AA

Aufregung im Tiroler Bauernbund über für Hofer werbende Kuh

15.09.2016 Ein Wahlträger der etwas anderen Art sorgt beim Tiroler Bauernbund für Entrüstung: Der freiheitliche Götzner Gemeinderat und Bauer Christian Abentung trieb nämlich beim traditionellen Almabtrieb sein Rindvieh geschmückt mit dem Konterfei des BP-Kandidaten Norbert Hofer ins Tal. Das gefiel einigen Bauernbund-Funktionären jedoch gar nicht, berichtete die "Tiroler Tageszeitung".

Kern: "Informell" wird Abbruch der Türkei-Gespräche gestützt

15.09.2016 Für die Forderung nach einem Abbruch der EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei konnte Österreich bisher wenig Partner gewinnen. Offiziell zumindest, waren sich Bundeskanzler Christian Kern (SPÖ) und Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) am Donnerstag beim EU-Hauptausschuss einig. Denn "informell" sei die Unterstützung für den Vorstoß weitaus größer, so Kern.

BMI sieht keine Probleme bei Druckauftrag-Vergabe

15.09.2016 Das Innenministerium sieht in der geplanten Beauftragung der Staatsdruckerei mit der Herstellung der neuen Wahlkarten für die verschobene Stichwahl-Wiederholung am 4. Dezember keine Probleme. Bedenken von Vergaberechtsexperten in der "Presse" teilt man im Ressort nicht. "Wir halten uns an das Vergaberecht", der Wahltermin werde auf jeden Fall halten, betonte eine Sprecherin.

Wetter: Sonne wird zum Wochenende von viel Regen abgelöst

15.09.2016 Schluss mit dem Spätsommer: Zum Wochenende ist es mit den spätsommerlichen Temperaturen und dem sonnigen Wetter der vergangenen Tage vorbei. Von Westen her ziehen ab Freitag Wolken mit viel Regen und deutlich niedrigeren Temperaturen über Österreich. Auch der Beginn der kommenden Woche wird nass.

Tank von Ausflugsschiff vor Bali explodiert: Österreicherin gestorben

15.09.2016 Auf einem Ausflugsschiff vor der indonesischen Insel Bali kam bei einer Tank-Explosion eine österreichische Touristin ums Leben.

Tank-Explosion auf Ausflugsschiff vor Bali: Österreicherin tot

15.09.2016 Bei einer Explosion auf einem Ausflugsschiff vor der indonesischen Insel Bali ist eine Touristin aus Österreich ums Leben gekommen. "Es ist traurige Gewissheit geworden, dass unter den Opfern des Bootsunglücks ein Todesopfer aus Österreich ist", sagte Thomas Schnöll, Sprecher des Außenministeriums in Wien, der APA. Insgesamt starben laut jüngsten Informationen zwei Menschen.

Hollywood-Stars unterstützen Ruf nach Nobelpreis für syrische Helfer

15.09.2016 Mehrere Hollywood-Stars und andere Prominente unterstützen einen Aufruf, einer Organisation von Rettungshelfern im Bürgerkriegsland Syrien den Friedensnobelpreis zu verleihen.

Bedrohte Antillen-Leguane bekamen in Schönbrunn Nachwuchs

15.09.2016 Große Freude im Tiergarten Schönbrunn: Der Wiener Zoo hat Nachwuchs bei einer in der freien Natur bedrohten Tierart zu vermelden. Die Kleinen Antillen-Leguane haben vier Jungtiere bekommen - das Haus spricht von einer "sensationellen Nachzucht".

Suchtmittelhändler nach Fahndung in Simmering festgenommen

18.09.2016 Am Mittwoch gelang es Zielfahndern des Landeskriminalamtes Wien, einen gesuchten 25-jährigen Dealer in einer Wohnung in Simmering auszuforschen und festzunehmen.

Magier-Duo aus NÖ holte zweiten Platz bei "America's Got Talent"

15.09.2016 Das Magier-Duo "The Clairvoyants" aus NÖ hat bei der Talente-Show "America's Got Talent" des US-TV-Senders NBC den zweiten Platz geholt. Beim Auftritt von Thommy Ten and Amelie van Tass spielte laut ORF-Bericht ein Wassertank eine wesentliche Rolle, in den die Mentalmagierin eintauchte und von dort aus "Gedanken gelesen" hat. Siegerin wurde die zwölfjährige US-Sängerin Grace VanderWaal.

