AA

Wahlkampffinale der ÖVP: Manfred Juraczka will Platz 3 erobern

8.10.2015 Im kleinen Rahmen beging die ÖVP Wien mit Spitzenkandidat Manfred Juraczka den Wahlkampfabschluss in der Wiener Innenstadt. Das Ziel bei diesem Urengang ist klar definiert: Man wolle vor den Grünen den dritten Platz für sich beanspruchen.

Make Me Smile-Festival 2015: Unterstützung für "Train of Hope"

12.10.2015 Auch in diesem Jahr geht das Musikfestival "Make Me Smile" wieder in Wien an den Start.  Am 16. Oktober 2015 geht’s jetzt in die vierte Runde, mit sehens- und hörenswerten Acts auf dem HipHop/Reggae-Genre. Und das im Dienst der guten Sache - alle Infos hier.

Ladendiebin attackierte Polizisten in Parfumerie auf Mariahilfer Straße

8.10.2015 Am Mittwochvormittag gegen 11 Uhr beobachtete der Detektiv eines Parfumeriemarkts in Mariahilf eine mutmaßliche Ladendiebin. Er konfrontierte die Frau mit ihrem illegalen Treiben.

Griechenland: "In vier Jahren sind wir aus der Krise raus"

8.10.2015 Nach der gewonnenen Vertrauensfrage im Parlament zeigt sich der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras zuversichtlich, den schuldengebeutelten Staat in den nächsten vier Jahren aus der Schuldenkrise zu führen.

Grünen-Wahlkampfinale: "3 Tage wach"- Tour, Würstelgrillen und Facebook-Chats

8.10.2015 150 Aktionen in 72 Stunden in ganz Wien: Die Grünen kämpfen bis zur letzten Sekunde vor der Wahl um jede einzelne Stimme. Am Donnerstag startet ihre "3 Tage wach"-Tour - mit Social Media-Aktivitäten, Grillerei und "Auflegerei".

Simply Red kommen in die Wiener Stadthalle

27.10.2015 Mit „Money’s too tight to mention“ hat Mick Hucknall aka. Simply Red für einen Ohrwurm gesorgt, der bei vielen von uns bis heute andauert. Nun endlich kann man diesen und noch unzählige weitere Hits der Band in Wien live erleben.

Seattle steht unter Spannung: Wirklich großes Erdbeben befürchtet

8.10.2015 Seattle ist die vielleicht entspannteste Großstadt der USA. Die Metropole des Nordwestens ist nicht nur für Kaffee und Regen bekannt, sondern auch für ihre Hippie- und Studentenkultur. Doch Seattle steht auch unter Spannung, seit Jahrhunderten schon. Die ganze Region ist erheblich erdbebengefährdet, und Wissenschafter rechnen mit dem "Really Big One", dem wirklich großen Beben.

LKW-Brand auf A1: Wienerin prallt gegen Betonleitwand

8.10.2015 In der Nacht auf Donnerstag erlitt eine Wienerin auf der Westautobahn einen schweren Verkehrsunfall. Wegen Aquaplanings prallte sie mit ihrem LKW gegen die Mittelbetonleitwand, das Fahrzeug geriet in Brand. Eine lange Sperre der A1 war die Folge.

Hans Dieter Pötsch: Ein Österreicher soll VW retten

8.10.2015 Hans Dieter Pötsch ist oberster Kontrolleur des tief in der Krise steckenden AutoriesenVW. Zusammen mit dem neuen Vorstandschef Müller soll ihm die Trendwende gelingen. Derweil wartete die Bundesregierung auf einen Maßnahmenkatalog zur Aufklärung des Abgas-Skandals.

"Surrender": Hurts zelebrieren auf ihrem dritten Album Euphorie

26.02.2016 Sein zweites Album "Exile" hatte das britische Pop-Duo Hurts in einem Raum ohne Aussicht komponiert. Entsprechend düster wirkten die Songs. Am Freitag erscheint "Surrender" - und klingt wesentlich positiver.

