AA

Skurriles rund um die Wien-Wahl 2015

8.10.2015 Die NEOS nutzen im Wahlkampf Tinder, eine Privat-Initiative unterstützt mit einem Anti-Strache-Guerilla-Inserat die SPÖ und Gerda Rogers wirft für den Wahlausgang einen Blick in die Sterne - im Vorfeld der Wien-Wahl gibt es nichts, was es nicht gibt. Hier einige skurrile Highlights.

Wien-Meidling: Abwechslungsreicher und interkultureller Bezirk

7.10.2015 Meidling bietet nicht nur Abwechslung sondern auch einiges fürs Auge. VIENNA.at sieht sich den Bezirk im Zuge der Wien-Wahl ein bisschen genauer an.

Schatzgräber in Liechtenstein unterwegs

7.10.2015 Erneut wurden auf bedeutenden archäologischen Fundstellen in Liechtenstein Spuren illegaler Raubgrabungen entdeckt - die Polizei will die gefährdeten Plätze nun in Zusammenarbeit mit der Archäologie Liechtenstein vermehrt kontrollieren.

"Kommissar zurückgepfiffen": Brüsseler Wirbel um spanisches Budget

7.10.2015 Der Wirbel in der EU-Kommission um den spanischen Haushalt hat in Madrid Verwunderung und Verärgerung ausgelöst.

22,5 Kilo Cannabiskraut und Ecstasy-Tabletten verkauft: Prozess in Wien

7.10.2015 Weil er 22,5 Kilogramm Cannabiskraut und obendrein mehrere Dutzend Ecstasy-Tabletten verkauft haben soll, musste sich am Mittwoch ein 27-jähriger Wiener vor einem Schöffensenat verantworten. In seiner Wohnung in Meidling hatte der Mann 172 Pflanzen aufgezogen.

Parkpickerl-Unterschriften: Währing-Chef Homole ortet "Manipulation" der Grünen

7.10.2015 Die Währinger Grünen haben ÖVP-Bezirksvorsteher Karl Homole (ÖVP) eine Unterschriftenliste pro Parkpickerl vorgelegt. Nach Prüfung seien jedoch nur zwei Drittel davon gültig.

Nach Brand mit fünf Toten in Favoriten: Ermittler überprüfen Hinweise

7.10.2015 Nach dem Brand mit fünf Toten in einem leer stehenden Gebäude in Wien-Favoriten vergangene Woche sind bei der Polizei erste Hinweise eingegangen.

Schlägerei zwischen Flüchtlingen in Hamburg und Braunschweig

7.10.2015 Hamburg/Braunschweig. Ein kleiner Streit, dann eine Massenschlägerei - immer öfter eskalieren Spannungen in deutschen Flüchtlingsunterkünften. In Hamburg und Braunschweig prügeln sich Dutzende Asylbewerber - Eisenstangen und sogar eine Waffe werden gezückt.

Ehestreit eskalierte in Wien-Leopoldstadt: 35-jährige Frau starb in Wohnung

7.10.2015 Am Mittwoch ist in Wien-Lepoldstadt offenbar ein Ehestreit eskaliert. Eine 35 Jahre alte Frau verstarb nach Polizeiangaben noch in der Wohnung in der Oberen Augartenstraße.

Unentschlossener Bankräuber in Wien- Favoriten läuft Polizisten in die Arme

7.10.2015 Am 6. Oktober versuchte ein Mann eine Bankfiliale in Wien-Favoriten zu überfallen.

Zweijähriger in Meidling verschluckte Wasserbombe: Im Spital verstorben

7.10.2015 Ein zweijähriger Bub, der Ende August in Wien-Meidling beinahe an einer Wasserbombe erstickt wäre, ist wenige Tage nach dem Unfall im Krankenhaus gestorben. Das wurde erst jetzt bekannt.

