AA

Wiens Operngemeinde verabschiedet sich von Startenor Johan Botha

13.09.2016 Am 21. September verabschiedet sich die Wiener Operngemeinde vom in der Vorwoche verstorbenen Startenor Johan Botha.

VW-Abgas-Skandal: Mehr als 3.000 Autofahrer bei Wiener Strafverfahren dabei

13.09.2016 Auch die österreichische Justiz beschäftigt sich mit dem VW-Skandal um manipulierte Abgaswerte. Seit Jänner wird von der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WSKtA) wegen Betrugsverdachts ermittelt, allerdings gegen unbekannte Täter. Über 3.000 mutmaßlich geschädigte Autofahrer haben sich diesem Verfahren bereits angeschlossen.

Proteste gegen neues Trump-Hotel in Washington D.C.

13.09.2016 Donald Trump hat mit seiner Familie ein Hotel in der Hauptstadt der USA eröffnet. Bei der Eröffnung kam es vor dem Gebäude zu Protesten gegen den republikanischen US-Präsidentschaftskandidaten.

Umweltverträglichkeit: Asfinag will Gutachten für Lobau-Tunnel fristgerecht einreichen

13.09.2016 Am Freitag läuft die Fristverlängerung für die Einreichung der Unterlagen ab. Auch das 3-D-Grundwassermodell sei nun fertig.

Wegen "Home Invasion" in Wien-Döbling: Mehrjährige Haftstrafen

13.09.2016 Die mutmaßlichen Täter, die im Februar einen brutalen Raubüberfall auf ein Ehepaar in ihrer Villa in Wien-Döbling verübten, müssen für mehrere Jahre in Haft. Der 27-jährige Hauptangeklagte wurde zu fünfeinhalb Jahren verurteilt, sein 31-jähriger Cousin erhielt eine vierjährige Zusatzstrafe, weil er derzeit eine 20-monatige Haftstrafe in Niederösterreich wegen Einbruchsdiebstahls absitzt.

Spitalsärzte: Wehsely wird sich mit Ärztekammer-Präsidium treffen

13.09.2016 Es wird doch ein Gipfeltreffen in Sachen Spitalsärzte stattfinden: Die Wiener Gesundheitsstadträtin Sonja Wehsely (SPÖ) wird am morgigen Mittwoch, im Vorfeld der KAV-internen Gespräche, mit den Spitzenvertretern der Wiener Ärztekammer sprechen.

18-Jähriger IS-Sympathisant in Wien zu zwei Jahren Haft verurteilt

13.09.2016 Am Wiener Straflandesgericht wurde am Dienstag ein 18-Jähriger wegen der Mitgliedschaft einer terroristischen Vereinigung und wegen des Vergehens gegen das Waffengesetz verurteilt.

Bruchlandung: Flugzeug schlittert knapp an Katastrophe vorbei

13.09.2016 Auf einem Flughafen in der indonesischen Provinz Westpapua ist ein mit Treibstoff beladenes Frachtflugzeug über die Landebahn geschlittert.

Riversurf-Meisterschaften auf der 3CityWave

13.09.2016 Die österreichischen Meisterschaften im Riversurfen bilden Mitte September das sportliche Highlight auf der 3CityWave am Schwarzenbergplatz.

Terminkollision der BP-Wahl mit Bürgermeisterwahl in Freistadt

13.09.2016 Zwei Wahlen an einem Tag: Die Verschiebung der Bundespräsidentenstichwahl auf 4. Dezember führt in der oberösterreichischen Bezirkshauptstadt Freistadt zu einer Terminkollision. Dort sollte nach dem Tod von Bürgermeister Christian Jachs (ÖVP) am 4. Dezember ein neues Stadtoberhaupt gewählt werden.

"Union in der EU": Tschechiens Premier übt Kritik an Hofers Vorschlag

13.09.2016 Nach dem umstrittenen Treffen von Präsidentschaftskandidat Norbert Hofer (FPÖ) mit dem tschechischen Präsidenten Milos Zeman spricht sich der tschechische Regierungschef Bohuslav Sobotka klar gegen den Vorschlag der beiden Politiker einer vertieften Partnerschaft zwischen Österreich und den mittelosteuropäischen Staaten innerhalb der EU aus.

27-Jähriger bei Arbeiten in Dachgeschoß kollabiert

13.09.2016 Der Bauarbeiter erlitt bei dem Unfall am Dienstagvormittag Kopfverletzungen und musste per Drehleiter geborgen werden.

Belvedere: 86 Bewerbungen für Husslein-Nachfolge eingegangen

13.09.2016 Die Bredouille rund um Belvedere-Chefin Agnes Husslein-Arco hat der Position ganz offensichtlich nicht geschadet: Insgesamt 86 Personen haben sich für die beiden Positionen der künstlerischen und der kaufmännischen Leitung beworben.

