AA

ÖVP-Chef Manfred Juraczka wird zurücktreten

11.10.2015 Der Chef der ÖVP Wien, Manfred Juraczka, nimmt den Hut. Zwar nicht sofort, denn er wolle einen geordneten Übergang, wie er bei der Wahlparty der ÖVP am Sonntagabend sagte.

Das nächste Iran-Atomtreffen wird am 19.10. in Wien stattfinden

11.10.2015 Das nächste Atomtreffen soll iranischen Angaben zufolge am 19. Oktober in Wien stattfinden. Teilnehmen würden daran die Vizeaußenminister der fünf UNO-Vetomächte, sowie Deutschland (5+1), so der iranische Vizeaußenminister Abbas Araqchi am Sonntag.

Erste Reaktionen der Parteien auf die ersten Hochrechnungen zur Wien-Wahl

11.10.2015 Nach den ersten Hochrechnungen zur Wien-Wahl ist die ÖVP in einem Rekordtief gelandet. Grund zur Freude haben dagegen die NEOS. Die Grünen bedauern den Verlust von "Leihstimmen", die zur SPÖ gewandert sind.

Erste Hochrechnung zur Wien-Wahl 2015

11.10.2015 Laut ersten Hochrechnungen zur Wien-Wahl 2015 verteidigt die SPÖ überraschenderweise relativ klar Platz eins. Die FPÖ rückt dank Zugewinne heran, die Grünen verlieren leicht und für die ÖVP setzt es ein Rekordtief.

Erste Reaktionen der Parteien zu Wahl-Trends

11.10.2015 Die zur Wien-Wahl antretenden Parteien gaben sich anlässlich der "Poll of the Polls" mit den ersten Trends zum Wahlausgang teils sehr optimistisch. Hier die ersten Reaktionen von FPÖ, SPÖ, ÖVP, Grünen und NEOS.

Thema Asyl und Flüchtlinge als Wahlmotiv entscheidend

11.10.2015 Für viele Wähler in Wien hat das Flüchtlingsthema eine gewichtige Rolle bei der Wahlentscheidung gespielt. Zahlreiche SPÖ-Wähler gaben laut Wahltagsbefragung als Grund für ihre Wahl an, Strache verhindern zu wollen.

Erste Trends zur Wien-Wahl 2015 laut Umfragen

11.10.2015 Der erste Platz bei der Wiener Landtagswahl ist laut der Trendschätzung von SORA für den ORF noch nicht entschieden. Laut dieser "Poll of the Polls" genannten Berechnung werden auf die SPÖ zwischen 34,5 und 37,5 Prozent entfallen.

K.O.-Schläge für SPÖ, Rot-Grün und das bürgerliche Wien

11.10.2015 Blitzanalyse von Johannes Huber. Die Gemeinderatswahl hat nicht das erwartete Ergebnis gebracht. Außer für die Freiheitlichen ist es für alle noch viel schlimmer gekommen.

Getrübte Aussichten: Das Wetter für die kommende Woche

11.10.2015 Eher getrübt sind die Wetteraussichten für die kommende Woche. Nach Angaben der ZAMG (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik) vom Sonntag gibt es zu Beginn noch ruhiges Herbstwetter.

5.700 Flüchtlinge verbrachten die Nacht in österreichischen Transitquartieren

11.10.2015 5.700 Flüchtlinge wurde in der Nacht auf Sonntag in österreichischen Quartieren bertreut. Die meisten hielten sich in Nickelsdorf und Salzburg auf: Etwa 2.600 Menschen wurden dort in Sammelstellen betreut, so Gerry Foitik, Bundesrettungskommandant des Roten Kreuzes.

Wien-Wahl: NEOS sorgen mit Massen-SMS für Unmut

11.10.2015 Die NEOS haben im Vorfeld der Wien-Wahl 2015 mit einer SMS an zahlreiche Handy-Nutzer für Aufsehen gesorgt. Datenschützer orten Bedenken, laut Partei handle es sich nicht um Wahlwerbung, sondern um eine reine Informationsmitteilung.

Fall Kührer: Es soll neue Zeugen geben - Wiederaufnahme möglich

11.10.2015 Ein heute 53-Jähriger wurde im Fall Julia Kührer vor zwei Jahren am Landesgericht Korneuburg wegen Mordes verurteilt. Nun könnte die Wiederaufnahme des Verfahrens bevor stehen: Es soll neue Zeugen zur altbekannten Theorie geben, wonach der Ex-Freund die 16-Jährige nach deren Drogentod im Keller des Verurteilten abgelegt haben soll.

