AA

FPÖ-Wahlplakate in Bosnien gedruckt

6.05.2016 Aufregeung bei den Freiheitlichen: Statt wie bestellt wurden die Wahlplakate, die Hofburg-Kandidat Norbert Hofer für die Stichwahl um das Bundespräsidentenamt am 22. Mai positionieren sollen, nicht in Österreich gedruckt. Wie "kurier.at" berichtet, hatte die Wiener Firma, die den Auftrag erhalten hatte, diesen an ein Subunternehmen in Bosnien weitergegeben.

George Clooney und Julia Roberts singen auf der Rückbank

6.05.2016 Die Oscar-Preisträger George Clooney (55) und Julia Roberts (48) haben mit ihren Qualitäten als Sänger einen Internethit geschaffen. Die beiden US-Schauspieler waren Überraschungsgäste in der neuen Ausgabe "Carpool Karaoke" (deutsch: Fahrgemeinschaftskaraoke) in der US-"Late Late Show".

Staus und Unfälle: So startete das lange Wochenende

6.05.2016 Augen auf im Straßenverkehr: Der Feiertag am 5. Mai ist einer der reiseintensivsten Tage des ganzen Jahres. Bereits in den Morgenstunden gab es im Süden Österreichs die ersten Staumeldungen, die nur kurze Zeit später von Unfällen überschattet wurden, berichtet der ARBÖ.

Liturgische Gewänder aus der Zeit Maria Theresias in der Schatzkammer Wien

6.05.2016 Seit Mittwoch können in der Schatzkammer des Kunsthistorischen Museums (KHM) aufwendig gestaltete liturgische Gewänder aus der Habsburger Zeit bestaunt werden. Die Sonderausstellung mit rund 1.700 Objekten ist bis Anfang November geöffnet.

Noch mehr Macht für Erdogan: Davutoglu gibt auf

6.05.2016 Die AKP bekommt einen neuen Parteichef, die Türkei einen neuen Ministerpräsidenten: Davutoglu gibt auf. Oppositionsführer Kilicdaroglu warnt vor einem Machtzuwachs Erdogans - und vor einer "Diktatur" in der Türkei.

Erster Prozess wegen sexuellen Übergriffs in Köln

6.05.2016 Vier Monate nach den Diebstählen und massenhaften Übergriffen auf Frauen in der Kölner Silvesternacht muss sich am Freitag erstmals ein Angeklagter wegen eines Sexualdelikts vor Gericht verantworten.

Grim Sleeper: Serienmörder in Los Angeles verurteilt

6.05.2016 Ein US-Geschworenengericht hat den als sogenannten "grauenvollen Schläfer" (Grim Sleeper) bekannt gewordenen Lonnie Franklin Jr. des Mordes an neun Frauen und einem Mädchen für schuldig befunden.

Papst Franziskus wird mit Karlspreis ausgezeichnet

6.05.2016 Papst Franziskus wird am Freitag für seine besonderen Verdienste um Europa mit dem Aachener Karlspreis ausgezeichnet.

“Café Boylesque”: Boylesque Festival bereits zum dritten Mal in Wien

19.05.2016 Jacques Patriaque bringt 2016 wieder die Crème de la Crème der Boylesque-, Burlesque- sowie Queerlesque-Szene nach Wien und sorgt unter dem Motto „Cafè Boylesque – Sissy Boys & Tom Girls“ für einen einzigartigen Mix aus Tradition und Moderne.

Führender Republikaner Ryan vorerst gegen Trump

5.05.2016 Nach der praktisch besiegelten US-Präsidentschaftskandidatur des umstrittenen Quereinsteigers Donald Trump werden bei den US-Republikanern Spaltungstendenzen sichtbar. Der Präsident des US-Abgeordnetenhauses, der Republikaner Paul Ryan, sagte am Donnerstag im US-Fernsehen auf die Frage, ob er Trump unterstützen werde: "So weit bin ich im Moment noch nicht." Er hoffe aber, dass sich das ändere.