Liechtenstein: 6,5 Prozent der steuerpflichtigen Bevölkerung sind Millionäre

13.09.2016 Die Zahl der Liechtensteiner Millionäre steigt. 6,5 Prozent der steuerpflichtigen Personen im Fürstentum besitzen ein Vermögen von mehr als einer Million Franken.

Wohl zu viel Hitze abbekommen - Massenschlägerei am Hotel-Pool

13.09.2016 Statt zu relaxen und den Urlaub zu genießen, ließen Touristen aus England die Fäuste fliegen. Da hat wohl jemand zu viel Hitze abbekommen...

Streetlife Festival 2016 am 17. und 18. September in der Babenbergerstraße

13.09.2016 Am 17. und 18. September wird bereits zum dritten Mal das Streetlife Festival in der Babenbergerstraße statt.

Gesamtübernahme der "Alt-Wien"-Kindergärten vorerst doch geplatzt

13.09.2016 Und schon sieht wieder alles anders aus: Die Gesamtübernahme aller "Alt-Wien"-Kindergärten ist vorerst doch geplatzt. "Von dem französisch-deutschen Übernahmeinteressenten, mit dem ich in wirtschaftlicher Hinsicht bereits einig war, wurde mir soeben mitgeteilt, dass dieser von einem Markteinstieg in Wien und damit der Übernahme aller Alt-Wien-Standorte absieht", erklärt Masseverwalter Philipp Dobner am Dienstag.

Royal Republic live in der Arena Wien: Konzert-Tipp für den Herbst

12.10.2016 Eine Band, die man einmal live erleben sollte: Royal Republic geben sich mit ihrem neuen Album "Weekend Man" live die Ehre in Wien. Gute Laune garantiert!

28 Jahre später: Dieb brachte gestohlene Uhr zurück

13.09.2016 Ein Dieb hat in Israel eine gestohlene Uhr nach fast drei Jahrzehnten zurückgebracht - weil er inzwischen zum Glauben gefunden haben soll.

Euronet-Österreich-Chefs gegen Verbot von Bankomatgebühren

13.09.2016 Euronet, jener US-amerikanische Bankomatbetreiber, der in Österreich seit Anfang Juli die bisher einzigen gebührenpflichtigen Geldautomaten betreibt, spricht sich strikt gegen ein gesetzliches Verbot von Bankomatgebühren aus. "Wir sind nicht einverstanden damit", sagte der für Österreich, Deutschland, die Schweiz und Skandinavien zuständige Euronet-Manager Martin Croot.

"Charlie Hebdo" verteidigt umstrittene Karikatur zu Erdbebenopfern

13.09.2016 Die französische Satirezeitung "Charlie Hebdo" hat ihre umstrittene Karikatur zu den Erdbebenopfern in Italien nach einer Diffamierungsklage verteidigt. Der Tod sei ein "Tabu", das manchmal gebrochen werden müsse, sagte Zeitungschef Riss am Dienstag im französischen Sender France Inter.

Wiener Autohändler bietet Lamborghini von Rod Stewart zum Verkauf an

13.09.2016 Wenig Kilometer und angeblich von Rockstar Rod Stewart persönlich zusammengestellt - ein Wiener Autohändler verkauft einen ganz besonderen Super-Sportwagen.

Wahl in der Leopoldstadt: NEOS Kritik an SPÖ-Pensionistenklubs

13.09.2016 Kurz vor der Bezirksvertretungswahl am Sonntag in der Leopoldstadt werfen die NEOS der SPÖ vor, dass über die vorwiegend in SPÖ-Lokalen eingemieteten städtischen Senioreneinrichtungen Steuergeld umgeleitet wird.

Mildes Urteil für vier Jugendliche in Prozess um IS-Propaganda in Niederösterreich

13.09.2016 Mit milden Urteilen hat am Dienstag ein Prozess um Terrorismusvorwürfe gegen vier 16-Jährige in St. Pölten geendet.

Auftakt für die Vienna Fashion Week 2016: Querschnitt durch die heimische Mode

13.09.2016 Der Modereigen ist eröffnet: Am Montagabend feierte die diesjährige Vienna Fashion Week im großen Modezelt vor dem MuseumsQuartier ihren großen Auftakt. Zu sehen gab es bei der Opening Show neben allerlei erstaunlicher Outfits der geladenen VIPS vor allem einen Querschnitt durch das heimische Design-Repertoire.

Prozess um IS-Propaganda in NÖ: Mildes Urteil für vier Jugendliche

13.09.2016 Ein Prozess um Terrorismusvorwürfe gegen vier 16-Jährige hat am Dienstag in St. Pölten mit milden Urteilen geendet. Der Erst- und Zweitangeklagte erhielten wegen der Verbrechen der terroristischen Vereinigung und kriminellen Organisation sowie Gutheißung terroristischer Straftaten sechs Monate bedingt.

