AA

AUA verbietet Verwendung von Samsung-Problemmodell Galaxy Note 7

16.09.2016 Das Galaxy Note 7 von Samsung darf an Bord der Austrian Airlines nicht verwendet werden, schreibt der "Standard" am Freitag in seiner Online-Ausgabe. "Aus Sicherheitsgründen ist die Benützung und Aufladung dieser Geräte an Bord untersagt", heißt es von der AUA.

Fahrgast in Wiener Straßenbahn mit Messer bedroht: Frau eingewiesen

16.09.2016 Weil sie sich geärgert hatte, dass ihr eine Insassin eines Bim-Waggons der Linie 5 den Sitzplatz weggenommen hat, ist eine 45-Jährige Ende 2015 auf die Frau bedrohlich losgegangen. Da sie in einer Hand ein zugeklapptes Messer hielt, rief die Passagierin die Polizei.

Jetzt spielt's Granada: Heimische Band präsentiert ihr Debütalbum

16.09.2016 Neu und made in Austria: Am 16. September erscheint das selbstbetitelte Debutalbum der Band Granada. Der Steirer Thomas Petritsch, besser bekannt als Effi, startet damit sein neues musikalisches Projekt - und das geht so richtig ins Ohr.

Nach dem Sommer: So sollten Sie auf Verkehrsstrafen aus dem Ausland reagieren

16.09.2016 Jahrealte Parkforderungen aus Kroatien, Verkehrsstrafen aus Italien oder zweifelhafte Inkasso-Forderungen aus Serbien - nach dem Sommer sieht sich manch Urlauber mit unliebsamen Überraschungen konfrontiert.

Thailändische und heimische Designs sorgten für Beifall auf der Modewoche

16.09.2016 Modische Grüße aus Fernost und Durchstarter aus Österreich gab es am dritten Tag der diesjährigen MQ Vienna Fashion Week zu sehen.

KAV: Pflegedirektoren mit Kritik an den Ärzten

16.09.2016 Die Führungskräfte der Pflege werden den Ärzten "zum Teil nicht nachvollziehbaren Forderungen" vor.

Vorarlberg: Rhomberg Gruppe mit neuem Umsatzrekord im Geschäftsjahr 2015/16

16.09.2016 Die Rhomberg Gruppe mit Sitz in Bregenz hat im Geschäftsjahr 2015/16 (bis 31. März) mit 690 Mio. Euro und damit einem Plus von 14 Prozent einen neuen Umsatzrekord erzielt.

Auch Hofer will Behinderte nicht wählen lassen

16.09.2016 Der Bundespräsidentschaftskandidat der FPÖ, selbst körperlich eingeschränkt und Behindertensprecher der Freiheitlichen, will das Wahlrecht in "extremen Fällen" einschränken.

Das passiert, wenn man an Donald Trumps Haaren zieht

16.09.2016 Die Gelbstich-Frisur des republikanischen US-Präsidentschafts- kandidaten Donald Trump stand am Donnerstag im Mittelpunkt der populären Late-Night-Show des Starmoderators Jimmy Fallon.

In Innsbruck gesuchter Mann am Praterstern festgenommen

16.09.2016 Eine Personenkontrolle der Bereitschaftseinheit führte am Praterstern im 2. Bezirk zu einer Festnahme.

OSZE empfiehlt, Beobachter zur BP-Wahl nach Österreich zu schicken

16.09.2016 "Um gesetzliche Rahmenbedingungen in Hinblick auf die Briefwahl und die Vorgehensweise am Wahltag" zu beurteilen, will die OSZE Wahlbeobachter zur österreichischen Bundespräsidenten-Stichwahl Anfang Dezember entsenden.

Plus-Size ist Plus-Sexy!

16.09.2016 Ashley Graham (28), derzeit erfolgreichstes Plus-Size-Model der Welt, stellte auf der New York Fashion Week ihre neue Lingerie-Kollektion vor - und zeigt damit allen "Bodyshamern", dass auch kurvige Körper sexy sind.

Troststraße und Neilreichgasse in Wien-Favoriten ab Montag gesperrt

16.09.2016 Gleisarbeiten, die am 19. September beginnen und bis Anfang November dauern, werden laut ÖAMTC für Verzögerungen im Bereich der Troststraße und Neilreichgasse in Wien-Favoriten sorgen.

Erwin Steinhauer: Wiener Schauspiel-Ikone wird 65

16.09.2016 Erwin Steinhauer hat während seiner langen und erfolgreichen Karriere das österreichische Kulturleben "intensiv und nachhaltig" beeinflusst. Kommenden Montag wird das Multitalent 65 Jahre alt.

Olivia Wilde wünscht sich als Schwangere einen Sitzplatz

16.09.2016 Mit einem sarkastischen Tweet hat Schauspielerin Olivia Wilde ihrem Ärger darüber Luft gemacht, dass ihr als Schwangerer kein Platz in der New Yorker U-Bahn angeboten wurde.