TBC-Fall an der Wiener Staatsoper: Keine Gefahr für den Spielbetrieb

15.09.2016 Bei einem technischen Mitarbeiter der Wiener Staatsoper ist im Juni Tuberkulose diagnostiziert worden. Die Oper bestätigte den Fall und unterstrich zugleich, dass laut Experten zu keinem Zeitpunkt Gefahr für den Spielbetrieb bestanden habe.

Gewalt in Bautzen: Flüchtlinge und Rechte gehen aufeinander los

15.09.2016 In der ostdeutschen Stadt Bautzen ist es zu heftigen Auseinandersetzungen zwischen Flüchtlingen und ausländerfeindlichen Bewohnern der Stadt gekommen. Fast 100 Menschen gingen am Mittwochabend aufeinander los.

Familiendrama in Lindau - Mutter hat 9-Jährige offenbar erstickt

15.09.2016 Am Mittwoch wurde in einem Mehrfamilienhaus in Lindau am Bodensee ein neun Jahre altes Mädchen tot aufgefunden. Nach ersten Ermittlungsergebnissen geht die Polizei offenbar davon aus, dass das Mädchen von ihrer Mutter erstickt wurde.

Mehrere Zweiradunfälle in Margareten und Meidling

15.09.2016 Sowohl im fünften als auch zwölften Bezirk kam es am Mittwoch zu Unfällen mit Zweirädern: In der Ramperstorffergasse Richtung Rechte Wienzeile wurde dabei eine Radfahrerin und in der Graf Seilern Gasse ein Motorradfahrer verletzt.

NÖ Magier-Duo holte zweiten Platz bei "America's Got Talent"

15.09.2016 Das Magier-Duo "The Clairvoyants" aus Niederösterreich hat bei der Talente-Show "America's Got Talent" des US-Senders NBC den zweiten Platz geholt. Beim Auftritt von Thommy Ten and Amelie van Tass spielte laut ORF ein Wassertank eine wesentliche Rolle, in den die Mentalmagierin eintauchte und von dort aus "Gedanken gelesen" hat. Siegerin wurde die zwölfjährige US-Sängerin Grace VanderWaal.

Zehntausende neue Jobs durch Tourismusboom in Griechenland

15.09.2016 Der boomende Tourismus sorgt zurzeit für Zehntausende neue Arbeitsplätze in Griechenland. Von den heuer gut 250.000 neu geschaffenen Arbeitsplätzen in dem von der Finanzkrise schwer betroffenen Land seien mehr als 210.000 im Bereich Fremdenverkehr entstanden, berichtete am Donnerstag die konservative Athener Zeitung "Kathimerini" unter Berufung auf den Tourismusverband.

Infrastrukturminister Leichtfried zur EU-Wirtschaftspolitik: Forderung nach unaufgeregter Diskussion

15.09.2016 Angesichts der Koalitionsstreitigkeiten fordert nun SPÖ-Infrastrukturminister Jörg Leichtfried eine gelassene Diskussion "auch über große Fragen" beim Thema der EU-Wirtschaftspolitik, verortet jedoch gleichzeitig bei der ÖVP Unstimmigkeiten, da dort nicht alle im "Team arbeiten".

"Hamlet"-Uraufführung in Wien als Psychodrama

15.09.2016 Inzest, Mord und Sex - wie könnte man einen Saisonauftakt besser gestalten? Das Theater an der Wien (TAW) hat am Mittwochabend mit der Uraufführung von Anno Schreiers "Hamlet" als erste Saisonpremiere ein intimes Kammerspiel präsentiert, das am Ende zu Recht umjubelt wurde. Dazu trug nicht zuletzt eine große Ensembleleistung mit Hausstars wie Marlis Petersen, Bo Skovhus oder Andre Schuen bei.

Mutter bot zehnjährige Tochter zur Vergewaltigung an

15.09.2016 Nach der Ermordung eines knapp zehnjährigen Mädchens im US-Bundesstaat New Mexiko sind weitere grausame Details bekannt geworden. Nach einem Bericht des "Albuquerque Journal" gestand die Mutter des Opfers, im Internet Männer zur Vergewaltigung des Mädchens aufgefordert zu haben.

