität mit 148 Toten sind nach Medienangaben mehrere Verdächtige festgenommen worden.

Vereinigte Bühnen Wien schreiben heuer Opernintendanz aus

4.04.2015 Noch heuer wird die Opernintendanz der Vereinigten Bühnen Wien (VBW) ausgeschrieben. Der Wiener Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny (SPÖ) kündigte an, dass der Posten in der zweiten Jahreshälfte ausgeschrieben werde.

Jihadismus: 27-Jährigem in Krems wird Kontakt zu IS-Führung vorgeworfen

4.04.2015 Jenem 27-jährigen mutmaßlichen Jihadisten, der vor einer Woche in Krems festgenommen worden war und sich seitdem in U-Haft befindet, wird u.a. Kontakt zur Führung der Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS) vorgeworfen.

Trailertipp der Woche: "Southpaw" von Antoine Fuqua

3.04.2015 Mittlerweile ist der erste Trailer zu Antoine Fuquas Sportlerdrama Southpaw mit Jake Gyllenhaal in der Hauptrolle veröffentlicht worden, der zugleich im Zentrum des Films zu stehen scheint.

Der Frühling bringt Schwung und Aktivität nach Wien

3.04.2015 Der Vienna City Marathon ist für tausende Läufer aus dem In- und Ausland Motivator fit zu bleiben, fit zu werden, sich selbst herauszufordern und bewusster zu leben. Vor der Veranstaltung gibt es in Wien Events, die Lust auf Bewegung machen.

Die sieben skurrilsten Osterbräuche der Welt

4.04.2015 Auch wenn der Schwerpunkt heutzutage auf Weihnachten liegt, Ostern ist das wichtigste Fest des Kirchenkalenders. Hier eine Liste der ungewöhnlichsten Osterbräuche aus der ganzen Welt.

Bericht rügt Wildwest-Szenen nach Boston-Anschlag

3.04.2015 Nach dem Anschlag auf den Bostoner Marathonlauf im April 2013 haben US-Polizisten einem Untersuchungsbericht zufolge bei der Jagd auf die beiden Attentäter wild um sich geschossen. Die Beamten hätten die nötige "Waffendisziplin" vermissen lassen, heißt es in dem am Freitag veröffentlichten Bericht des Bundesstaates Massachusetts.

Papst beging Karfreitag mit Zehntausenden Gläubigen

3.04.2015 Papst Franziskus hat am Karfreitagabend den traditionellen Kreuzweg am Kolosseum in Rom geleitet. An der abendlichen Zeremonie mit dem Pontifex vor Roms Wahrzeichen beteiligten sich Zehntausende Gläubige, Pilger und Touristen. Viele von ihnen hatten stundenlang auf den Beginn der Zeremonie vor dem Kolosseum gewartet.

Clinton mietet offenbar Wahlkampfzentrale in New York an

3.04.2015 Die frühere US-Außenministerin Hillary Clinton hat offenbar zwei Etagen eines Bürogebäudes im New Yorker Stadtteil Brooklyn als Wahlkampfzentrale angemietet. Der Bericht des Online-Magazins "Politico" befeuerte am Freitag Spekulationen, dass die Verkündung von Clintons Bewerbung um die Präsidentschaftskandidatur 2016 der Demokraten unmittelbar bevorsteht.

Juwelier in der Wiener Rotenturmstraße überfallen: 42-Jähriger verletzt

4.04.2015 Bei einem Überfall in der Innenstadt in Wien wurde ein 42-jährige Juwelier am Freitagnachmittag verletzt. Die Täter konnten mit der Beute flüchten.

Frankreich führt neutrale Zigarettenschachtel ein

3.04.2015 Die französische Nationalversammlung hat die Einführung neutraler Zigarettenschachteln ab Mai 2016 beschlossen. Bei der Abstimmung am Freitag in Paris gab es 19 Ja-Stimmen, elf Nein-Stimmen und eine Enthaltung.

Portugal trauert um Filmemacher Manoel de Oliveira

3.04.2015 Portugal hat Abschied vom Filmemacher Manoel de Oliveira genommen. Bei der Trauerfeier am Freitag in Porto erwiesen Staatspräsident Anibal Cavaco Silva und Ministerpräsident Pedro Passos Coelho dem Regisseur die letzte Ehre. De Oliveira war am Donnerstag im Alter von 106 Jahren in der Hafenstadt im Norden des Landes gestorben.

Spanischer Modeschöpfer Pedro del Hierro gestorben

3.04.2015 Der Modeschöpfer Pedro del Hierro, einer der bedeutendsten seiner Branche in Spanien, ist tot. Er starb am Freitag in seiner Heimatstadt Madrid im Alter von 66 Jahren. Dies meldete die staatliche Nachrichtenagentur Efe unter Berufung auf die Modekette Cortefiel, für die Del Hierro lange Zeit gearbeitet hatte. Die Todesursache wurde nicht bekannt gegeben.

Segler an US-Ostküste nach 66 Tagen gerettet

3.04.2015 Nach mehr als zwei Monaten auf dem winterlichen Nordatlantik ist ein amerikanischer Segler von einem deutschen Frachter gerettet worden.

Lawinenunglück: Überlebende kehren am Freitag vermutlich nicht zurück

3.04.2015 Nach dem Lawinenunglück in den französischen Alpen mit drei Toten und einem Schwerverletzten kehren die Überlebenden am Freitag voraussichtlich nicht mehr nach Österreich zurück.

Neue Ermittlungen zu Seenkauf gegen Kaufmann-Bruckberger

1.10.2020 Die niederösterreichische Landesrätin Elisabeth Kaufmann-Bruckberger (Team NÖ) gerät in der Affäre um den Kauf von Seegrundstücken durch das Land Kärnten von BAWAG und ÖGB immer mehr ins Visier der Justiz. Nun wird gegen sie auch wegen des Verdachts der falschen Zeugenaussage ermittelt. Ihr Anwalt weist den Vorwurf zurück.