Auffahrunfall in Wien-Donaustadt fordert sechs Verletzte

16.09.2016 Am Donnerstagnachmittag gegen 13:30 Uhr mussten auf der Groß-Enzersdorfer Straße drei Fahrzeuge verkehrsbedingt hintereinander anhalten. Es kam zu einem Auffahrunfall.

Streit bei der Sunken City eskaliert: Vier Personen verletzt

16.09.2016 Auf der Donauinsel im Bereich der Sunken City in Donaustadt kam es am Donnerstagabend kurz vor 20:30 Uhr zu einem Streit unter mehreren Personen. Plötzlich eskalierte die Situation und mündete in einer körperlichen Auseinandersetzung.

Drei Raube in Meidling, der Leopoldstadt und in der City

16.09.2016 In gleich drei verschiedenen Wiener Bezirken wurde die Polizei am Donnerstag zu Einsätzen wegen Raubes gerufen. Bei zwei Fällen sucht die Polizei noch nach den Tätern.

"Accessoire Funéraire": Bestattungsschau am Zentralfriedhof Wien

16.09.2016 Von 15. September 2016 bis 18. März 2017 zeigt das Bestattungsmuseum am Wiener Zentralfriedhof in seiner zweiten Sonderausstellung "Accessoire Funéraire" ein Dutzend von jungen Künstlern und Künstlerinnen gestaltete Särge und Urnen.

Arbeiter in Wien-Liesing sieben Meter in die Tiefe gestürzt

16.09.2016 Donnerstagnachmittag wurde die Wiener Berufsrettung zu einem schweren Arbeitsunfall im 23. Bezirk gerufen.

"Wien ist einfach lewand": Britischer Botschafter übt österreichische Mundart

16.09.2016 "Des Oachkatzl hot an schenan Oachkatzlschwonz": Deutsch-Kenntnisse allein sind dem neuen britischen Botschafter in Wien, Leigh Turner, zu wenig. In einem launigen Vorstellungsvideo übt sich der seit Ende August amtierende Missionschef unter anderem in alpenländischen Zungenbrechern.

20 Jahre Nationalpark: Die Donau-Auen feiern Jubiläum

16.09.2016 Der Nationalpark Donau-Auen zwischen Wien und Bratislava feiert dank Artenvielfalt und Naturschutz seine 20-jährige Erfolgsgeschichte.

China ringt mit Folgen des Taifuns Meranti

16.09.2016 Der Taifun Meranti hat ihn China eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Nun kämpft das Land mit den Folgen des Sturms.

Gewalt bei Protesten gegen Arbeitsrechtsreform in Frankreich

15.09.2016 Zehntausende Menschen haben in Frankreich gegen die bereits beschlossene Reform des Arbeitsrechts protestiert. Die Behörden sprachen am Donnerstag von landesweit fast 80.000 Teilnehmern, die Gewerkschaften sogar von 170.000. Am Rande der Kundgebung in Paris kam es zu Zusammenstößen zwischen der Polizei und Demonstranten.

Ungarn bezeichnet Österreichs Notverordnung als "seltsam"

16.09.2016 Der ungarische Außenminister Peter Szijjarto kritisiert die geplante Asyl-Notverordnung Österreichs, die eine Zurückweisung von Flüchtlingen an der Grenze ermöglichen soll. "Diese Maßnahme wäre ziemlich seltsam", sagte Szijjarto am Donnerstagabend in der "ZiB2" mit Blick auf die gemeinsame Mitgliedschaft Österreichs und Ungarns im Schengen-Raum.

EU will in Bratislava Weichen für Zukunft stellen

15.09.2016 Beim EU-Gipfel am Freitag in Bratislava wollen die EU-Staats- und Regierungschefs die Weichen für die Zukunft stellen. Beschlüsse werden nicht erwartet. Unmittelbar vor dem EU-Gipfel der 27 haben Deutschland und Frankreich einen konkreten Fahrplan zur Stärkung der krisengeplagten EU gefordert. Dabei geht es um den Schutz vor terroristischen Gefahren, aber auch um die Sicherung des Wohlstands.

Drozda will Google & Co. zur Kasse bitten

15.09.2016 Medienminister Thomas Drozda (SPÖ) will für die Erhöhung der Presseförderung "Plattformen" wie etwa Google, Facebook oder Booking.com zur Kasse bitten. Es sei nicht einzusehen, dass diese weder die fünfprozentige Anzeigenabgabe noch Umsatzsteuer zahlten, sagte er am Donnerstag bei einer Diskussionsveranstaltung. Die Vertriebsförderung soll durch eine "Produktionsförderung" ersetzt werden.