Ladendieb in Ottakringer Möbelgeschäft wiedererkannt

15.09.2016 In einem Möbelgeschäft in Ottakring stahl ein 43-Jähriger am 5. September Waren im Wert von etwa 2000 Euro, am Mittwoch konnte ein Mitarbeiter des Geschäfts den mutmaßlichen Dieb, der sich in den Räumlichkeiten befand, wiedererkennen.

Kathrin Schmidt erhält ersten Christine-Lavant-Preis

15.09.2016 Die deutsche Autorin Kathrin Schmidt wird mit dem ersten Christine-Lavant-Preis geehrt. Die mit 15.000 Euro dotierte Auszeichnung wird von der Internationalen Christine Lavant Gesellschaft vergeben, die im Vorjahr anlässlich des 100. Geburtstages der österreichischen Dichterin gegründet wurde. Die Überreichung findet im Rahmen einer Matinee am 13. November im ORF-Radiokulturhaus in Wien statt.

Betrug: 34-Jähriger wollte falsche Goldbarren verkaufen

15.09.2016 Am Mittwoch wollte kurz vor Mittag ein 34-Jähriger in einem Geschäft in der Währinger Straße zwei falsche etwa neun mal fünf Zentimeter große Goldbarren zum Verkauf anbieten.

Granate aus dem Zweiten Weltkrieg in Wien-Donaustadt gefunden

15.09.2016 Ein Spaziergänger verständigte am Mittwoch die Polizei, da er in einem Feld bei der Mayredergasse eine Granate aufgefunden hatte.

Unbekannter attackiert Schwangere (45) - Mutter und Kind tot

15.09.2016 Bei einem Angriff auf eine Schwangere in Niederbayern sind die Frau und auch das Ungeborene getötet worden. Die 45-Jährige erlag am späten Mittwochabend ihren schweren Verletzungen, der Fötus war bereits unmittelbar nach der Attacke am Nachmittag in Kirchroth gestorben.

Keine Einigung zwischen SPÖ und ÖVP bei ORF-Personalpaketen

15.09.2016 Noch bis in die Mittwochnacht hinein verhandelten SPÖ und ÖVP hinsichtlich möglicher Personalpakete angesichts der Bestellung neuer Direktoren und Landesdirektoren nach der ORF-Wahl.

Peres' Gesundheitszustand nach Schlaganfall verbessert sich

15.09.2016 Der Gesundheitszustand des früheren israelischen Präsidenten Shimon Peres hat sich weiter verbessert. "Es gibt heute erneut eine richtige Verbesserung", sagte Peres' Arzt und Schwiegersohn Raphy Walden am Donnerstag. Der 93-Jährige sei nach seinem schweren Schlaganfall aber noch immer in einem ernsten, wenn auch stabilen Zustand. Es sei möglich, dass sich das in den kommenden Tagen nicht ändere.

Stanley Kubrick Werkschau im Gartenbaukino

15.09.2016 Mit einer umfassenden Retrospektive zur Regielegende Stanley Kubrick läutet das Wiener Gartenbaukino den Kinoherbst ein. Filmfans dürfen sich zwischen 30.9. und 18.10.2016 nicht nur auf die Projektionen seiner Werke, sondern auch auf ein abwechslungsreiches Rahmenprogamm als Begleitung der Filmschau.

Minister Leichtfried fordert unaufgeregte Diskussion mit ÖVP

15.09.2016 Infrastrukturminister Jörg Leichtfried (SPÖ) hat im Koalitionsstreit um die EU-Wirtschaftspolitik "eine unaufgeregte Diskussion auch über große Fragen" gefordert. Zugleich stichelte er aber erneut in Richtung ÖVP. Im Gegensatz zur SPÖ seien beim Koalitionspartner nicht alle im "Team Arbeiten", so Leichtfried im Ö1-Morgenjournal am Donnerstag.

"Game of Thrones" vor 68. Emmy-Verleihung auf Rekordjagd

15.09.2016 Wenn am Sonntag in Los Angeles die 68. Emmy Primetime Awards vergeben werden, dürfte das Rekordjahr von "Game of Thrones" seinen Höhepunkt erreichen. Nach dem meistgesehenen Staffelfinale (8,9 Mio. US-Seher) und dem meistgeklickten Trailer (30 Mio.) ist das Fantasyspektakel zwei Emmys davon entfernt, die meistausgezeichnete Serie in der Geschichte der wichtigsten US-Fernsehpreise zu werden.

