AA

Starker Start ins Weihnachtsgeschäft: Handel freut's

1.12.2024 Das Weihnachtsgeschäft in Österreich nahm am Wochenende Fahrt auf: Sowohl Weihnachtsmärkte als auch der Einzelhandel konnten sich über eine hohe Kundenfrequenz freuen.

Ab sofort Direktflüge zwischen Wien und Chengdu

1.12.2024 Der Flughafen Wien-Schwechat ist nun mit der chinesischen Stadt Chengdu verbunden. Dreimal pro Woche gibt es Direktflüge.

Abschalteverzicht und Energie-Gutscheine für Kunden von Wien Energie

1.12.2024 Wien Energie setzt in den kommenden Monaten Abschaltungen bei Zahlungsverzug für Strom, Gas und Fernwärme aus und lanciert ein 12 Millionen Euro schweres Energiehilfepaket, um Kunden in finanziellen Schwierigkeiten zu unterstützen.

Betrunkener pöbelte Rettungskräfte und Polizisten in Wien-Meidling an

1.12.2024 In der Nacht auf Sonntag wurde ein Polizist bei einem Einsatz in Wien-Meidling verletzt, als sich ein betrunkener 47-Jähriger gegen seine Festnahme wehrte.

Schönborn für mehr Sachlichkeit beim Migrationsthema

2.12.2024 Kardinal Christoph Schönborn, der rund um seinen 80. Geburtstag Ende Jänner als Wiener Erzbischof aus dem Amt scheidet, ist in Hinblick auf den Islam für ein "Brückenbauen ohne Naivität" und rief am Sonntag in der ORF-"Pressestunde" beim Thema Migration zu mehr Sachlichkeit und weniger Emotion auf.

Lautstarker Streit unter Brüdern: Polizeieinsatz in Wien-Landstraße

1.12.2024 Zwei Brüder gerieten sich am Samstag in Wien-Landstraße in die Haare, wobei es auch zu einer Drohung mit einem Messer kam.

Fahrrad-Dieb in Wien-Alsergrund in flagranti erwischt

1.12.2024 Für einen 45-Jährigen klickten am Samstag die Handschellen, nachdem ihn ein Passant bei einem Fahrrad-Diebstahl beobachtete.

Wien-Favoriten: 13-Jähriger von Burschen wiederholt ausgeraubt

1.12.2024 Ein 13-Jähriger wurde am Samstag in Wien-Favoriten Opfer eines Raubüberfalls. Wie sich herausstellte, forderten die Tatverdächtigen nicht zum ersten Mal Geld von ihm.

Dramatischer WEGA-Einsatz in Wien-Favoriten: 23-Jähriger wollte Stiefmutter umbringen

1.12.2024 Bei einem Einsatz der WEGA in Wien-Favoriten am Samstagabend wurde ein 23-Jähriger festgenommen, der seine Stiefmutter schlug und mit einem Messer bedrohte. Die Hintergründe der gewalttätigen Auseinandersetzung sind aktuell Gegenstand von Ermittlungen.

Ohne Promotionsrecht zum Doktor an der FH: "Das ist schon sehr happig"

2.12.2024 An der FH Dornbirn promovieren derzeit 21 Personen. Sie studieren offiziell in Norwegen, Dortmund oder in Spanien. Für die Studenten ist das kompliziert. Nun könnte sich das aber ändern.

Schottland und Russland – eine musikalische Begegnung

1.12.2024 Schostakowitschs erstes Cellokonzert und Mendelssohns 3. Sinfonie in der Stella.

16 Tage gegen Gewalt an Frauen: Wiener Büchereien mit Schwerpunkt

1.12.2024 Die Wiener Büchereien beteiligen sich an der Schwerpunktaktion "16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen", um auf genderspezifische Gewalt aufmerksam zu machen.