Tom Hanks gab New Yorker Studentin Ausweis zurück

8.10.2015 Mission erfüllt: Der Studentenausweis, den Hollywood-Star Tom Hanks (59) in einem New Yorker Park gefunden hat, ist wieder bei seiner Besitzerin. "Ich bin so dankbar, dass er so nett war, ihn mir zurückzugeben", sagte die Studentin Lauren am Mittwoch "Entertainment Tonight".

"Bezirkowitsch", Sexismus-Vorwürfe: Der Wien-Wahlkampf im Rückblick

8.10.2015 Am Sonntag hat das Ringen um Stimmen ein Ende. Dann sind knapp 1,2 Millionen Wienerinnen und Wiener zur Gemeinderatswahl 2015 aufgerufen. Kurz vor dem Urnengang blicken wir auf die thematischen, medialen und teils skurrilen Highlights des Wahlkampfs zurück.

Neue EU-Regeln sollen Kunden das elektronische Zahlen erleichtern

8.10.2015 Wer gerade kein Geld im Portemonnaie hat, zahlt mit Karte. Doch manchmal fallen dafür Gebühren an. Die EU will das elektronische Zahlen nun sicherer und zuverlässiger machen. Das Europaparlament stimmt über neue Regeln ab.

Interview mit 'Initiative Steinhof': "Die Grünen haben sich um 180° gewendet"

8.10.2015 VIENNA.at spricht im Rahmen der Wien-Wahl auch mit Bürger-Initiativen der Stadt. Diesmal haben wir Gerhard Hadinger von der "Initiative Steinhof" zum Interview gebeten. Er spart nicht mit Kritik an der Stadtregierung und zeigt sich vor allem von den Grünen "enttäuscht".

Bollwerk: Neue Wiener Mega-Disco eröffnet im ehemaligen Club Couture

8.10.2015 Am Standplatz des insolventen Club Couture öffnet in Wien am Samstag eine neue Mega-Disco ihre Pforten. Das "Bollwerk" verspricht, auf 2.80o Quadratmetern und drei Floors eine der angesagtesten Party-Locations der Stadt zu werden.

Paris, wie geht es dir?

8.10.2015 Vor zehn Monaten haben die schwersten Terroranschläge seit Jahrzehnten die französische Hauptstadt und ganz Europa erschüttert. Mühsam ringt Paris seither um Normalität. Aber die Bedrohung ist - zumindest in den Köpfen - allgegenwärtig. Und hat die Gesellschaft verändert.

Merkel beharrt: "Wir schaffen das - es gibt keinen Aufnahmestopp"

8.10.2015 Die Kanzlerin gibt sich in der Flüchtlingskrise unbeirrt. Deutschland soll Migranten weiter freundlich aufnehmen. Aber CSU-Chef Seehofer droht eher unfreundlich. Und auch der Koalitionspartner SPD vermisst eine Strategie. Die Union sei "bipolar".

Wahlverhalten von Männern und Frauen in Wien: Wer wählt wie warum?

8.10.2015 Männer sind anders, Frauen auch - das ist eine bekannte Tatsache. Aber spiegelt sich bei beiden Geschlechtern ein Unterschied im Wahlverhalten wider? VIENNA.at hat mehr zum "Gender-Gap" im Zuge der Wien-Wahl am 11. Oktober erfahren.

Das Wahlprogramm der Liste "WWW" bei der Wien-Wahl 2015

8.10.2015 Die Liste WWW (Wir wollen Wahlfreiheit) wird bei der Wien-Wahl am 11. Oktober zum ersten Mal antreten. VIENNA.at hat das Wahlprogramm im Kurzüberblick.

Nordkorea zeigt seine Muskeln

8.10.2015 Nordkorea ist einer der ärmsten und am stärksten isolierten Staaten der Welt - doch wenn es darum geht, militärische Stärke zu zeigen, ist Pjöngjang kaum zu übertreffen. Am Samstag will die Regierung ihre bisherigen Muskelspiele selbst in den Schatten stellen. Zum 70. Geburtstag der Gründung der Arbeiterpartei, der Machtbasis der Kim-Dynastie, ist in der Hauptstadt eine Riesen-Parade geplant.