"Germany's Next Topmodel": Das sind die Finalistinnen!

6.05.2016 Die Finalistinnen stehen fest! Am Donnerstag entschied sich die Jury für fünf Kandidatinnen, die am 12. Mai live auf Mallorca um den Sieg kämpfen werden.

Davutoglus Rückzug ebnet Weg für Wechsel an Regierungsspitze

5.05.2016 Die Türkei steht vor einem Wechsel an der Regierungsspitze: Ministerpräsident Ahmet Davutoglu hat seinen Rückzug als AKP-Vorsitzender angekündigt und damit seine Ablösung als Regierungschef eingeleitet. Er werde beim Parteitag am 22. Mai nicht erneut kandidieren, sagte Davutoglu am Donnerstag in Ankara. Präsident Recep Tayyip Erdogan dürfte seine Führungsrolle in der Türkei weiter ausbauen.

Dutzende Tote bei Luftangriff auf Flüchtlingslager in Syrien

5.05.2016 Bei einem Luftangriff auf ein Flüchtlingslager in einem von Rebellen kontrollierten Gebiet im syrischen Grenzgebiet zur Türkei sind mindestens 28 Menschen getötet worden. Dies teilten am Donnerstag Aktivisten der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte mit. Unter den Toten seien Frauen und Kinder, fügte die Organisation hinzu. Es sei zu befürchten, dass die Opferzahl noch steigen werde.

Zehntausende in Kanada auf der Flucht vor Waldbränden

5.05.2016 Verheerende Waldbrände in Kanada haben bereits rund 90.000 Menschen in die Flucht getrieben. In der zentralkanadischen Ölstadt Fort McMurray wurden nach offiziellen Angaben bis Donnerstag 2.000 Häuser zerstört, rund 10.000 Hektar Land fielen den Flammen zum Opfer. Tote oder Schwerverletzte gab es zunächst nicht.

Mehrere Verletzte bei Schießerei in Frankfurter Innenstadt

5.05.2016 In der Innenstadt von Frankfurt am Main im deutschen Bundesland Hessen sind am Donnerstag mehrere Menschen durch Schüsse verletzt worden, die offenbar aus einem fahrenden Auto abgegeben wurden. Bisher sei von drei Verletzten auszugehen, teilte die Frankfurter Polizei am Abend mit. Zwei von ihnen erlitten demnach schwere Verletzungen, das dritte Opfer sei leicht verletzt.

Sechs Tage nach Hauseinsturz in Kenia vier Menschen gerettet

5.05.2016 Vier Menschen sind sechs Tage nach dem Einsturz eines Gebäudes in Kenias Hauptstadt Nairobi lebend aus den Trümmern geborgen worden. Rettungskräfte bargen am Donnerstag zunächst eine Frau, die umgehend ins Krankenhaus gebracht wurde, wie das kenianische Rote Kreuz auf Twitter erklärte. Am späteren Nachmittag konnten drei weitere Menschen geborgen werden, zwei Frauen und ein Mann.

Notarztwagen in Wien-Meidling mit zwei Pkw kollidiert

5.05.2016 Ein spektakulärer Verkehrsunfall mit einem Notarztwagen hat sich am Donnerstagnachmittag in Wien-Meidling ereignet.

Zahl der Konfliktopfer in Afghanistan auf 15.000 verdoppelt

5.05.2016 In Afghanistan sind im vergangenen Jahr 15.000 Menschen getötet worden, doppelt so viele wie 2014. Das geht aus einem Bericht des Internationalen Instituts für Strategische Studien (IISS) hervor. Der Anstieg der Opfer in Afghanistan sei der höchste bei Konflikten weltweit, sagte IISS-Direktor John Chipman bei der Vorstellung der Untersuchung am Donnerstag in London.