FPÖ scheiterte mit Anzeige gegen Flüchtlingspolitik

16.09.2016 Die FPÖ ist mit ihrer im Vorjahr eingebrachten Strafanzeige gegen die Flüchtlingspolitik früherer Regierungsmitglieder gescheitert. Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) prüfte u.a. den Vorwurf des Amtsmissbrauchs und stellte das Verfahren im August ein, berichtet der "Standard".

Britischer Botschafter übt sich in österreichischer Mundart

15.09.2016 Deutsch-Kenntnisse allein sind dem neuen britischen Botschafter in Wien, Leigh Turner, zu wenig. In einem launigen Vorstellungsvideo übt sich der seit Ende August amtierende Missionschef unter anderem in alpenländischen Zungenbrechern ("Des Oachkatzl hot an schenan Oachkatzlschwonz") und freut sich sichtlich über seinen neuen Wohnort: "Wien ist einfach lewand."

Terrorprozesse in Tirol brachten Haftstrafen für zwei Iraker

15.09.2016 Zwei Prozesse wegen des Verbrechens der terroristischen Vereinigung haben am Donnerstag am Landesgericht Innsbruck für zwei Iraker mit Haftstrafen geendet. Ein 21-Jähriger wurde zu zwei Jahren teilbedingter Haft verurteilt, ein 28-Jähriger zu zweieinhalb Jahren unbedingter Haft. Den Männern war vorgeworfen worden, eine schiitische Terrormiliz im Irak unterstützt bzw. für diese gekämpft zu haben.

Polizei in Ohio erschießt 13-Jährigen

15.09.2016 Die Polizei in Columbus (US-Bundesstaat Ohio) hat einen 13-Jährigen Jungen erschossen, weil er eine Pistolen-Attrappe gezogen hatte.

Bessere Aufteilung der Flüchtlinge in Österreich geplant

15.09.2016 Die Flüchtlingsreferenten der Bundesländer und Innenminister Wolfgang Sobotka (ÖVP) haben sich dafür ausgesprochen, die Aufteilung der Flüchtlinge in Österreich zu verbessern. Bei einem Treffen am Donnerstag in Wien habe man sich darauf geeinigt, neue Regeln für die Verteilung zu erarbeiten, berichtete die ORF-"Zeit im Bild".

BP-Wahl: Verfassungsausschuss gibt grünes Licht für Verschiebung

15.09.2016 Der Verfassungsausschuss des Nationalrats hat am Donnerstagnachmittag grünes Licht für die Verschiebung der Bundespräsidentenwahl gegeben.

In Tansania angespültes Trümmerteil gehört zu Flug MH370

16.09.2016 Ein vor knapp drei Monaten in Tansania angeschwemmtes Flugzeug-Wrackteil ordnen Experten eindeutig dem verschwundenen Malaysia-Airlines-Flug MH370 zu.

OECD: Bildung zahlt sich mehrfach aus

15.09.2016 Bildung zahlt sich mehrfach aus. Das zeigt die am Donnerstag veröffentlichte OECD-Studie "Bildung auf einen Blick 2016". Je höher der Bildungsstand, desto geringer ist das Risiko arbeitslos zu werden und desto höher das Einkommen. Höher Gebildete fühlen sich außerdem gesünder - und: Wer einen Kindergarten besucht hat, hat ein deutlich geringeres Risiko, später ein schlechter Schüler zu sein.

Kein neuer Interessent für Gesamtübernahme der "Alt-Wien"-Kindergärten

15.09.2016 Bei einem Gläubigerausschuss am Donnerstag ist kein weiterer Interessent für eine Gesamtübernahme der Standorte der "Alt-Wien"-Kindergärten gefunden worden. Daher wurde laut Masseverwalter Philipp Dobner freies Licht "für die Verwertung der einzelnen Alt-Wien Standorte gegeben".

Verfassungsausschuss gibt grünes Licht für Verschiebung der BP-Wahl

15.09.2016 Am Donnerstagnachmittag hat der Verfassungsausschuss des Nationalrats grünes Licht für die Verschiebung der Bundespräsidentenwahl gegeben. Die Abgeordneten stimmten mehrheitlich für den von SPÖ, ÖVP, Grünen und NEOS eingebrachten Gesetzesantrag.

Österreicherin bei Explosion auf Boot vor Bali getötet

15.09.2016 Bei einer Explosion auf einem Ausflugsschiff vor der indonesischen Insel Bali ist eine Urlauberin (28) aus Österreich ums Leben gekommen. Sie soll in der Steiermark wohnhaft gewesen sein. Insgesamt starben zwei Menschen. 18 weitere Touristen, darunter ein Mann aus Österreich, wurden bei dem Unfall am Donnerstag kurz nach dem Auslaufen aus dem Hafen des Fischerorts Padang Bai verletzt.