AA

Hunderte Tote bei russischen Angriffen in Syrien

9.10.2015 Ungeachtet der Luftangriffe mehrerer Länder gewinnt die Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS) in Syrien nach Angaben der Opposition weiter an Boden. Im Norden des Bürgerkriegslands habe der IS die größten Geländegewinne seit August gemacht, teilte die Syrische Beobachterstelle für Menschenrechte am Freitag mit. Russland tötete indes nach eigenen Angaben in den vergangenen 24 Stunden 300 Rebellen.

Lennon-Fans feierten 75. Geburtstag ihres Idols in New York

9.10.2015 Am Strawberry-Fields-Denkmal in New York haben Fans des verstorbenen Ex-Beatles John Lennon den 75. Geburtstag ihres Idols gefeiert. Rund einhundert Menschen versammelten sich am Freitag an der Gedenkstätte am Rande des Central Park. Begleitet von Gitarren- und Klaviermusik sangen sie Lennon-Hits wie "Imagine", "Get Back", "With a little help from my friends" oder "Working Class Hero".

NEOS-Wahlkampfabschluss mit Bier, Popcorn und Zuckerwatte

9.10.2015 Am Freitagnachmittag begingen auch die NEOS ihren Wahlkampfabschlzss mit einer Feiluftparty am Wiener Schwedenplatz. Hier wurde mit Bier, Popcorn und Zuckerwatte gefeiert.

LIVE: SPÖ-Wahlkampf-Schlusskundgebung in Wien

9.10.2015 Zwei Tage vor der Wien-Wahl beendet die SPÖ ihren Wahlkampf. Am Freitag, den 9. Oktober ab 17.00 Uhr trifft die Partei im Zelt vor dem SPÖ-Haus in der Löwelstraße zusammen. Wir berichten live von der Wahlkampf-Schlusskundgebung.

Neuer Besucherrekord auf der Wiener Wiesn

9.10.2015 2015 verbucht das Wiener Wiesn Fest im Prater einen neuen Besucherrekord: Mehr als 300.000 Besucher werden im heurigen Jahr ingesamt erwartet.

Verdächtiges Paket: Polizei räumte Wahlkampfabschluss von "Gemeinsam für Wien"

9.10.2015 Die Wahlkampfveranstalrung von "Gemeinsam für Wien" rund um Spitzenkandidat Turgay Taskiran musste nach einer dreiviertel Stunde wegen einem "verdächtigen Paket" beendet werden. Die Polizei räumte den Bereich rund um den Keplerplatz in Wien-Favoriten.

Tote Frau nach Brand in Sollenau, Bezirk Wiener Neustadt, entdeckt

9.10.2015 Am Freitag wurde nach einem Brand in einem Einfamilienhaus in Sollenau, im Bezirk Wiener Neustadt, eine weibliche Leiche entdeckt. Franz Polzer vom Landeskriminalamt NÖ schätzt die Frau auf cirka 75 Jahre.

Daniel Craig begeht lieber Selbstmord als nochmals James Bond zu spielen

9.10.2015 Daniel Craig Fans müssen jetzt ganz stark sein: Es wird wohl keinen neuen James Bond Film mehr mit Daniel Craig geben.

Viennale-Direktor Hans Hurch: "So viel Film war noch nie!"

9.10.2015 Zwei Wochen vor dem Filmfestival und damit so früh wie noch nie wurde in diesem Jahr das Programm der Viennale bekannt gegeben. Direktor Hans Hurch meinte dazu, dass sich die Cineasten auf "so viel Film wie noch nie" einstellen dürfen.

Die politischen Zitate der Woche: Enten, Nobelpreise und "Doktor Schüssel"

9.10.2015 Die Wien-Wahl ist zum Greifen nahe, und die heimischen Politiker haben sich ein paar Tage davor noch den einen oder anderen denkwürdigen Sager geleistet. Hier ein kleines "Best Of" der Woche.

Einmal geht noch: FPÖ setzte (nochmal) Schlussstrich unter Wahlkampf

9.10.2015 Zwar gab es bereits am Donerstagabend das Grande Finale, aber doppelt hält scheinbar besser: In nahezu identer Besetzung setzte die Wiener FPÖ am Freitag bei einer Pressekonferenz noch einmal einen Schlussstrich unter ihren Wahlkampf. Die Hoffnung auf ein "blaues Wunder" besteht weiter.

Vögel, Schlangen, Pferde und Katzen im Filmmuseum

9.10.2015 Die "kleine Zoologie des Kinos" könnte im Rahmen der 53. Viennale im Wiener Filmuseum ab 16. Oktober aber tatsächlich auch nach Tierarten erforscht werden.

Eine Ode an die Zerbrechlichkeit: Cat Power live in Wien

9.10.2015 Ganz und gar eine Rarität ist es, wenn Chan Marshal, Goldstimme ihrer Band Cat Power, nach Österreich kommt. Ganz viele großartige Songs und noch mehr Gefühl wird es am 24. Oktober dann endlich in der Arena geben.