Russischer Dirigent Gergijew leitete Konzert in Palmyra

5.05.2016 Sechs Wochen nach der Befreiung von Palmyra aus der Hand der Terrormiliz Islamischer Staat hat der russische Dirigent Waleri Gergijew ein Sinfoniekonzert in der syrischen Stadt geleitet. Das Konzert stand auch im Zusammenhang mit intensiven PR-Bemühungen Russlands, die Weltöffentlichkeit auf eigene militärische Erfolge in Syrien aufmerksam zu machen.

Varoufakis in Wien: "Schämt" sich für österreichische Asylpolitik

5.05.2016 Der griechische Ex-Finanzminister Yanis Varoufakis kritisierte am Donnerstag bei einer Pressekonferenz in Wien scharf die österreichische Asylpolitik. "Ich schäme mich über die Entwicklungen in Österreich."

Über 500 Flüchtlinge waren beim AMS-Kompetenzcheck in Wien

5.05.2016 Seit Jänner haben mehr als 500 Asylberechtigte beim Wiener AMS den Kompetenzcheck absolviert. In den fünfwöchigen Tests wurden ihre Bildungs- und Berufskenntnisse eruiert, damit sie bald einen passenden Job finden.

GNTM in der heißen Phase: Schafft es Jasmin ins Finale?

5.05.2016 Am Donnerstag wird es für die verbleibenden Kandidatinnen von "Germany's Next Topmodel" ernst: Es geht um den Einzug ins Finale. Gute Chancen dafür hat auch Jasmin aus Dornbirn.

Obamas tanzten mit R2-D2 und Stormtrooper

5.05.2016 Am "Star Wars Day", dem 4. Mai, legt selbst der US-Präsident und seine Frau ein Tänzchen mit dem einem Stormtrooper aufs Parkett.

Strache fordert Referendum zur Wiedervereinigung Tirols

5.05.2016 FPÖ-Parteichef Heinz Christian Strache hat sich für die Wiedervereinigung Tirols ausgesprochen. "Ich will die bestehende Wunde heilen und Tirol die Möglichkeit geben, sich wieder zu vereinen", sagte Strache im Interview mit der römischen Tageszeitung "La Repubblica". Südtirol solle die Möglichkeit zur Selbstbestimmung gegeben werden. Es solle frei über seine Zukunft entscheiden können.

Delfingeburt wird zum Internet-Hit

5.05.2016 Eine Weißstreifen-Delfinmutter bekommt Nachwuchs. Das Filmchen dazu wird ein Internethit.

Stärkere Belastung durch Gräserpollen in den nächsten Tagen

5.05.2016 In den kommenden Tagen dürfte in Österreich die Gräserblüte einsetzen. Arten, die von großer Bedeutung für Graspollenallergiker sind, wie das Knäuelgras und das Wiesenrispengras, werden zu blühen beginnen, teilte der Pollenwarndienst mit.

Treffen Häupl - Niessl zur Lage der SPÖ am Freitagnachmittag

5.05.2016 Die SPÖ-Schwergewichte Michael Häupl (Wien) und Hans Niessl (Burgenland) treffen sich am Freitagnachmittag, um die weitere Vorgehensweise vor dem SPÖ-Vorstand am Montag auszuloten. Entsprechende Medienberichte bestätigte Niessls Sprecher auf Nachfrage der APA. Wo genau das Treffen stattfindet, wurde nicht verraten, außer: im Burgenland. In der SPÖ Wien gab es keinerlei Auskunft.

Amtsenthebungsverfahren gegen Rousseff rückt immer näher

5.05.2016 Ein Amtsenthebungsverfahren gegen Brasiliens Präsidentin Dilma Rousseff könnte in der kommenden Woche eröffnet werden. In einer am Mittwoch verabschiedeten Empfehlung des einflussreichen Senators Antonio Anastasia für seine Kammer hieß es, die Vorwürfe gegen Rousseff seien so schwerwiegend, dass der entsprechendes Prozess eingeleitet werden müsse.

