Roboter werden bei Opferrettung wichtiger: Beginn der Interschutz-Messe
©Ein Blick auf das Gelände der Fachmesse Interschutz - EPA
Es geht rund um die Themen Brand- und Katastrophenschutz sowie Rettung und Sicherheit: In Hannover hat am Montag die alle fünf Jahre stattfindende Fachmesse Interschutz begonnen. Roboter und Drohnen spielen dabei eine immer größere Rolle.
Seit Montag zeigen etwa 1500 Aussteller aus 51 Nationen ihre Neuheiten. Die Messe hat bis zum 13. Juni für Fachbesucher geöffnet. Zunehmend gewinnen Roboter an Bedeutung, um Menschen nach Unglücken oder Naturkatastrophen zu helfen. Den 125 000 erwarteten Besuchern werden etwa neueste Trends bei Rettungswagen und Löschrobotern präsentiert.
Neues Feuerwehrauto: Panther der 4. Generation
#Rosenbauer hat ihn soeben enthüllt: den #Panther der vierten Generation. #Interschutz #Interschutz2015 pic.twitter.com/avPocFgzs7
— Feuerwehr-Magazin (@feuerwehrmag) 7. Juni 2015
(DPA)