Zwischen Weinbergen und Donau: So lebt es sich in Floridsdorf

7.10.2015 Eingebettet zwischen Donau und Weinbergen liegt Floridsdorf -  ein charmantes Naherholungsgebiet, das auch weiterhin wachsen wird. Im Zuge der Wien-Wahl wirft VIENNA.at einen Blick auf den Bezirk.

Jugendliches Trio brach in Donaustadt mehrere Zigarettenautomaten auf

7.10.2015 Zeugen verständigten Dienstagnacht gegen 21:30 Uhr die Polizei, da sie drei Jugendliche beobachtet hatten, die gerade einen Zigarettenautomaten in der Düsseldorfstraße in Donaustadt aufbrechen wollten.

Versuchter Handtaschenraub in Wien-Leopoldstadt: Täter gestellt

7.10.2015 Am 05.10.2015 um 20:20 Uhr ging eine Frau die Franzensbrückenstraße entlang, als ihr plötzlich ein Mann einen Schlag versetzte, sodass sie zu Sturz kam. Daraufhin versuchte er der 49-Jährigen ihre Handtasche zu entreißen, was jedoch misslang. Anschließend ergriff der Mann die Flucht.

Straßen-Umfrage vor der Wien-Wahl zum Thema Integration: "Was ist für Sie ein echter Wiener?"

7.10.2015 Wir haben unser Kamerateam wieder auf Wiens Straßen geschickt und die Bürger zu aktuellen Themen der Gemeinderatswahl am 11. Oktober befragt. Diesmal ging es um das Brandthema Integration und die Frage, wer nach dem Urnengang Bürgermeister sein wird.

Altkanzler Schüssel wusste im U-Ausschuss wenig über Hypo

7.10.2015 Einen selbstsicheren Auftritt hat Altkanzler und Ex-ÖVP-Chef Wolfgang Schüssel am Mittwoch als Auskunftsperson im parlamentarischen Hypo-Untersuchungsausschuss hingelegt. Er sagte, die Hypo sei vor allem zu Beginn seiner Amtszeit noch eine Erfolgsgeschichte gewesen. Mit Bekanntwerden der Swapverluste 2006 habe sich das gedreht. Schüssel redete nur im Ausschuss, aber nicht mit Journalisten.

Termin für das Donauinselfest 2016 fixiert: 24. bis 26. Juni

7.10.2015 Das letzte DIF ist noch gar nicht so lange her, aber der Termin für das kommende Jahr steht schon: Die 33. Ausgabe findet vom 24. bis 26. Juni 2016 statt, lässt die Wiener SPÖ wissen.

Zwölfjähriges Mädchen abgängig - in Wiener Punk-Szene vermutet

7.10.2015 Die Wiener Polizei informierte am Mittwoch über eine abgängige Minderjährige, die sich in Wien aufhalten soll. Die zwölfjährige Luise Marie Zerbst wird seit 28. September 2015 in Grenchen (Schweiz) vermisst.

Floridsdorf: Festnahme nach Drohung mit Messer

7.10.2015 Als ein 28-Jähriger in der Skraupstraße im 21. Bezirk die Frage nach einer Zigarette verneinte, zückte sein Gegenüber plötzlich ein Messer. Dem Bedrohten gelang die Flucht, der Angreifer konnte festgenommen werden.

Großeinsatz am Karlsplatz: Unbekannter hantierte mit Softgun in U4

7.10.2015 Am Dienstag beobachtete ein Zeuge, wie ein Mann in der U-Bahnlinie U4 mit einer Softgun hantierte. Bei der Suche nach dem Mann waren auch Beamte der Cobra und WEGA im Einsatz.

Lugner empfängt Strache und Co. zum Wahlkampf-Talk in der Lugner City

7.10.2015 Die Lugner City in Rudolfsheim-Fünfhaus wird am Tag vor der Wien-Wahl zur kleinen Wahlkampfarena. Fünf Fraktionen präsentieren sich in dem Einkaufszentrum im Gespräch mit Richard Lugner - drei davon mit ihren Spitzenkandidaten.