FPÖ-Wahlkampffinale am Stephansplatz: Glockenläuten, Regen und Gegendemo

9.10.2015 Die Wiener FPÖ lud Donnerstagabend zum Abschluss ihres Wien-Wahlkampfs in die Innenstadt. Das Großevent mit HC Strache wurde nicht nur vom anhaltenden Nieselregen gestört - eine Gegendemonstration war ebenfalls im Gange. VIENNA.at war vor Ort.

Wahlkampffinale der Wiener Grünen: "SPÖ Feuer unterm Hintern machen!"

9.10.2015 Im Ambiente des 25Hours-Hotels feierten die Wiener Grünen am Freitag ihren großen Wahlkampfabschluss - wobei, eigentlich ist es nicht bereits das Finale, denn die grüne Partei ist noch bis zum Urnengang selbst "3 Tage wach", um die Wählerschaft zu mobilisieren. Trotzdem gab es inspirierende Schlussreden, viel Eigenlob - und auch warnende Worte.

Taschendiebin in Favoriten festgenommen

9.10.2015 Die Beschuldigte wollte eine Frau in einem Drogeriemarkt in der Favoritenstraße bestehlen. Sie wurde festgenommen.

Causa Lebendtiertransport: Fleischwerke bestätigen Moosbrugger-Version - Grüne, FPÖ mit Kritik

9.10.2015 Am Donnerstag konfrontierten die Vorarlberger NEOS den Landwirtschaftskammer-Präsidenten Josef Moosbrugger mit dem Vorwurf, 21 Kühe illegal zur Schlachtung nach Graz gebracht zu haben. Nun meldet sich der Metzger zu Wort.

Die Spezialprogramme im Filmmuseum und Filmarchiv im Überblick

9.10.2015 Auch in diesem Jahr wird das reguläre Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilmprogramm der Viennale mit einer Reihe an Spezialprogrammen ergänzt. 

Diesmal die SPÖ? NEOS vermuten nächsten "Inserate-Gate"

9.10.2015 Die "Privatinitiative Strache verhindern" wirbt um Stimmen für die SPÖ, auch wenn man eine andere Partei eigentlich bevorzuge. Die NEOS vermuten die SPÖ hinter der Kampagne.

"Toxischer" Zankapfel Türkei

9.10.2015 Sieben Länder und ein Problem. Seit Wochen will die EU in der Flüchtlingskrise erstmals eine europaweit gültige Liste mit sicheren Herkunftsländern erstellen. Weitgehend Einigkeit gibt es bei sechs Staaten des westlichen Balkans. Doch die EU-Kommission will auch die Türkei aufnehmen - und stößt damit bei Teilen der EU-Mitglieder auf massiven Widerstand, was bisher die gesamte Liste blockiert.

Die prominentesten Filme im Überblick

9.10.2015 Die 53. Viennale geht vom 22. Oktober bis 5. November zwar, mit Ausnahme von Hitchcock-Star Tippi Hedren, ohne veritable Stargäste und Galaabende über die Bühne. Das Festival konzentriert sich auch heuer ganz wieder auf die Filme.

Falsche Zeugenaussage? Polizistin vor Gericht freigesprochen

9.10.2015 Eine 27-jährige Beamtin soll bei einem Prozess bewusst eine Falschaussage getätigt haben. "Insgesamt gibt es zu viele Zweifel, um hier zu einem Schuldspruch zu kommen", begründete die Richterin ihr Urteil.

Zwei schwere Arbeitsunfälle in Wien: Männer in Lebensgefahr

9.10.2015 In Wien haben sich am Donnerstag, den 8. Oktober zwei Arbeitsunfälle ereignet, bei welchem zwei Personen schwer verletzt wurden.

Einbrecher auf frischer Tat in Wien-Hernals ertappt

9.10.2015 Am 9. Oktober konnte in Wien-Hernals ein Einbrecher auf frischer Tat ertappt werden.

Neuer Kindergarten in Rudolfsheim-Fünfhaus

9.10.2015 Die Stadt Wien eröffnet im 15. Bezirk einen neuen Kindergarten mit 40 Plätzen. Pro Jahr sollen in Zukunft 3.000 weitere Plätze geschaffen werden.

Friedensnobelpreis 2015 geht an tunesisches Dialogquartett

9.10.2015 Der diesjährige Friedensnobelpreis geht an ein Dialog-Quartett aus vier tunesischen Organisationen. Die Initiative habe "entscheidend zum Aufbau einer pluralistischen Demokratie nach der Jasmin-Revolution" 2011 in dem Maghreb-Staat beigetragen, begründete das Nobelpreiskomitee in Oslo am Freitag seine Wahl.