Weitere Ermittlungen zu Kleingarten-Deals in Wien-Donaustadt

1.12.2024 Die Staatsanwaltschaft intensiviert die Ermittlungen in der Causa Kleingärten in Wien-Donaustadt.

"Karl, wie geht's?": Neuer Podcast soll Image von Kanzler Nehammer aufpolieren

1.12.2024 "Karl, wie geht's?" ist der neuste ÖVP-Podcast, der Bundeskanzler Karl Nehammer persönlicher und nahbarer präsentieren soll – ein Versuch, sein Image im Gespräch alle zwei Wochen zu verbessern.

„Das Theater an der Wien – Verwandlungen eines Musiktheaters“

1.12.2024 Neuer Bildband über die vielfältige Geschichte des Hauses.

Heldentat in Wien 15: Vater rettet Familie vor Flammen

1.12.2024 Ein 32-jähriger Vater hat am Samstagabend in Wien-Rudolfsheim seine Familie vor einem Zimmerbrand gerettet, indem er mutig aus dem ersten Stock sprang.

„Wir haben versagt“

1.12.2024 Aktionstheater mit performativer Selbstanklage im Spielboden Dornbirn.

Nur 16 Beamte: Objektschutzpolizei in Wien startet unterbesetzt

1.12.2024 Nur 16 Beamtinnen und Beamte nehmen ab heute bei der Objektschutzpolizei in Wien ihren Dienst auf. Damit startet das Pilotprojekt des Innenministeriums mit lediglich etwas mehr als einem Viertel des ursprünglich auf 60 Köpfe ausgelegten Personalpools.

30 Jahre in EU: Zustimmung in Österreich "sehr stabil"

2.12.2024 Trotz immer wiederkehrender Krisen steht auch nach 30JahrenEU-Mitgliedschaft eine deutliche Mehrheit der Österreicherinnen und Österreicher hinter ihr.

Anzeigen-Flut bei FPÖ-Demo in Wien

1.12.2024 Bei der Demo von FPÖ-Anhängern am Samstag am Wiener Heldenplatz kam es laut Polizei zu Hunderten Anzeigen, auch Messer und eine Schreckschusswaffe wurden sichergestellt.

Räuber stachen 35-Jährigen am Wiener Keplerplatz wegen Handy nieder

1.12.2024 Ein 35-jähriger Mann wurde am Wiener Keplerplatz brutal ausgeraubt und mit einem Messer verletzt, die Täter flüchteten mit seinem Handy.

Ex-Paar auf einer Bühne: Helene Fischer bei Silbereisen-Show

1.12.2024 Schlagerstar Helene Fischer ist beim "Adventsfest der 100.000 Lichter" ihres Ex-Partners Florian Silbereisen aufgetreten.

Dichtere Öffi-Intervalle an Adventwochenenden in Wien

1.12.2024 An den Adventwochenenden verdichten die Wiener Linien wieder ihre Öffi-Intervalle bei U-Bahn, Bus und Bim. Alle Infos dazu hier.

Neuer Podcast soll Nehammer "nah und persönlich" zeigen

1.12.2024 Unter dem Titel "Karl, wie geht's?" ist am Sonntag ein neuer ÖVP-Podcast erscheinen, der Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) "nah und persönlich" zeigen soll.

Erneut Bankomat in Wien-Floridsdorf gesprengt

1.12.2024 Binnen 24 Stunden kam es in Wien-Floridsdorf zu einer zweiten Bankomat-Sprenung durch bislang unbekannte Täter.

Eurobarometer: Hohes Vertrauen in EU und Euro

1.12.2024 Das Vertrauen in die Europäische Union hat den höchsten Stand seit fast zwei Jahrzehnten erreicht, das geht aus der aktuellen Eurobarometer-Erhebung hervor.

Treibhausgasemissionen in Wien deutlich zurückgegangen

1.12.2024 In Wien sind die Treibhausgasemissionen laut Daten der sogenannten Nahzeitprognose ("Nowcast") des Umweltbundesamts letztes Jahr um fast zwölf Prozent - konkret sind es voraussichtlich 11,7 Prozent - gegenüber 2022 gesunken.