Chemie-Nobelpreis für Erforschung der Reparatur-Sets des Erbguts

7.10.2015 Entscheidende Einblicke in grundlegende Strategien mit denen Zellen sicherstellen, dass Fehler im Erbgut ausgebessert werden, gewannen die drei diesjährigen Chemie-Nobelpreisträger Tomas Lindahl (Schweden, 77), Paul Modrich (USA, 69) und Aziz Sancar (Türkei/USA, 69).

1998 verschwundener Wiener lebt möglicherweise in Italien

7.10.2015 Redakteure einer vom staatlichen italienischen Fernsehen RAI wöchentlich ausgestrahlte Sendung, in der verschwundene Personen gesucht werden, haben möglicherweise einen seit 1998 vermissten Wiener getroffen. Es wird geprüft, ob der damals 23-Jährige ident mit einem Obdachlosen ist, der in der süditalienischen Kleinstadt Terlizzi bei Bari lebt.

TTIP: Spar-Chef Drexel warnt vor "gigantischem Schaden" für Österreich

7.10.2015 Die geplanten Freihandelsabkommen der EU mit den USA (TTIP) und Kanada (CETA) sind nicht durch die Einigung der USA mit Pazifik-Anrainerstaaten auf die Transpazifische Partnerschaft (TTP) wieder in den Vordergrund gerückt. SPÖ-EU-Mandatarin Karoline Graswander-Hainz will keinen Druck in den EU-Verhandlungen deswegen entstehen lassen, während Spar-Chef Gerhard Drexel vor einer TTIP-Umsetzung warnt.

Sarrazin auf Einladung von Strache in Wien: "Europa muss Grenzen schließen"

7.10.2015 Der umstrittene deutsche Publizist Thilo Sarrazin sprach auf Einladung der FPÖ am Dienstagabend in Wien - und hat gefordert, die Grenzen unter Kontrolle zu bringen und "letztlich zu schließen".

Herbstzeit ist Kürbiszeit: Sammlung von Rezepten und Dekoideen

12.10.2015 Ein wahrer Allrounder hat jetzt Saison: Der Kürbis. Er lässt sich vielfältig verarbeiten und kann auch als herbstliches Deko-Element verwendet werden. Im Buch "Kürbiszeit - Die besten Rezepte und Deko-Ideen vom Kürbishof Ligges" werden die schönsten Deko-Ideen und g'schmackige Rezepte vorgestellt.

Parteirevolte gegen Merkel - Funktionäre schreiben Brandbrief

7.10.2015 Der innerparteiliche Gegenwind gegen die deutsche Kanzlerin Angela Merkel (CDU) wird spürbar rauer: Jetzt haben 34 Funktionäre ihrer Partei einen Brief an sie verfasst. Das Schreiben ist nichts weniger als eine Generalabrechnung mit Merkels Flüchtlingspolitik.

Wahrheit oder Legende - US-Doku über Hitlers Verbleib nach 1945

7.10.2015 Hat Adolf Hitler den Zweiten Weltkrieg überlebt? Immer wieder hat das Gerücht die Fantasie von Hobby-Historikern angeregt. Zwar ist sich die Fachwelt weitgehend einig, dass sich Hitler und seine Frau Eva Braun am 30. April 1945 im Bunker der Reichskanzlei in Berlin das Leben nahmen. Doch eine US-TV-Doku will jetzt Beweise gefunden haben, dass Hitler die Flucht gelungen sein könnte.

Ergebnisse der "Pass egal"-Wahl in Wien: Grüne auf Platz eins vor SPÖ

7.10.2015 Am Dienstag konnten Menschen ohne österreichischen Pass bei der "Pass egal"-Wahl symbolisch an der Wien-Wahl teilnehmen. Es wurden insgesamt 1.223 gültige Stimmen abgegeben, die Grünen holten dabei knapp die absolute Mehrheit.

