AA

Tiroler verursachte Terror-Einsatz in Leipzig - Fordert die Polizei Kostenersatz?

7.09.2016 Nach dem "Scherzanruf" zweier jugendlicher Österreicher, der einen Terror-Einsatz in Leipzig verursachte, prüft die deutsche Polizei Kostenansprüche.

Edward Snowden versteckte sich bei Flüchtlingen in Hongkong

7.09.2016 Der ehemalige US-Geheimdienstmitarbeiter Edward Snowden ist auf der Flucht vor US-Agenten zeitweise dort untergetaucht, wo ihn überhaupt niemand vermutet hatte - bei Flüchtlingen in Hongkong.

Café Leopold schließt: Pachtvertrag mit Museum wird nicht verlängert

7.09.2016 Mit Ende des Jahres wird das Café Leopold nach 15 Jahren seine Türen schließen.

Lehrlingstag 2016: Über 100 neue Lehrlinge starten bei Wiener Stadtwerken

7.09.2016 105 neue Lehrlinge haben am Mittwoch im Wiener Museumsquartier einen Lehrvertrag bei den Wiener Stadtwerken überreicht bekommen. Die frischgebackenen Lehrlinge sind seit Anfang September in 13 Lehrberufen tätig.

Schüler sollen für Notfallsituationen in Sachen Erste Hilfe gerüstet werden

7.09.2016 Übung, damit es im Ernstfall klappt: Mehr als 100.000 Schüler lernen beim Österreichischen Jugendrotkreuz (ÖJRK) jedes Jahr Erste Hilfe. Damit noch mehr Kinder und Schulen erreicht werden, hat das Jugendrotkreuz gemeinsam mit dem Bildungsministerium und der AUVA die Initiative "Erste Hilfe FIT" gestartet.

Lernkartenprojekt für Migranten von Start-Up "NIUVOX"

7.09.2016 Die "First Aid Box" (kurz FAB genannt) ist der Name des ersten großen Lernkarten-Produkts von NIUVOX, einem Wiener StartUp im Bereich Bildung und Integration für Migranten. Die „FAB“ besteht aus 220 Lernkarten mit Vokabel in Deutsch und Farsi bzw. Arabisch, welche auch über einen QR-Reader abgerufen werden können.

Im Zeichen der Nuss: Restaurant & Bar "Chestnut" eröffnet am Neuen Markt

7.09.2016 Wien hat ein neues Konzeptlokal in bester City-Lage: Das "Chestnut", welches sich ganz der Kastanie und Nuss verschworen hat, eröffnet am Mittwoch am Neuen Markt. Das Motto von Restaurant und Bar: Alles Nuss.

Zweite Sparkasse bietet "betreutes Konto" zur Hilfe mit Finanzen an

7.09.2016 Neues Angebot: Die Zweite Sparkasse - eine Initiative der Erste Stiftung - bietet nun auch ein "betreutes Konto" für Menschen an, die ihre Finanzen selbst nicht im Griff haben und deshalb ihre Wohnung verlieren könnten.

Programm für Wien Modern 2016: "Die letzten Fragen" als Motto

30.10.2016 Mit vielen Standorten und einem wahren Streichquartettexzess wird Bernhard Günther als neuer Leiter in seine erste "Wien Modern"-Ausgabe starten. Zwischen 30. Oktober und 30. November lautet dabei das Motto "Die letzten Fragen".

Schulkosten: Eltern zahlen pro Jahr rund 855 Euro

7.09.2016 Neues Schuljahr, neue Kostenerrchnung: Eltern schießen im Schnitt pro Jahr und Kind 855 Euro zum Schulbesuch zu, zeigt eine am Mittwoch bei einer Pressekonferenz präsentierte Erhebung der Arbeiterkammer. Die AK fordert im Zuge dessen eine Erhöhung der Schulbeihilfen.

Taylor Swift ist schon wieder Single

7.09.2016 Erst vor drei Monaten kam sie mit Schauspieler Tom Hiddleston zusammen, kurz zuvor hatte sie sich von Star-DJ Calvin Harris getrennt. Jetzt ist Taylor Swift schon wieder allein.