LIVE-Ticker zur Flüchtlingskrise: Bayern droht Österreich mit Grenzrückweisungen

8.10.2015 Auch heute berichten wir LIVE im Ticker zur Flüchtlingskrise: Wegen der vielen Neuankömmlinge erwägt Bayern nun drastische Maßnahmen und droht Österreich mit der Rückweisung von Flüchtlingen direkt an der Grenze.

Sperre und langer Stau auf Westautobahn (A1) nach Lkw-Brand

8.10.2015 Aufgrund eines schweren Lkw-Brands musste in der Nacht auf Donnerstag die Westautobahn (A1) in Niederösterreich zwischen St. Valentin und Haag vorübergehend gesperrt werden. Es folgte ein kilometerlanger Stau.

Internationaler Suchdienst stellte erste Nazi-Akten online

7.10.2015 Der Internationale Suchdienst (ITS) im deutschen Bad Arolsen hat die ersten 50.000 seiner Dokumente über Verfolgte des Nazi-Regimes online gestellt. Die Dokumente sind Teil einer Sammlung, die seit 2013 zum UNESCO-Weltdokumentenerbe gehört. Sie sind nun kostenfrei auf der Website https://digitalcollections.its-arolsen.org abrufbar, wie der ITS am Mittwoch mitteilte.

VW-Dieselskandal: Rückruf: Was auf VW-Besitzer zukommen könnte

7.10.2015 Weltweit wird in den VW-Werkstätten im kommenden Jahr Hochbetrieb herrschen. Wegen des Skandals um manipulierte Abgastests müssen im schlimmsten Fall konzernweit 11 Millionen Autos überholt werden. Die schon bekannten Fakten zur Umrüstung.

VW-Dieselskandal: Wie der Konzern das Abgasproblem technisch lösen könnte

7.10.2015 Der Autobauer VW kämpft mit den Folgen des Skandals um Manipulationssoftware in der Steuerungselektronik von weltweit elf Millionen Diesel-Fahrzeugen. Im Jänner will der Konzern nach Angaben seines neuen Chefs Michael Müller eine Rückrufaktion starten, um die Sache aus der Welt zu schaffen. Wie aber kann das technisch gehen?

Wie die EU tausende Flüchtlinge abschieben will

7.10.2015 Es ist die Kehrseite der "Willkommenskultur" in der EU-Flüchtlingsstrategie. Während Europa Menschen aus Bürgerkriegsländern wie Syrien Schutz gewähren will, sollen Wirtschaftsflüchtlinge konsequent abgeschoben werden. Am Donnerstag wollen die EU-Innenminister einen zehnseitigen Plan für schnellere Abschiebungen beschließen. Dies könnte zigtausende Flüchtlinge betreffen.

Mann tötete nach Streit Ehefrau in Leopoldstadt: Frau wollte Scheidung

7.10.2015 Am Mittwoch hat ein Mann nach einem Ehestreit in Leopoldstadt seine Frau getötet. Die 35-Jährige starb nach Polizeiangaben noch in der Wohnung in der Oberen Augartenstraße. Das Opfer wollte offenbar nach Übergriffen des Mannes die Scheidung.

Vorentscheidung für Hohenemser Stadtamtsdirektor gefallen

7.10.2015 Hohenems - Der Dornbirner Jurist Markus Kranz von der Anwaltskanzlei am Marktplatz ist Erstgereihter nach einem Hearing vergangene Woche - offiziell bestätigen will den Namen gegenwärtig allerdings noch niemand.

Justizwachemuseum in der Justizanstalt Wien-Simmering wurde eröffnet

7.10.2015 Gemeinsam mit Justizminister Wolfgang Brandstetter (ÖVP) ist am Mittwoch in der Justizanstalt (JA) Wien-Simmering das Justizwache- und Schlossmuseum Kaiserebersdorf eröffnet worden.

"Für Sie Herr Doktor": Schüssel-Zitate aus dem Hypo-U-Ausschuss

7.10.2015 Einige Zitate des ehemaligen Bundeskanzlers und ÖVP-Chefs Wolfgang Schüssel aus seiner Befragung durch den U-Ausschuss zur Hypo Alpe Adria.