"Sozialstaat neu denken": ÖVP startet Analyseprozess für konkrete Empfehlungen

15.09.2016 Mit einem "Innovationsbericht" will die ÖVP Anfang 2017 ein Projekt abschließen, welches sich zum Ziel nimmt, Leistungsträger der Gesellschaft zu unterstützen und dabei auch Anreiz für mehr Eigenverantwortung zu setzen. Am Donnerstagabend startete dahingehend ein "Analyseprozess", bei dem konkrete Empfehlungen erarbeitet werden.

EU-Konservative stellen Weichen für Ablösung von Martin Schulz

14.09.2016 Im Europaparlament haben die Christdemokraten am Mittwochabend die Weichen für eine Ablösung des derzeitigen Parlamentspräsidenten Martin Schulz (SPD) gestellt. Die Fraktion der Europäischen Volkspartei (EVP) habe beschlossen, einen eigenen Kandidaten für die im Jänner geplante Wahl aufzustellen, teilte ein Sprecher mit.

Badeunfall auf Wiener Donauinsel: Mann wurde von Passanten geborgen

14.09.2016 Glück im Unglück gehabt: Ein 39-Jähriger ist Mittwochnachmittag bei einem Badeunfall auf der Donauinsel von Zeugen aus dem Wasser gezogen worden.

Freistadt darf nun doch gleichzeitig mit BP-Wahl den Bürgermeister wählen

14.09.2016 Laut Bundespräsidentenwahlgesetz ist eine andere Wahl neben der Hofburg-Wahl eigentlich verboten - doch die Bitte der Oberösterreicher wurde im Parlament erhört: Freistadt darf am 4. Dezember gleichzeitig den Bundespräsidenten und den Nachfolger des verstorbenen Bürgermeisters Christian Jachs (ÖVP) wählen.

Brasilianische Großfamilie: 13 Söhne und immer noch keine Tochter

14.09.2016 Dieses brasilianische Paar war wirklich fleißig. Innerhalb von 18 Jahren hat Jucicleide Silva 13 Kinder bekommen. Das Ungewöhnliche daran: Alle Nachkommen sind männlich. Dabei wünscht sich die Mutter doch so sehr eine Tochter.

Wiener Gasthof "Gustl kocht" ist "Bierwirt des Jahres"

14.09.2016 Der Gasthof "Gustl kocht" in Wien-Landstraße sicherte sich den begehrten Titel "Bierwirt des Jahres 2016".

Traumarbeitgeber Netflix!? Unendlich Urlaub und hohes Gehalt

14.09.2016 Hohes Gehalt und so viel Urlaub wie man möchte. Was wie ein Traum klingt ist Wirklichkeit bei Netflix. Der US-Konzern geht einen neuen Weg und setzt auf Eigenverantwortung statt Drill. Der Erfolg scheint ihm Recht zu geben.

Immer mehr beziehen Mindestsicherung: Größte Anzahl in Wien

14.09.2016 2015 haben 284.374 Personen Mindestsicherung bezogen, das ist gegenüber dem Jahr davor ein Anstieg um 10,9 Prozent. Mehr als die Hälfte der Mindestsicherungsbezieher lebt in Wien.

Syrer bei Mordprozess in Wiener Neustadt zu lebenslanger Haft verurteilt

14.09.2016 Ein 49-Jähriger, der 2011 seine Frau in seinem Heimatland Syrien getötet und seinen Sohn zu töten versucht hat, ist in Wiener Neustadt zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt worden. Der Mann wurde des Mordes und des versuchten Mordes schuldig gesprochen.

Heer: Doskozil will 9.800 Jobs bis 2020 schaffen

14.09.2016 Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil (SPÖ) will bis 2020 insgesamt 9.800 Jobs beim Bundesheer schaffen. Insgesamt 1,7 Mrd. Euro sollen zudem in Geräte und Infrastruktur investiert werden, sagte er am Mittwoch bei einer Pressekonferenz. Die zuvor bereits angekündigte Aufwertung des Heeres begründete der Minister unter anderem mit steigender Terrorgefahr und Migrationsbewegungen.