19-Jähriger folterte Witwe in Favoriten zu Tode: Mordprozess eröffnet

7.09.2016 Im Wiener Straflandesgericht ist am Mittwoch der Mordprozess gegen einen 19-Jährigen eröffnet worden, der am 15. Jänner 2016 eine Witwe in ihrer Wohnung in der Davidgasse in Favoriten zu Tode gebracht haben soll. Staatsanwältin Tatiana Spitzer-Edl sprach eingangs von einem "grauenhaften Mord", der Kochlehrling habe Maria S. (72) "eine Stunde lang zu Tode gequält".

Rolling Stones im Kino: Havanna-Konzert im September auf der Leinwand

7.09.2016 Pflichttermine für Stones-Fans: An gleich zwei Abenden im September können Rock-Fans ihre Idole im Kino bewundern.

Neue Busflotte der Wiener Linien mit weniger CO2-Ausstoß

7.09.2016 Bis Ende 2019 erneuern die Wiener Linien ihre gesamte Busflotte in zwei Etappen - und vorrangig nach ökologischen Gesichtspunkten, so das Unternehmen. Mit der Umstellung der Linie 15A auf umweltfreundliche Euro-6-Busse von Mercedes wird am Mittwoch die erste Phase abgeschlossen.

Auftakt für neue Volkstheater-Saison: "Narrenschiff" als "tolle Feldstudie"

7.09.2016 Am Freitag eröffnet das Wiener Volkstheater seine zweite Saison unter Anna Badora. Nach großen Erfolgen im Vorjahr steht Stefanie Reinsperger in der Eröffnungspremiere von Katherine Anne Porters "Narrenschiff" auf der Bühne.

Strom und Gas werden im Osten Österreichs ab 1. Oktober 2016 billiger

7.09.2016 Gute Nachrichten für Millionen Österreicher: Die EAA-EnergieAllianz Austria - die Energievertriebsgesellschaft von Energie Burgenland, EVN und Wien Energie - senkt ihre Strom- und Gaspreise für rund drei Millionen Haushaltskunden um fünf Prozent.

Vorarlberger Grünen-Sprecher Johannes Rauch fragt sich: "Wo ist der Notstand?"

7.09.2016 Der Vorarlberger Landessprecher der Grünen wiederholt seine Aussagen des Orf-Sommergesprächs. Die Flüchtlingsfrage sei zwar eine große Herausforderung, von einem "Notstand" könne aber nicht gesprochen werden. Die Vorarlberger Gemeinden haben im Flüchtlingsproblem schon gute Fortschritte gemacht.

Polizei erwartete Einbrecher im Stiegenhaus in Wien-Meidling

7.09.2016 Am Dienstagnachmittag beobachteten Hausbewohner ihren Nachbarn (35) bei einem Einbruch in eine fremde Wohnung in der Albrechtsbergergasse und verständigten die Polizei.

Gesuchter bei PKW-Einbruch in Wiedner Hauptstraße verhaftet

7.09.2016 Am Dienstagmorgen konnten Beamte der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität einen 43-Jährigen dabei beobachten, wie er mittels technischer Hilfsmittel bei mehreren PKWs das Versperren verhindern und einbrechen wollte.

14-Jähriger verursachte mit gestohlenem Moped Unfall mit 63A-Bus in Meidling

7.09.2016 Am Dienstagnachmittag kurz nach 14:15 Uhr bemerkten Polizisten einen Mopedfahrer ohne Helm, der bei Rotlicht über die Kreuzung Schwenkgasse/ Fraungruberstraße fuhr. Als die Polizisten den Lenker anhalten wollten, beschleunigte dieser das Gefährt auf über 70 km/h und raste davon.

