AA

"Game of Thrones" liegt bei den Emmys wieder vorne

19.09.2016 "Game of Thrones" räumt groß ab, aber danach wird's politisch: Bei den 68. Emmy Awards gab es neben Preisen für eine fiktive Präsidentin auch viel Kritik an Donald Trump.

FBI: Verdächtiges Auto nach Explosion gestoppt

19.09.2016 Die US-Bundespolizei FBI hat im Zusammenhang mit der Explosion in New York fünf Personen befragt. Diese sollen in einem gesuchten Fahrzeug gesessen haben, das bei einer Verkehrskontrolle gestoppt worden sei, berichtete der US-Sender CNN unter Berufung auf das FBI. Es sei allerdings niemand eines Verbrechens beschuldigt worden, twitterte das FBI.

Sie hat ihre große Liebe verloren - Hannes Archs Freundin nimmt Abschied

19.09.2016 Es ist nur schwer vorzustellen, was dieser Tage in Miriam Höller vorgehen mag. Mit Hannes Arch hat sie ihren langjährigen Lebenspartner und ihre große Liebe verloren. Auf Facebook nimmt sie mit einem berührenden Text Abschied von dem 48-Jährigen.

Erstes Interboot-Wochenende: 34.000 Besucher gingen auf große Fahrt

19.09.2016 "Leinen los", hieß es am ersten Interboot-Wochenende in Friedrichshafen. Die internationale Wassersport-Ausstellung befindet sich in gutem Fahrwasser: 34 000 Besucher ließen sich bei 471 Ausstellern von Motorbooten, Segelbooten sowie jeder Menge Zubehör und Funsport-Produkten inspirieren.

Prognose: Kremlpartei Geeintes Russland siegte bei Parlamentswahl

18.09.2016 In Russland alles wie gehabt: Die Opposition hat gegen den Kreml keine Chance. Doch die Regierungspartei bekommt einen kleinen Denkzettel verpasst.

Ursula Lichtenegger wird neue Bezirksvorsteherin in der Leopoldstadt

18.09.2016 Die ehemals rote Hochburg erhält mit der Grünen Ursula Lichtenegger eine neue Bezirksvorsteherin nach dem Wahlerfolg am Sonntag.

FPÖ-Spitzenkandidat Seidl lobt Durchführung der Stimmabgabe

18.09.2016 FPÖ-Spitzenkandidat Wolfgang Seidl zeigt sich löblich angesichts der neuen, strengeren Richtlinien bei der Wiederholung der Bezirksvertretungswahl in der Leopoldstadt.

Wahl in Leopoldstadt: Ergebnis der Wahlwiederholung

19.09.2016 Die Grünen liegen bei der Wahlwiederholung im 2. Bezirk, der Leopoldstadt, mit 32,24 Prozent deutlich voran und damit klar auf Platz eins. Die SPÖ liegt bei der Wahl mit 28,83 Prozent auf dem zweiten Platz, dahinter die FPÖ mit 24,94 Prozent der Stimmen.

Leopoldstadt-Wahl: Auszählung der Stimmen läuft

18.09.2016 Die Wahllokale zur ersten Wiederholung einer Wahl in der Geschichte Wiens sind seit 17 Uhr geschlossen, nun wird ausgezählt.

Berliner wählten Rot-Schwarz ab – Linkes Bündnis möglich

19.09.2016 Die deutsche Hauptstadt kann nur noch von einem Bündnis aus drei Parteien regiert werden. Rot-Schwarz ist am Ende, das schlechte Abschneiden beider Parteien alarmiert viele. Die Sozialdemokraten bleiben dennoch im Roten Rathaus.

Umfrage: FPÖ und Kern weiterhin voran

18.09.2016 Wie das Nachrichtenmagazin "profil" in seiner Montag erscheinenden Ausgabe berichtet, bleibt die FPÖ in der Sonntagsfrage vorne: Laut der vom Meinungsforschungsinstitut Unique research für "profil" durchgeführten Umfrage würden derzeit 33% der Österreicher bei Nationalratswahlen die FPÖ wählen, gleich viele wie im Vormonat.

Schweres Zerwürfnis zwischen USA und Russland nach Syrien-Luftangriff

18.09.2016 Die Waffenruhe in Syrien steht kurz vor dem Scheitern. Die von den USA geführte Koalition richtet offenbar irrtümlich ein Blutbad unter syrischen Regierungssoldaten an. Der Ton zwischen Moskau und Washington wird schärfer.