Zwei verletzte Fahrradfahrer nach Zusammenstoß in Wien-Alsergrund

11.10.2015 Am 10. Oktober kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrern in Wien-Alsergrund.

18-Jähriger von Quintett für 25 Euro in Wien-Brigittenau niedergeschlagen

11.10.2015 Ein 18-Jähriger wurde von fünf mutmaßlichen Tätern in der Nacht auf Sonntag in Wien-Brigittenau niedergeschlagen und beraubt - und das für 25 Euro.

LIVE: Wien-Wahl 2015 - Hochrechnung und Ergebnis

11.10.2015 Das "Duell um Wien" wird entschieden, denn heute geben 1.143.076 Wahlberechtigte ihre Stimme bei der Wien-Wahl 2015 ab. Wir halten Sie mit den Geschehnissen zum Tag, den ersten Hochrechnungen und dem Ergebnis am Wahltag im Live-Ticker auf dem Laufenden.

Mutmaßlicher Dealer mit umgebauter PET-Flasche als Geheimfach in Mariahilf

11.10.2015 Nach einer Routinekontrolle am 9. Oktober konnte ein mutmaßlicher Dealer in Wien-Mariahilf festgenommen werden.

Mit Messer bedroht: Versuchter Handyraub in Wiener Einkaufszentrum

11.10.2015 Ein 20-Jähriger versuchte am 10. Oktober zwei Männern ihre Handys in Wien-Rudolfsheim abzunehmen. Sie wurden mit einem Messer bedroht.

NÖ: Tot aufgefundene Pensionistin in brennendem Haus wurde erschlagen

11.10.2015 Nach der Obduktion konnte nun eindeutig geklärt werden, dass die am Freitag in einem brennenden Einfamilienhaus in Sollenau, Bezirk Wiener Neustadt, tot aufgefundene Pensionistin gewaltsam ums Leben gekommen ist: Sie wurde erschlagen.

Landtagswahl 2015 könnte Wahl der Rekorde werden

11.10.2015 Auch in Wien wird bei der Gemeinderats- und Landtagswahl ein politisches Erdbeben erwartet. Außerdem könnte uns eine Wahl der Rekorde erwarten. Ein kurzer Überblick:

Mann mit Kopfschuss auf Parkplatz in Wien: Vermutlich Suizidversuch

11.10.2015 Es gibt neue Erkenntnisse zu dem 40-jährigen Niederösterreicher, der in der Nacht auf Samstag in Wien mit einem Kopfschuss in seinem Auto gefunden wurde: Befragungen und Ergebnisse der Spurenauswertung lassen darauf schließen, dass es sich um eine Suizidversuch handelte.

LIVE: Bürgermeisterstichwahlen in Oberösterreich

11.10.2015 Oberösterreicher sind am Sonntag erneut dazu aufgerufen, zur Wahlurne zu schreiten. In 44 Gmeinden finden nämlich Bürgermeisterstichwahlen statt. Wir berichten live vom Wahltag.

Wien-Wahl hat begonnen: 1.499 Wahllokale haben bis 17 Uhr geöffnet

11.10.2015 Seit 7 Uhr morgens haben die Wahllokale in der Bundeshauptstadt geöffnet. Bei der Wien-Wahl haben 1,14 Millionen Bewohner die Möglichkeit ihre Stimme für die neue Zusammensetzung des Gemeinderats bzw. Landtags abzugeben.

Sonder-Abgabe für Flüchtlinge? Deutschland weist Bericht zurück

10.10.2015 Die deutsche Regierung hat einen Zeitungsbericht zurückgewiesen, nach dem sie und die EU-Kommission die Einführung eines Solidaritätszuschlages für Flüchtlinge erwägen. Regierungssprecher Steffen Seibert erklärte am Samstag in Berlin: "Es bleibt dabei: Weder wollen wir Steuererhöhungen in Deutschland, noch wollen wir die Einführung einer EU-Steuer."

15-Jährige wollten in Wohnung einbrechen: Festnahme

10.10.2015 Am Freitag versuchten drei 15-jährige Burschen in eine Wohnung in der Pfendlergasse in Wien-Floridsdorf einzubrechen, wurden allerdings von den Bewohnern dabei überrascht.

Trailertipp der Woche: "Das Dschungelbuch" von Jon Favreau

10.10.2015 Die Geschichte von Mogli kennt man. Doch was passiert, wenn Christopher Walken, Bill Murray, Scarlett Johansson und Ben Kingsley sich für eine Neuauflage des Disney-Klassikers zusammenschließen, verrät der erste Trailer zum Film.

Samstag vor der Wahl: Letzter Stimmenfang der Parteien in Wien

10.10.2015 Auch am Samstag waren die Wiener Parteien noch auf Stimmenfang unterwegs: Bürgermeister Michael Häupl hielt am Viktor-Adler-Markt eine Rede, während sich H.C. Strache und Manfred Juraczka in der Lugner City zum Wahlkampf-Talk erschienen.