"Ich mach dich kalt": Mann in Floridsdorf mit Schusswaffe bedroht

7.09.2016 Am Dienstagabend gegen 17:15 Uhr sprach ein 65-jähriger Mann einen Fahrzeuglenker in der Pastorstraße in Wien-Floridsdorf an, da dieser sich zu knapp an sein eigenes Fahrzeug gestellt hatte, um einsteigen zu können. Plötzlich zog der Lenker eine schwarze Faustfeuerwaffe, repetierte und bedrohte ihn mit dem Umbringen.

Mit entwendeter Bankomatkarte 82-Jährige bestohlen: Suche nach Täter in Floridsdorf

7.09.2016 Am Vormittag des 30. Juni konnte ein Unbekannter bei der Bargeldbehebung einer 82-jährigen Frau ihren Pincode ausmachen und nach dem Diebstahl der Bankomatkarte zwei hohe Geldbeträge abheben.

Halbmond-Künstler verteidigt sein Werk im Video

7.09.2016 Seit einigen Tagen finden Bergsteiger auf dem Schweizer Berg "Freiheit" einen Halbmond statt eines traditionellen Gipfelkreuzes vor. Der Künstler, Christian Meier aus Appenzell, verteidigt sein Werk gegenüber dem Schweizer Newsportal fm1today.ch. Für die Polizei ist es hingegen gefährlich.

Lokal-Streit in Wien-Brigittenau endet mit mehreren Messerstichen: Fahndung

7.09.2016 Bereits am 19. Juli 2016 gegen 1:30 Uhr kam es in einem Lokal in der Leystrasse in Brigittenau zwischen einem 32-Jährigen und einem bislang unbekannten Mann zu einem heftigen Streit, der in Handgreiflichkeiten endete und einen Schwerverletzten durch mehrere Messerstiche forderte.

Chicago: Mehr Morde als in New York und Los Angeles zusammen

7.09.2016 Bei Schießereien am verlängerten Labor-Day-Wochenende in der US-Metropole Chicago sind 13 Menschen getötet worden. Damit stieg die Zahl der Menschen, die in der Stadt in diesem Jahr bislang ermordet wurden, nach Angaben der Zeitung "Chicago Tribune" auf mehr als 500.

"Vienna Rum Festival 2016" in der Ottakringer Brauerei

7.09.2016 Von 30. September bis 1. Oktober findet in der Ottakringer Brauerei die erste Rum-Messe Österreichs statt. Das erwartet Besucher des "Vienna Rum Festival 2016".

Vorarlberger Landeswahlbehörde informiert: So gehen Sie mit schadhaften Wahlkarten um

7.09.2016 Bregenz – Angesichts der Berichterstattung über schadhafte Wahlkarten für die Wiederholung der Bundespräsidentenstichwahlen in Vorarlberg sieht sich die Landeswahlbehörde zu einer klärenden Stellungnahme veranlasst.

Asyl-Notverordnung: Aktivisten blockieren Wiener Ring aus Protest

7.09.2016 Mittwochfrüh blockierten Aktivisten der Antifa die Wiener Ringstraße, um auf die in ihren Augen "verheerenden" Folgen der geplanten Asyl-Notverordnung aufmerksam zu machen. Weitere Aktionen wurden angekündigt.

Kuriose Syrien Tourismuswerbung - Urlaub im Bürgerkriegsland?

7.09.2016 Tiefblaues Wasser, Strände und tolle Drohnenaufnahmen. Nun will das Assad-Regime mit einem Hochglanz-Werbevideo mehr Touristen in das Land locken. Von Terror und Tod ist nichts zu sehen...

Kleine Mädchen verklagen Donald Trump

7.09.2016 Donald Trump sorgt wieder einmal für Aufsehen: Diesmal zieht eine Kinder-Musikgruppe gegen sein Wahlkampfteam vor Gericht.

Big Brother: Tränen und große Aussprache zwischen Cathy und Richard Lugner

22.09.2016 Cathy Lugner wird mit dem Interview ihres Mannes Richard konfrontiert: "Ich bin menschlich total enttäuscht von meinem Mann.". Nun wurde Richard Lugner ins Big Brother Studio eingeladen, um ein klärendes Gespräch zu führen.