So gehen Adventkranz und Christbaum nicht in Flammen auf

1.12.2024 Der 1. Advent steht vor der Tür und bald schon sorgt Kerzenlicht für die richtige Weihnachtsstimmung. Doch Vorsicht ist geboten: Jährlich führen Kerzen in der Weihnachtszeit zu rund 1.000 Bränden in Österreich - mit Schäden in Millionenhöhe. Dabei lässt sich die Brandgefahr mit einfachen Maßnahmen minimieren.

„Eigentlich wollte ich nicht mehr kandidieren“

1.12.2024 Der freiheitliche Landesrat Daniel Allgäuer über Sicherheit, Energieautomie, das Bürgermeister-Rennen in Feldkirch und warum er trotz Rückzugsplänen noch immer in der Politik ist.

Zukunftsforscher sehen Entwicklung zu starkem Europa

1.12.2024 Trotz der aktuellen Krisen in und um Europa sehen Zukunftsforscher die Europäische Union nicht in Gefahr. Auf die Frage der APA, ob Österreich in 30 Jahren 60 Jahre EU-Mitgliedschaft feiern werde, zeigen sich Experten grundsätzlich zuversichtlich. Sowohl die Herausforderungen, die es zu meistern gilt, als auch die Einstellung vor allem der jungen Menschen sprechen für "ein starkes Europa".

Häusliche Gewalt verstehen und erleben

30.11.2024 Das Theaterstück „Häusliche Gewalt erleben und verändern“, das im Rahmen der „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ stattfand, erlaubt einen Einblick in die komplexe Thematik und möchte aufklären.

Schwarz-Rot-Pink: Steuer-Streit entscheidet über neue Regierung

2.12.2024 Bis 12. Dezember sollen in den Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS alle Untergruppen mindestens einmal getagt haben. Dann soll die Steuerungsgruppe mit u.a. den Parteichefs entscheiden, ob weitere Runden einen Sinn haben.

"Mein früherer Berufswunsch war Bundespräsidentin"

12.05.2025 In einer neuen Serie portraitiert die NEUE die neuen Abgeordneten zum Vorarlberger Landtag. Zu Beginn ein Besuch bei Karin Feurstein-Pichler in Dornbirn-Mühlebach.

Toter und Schwerverletzte bei Gewaltverbrechen in Wien-Wieden

29.11.2024 Am Freitagabend dürfte es zu einem Gewaltverbrechen in Wien-Wieden gekommen sein.

KTM meldet mit Schulden in Milliardenhöhe Insolvenz an

30.11.2024 Der oberösterreichische Motorradhersteller KTM ist mit Milliardenschulden in die Insolvenz geschlittert. Das Unternehmen beantragte am Freitag beim Landesgericht Ried ein Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung.

So setzt sich der Strompreis zusammen: illwerke vkw legt Zahlen auf den Tisch

30.11.2024 Die Erhöhung der Energiekosten war diese Woche das Thema, das Konsumenten und die Politik umtrieb: Der Vorarlberger Stromversorger illwerke vkw senkt den Energieanteil und zeigt welche Preisbestandteile teurer, welche günstgier werden.

Diversion in Prozess gegen Justizwachebeamten in Wien

29.11.2024 Ein Justizwachebeamter, der vorgeworfen wurde, nach der Flucht eines Terrorverdächtigen gelogen zu haben, kam am Freitag mit einer Diversion davon. Der 47-Jährige hatte behauptet, vom 19-jährigen Häftling geschlagen worden zu sein, was Videoaufnahmen widerlegten.

Unbekannter spricht in Baden Kinder an: Fahndung

29.11.2024 Am Freitag hat die Stadtpolizei Baden um Informationen bezüglich eines Mannes ersucht, der Kinder auf dubiose Weise ansprechen dürfte.

Rhesi-Bauablauf könnte geändert werden

30.11.2024 Verantwortliche prüfen Antrag der Gebäudeversicherung St. Gallen nach Änderung des Bauablaufs.