Wien wählt am Sonntag eine neue Stadtregierung

10.10.2015 Am Sonntag blickt ganz Österreich nach Wien, denn hier wird die neue Stadtregierung gewählt. Ob sich eine Neuauflage von Rot-Grün nach der Wien-Wahl ausgehen wird, ist laut Umfragen nicht gesichert, denn der FPÖ werden starke Zuwächse zugesagt. Wir halten euch am Sonntag in unserem Live-Ticker auf dem Laufenden.

Nordkorea sieht sich für einen Krieg gegen die USA gewappnet

10.10.2015 Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un sieht sein Land für einen Krieg mit der Supermacht USA gewappnet. "Unsere revolutionäre Streitmacht ist bereit, jede Art von Krieg zu führen, der von den US-Imperialisten angezettelt wird", sagte Kim am Samstag in einer vom Blatt abgelesenen Rede zum 70. Gründungstag der herrschenden Arbeiterpartei.

Flüchtlingsunterkunft in den Niederlanden angegriffen: Zehn Festnahmen

10.10.2015 In der Nacht auf Samstag wurde eine Notunterkunft für Flüchtlinge im niederländeischen Woerden von 20 Vermummten angegriffen. Zehn Personen wurden festgenommen.

Erneut 7.215 Flüchtlinge in Ungarn eingetroffen

10.10.2015 Am Freitag trafen erneut 7.215 Migranten in Ungarn ein. Laut Polizeibericht von Samstagmorgen sind 7.189 Menschen über die kroatisch-ungarische, die übrigen über die serbisch-ungarische Grenze gekommen. Insgesamt wurden seit Jänner 341.934 Flüchtlinge in Ungarn gezählt, die meisten Ankommenden werden weiter an die österreichische Grenze transportiert.

Stichwahlen in OÖ: 46 Bürgermeistekandidaten müssen in die zweite Runde

10.10.2015 Am Sonntag, den 11. Oktober 2015, müssen Oberösterreicher erneut wählen: In 46 Gemeinden müssen die Bürgermeisterkandidaten nämlich in die Stichwahl.

Aggressive Frau attackiert Polizisten in Wien-Neubau

10.10.2015 Am Freitag wurden Polizisten wegen einer aggressiven Person in ein Gebäude in der Lindengasse gerufen.

Take That lieferten abgespeckte Show mit 2.500 Fans in Wien

10.10.2015 Das Gastspiel von Take That in Wien am Freitagabend geriet zur abgespeckten Show, bei der die rund 2.500 Fans auf einiges verzichten mussten. Da half nicht mal Nostalgie.

Mann nach Kopfschuss schwer verletzt: Ermittlungen in Wien-Favoriten

10.10.2015 Zeugen verständigten am Samstagmorgen die Polizei, nachdem sie Schüsse in der Teichgasse in Favoriten hörten. Die Polizei fand einen 40-jährigen Mann mit einer Schussverletzung im Kopfbereich, der mit einer Frau in einem Auto saß. Die Ermittlungen laufen, Fremdverschulden kann derzeit nicht ausgeschlossen werden.

Kabelbrand: Volksschule musste in Wien-Favoriten evakuiert werden

10.10.2015 Am Freitag wurde die Schule wegen eines Kabelbrandes in Wien-Favoriten geräumt. Die Feuerwehr hatte den Brand rasch gelöscht, wie die Polizei am Samstag berichtete.

Nach Leichenfund in Wiener Neustadt: Mordermittler suchen nach Ehemann

10.10.2015 Nachdem in einem Einfamilienhaus in Sollenau (Bezirk Wiener Neustadt) nach einem Brand eine weibliche Leiche entdeckt wurde, hat sich nun die Mordermittlung eingeschalten und sucht nach dem Ehemann des Opfers.

Das setzte Rot-Grün in den letzten fünf Jahren in Wien um

10.10.2015 Einen Tag vor der Wien-Wahl lässt VIENNA.at die rot-grüne Stadtregierung Revue passieren. Was wurde in den letzten fünf Jahren eigentlich umgesetzt?

Wahlkampfabschluss der Wiener SPÖ: Häupls Rundumschlag gegen die FPÖ

10.10.2015 Im prall gefüllten Festzelt der Wiener SPÖ in der Löwelstraße beim Burgtheater feierte Spitzenkandidat Michael Häupl am Freitagabend mit den roten Genossinnen und Genossen den großen Wahlkampfabschluss der Roten - und appellierte an "Charakter, Anstand und Humanität".