Feinster Alternative-Pop aus Österreich: NIHILS mit "Not A Man Of Violence"

7.10.2015 Es ist immer wieder schön, wenn heimische Bands Ohrwurmtaugliches produzieren: Wer facettenreiche Alternative-Klänge zu schätzen weiß, sollte sich NIHILS zu Gemüte führen.

Strache: "Krieg kein Grund für Asyl"

7.10.2015 Die Grenzen unter Kontrolle bringen und "letztlich schließen" - das hat der umstrittene deutsche Publizist Thilo Sarrrazin gefordert. In der derzeitigen Flüchtlingspolitik vermisse er die "Ratio", sagte Sarrazin, der auf Einladung der FPÖ sprach, am Dienstagabend in Wien. FPÖ-Obmann Heinz-Christian Strache kritisierte die "sozialromantische Willkommenskultur".

Crossroad Band spielt beim Irish & American-Folk-Konzert in Donaustadt

7.10.2015 Irische Lieder, "Jigs and Reels" und amerikanische Folk-Musik spielt das Quintett "Crossroad Band" am Freitag in Wien-Donaustadt bei freiem Einrtitt.

Hypo-U-Ausschuss: Schweigsamer Startschuss für "Schüssel-Show"

7.10.2015 Ein überdimensionaler Zahlschein, ein leeres Blatt Papier und wenig zimperliches Gerangel unter Medienleuten - die anstehende Befragung von Altkanzler Wolfgang Schüssel (ÖVP) und Ex-Hypo-Chef Tilo Berlin sorgte Mittwochvormittag für einen dynamischen Start in den Hypo-Untersuchungsausschuss. Schüssel gab vor Beginn kein Statement ab. Probleme gibt es mit Berlins Vertrauensperson.

Microsoft zeigt mit eigener Hardware Potenzial von Windows 10

7.10.2015 Mit Windows 10 will sich Microsoft neu erfinden. Dass es dem Unternehmen ernst damit ist, war am Dienstag in New York zu sehen. Microsoft zeigte mit dem Project Xray, was in seiner Hologramm-Brille Hololens steckt, sowie zwei neue Smartphones der Lumia-Reihe und die vierte Generation seiner Surface-Tablets. Mit dem Laptop Surface Book gelang Microsoft auch eine Überraschung.

LIVE-Ticker zur Flüchtlingskrise: Mehr als halbe Million illegale EU-Einreisen

7.10.2015 Einem Zeitungsbericht zufolge gab es seit Beginn des Jahres bereits über 500.000 unerlaubte Grenzübertritte an den EU-Außengrenzen. Damit seien es fast doppelt so viele wie im Vorjahr. Grundlage für die Zahl soll ein Lagebericht der deutschen Behörden zur Flüchtlingskrise sein.

Wiener Polizei: Bereitschaftseinheit vollzog bisher über 150 Haftbefehle

7.10.2015 Oberstleutnant Manfred Ihle, Kommandant der Bereitschaftseinheit der Wiener Polizei, zieht nach dreijährigem Bestehen Bilanz. Personenkontrollen und Identitätsfeststellungen sind Kernaufgaben der Einheit.

UNHCR gegen Verschärfungen bei Familienzusammenführung

6.10.2015 Der stellvertretende UNHCR-Hochkommissar Volker Türk hat sich am Dienstag gegen eine Verschärfung bei der Familienzusammenführung von Asylwerbern ausgesprochen. Man müsse diese eher erleichtern als erschweren, sagte er im ORF-"Report". Für Österreichs Umgang mit den Flüchtlingsbewegungen fand er aber auch lobende Worte.

Dutzende Verletzte bei Ausschreitungen in Israel

6.10.2015 Die gewalttätigen Proteste frustrierter Palästinenser haben die Mittelmeermetropole Tel Aviv erreicht. Im teilweise arabisch bewohnten südlichen Stadtteil Jaffa warfen vermummte Jugendliche am Dienstagabend Steine gegen israelische Polizisten. Drei Beamte erlitten leichte Verletzungen, zwei Palästinenser wurden festgenommen, berichtete die Webseite der "Jerusalem Post".