Ladendiebin mit 44 Gegenständen aus acht Geschäften gefasst

18.09.2016 Eine 33-jährige mutmaßliche Diebin konnte von einem Ladendetektiv in einem Supermarkt am Wiener Hauptbahnhof auf frischer Tat ertappt werden.

Vor Kindern in Bussen onaniert: Suche nach Verdächtigen läuft

18.09.2016 Im Zeitraum von Mai 2015 bis April 2016 soll ein Mann mehrmals in Wiener Bussen vor Kindern seine Hose geöffnet und anschließend onaniert haben.

Unfall am Gürtel durch Alkolenker ohne Führerschein

18.09.2016 In den frühen Morgenstunden am Sonntag verursachte ein 33-Jähriger einen Auffahrunfall am Wiener Neubaugürtel.

29 Verletzte bei mutmaßlichem Anschlag in New York

18.09.2016 Bei einem mutmaßlichen Anschlag in Manhattan sind am Samstagabend 29 Menschen verletzt worden, davon einer schwer. New Yorks Bürgermeister Bill de Blasio sagte, die Explosion im belebten Stadtteil Chelsea sei vermutlich "absichtlich" ausgelöst worden, Hinweise auf einen "terroristischen" Hintergrund lägen aber derzeit nicht vor.

27-jähriger Mopedfahrer bei Kollision schwer verletzt

18.09.2016 Am Samstagnachmittag kollidierte ein Mopedlenker mit einem PKW auf der Hinteren Zollamtsstraße.

Leopoldstadt-Wahl mit neuen Richtlinien als Testlauf für die Hofburg-Stichwahl

18.09.2016 Am Sonntag sind die rund 72.000 Wahlberechtigten im zweiten Wiener Gemeindebezirk aufgerufen, das Bezirksparlament neu zu wählen. Dies stellt zudem einen Testlauf für die strengeren Leitlinien, die auch bei der Bundespräsidenten-Stichwahl zum Einsatz kommen werden, dar.

Dealer mit 1,5 Kilo Heroin in Hernals verhaftet

18.09.2016 Ein 25 Jahre alter Heroindealer ist nach längeren Ermittlungen der Polizei festgenommen worden, bei einer Wohnungsdurchsuchung in der Mariengasse wurden große Mengen an Suchtgift gefunden.

Baumarkt-Mitarbeiter (17) von Platten lebensgefährlich verletzt

18.09.2016 Am Samstag kam es in einem Baumarkt in Penzing zu einem folgenschweren Unfall: Ein 17 Jahre alter Mitarbeiter wurde von herabfallenden Platten lebensgefährlich verletzt.

Wahlwiederholung der Bezirksvertretung in Wien-Leopoldstadt

18.09.2016 71.845 Wahlberechtigte sind am Sonntag dazu aufgerufen, bei der vom Verfassungsgerichtshof (VfGH) angeordnete Wiederholung der Bezirksvertretung ihre Stimme abzugeben. Von 7 bis 17 Uhr sind die Wahllokale im zweiten Wiener Gemeindebezirk geöffnet.

Demo gegen TTIP und CETA: Tausende Teilnehmer in ganz Österreich

18.09.2016 Am Samstag sind Tausende Menschen gegen die Freihandelsabkommen TTIP und CETA auf die Straße gegangen. In Wien schätzten die Veranstalter die Teilnehmerzahl zum Auftakt auf 10.000, die Polizei sprach von rund 3.000 Demonstranten.

Merkel mag den Satz "Wir schaffen das" kaum noch wiederholen

17.09.2016 Von ihrer Flüchtlingspolitik will die Kanzlerin nicht abrücken, allem Brodeln in der Union zum Trotz. Bei drei symbolischen Worten kommt Merkel ihren Widersachern nun aber entgegen - zumindest ein bisschen.

Studentin gewinnt Model Casting Finale im Donau Zentrum

17.09.2016 Diana Hruba heißt die Gewinnerin, die sich beim großen Finale des Donau Zentrum Fashion20TWO-Cover Model Castings am Freitag gegen neun weitere Finalisten durchsetzen konnte.

Betrunkener 22-Jähriger flüchtete mit gestohlenem Moped vor Polizei

17.09.2016 Eine filmreife, wenn auch sehr unüberlegte Szene: Ausgerechnet eine Polizeistreife hat ein Modelenker am Freitagnachmittag zu einer Notbremsung gezwungen, als er an einer Ampel am Neubaugürtel in Wien-Neubau ein Rotlicht ignorierte.

Fußgängerin kollidierte am Schwarzenbergplatz mit Motorrad

17.09.2016 Eine Fußgängerin, die am Freitagnachmittag zur Haltestelle einer einfahrenden Straßenbahn gelangen wollte, ist am Schwarzenbergplatz in Wien mit einem Motorrad zusammengestoßen.