Rihanna präsentiert neue Modekollektion

7.09.2016 US-Popsängerin Rihanna hat in New York ihre neue Modekollektion vorgestellt. Sie habe die extravaganten Blusen, Pullover, Hosen, Anzüge und Schuhe für ihre Fans entworfen, sagte die 28-Jährige am Dienstag (Ortszeit) in New York.

Schwechat: Polizei stoppt illegalen Flüchtlingstransport an der A4

7.09.2016 Zusammengepfercht in einem Mercedes Vito, der am 30. August an der Ostautobahn (A4) in Schwechat gestoppt wurde, befanden sich 17 Flüchtlinge, darunter ein acht Monate altes Baby. Drei mutmaßliche Schlepper, ein Ägypter (19) am Steuer und zwei Syrer (20 und 37), die in einem Vorausfahrzeug gewesen waren, sind in Haft.

Neues Gesetz ermöglicht jedem EU-Bürger ein Basiskonto

7.09.2016 Ab 18. September haben alle Menschen in Österreich einen Rechtsanspruch auf ein Konto. Mit diesem neuen Gesetz wird eine EU-Verordnung sowie die langjährige Forderung der Schuldenberatungen nach einem Basiskonto für alle umgesetzt.

Von Kern bis Häupl: Breite Unterstützung der SPÖ für Alexander Van der Bellen

7.09.2016 Zur Unterstützung von Präsidentschaftskandidat Alexander Van der Bellen hat sich am Dienstagabend viel Prominenz mit hoher SPÖ-Dichte im Wiener Palais Szechenyi zusammengefunden. An die Spitze der Unterstützer setzte sich Bundeskanzler und SPÖ-Chef Christian Kern. Der Abend diente auch dem Fundraising.

Umfrage: Viele Türken würden für Geld Österreich verlassen

7.09.2016 53,5 Prozent der Austrotürken würden das Land sofort verlassen, weitere 39,8 wollen ein finanzielles Angebot des Staates: Diese Ergebnisse förderte eine Umfrage der Erdogan-nahen UETD zu Tage.

Heinz Fischer-Bild kann in Klassenzimmern noch hängenbleiben

7.09.2016 Österreichs Schüler sind noch mit Heinz Fischer als Bundespräsident in die Sommerferien gegangen - und auch nach Ende seiner Amtszeit kann sein Bild im neuen Schuljahr vorerst in den Klassen- bzw. Lehrerzimmern hängenbleiben. Ob die Schulen das Präsidenten-Porträt abhängen, bleibe ihnen selbst überlassen.

Flüchtlinge: Entwurf für Notverordnung liegt vor

7.09.2016 Der Begutachtungsentwurf für die Asyl-Notverordnung ist fertig. Das der APA vorliegende Papier listet auf neun eng bedruckten Seiten auf, wieso Österreich es für rechtens hält, Flüchtlingen künftig ab Erreichen eines bestimmten Höchstwerts das Stellen von Asylanträgen zu erschweren.

Ende der Türkenbelagerung: FPÖ Wien feiert - für NEOS Fördermittelmissbrauch

7.09.2016 Am 12. September feiert die Wiener FPÖ den 333. Jahrestag vom Ende der Zweiten Türkenbelagerung 1683. Veranstaltet und bezahlt wird das Event aus Mitteln der Parteiakademieförderung. Die NEOS sehen darin eine missbräuchliche Verwendung von Steuergeld und wollen den Magistrat einschalten.

UNO-Menschenrechtskommissar hält Brandrede gegen Rechtspopulisten

7.09.2016 Der UNO-Hochkommissar für Menschenrechte, Zaid Raad al-Hussein, hat zum weltweiten Auftreten gegen rechtspopulistische Politiker aufgerufen. Seine Rede, in der er auch Präsidentschaftskandidat Norbert Hofer erwähnt, richte er an den niederländischen Politiker Geert Wilders und alle Populisten, Demagogen und politische Fantasten, so Hussein am Montagabend in Den Haag.