Juwelier in der Innenstadt überfallen: Den Tätern gelang die Flucht

3.04.2015 In der Rotenturmstraße in der Wiener Innenstadt wurde ein Juwelier von zwei Männern überfallen. Den Tätern gelang die Flucht.

Assistentin in US-Rateshow verschenkte aus Versehen Auto

3.04.2015 Aus Versehen hat die Assistentin in der amerikanischen Originalversion von "Der Preis ist heiß" ein Auto verschenkt.

Mann nach fast 30 Jahren in der US-Todeszelle entlastet

3.04.2015 Nach fast 30 Jahren in der Todeszelle ist ein wegen Mordes verurteilter Mann im US-Bundesstaat Alabama von den Vorwürfen entlastet worden.

Einigung im Atomstreit: Weltweite Hoffnung, Freude im Iran und Sorgen in Israel

3.04.2015 Die Rahmenvereinbarung im Atomstreit mit dem Iran wird weltweit als wichtiger Durchbruch begrüßt. US-Präsident Obama sprach von einer "historischen Übereinkunft", in Teheran gab es in der Nacht Freudenfeiern auf den Straßen. Israel dagegen sieht den Iran auf dem Weg zur Entwicklung einer Atombombe.

Gasbrand unter Londons Innenstadt nach zwei Tagen gelöscht

3.04.2015 Zwei Tage lang hat es im Kanalsystem unter Londons Innenstadt gebrannt - am Karfreitag schafften es die Einsatzkräfte der Feuerwehr schließlich, das unterirdische Feuer zu löschen.

Nach Wechsel zur SPÖ: NEOS zeigen Akkilic wegen Bestechlichkeit an

3.04.2015 In Wien scheint der Wechsel des grünen Abgeordneten Senol Akkilic zur SPÖ, der zur Zerreißprobe für Rot-Grün in Wien wurde, ein juristisches Nachspiel zu haben.

Neues Aufnahmeverfahren für angehende Beamte der Justizwache

3.04.2015 Künftig soll bei der Aufnahme in den Justizwachdienst stärker als bisher auf die persönliche Eignung der Kandidaten eingegangen werden.

Die Lehre aus dem Airbus-Absturz: Ausweispflicht für alle Passagiere?

3.04.2015 Sicherheits- und Luftfahrtexperten in ganz Europa beraten über die nötigen Schritte, um einen Flugzeugabsturz wie in Frankreich zu vermeiden. Deutsche Politiker sehen aber auch den passenden Zeitpunkt für eine Forderung gekommen, die mit dem Cockpit nichts zu tun hat...

Siemensstraße in Wien-Floridsdorf muss bearbeitet werden

3.04.2015 Im 21. Gemeindebezirk muss die Siemensstraße in Richtung Leopoldauer Straße saniert werden. Dabei wird ein Fahrstreifen gesperrt.

Fünf Tote bei Hubschrauber-Absturz in Brasilien

3.04.2015 Beim Absturz eines Helikopters sind am Donnerstag im Großraum der brasilianischen Millionen-Metropole Sao Paulo alle fünf Insassen ums Leben gekommen.

Koalitionskrise in Wien: NEOS zeigen Akkilic wegen Bestechlichkeit an

3.04.2015 Der Wechsel des grünen Abgeordneten Senol Akkilic zur SPÖ, der zur Zerreißprobe für Rot-Grün in Wien wurde, könnte ein juristisches Nachspiel haben. Denn die NEOS haben eine Anzeige gegen den "Überläufer" bei der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft eingebracht, meldete das Nachrichtenmagazin "News" am Freitagnachmittag per Vorabbericht.

Sanierungsarbeiten in der Gilmgasse in Wien-Hernals

3.04.2015 Am Dienstag, den 7. April 2015, beginnt die Straßenverwaltung und Straßenbau (MA 28) mit der Sanierung der Fahrbahnoberfläche in der Gilmgasse sowie der Herstellung von Gehsteigvorziehungen in den Kreuzungsplateaus Gilmgasse/Ferchergasse und Dittersdorfgasse/Ferchergasse im 17. Bezirk.

Nach Uni-Massaker in Kenia: Terror-Organisation droht mit weiteren Attacken

3.04.2015 Nairobi. Nach dem Angriff auf eine Universität in Kenia mit fast 150 Toten hat die somalische Islamistenmiliz Al-Shabaab dem Nachbarland mit weiteren schweren Anschlägen gedroht:  "Kenia, Du wirst weitere tödliche Attacken erleben."

Betroffene von Supermarkt-Geiselnahme verklagen französische Medien

3.04.2015 Sechs Betroffene der Geiselnahme in einem jüdischen Supermarkt in Paris im Jänner haben französische Medien wegen ihrer Berichterstattung verklagt. Die Kläger, die sich während der blutigen Geiselnahme in einer Kühlkammer vor dem islamistischen Angreifer versteckt hatten, werfen unter anderem dem Nachrichtensender BFMTV vor, ihr Leben gefährdet zu haben.

Hinterhäuser bringt 2017 Originalklang-Mozart nach Salzburg

3.04.2015 2017 tritt der derzeitige Intendant der Wiener Festwochen, Markus Hinterhäuser, sein neues Amt als Chef der Salzburger Festspiele an. Im Gespräch mit dem Magazin "News" (aktuelle Ausgabe) kündigt der 57-Jährige nun erste Pläne für seinen Start in Salzburg an. So schließt er für 2017 Übernahmen aus der Vorgängerintendanz aus und will fünf neuproduzierte Opern auf den Spielplan setzen.