EGS Haringsee peppte vergifteten Seeadler wieder auf

9.10.2015 Das seltene Tier war Ende September "total geschwächt" in einem Feld gefunden worden. Am Samstag soll er wieder ausgewildert werden.

Refused und Rise Against in der Wiener Stadthalle

9.10.2015 Die politischen Punkrock-Bands Refused und Rise Against in der Wiener Stadthalle begeisterten Donnerstag die Fans - sowohl mit komplexer Rhythmik, als auch mit knackigen Dreiminütern.

Umfragen zur Wien-Wahl 2015: Kopf-an-Kopf-Rennen oder Respektabstand?

9.10.2015 Der Vorsprung der SPÖ auf die FPÖ ist seit Frühjahr kontinuierlich gesunken. Die Vorhersagen zur Wahl am Sonntag zeigen keine eindeutige Tendenz.

Friedensnobelpreis wird in Oslo verkündet - Merkel unter Favoriten

9.10.2015 Die Flüchtlingssituation treibt Europa seit Monaten um. Ist sie auch Thema beim Friedensnobelpreis? Wenn es nach den Zockern geht, hat Kanzlerin Merkel die größten Chancen auf die begehrte Auszeichnung.

Bayern will Flüchtlinge an Grenze zurückschicken - Merkel dagegen

9.10.2015 Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer möchte Flüchtlinge an der Grenze zu Österreich abweisen lassen. Österreich will dem nicht tatenlos zusehen. Auch die deutsche Kanzlerin Angela Merkel bekräftigte am Donnerstagabend: Verfolgte werden weiter aufgenommen.

Mundwäscherin & Korvettenkapitän: Was konnte man im Alten Wien werden?

9.10.2015 Was haben die Berufe Mundwäscherin, Korvettenkapitän und Tuchscherer gemeinsam? Es sind Berufsbezeichnungen, die heutzutage kaum noch jemand kennt. Finden kann man sie allerdings noch immer - und zwar als Grabinschriften. Die Autoren von "Korvettenkapitän & Mundwäscherin" laden zu einer etwas anderen Reise ins Alte Wien ein und lassen die Berufswelt vergangener Tage wieder aufleben.

Student mit Hammer erschlagen: Prozess beginnt

9.10.2015 Nächste Woche wird am Wiener Straflandesgericht ein Tötungsdelikt verhandelt, bei dem Anfang März ein 28-jähriger Student brutal in einer Wohnung in Ottakring erschlagen wurde.

Leichenfund in der Brigittenau

9.10.2015 Am Donnerstag fanden Polizisten einen 44-jährigen Mann tot in seiner Wohnung im 20. Bezirk. Durch eine Obduktion soll die Todesursache geklärt werden.

Grenzschließung? Österreich zittert vor bayrischen "Notwehr-Maßnahmen"

9.10.2015 Während weiterhin Menschen aus den Kriegsgebieten im Nahen Osten fliehen, versucht die Politik, Lösungen für die Flüchtlingskrise zu erarbeiten. Wir berichten auch heute im Liveticker.

Ukraine führt staatliche Parteienförderung ein

9.10.2015 Das ukrainische Parlament hat am Donnerstag ein Gesetz beschlossen, mit dem erstmals eine staatliche Parteienförderung eingeführt wird. Gleichzeitige Begrenzungen von Parteispenden sollen insbesondere den Einfluss von Oligarchen auf die Parteienlandschaft zurückdrängen.

Erneut mehrere Messerattacken in Israel

8.10.2015 Palästinensische Attentäter haben am Donnerstag bei vier separaten Zwischenfällen Israelis mit Stichwaffen angegriffen und verletzt. Im Zentrum von Tel Aviv stürzte sich ein Palästinenser mit einem Schraubenzieher auf eine Soldatin und versuchte, ihr die Waffe zu entreißen. Andere Soldaten griffen ein und erschossen ihn, wie die Polizei bestätigte.

Staatspreis für Architekten Delugan-Meissl und Delugan

8.10.2015 Die Architekten Elke Delugan-Meissl und Roman Delugan sind am Donnerstagabend im Wiener Gartenbaukino mit dem Großen Österreichischen Staatspreis 2015 ausgezeichnet worden. Die Leiter des Wiener Büros Delugan Meissl Architects haben laut Kulturminister Josef Ostermayer (SPÖ) "in ihren Arbeiten stets das Neue gesucht und ihren Blick ständig erweitert", wie es in einer Aussendung heißt.

Vier russische Marschflugkörper im Iran eingeschlagen

8.10.2015 Vier von der russischen Marine nach Syrien abgefeuerte Marschflugkörper sind nach US-Darstellung im Iran niedergegangen. Die Geschoße seien am Mittwoch im Iran eingeschlagen, bestätigte ein Vertreter der US-Regierung am Donnerstag einen Bericht des Fernsehsenders CNN.