"Offensive gegen Rechts" gegen FPÖ: Demonstration bei Wahlkampffinale

7.10.2015 Als Gegendemonstration zum Wahlkampfabschluss der FPÖ wird am Donnerstag die "Offensive gegen Rechts" aufmarschieren. Man wolle zeigen, dass "Flüchtlinge herzlich willkommen in Wien sind, rassistische und hetzerische Selbstbeweihräucherung hingegen nicht", wie es am Mittwoch in einer Aussendung hieß.

Viennafair 2015: Kunstmesse auf 23.000 Quadratmetern in Wien

7.10.2015 Auftakt für die elfte Viennafair. Von 8. bis 11. Oktober findet in der Messe Wien die alljährliche Kunstmesse statt. Nicht nur für Kunstliebhaber ein Tipp.

Bröckelnder Glas-Skywalk in China - Touristen fliehen in Panik

7.10.2015 Was wollen Sie nicht hören, wenn Sie auf einer in über 1.000 Metern Höhe am Berg pickenden Glasbrücke stehen? Richtig, ein Knacken, ein Knirschen - einfach jedes Geräusch, das auch nur im entferntesten nach Glasbruch klingt. So geschehen auf einem gerade erst eröffneten Skywalk in den chinesischen Yuntai-Bergen.

Russland unterstützt syrische Bodenoperation gegen Rebellen

7.10.2015 Erstmals seit Beginn der russischen Luftangriffe haben Regierungstruppen und verbündete Milizen eine Bodenoffensive gegen die Rebellen im Westen Syriens begonnen. Mit Unterstützung der russischen Luftwaffe wurden offenbar Stellungen der Aufständischen in der zentralen Provinz Hama und in benachbarten Regionen der Provinz Idlib angegriffen. Russlands Präsident Wladimir Putin bestätigte den Einsatz.

Flüchtlingsdrama auf der A4: Vier Syrer werden in Wien beigesetzt

7.10.2015 Vier der 71 geschleppten Menschen, die Ende August tot in einem Schlepper-Lkw an der Ostautobahn (A4) im Burgenland entdeckt worden waren, werden heute, Mittwoch, Nachmittag in Wien bestattet.

Trentiner Priester schockt mit Aussagen für Pädophilie

7.10.2015 Die Diözese der norditalienischen Stadt Trient hat einen Priester seines Amtes suspendiert, der in einem Fernsehinterview "Verständnis" für Pädophilie in der Kirche gezeigt hatte. Der Fall sorgt für Aufregung in Italien.

16-Stunden-Tag im Wahlkampf-Finish: Häupl besuchte Flüchtlingsheim

7.10.2015 Der Tag X rückt näher: Im Wahlkampf-Finale macht Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) in seinem Wohnbezirk Ottakring nochmal die große Runde und stattete der Flüchtlingsunterkunft Haus Liebhartstal einen Besuch ab - unter anderem.

Lena Hoschek designt edle Lingerie für Palmers: Präsentation in Wien

6.11.2015 17 aufwendig produzierte Teile mit nostalgischer Spitze, romantischem Tupfen­tüll und filigrane Stickerei: Die erste Kollektion der österreichischen Designerin Lena Hoschek gibt es nun bei Palmers zu kaufen.

Flüchtlinge: Seehofer droht mit "Notwehr Bayerns"

7.10.2015 Der Ministerpräsident des deutschen Bundeslandes Bayern, Horst Seehofer, hat erneut mit "wirksamer Notwehr" des Freistaats gedroht, sollte die Regierung in Berlin weiterhin für keine Begrenzung der Flüchtlingszahlen sorgen.

Raben kooperieren mit Freunden, aber nicht mit betrügerischen Artgenossen

7.10.2015 Wiener Forscher fanden nun heraus, dass nicht nur ein paar Säugetiere wie Menschen, Schimpansen und Elefanten kooperieren, um eine Aufgabe zu bewältigen. Auch Raben arbeiten zusammen: Bevorzugt mit Freunden und keinesfalls mit Artgenossen, die sie schon einmal um ihre Belohnung betrogen haben.