Erster Zika-Fall in Südtirol - Ansteckung auf Karibik-Reise

5.05.2016 In Südtirol gibt es einen ersten Zika-Fall. Eine Frau habe sich auf einer Reise in der Karibik mit dem Virus angesteckt, teilten die Südtiroler Sanitätsbetriebe mit. Die Frau sei vor einigen Wochen in die Infektionsabteilung des Krankenhauses Bozen eingeliefert und behandelt worden. Die Patientin wurde nach zwei Tagen in gutem Allgemeinzustand entlassen.

Frau in Wien-Ottakring erschlagen: Verdächtiger zeigt sich "unkooperativ"

5.05.2016 Die Einvernahmen des 21-jährigen Mannes, der in der Nacht auf Mittwoch am Brunnenmarkt in Wien-Otakring eine 54-jährige Frau mit einer Eisenstange attackiert und getötet haben soll, haben keine wesentlichen Ergebnisse gebracht.

Das Wetter wird zum Wochenende wieder freundlicher

5.05.2016 Gute Nachrichten: "Freundliche" Wetteraussichten prognostizieren die Fachleute der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik in Wien für die kommen Tage. Angenehme Temperaturen stehen bevor.

Zwei Mal Messerstiche ins Gesäß bei Attacken in Wien

5.05.2016 Das tat doppelt weh, im wahrsten Sinne des Wortes: Gleich zweimal haben Mittwochabend zwei Attacken in Wien für die Opfer mit Messerstichverletzungen am Gesäß geendet. Die Täter sind flüchtig.

Trump Can't Always Get What He Wants

6.05.2016 "You Can't Always Get What You Want": Der republikanische US-Präsidentschaftsbewerber Donald Trump darf künftig keine Songs der Rolling Stones mehr bei seinen Wahlkampfauftritten spielen. Sie hätten dem Milliardär "zu keinem Zeitpunkt erlaubt, ihre Songs zu nutzen", erklärten die Altrocker am Donnerstag. Trump sei daher aufgefordert worden, dies künftig zu unterlassen.

Athener Regierung will NGO-Hilfe bei Lagerräumung in Idomeni

5.05.2016 Die griechische Regierung hat die Hilfsorganisationen im improvisierten Flüchtlingslager von Idomeni aufgerufen, bei der Leerung des Lagers bis Ende Mai zu helfen. Es gebe keine Anzeichen dafür, dass die 10.000 Flüchtlinge freiwillig aus dem Lager an der Grenze zu Mazedonien in staatlich organisierte Lager zögen.

Dealer wollte 200 Gramm Kokain verkaufen: Festnahme trotz Flucht

5.05.2016 Erneut wurden Drogendealer in Wien auf frischer Tat ertappt. Drei des Suchtgifthandels Verdächtige wurden am Mittwoch in Wien festgenommen. Aufgefallen war einer von ihnen, als er in Wien-Fünfhaus 200 Gramm Kokain verkaufen wollte.

Extreme Rechte feiert Erfolg bei Nachwahl in Serbien

5.05.2016 Die teilweise Wiederholung der Parlamentswahl in Serbien am Mittwoch hat die extreme Rechte gestärkt. Nachdem die nationalistischen Radikalen schon vor knapp zwei Wochen zur drittstärksten Kraft aufgestiegen waren, schaffte nun auch die kleine Partei Dveri den Sprung ins Parlament. Damit stellen die Extremisten nach Jahren wieder 35 der 250 Abgeordneten.

Kellereinbrecher in Wien-Donaustadt auf frischer Tat ertappt

5.05.2016 Gegen 03.30 Uhr früh konnte der Mieter eines Wohnhauses in der Meißnergasse im Keller "verdächtige Geräusche" wahrnahmen.

Taschendiebstahl in den Öffis: Tipps zur Prävention

5.05.2016 Polizisten beobachteten am Mittwoch in den frühen Abendstunden einen Mann beim Versuch, mehrfach Fahrgäste in öffentlichen Verkehrsmitteln zu bestehlen.