Finanzprokuratur prüft finanziellen Schaden durch defekte Wahlkarten

13.09.2016 In ihrer Funktion als Anwalt des Bundes wird die Finanzprokuratur die finanziellen Schäden prüfen, die durch die defekten Briefwahlkarten und die Verschiebung der Bundespräsidentenwahl von 2. Oktober auf 4. Dezember entstehen. Dies kündigte Innenminister Wolfgang Sobotka (ÖVP) am Dienstag vor dem Ministerrat an.

Aus Versehen: Schützenpanzer schießt auf Wohnhaus

13.09.2016 Bei einer Materialkontrolle auf dem Waffenplatz Thun (Schweiz) schossen Rekruten aus Versehen auf ein Wohnhaus. Fünf Schüsse eines Maschinengewehrs, das auf einem Schützenpanzer fest montiert war, trafen ein zwei Kilometer entferntes Haus.

Zwei Wiener Raser mit 191 km/h auf der Westautobahn unterwegs

13.09.2016 Vier Raser waren am Sonntag auf der Westautobahn (A1) bei St. Georgen im Bezirk Amstetten unterwegs. Zwei Wiener wurden mit je 191 km/h gemessen.

Attacke von Hackern gegen Österreichische Nationalbank abgewehrt

13.09.2016 Erneut attackierten Hacker eine größere Institution in Österreich: Eine Hacker-Attacke gegen die Österreichische Nationalbank (OeNB) ist am vergangenen Freitag abgewehrt worden. Hinter dem Angriff dürfte wie schon in der Vorwoche bei einem Angriff gegen den Flughafen Wien das türkisch-nationalistische Hacker-Kollektiv "Aslan Neferler" stecken.

Wird der Halbmond jetzt auf Ebay versteigert?

13.09.2016 Diese Kunstaktion hat in der letzten Woche für viel Gesprächsstoff gesorgt. Auf dem Gipfel der Freiheit in der Schweiz hatte der Künstler Christian Meier einen drei Meter großen leuchtenden Halbmond aufgestellt.

In Deutschland gesuchter Betrüger in Wien-Alsergrund festgenommen

13.09.2016 Am 12. September gelang es Zielfahndern der LPD Wien, einen im Ausland gesuchten Betrüger in Wien-Alsergrund festzunehmen. Der Mann wird verdächtigt, einen Mercedes angekauft zu haben, ohne dafür zu bezahlen.

Zweijährige in Wien-Fünfhaus von Pkw erfasst: Schwer verletzt

13.09.2016 Zu einem schweren Unfall kam es am späten Montagnachmittag, bei dem ein zweijähriges Mädchen verletzt wurde.

Bewaffneter Raubüberfall auf Trafik in Favoriten: Fahndung nach Jugendlichen

13.09.2016 Die Wiener Polizei fahndet nach zwei unbekannten männlichen Tätern, die Anfang August eine Trafik in der Raxstraße in Favoriten überfielen. Es handelte sich um Jugendliche.

Einbrecher in Wien-Mariahilf überrascht: Festnahme

13.09.2016 Am Montagvormittag verständigten zwei Mieter die Polizei, nachdem sie einen Einbrecher in ihrer Wohnung in der Stumpergasse überrascht  hatten.

Radfahrer in der Innenstadt bei Auffahrunfall schwer verletzt

13.09.2016 Am späten Montagvormittag kollidierte ein 47 Jahre alter Radfahrer auf der Bellariastraße mit dem Heck eines aufgrund der Verkehrslage anhaltenden PKW.

Alkolenker verletzt zwei Menschen bei Unfall

13.09.2016 Ein 30-jähriger Mann überfuhr Montagabend eine rote Ampel und krachte in ein die Kreuzung querendes Auto.

Melanie Coloma: Die Frau, die Victoria Beckham fast ihren Platz bei den Spice Girls wegnahm

13.09.2016 Melanie Coloma wäre fast ein Spice Girl geworden. Doch dann wurde sie von einer gewissen Victoria Adams, heute Victoria Beckham, ersetzt. Im Video erzählt Coloma ihre Geschichte.

Ex-Innenminister Ernst Strasser legt seine Fußfessel ab

13.09.2016 Der ehemalige Innenminister und ÖVP-Delegationsleiter im Europäischen Parlament ist ein freier Mann: Ernst Strasser darf am Dienstag seine Fußfessel ablegen.

Cash, Karte oder via App: So sicher ist bargeldloses Zahlen

13.09.2016 Brot, Obst, Blumen: Hierzulande werden diese Dingen noch mit Bargeld bezahlt, in anderen Ländern wie etwa Dänemark ist es bereits Usus, auch bei Märkten schon mit Karte oder Smartphone zu zahlen.