Shakkei, Kayiko und Co. ließen sich auf der Fashion Week feiern

17.09.2016 Hochkarätige heimische Labels präsentierten am Freitag ihre neuen Kollektionen im Fashionzelt vor dem Wiener MQ - ein Highlight jagte das nächste.

Innenstadt und Landstraße: Neue Baustellen zum Wochenbeginn

16.09.2016 Alle Informationen zu insgesamt drei Baustellen, die ab kommender Woche im 1. und 3. Bezirk entstehen.

Van der Bellen über Hofers EU-Kurs: "Mein Beileid"

16.09.2016 Alexander Van der Bellen ist belustigt über den europapolitischen Kurs seines Kontrahenten Norbert Hofer. "Jetzt musste er eine Kehrtwendung machen. Mein Beileid", sagte Van der Bellen in einem am Freitag veröffentlichten ARD-Interview mit Blick auf die Öxit-Ideen der FPÖ.

Alten- und Pflegeheime weisen FPÖ-Vorwürfe empört zurück

16.09.2016 Der Bundesverband der Alten- und Pflegeheime weist die von der FPÖ erhobenen Vorwürfe von Wahlmanipulationen in Pflegeeinrichtungen empört zurück. Das sei "Rufschädigung", sagte Präsident Markus Mattersberger, und stellte sich hinter Mitarbeiter und Bewohner der Heime.

Welt-Elite des Springreitens trifft sich beim Vienna Masters in der Krieau

16.09.2016 Mit hoher Dotation (706.000 Euro) lockt die Global Champions Tour einmal mehr einen Großteil der Welt-Elite im Springreiten zum Vienna Masters. Schauplatz der vorletzten Station ist erstmals die Trabrennbahn in der Krieau.

Italienerin erhängte sich nach Veröffentlichung von Sexvideos

16.09.2016 Monatelang hatte sie gekämpft, am Ende sah Tiziana keinen Ausweg mehr. Die 31-Jährige erhängte sich in der Wohnung ihrer Eltern, verzweifelt und völlig am Ende. Sexvideos von der jungen Frau waren gegen ihren Willen im Internet veröffentlicht worden und hatten sich rasend schnell verbreitet. Den Spott und die Häme ertrug die Italienerin am Ende nicht mehr.

Manipulations-Verdachtsfälle: FPÖ betätigt sich als "Whistleblower"

16.09.2016 Hotline-Anrufe statt Anzeigen: Die FPÖ wird Verdachtsfälle auf Manipulationen bei der Hofburg-Stichwahl nicht - wie von Norbert Hofer angekündigt - bei der Staatsanwaltschaft anzeigen, sondern betätigt sich als "Whistleblower".

Joko und Klaas: Zoff um eine Handynummer

16.09.2016 Publikumswirksamer Kleinkrieg zwischen den Entertainern Joko Winterscheidt (37) und Klaas Heufer-Umlauf (32): Letzterer ließ am Donnerstag eine Handynummer seines Kompagnons veröffentlichen.

Attentäter nach Anschlägen auf Israelis erschossen

16.09.2016 Bei zwei Anschlägen auf Israelis sind am Freitag die Angreifer getötet worden. Am Damaskus-Tor zur Altstadt in Jerusalem griff ein junger Jordanier nach Polizeiangaben einen Wachmann mit einem Messer an. Sicherheitskräfte hätten ihn daraufhin erschossen, teilte Polizeisprecher Micky Rosenfeld mit. Der Angreifer habe drei Messer bei sich gehabt.

Deutsche Regierung verurteilt Gewalt in Bautzen als "unwürdig"

16.09.2016 Die deutsche Regierung hat die jüngsten Ausschreitungen zwischen rechten Fremdenfeinden und Flüchtlingen im sächsischen Bautzen verurteilt. Sie seien "unseres Landes nicht würdig".Bautzen.

Früherer italienischer Staatspräsident Ciampi gestorben

16.09.2016 Italiens Ex-Staatschef Carlo Azeglio Ciampi ist am Freitag im Alter von 95 Jahren gestorben.

Vor Sonntag keine Info über Wahlkartenanzahl in Leopoldstadt

16.09.2016 Leopoldstadt wählt - noch einmal: Am Sonntag wird die Bezirksvertretungswahl vom vergangenen Oktober wiederholt - da der Verfassungsgerichtshof dies angesichts von Unregelmäßigkeiten bei der Briefwahlauszählung angeordnet hat.